Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ungarn Radikale Partei
hat nach 1 Millisekunden 52 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0876,
Serbien (Geschichte) |
Öffnen |
860
Serbien (Geschichte).
nannten waren nur 5 nicht radikal, so daß diese Partei im Staatsrat die Mehrheit hatte. Da mehrere Minister in den Staatsrat eintraten, so fand im April 1890 eine Neubildung des Ministeriums statt, an dessen Spitze
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Serbien (Geschichte)bis Serbische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
, Protitsch und Belimarkovitsch bestand. Diese beauftragte den Führer der Radikalen, Tauschanovitsch, mit der Bildung eines neuen Kabinetts, welches überwiegend aus Radikalen bestand, und stellte sich die Versöhnung der Parteien, die Regelung
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0975,
Volksvertretung (in Österreich-Ungarn, Portugal, Rumänien) |
Öffnen |
als Liberale, Radikale und Gemäßigte! bezeichnet; die kroatischen Delegierten stimmen in der Regel mit den Liberalen, die Nationalisten stimmen bald mit der einen, bald mit der andern Partei. Die Liberalen zählen gegenwärtig 250, die Radikalen, welche
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Kroatien-Slawonienbis Kroatische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
Regierung, ja gegen den Wiener Hof selbst setzte. Endlich verbündete er sich, dem Volkswillen folgend, ganz offen mit der radikalen illyrischen Partei und beschleunigte die eigenmächtige Eröffnung des Landtags in Agram, die 5. Juni in Gegenwart zahlreicher
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Deabis Deák |
Öffnen |
für den Landtag bezeichnete. Während der ganzen Schmerlingschen Periode hielt D. an diesen Grundsätzen fest; als jedoch im Sommer 1865 der Föderalismus in Österreich zu neuer Geltung und auch Ungarn zu gute kam, war es nicht Deáks Partei, sondern
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1012,
Ungarn (Geschichte 1865-1878) |
Öffnen |
jetzt als herrschende Partei im Reichstag die aus einem Teil der Deákpartei und dem gemäßigten Teil der bisherigen Radikalen gebildete liberale Partei trat.
Das Haupt der neuen Partei war Koloman Tisza, welcher im Februar 1875 zunächst unter Wenckheim
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0522,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte: 1864-1867) |
Öffnen |
und den Ausgleich mit Ungarn und drohten, die Wahlen zum außerordentlichen Reichsrat zu verweigern, während in Ungarn nach Ablehnung der Deákschen Forderungen die radikale Partei, welche nur eine reine Personalunion zugestehen wollte, zur Herrschaft
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0948,
Ungarische Litteratur der Gegenwart (Publizistik, Lyrik und Epik) |
Öffnen |
sowohl über als unter dem Strich in diesen Tageblättern vereinigen. Zu den tüchtigsten Publizisten Ungarns zählen: Baron Ivor Kaas, Eugen Nakosi, Ernst Mezei, Karl Eötuö's (oppositionell und radikal), Csernätoni, Nemenyi, Beksics (liberal
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0728,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Zeitungswesen) |
Öffnen |
. Partei daselbst, und "Osservatore Triestino", Amtsblatt daselbst.
In czechischer Sprache sind die bedeutendsten polit. Zeitungen: die "Narodní Listy" (s. d.), das Organ des radikalen Flügels der jungczech. Partei, der "Čas", das Organ der sog
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Baumgartner (Gallus Jak.)bis Baumgärtners Buchhandlung |
Öffnen |
der radikalen Partei. Um so mehr erregte es Verwunderung und Unwillen, als er 1841 die liberale Seite verließ, seine Stelle in der Regierung von St. Gallen aufgab und, aus Trotz gegen die jüngern Radikalen, die seinen Einfluß zurückdrängten, im Aargauischen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0876,
Serbien (Geschichte) |
Öffnen |
gleichzeitig eine dritte, die radikale Partei unter
der Führung des Ingenieurs Paschić. 1881 genehmigte die Skupschtina einen Vertrag mit Bontoux,
dem Vertreter der Pariser «Union Générale» , zum Bau der Eisenbahn
Belgrad-Nisch nebst der dazu
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Tauschbis Teleki |
Öffnen |
sowie Redakteur eines landwirtschaftlichen Blattes. Er schloß sich der radikalen Partei an, war 1881 für kurze Zeit Mitglied der Skuptschina und wurde beim Ausbruch des Aufstandes der Radikalen im Timokthal verhaftet und zu achtjährigem Gefängnis
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Teuchert-Kauffmannbis Theater in Deutschland |
Öffnen |
, erklärten die Liberalen die Verfassung für verletzt und brachten die Sache vor den Schweizer Bundesrat. Statt jedoch den Erfolg dieses Schrittes abzuwarten, zogen die radikalen Elemente der Partei es vor, zur Gewalt zu greifen. In verschlagenster Weise
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Zeolithebis Zepharovich |
Öffnen |
nennt sich Z. oder Zentrumspartei die ultramontane Partei im deutschen Reichstag und im preußischen Abgeordnetenhaus. Schon 1860 hatte sich eine Gruppe katholischer Abgeordneten unter den Brüdern Reichensperger Z. genannt; dieser Name war aber
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Parsdorfbis Patent |
Öffnen |
als Ingenieur im serb. Staatsdienste,
machte die Türkenkriege 1876-78 mit und ließ sich
dann in Pozarevac als Ingenieur nieder. Seit
1878 Abgeordneter, gründete er 1881 die radikale
Partei in der Skupschtina, mußte aber nach dem
Aufstand im Timokthal
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Széchényi (Emerich, Graf von)bis Szegedin |
Öffnen |
Komitats in Slawonien, legte jedoch 1848 bei Ausbruch der ungar.-kroat. Wirren sein Amt nieder. Seit dem Spätsommer dieses Jahres war S. als einer der Führer der konservativen Partei im Interesse der Aussöhnung zwischen Ungarn und dem Hofe thätig
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0982,
Juden |
Öffnen |
. Innerlich hat sich die antisemit. Partei in eine konservative und eine radikale Richtung gespalten. - Zum Schutz der Rechte der J. und zur Unterstützung armer Gemeinden ist 1860 die Alliance Israélite Universelle (s. d.) zusammengetreten, die ihren Sitz
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0892,
Deutschland (Geschichte 1849-1850. Aufstände in der Pfalz und in Baden) |
Öffnen |
892
Deutschland (Geschichte 1849-1850. Aufstände in der Pfalz und in Baden).
lution und der Anarchie. Denn die Versammlung, in welcher das Verfahren des Königs den radikalen Elementen wieder das Übergewicht verschaffte, konnte sich nicht
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0741,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte) |
Öffnen |
zur Ausführung kam. (S. Böhmen, Geschichte.) Das Treiben der sich immer radikaler geberdenden Jungczechen sowie die Unsicherheit der Parteiverhältnisse im Reichsrat schienen indessen in der Mehrheit des Ministeriums den Wunsch rege gemacht zu haben
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0144,
von Libellaticibis Liberal |
Öffnen |
. Abgeordnetenhaus bezeichneten sich, im Gegensatz zur demokratischen Partei, die gemäßigt Liberalen als Altliberale. Später entstand die Fortschrittspartei (s. d.) und von dieser trennte sich 1866 die Nationalliberale Partei (s. d.). Aus der Verschmelzung
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0191,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1815-66) |
Öffnen |
Krieges ohne Preußen unmöglich erschien, wurde 16. Sept. mit 258 gegen 237 Stimmen der Waffenstillstand genehmigt. Die Erbitterung hierüber wußte die radikale Partei zu benutzen. Am 17. Sept., einem Sonntag, fand auf der Pfingstweide bei Frankfurt
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0453,
Batthyány |
Öffnen |
Gran, dann infulierter Propst, erst des damaligen Kollegiatstifts zu Stein am Anger, später zu Preßburg, 1759 Bischof von Siebenbürgen, 1760 Erzbischof von Kalocsa, 1776 Fürst-Primas von Ungarn und Erzbischof von Gran, 1778 Kardinal und starb 23. Okt
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0517,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Geschichte: 1835-1848) |
Öffnen |
, auf Ablösung der Feudallasten und Reform des Unterrichts; der böhmische petitionierte um mildere Handhabung der Zensur. Aber dies waren vereinzelte Regungen ohne erhebliche Bedeutung. Wichtiger war, daß sich die Nationalitäten erhoben, daß in Ungarn
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0874,
Serbien (Geschichte) |
Öffnen |
. 55 Zeitungen und Zeitschriften,
davon 38 in Belgrad. «Srpska Nezavisnost» ist Organ der liberalen,
«Odjek» der radikalen Partei,
«Videlo» und «Mali List» sind
fortschrittliche, «Narodni Dnevnik» und
«Male Novine
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0770,
von Radetzkybis Raumwinkelmesser |
Öffnen |
, das. 1892).
Raikes (spr. rehkes), Henry Cecil, brit. Staatsmann, geb. 1838, erzogen in Shrewsbury, studierte zu Cambridge und wurde 1863 Rechtsanwalt in London. 1868 wurde er in Chester ins Parlament gewählt, wo er der konservativen Partei beitrat. Bei
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Belochbis Bergbahnen |
Öffnen |
Einigung der Parteien als Bedingung der Revision; als Probe dieser Einigung forderte er vor der Abstimmung über die Verfassungsdurchsicht die Einführung eines kommunalen und provinzialen Wahlgesetzes auf Grundlage des Wohnsitzes. Dies englische System lag
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Tirardbis Tiro |
Öffnen |
des sechsten Arrondissements von Paris und wirkte eifrig für die radikale Partei. Auch schloß er sich anfangs dem Aufstand der Commune an, ging aber später nach Versailles, wo er zwischen der Nationalversammlung und der Commune zu vermitteln suchte
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0634,
Österreich (Kaisertum: Geschichte 1889) |
Öffnen |
aus vergeblich zu hindern suchte, und das Emporkommen der radikalen Partei entfesselten in Serbien auf einmal die lange durch die Rücksicht auf Ö. zurückgedrängten großserbischen Gelüste. Rußland beeilte sich, sie zu nähren und zu steigern, indem es den
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Balzacbis Barrios |
Öffnen |
von Bergwerken, der Anpflanzung von Nutzpflanzen u. dgl. und ließ sich 1885 als Kandidat der radikalen Linken zum Deputierten wählen. 1887 war er im Kabinett Rouvier Minister des Ackerbaues und starb 30. Juli 1890. Er schrieb: »Études pratiques sur la
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Schwerkraftbahnenbis Schwiegereltern |
Öffnen |
851
Schwerkraftbahnen - Schwiegereltern.
die radikale Mehrheit im Nationalrat vereitelt, welche an der alten Einteilung nur die notwendigsten Änderungen zugestehen wollte. In der Junisession 1890 fand das Gesetz endlich seine Erledigung, indem
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Derby (Edward Geoffrey Stanley, Graf von)bis Derecske |
Öffnen |
im Kabinett ein,
infolgedessen Stanley mit drei Genossen ausschied
und sich 1835 ganz von den ehemaligen Partei-
freunden trennte. Als gemäßigter Tory wurde er
1841 Kolonialsekretär unter Peel, aber als Ver-
fechter der aristokratischen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0189,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1815-66) |
Öffnen |
187
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1815-66)
Großmächte siegreich für die radikale Partei durch. In Frankreich drohte die Entzweiung zwischen der Krone und den parlamentarischen Parteien in einer gewaltsamen Krisis sich Luft zu
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0215,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1888 bis zur Gegenwart) |
Öffnen |
sich in der That eine radikalere Richtung, die der "Jungen", von der Partei ab.
Es stand außer Frage, daß an den Grundsätzen der auswärtigen Politik Bismarcks nicht gerüttelt werden dürfe. Öffentliche Erklärungen Caprivis, die Zusammenkünfte Kaiser
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Reformierter Bundbis Regalbuto |
Öffnen |
(für Österreich-Ungarn), s. Eisenbahntarife (Bd. 5, S. 900 a).
Reformverein, Deutscher, s. Großdeutsche Partei; Religiöser R., s. Deutschkatholiken.
Refraichieren (frz., spr. -fräsch-), erfrischen; Refraichissement (spr. -fräschiss’máng
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0891,
Deutschland (Geschichte 1849. Scheitern der Einheitsbestrebungen) |
Öffnen |
die Bildung eines "großdeutschen Klubs", schnitt aber selbst jede Verständigung mit der deutschen Zentralgewalt ab, indem es 7. März eine österreichische Verfassung oktroyierte, welche ganz Österreich mit Ungarn und Lombardo-Venetien für eine unteilbare
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Waagbis Wabondeï |
Öffnen |
428
Waag - Wabondeï
Seite der Eidgenossenschaft und nahm 1848 Anteil an der Umgestaltung der Schweiz in einen Bundesstaat. Seit 1848 aber entwickelt die herrschende radikale Partei, die in kantonalen Dingen durchaus fortschrittlich ist, dem Bunde
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Arader und Csanáder Eisenbahnbis Arago (Etienne) |
Öffnen |
an die Kämpfe 1849. Durch die Eisenbahnen, die die Verbindung mit Orsova und der untern Donau vermitteln, ist A. Mittelpunkt des Handels und der Industrie im südöstl. Ungarn geworden. Es hat 6 Spiritusbrennereien, darunter die größte des Festlandes
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Natickbis Nation |
Öffnen |
und beteiligte sich auch an der Bildung der "deutsch- (streng) konservative Partei". 1877 ward er zu Minden in den Reichstag gewählt. Er schrieb: "Konservative Partei und Ministerium" (Berl. 1872); "Die Zivilehe" (das. 1872); "Ständische Gliederung
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Parnellbis Parodie |
Öffnen |
741
Parnell - Parodie.
großen Militärübungen der im Brucker Lager (an der Leitha) konzentrierten Truppen abgehalten. Am 16. Dez. 1848 fand hier ein Gefecht zwischen Österreichern und Ungarn statt. Das Dorf P. hat 2558 Einw. und ist Station
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Gerville-Réachebis Geschlecht |
Öffnen |
Lehrer gewesen, in Paris als Advokat nieder. 1880 wurde er in Guadeloupe zum Deputierten gewählt und schloß sich der republikanischen Partei an. Später ward er Mitglied der radikalen Partei. G. war wiederholt Berichterstatter des Budgetausschusses
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Antisciibis Antiseptisch |
Öffnen |
besonders in Deutschland, Rußland und Österreich-Ungarn, in schwächerm Maße auch in Frankreich hervortretende Bewegung, die sich die Zurückdrängung des jüd. Einflusses auf wirtschaftlichem, gesellschaftlichem und geistigem Gebiete zum Ziele setzt
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0768,
Italien (Geschichte 1846-49) |
Öffnen |
Siciliens betrieb. Angesichts dieser Entwicklung im Norden und im Süden gewann unter den schwachen Regierungen des Kirchenstaates und Toscanas mehr und mehr die Partei der Republikaner die Oberhand. Um seine auf Österreichs Gebiet vorgedrungenen Truppen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Katholische Majestätbis Katona |
Öffnen |
aufgab. Er begann 1856 die Herausgabe des Journals «Russkij Věstnik», worin er die modernen Ideen des Liberalismus und namentlich das engl. Selfgovernment vertrat, zugleich aber sich als entschiedener Gegner der radikalen und socialistischen Partei
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0720,
Berg |
Öffnen |
, daß er Führer der radikalen Linken wurde. Die Minister, welche der Partei der Rechten angehörten und, sich auf das Landsthing stützend, der Mehrheit des Folkethings nicht weichen wollten, bekämpfte er mit rücksichtsloser Schroffheit. 1883 wurde er zum
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0683,
Busch |
Öffnen |
der Schriftstellerlaufbahn, redigierte die "Novellenzeitung" und übersetzte verschiedene Romane von Dickens und Thackeray. Der radikalen Partei angehörig, dabei entschieden von der nationalen Idee erfüllt, empfand er den Niedergang der 1848 erweckten Hoffnungen so tief
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Ghisibis Ghyczy |
Öffnen |
radikale Zeitungen, mußte infolgedessen nach der Rückkehr der Österreicher entweichen, fiel darauf den Rom belagernden Franzosen in die Hände und wurde nach Corsica gebracht, von wo er sich nach seiner Freilassung nach Paris begab, um 1851 am Théâtre
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0516,
Karl (deutsche Kaiser: K. V.) |
Öffnen |
er auch eine für seine ganze Regierung bedeutungsvolle Entscheidung: er nahm Partei gegen die von Luther erstrebte Kirchenreform. K. war ein fanatischer Katholik, der sich zwar nicht verbarg, daß in der Kirche manches schlecht genug bestellt
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Béliczbis Bendall |
Öffnen |
112
Bélicz - Bendall
einer gründlichen Umänderung des Wahlgesetzes für die Kammer geneigt. Die von den Radikalen und Sozialisten geforderte Einführung des allgemeinen Stimmrechts hatte allerdings große Bedenken; wohl aber wäre die Neuregelung
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Überspinnmaschinebis Ungarn |
Öffnen |
807
Überspinnmaschine - Ungarn
*i'lbcrspitlttmaschine zuni Umwickeln von Draht,
Darmsaiten, Metallstäben 3^. mit Fäden ails Seide, Wolle !e. oder mit Draht. Die gewöhnliche Ü. besteht aus einer kurven, hohlen Spindel, welche horizontal
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0315,
von Formosabis Frank |
Öffnen |
zurückgekehrt, praktizierte er eine Zeitlang als Advokat in Bologna, bewarb sich 1874 und 1876 vergebens um ein Deputiertenmandat, wurde aber 1880 in die Kammer gewählt. Hier schloß sich F. der radikalen Partei an und wurde bald neben Bertani
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0443,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1846-53) |
Öffnen |
Gegensatz der revolutionslustigen "Jung-Irland-Partei" (s. Junges Europa) und dem jetzt maßvoller auftretenden O'Connell, aber die Wirkungen der allgemeinen Hungersnot des J. 1846 zeigten sich besonders furchtbar gerade hier. In umfassendster Weise mußte
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Münchener Diphtheritismittelbis Musikinstrumente |
Öffnen |
und die radikale Partei friedlich nebeneinander tagten und für den bevorstehenden Wahlkampf Heerschau hielten.
Münster *, Stadt in Westfalen, Sitz einer königl. preuß. Eisenbahndirektion, des Stabes der 7. Gendarmeriebrigade und zweier Bezirkskommandos, hat
|