Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wolseley
hat nach 0 Millisekunden 46 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Wolseleybis Wolsey |
Öffnen |
741
Wolseley - Wolsey.
system verteidigte, und starb, eben zum Senator gewählt, 15. Aug. 1876 in Gisors. Er schrieb: »Des sociétés par actions« (1838); »Mobilisation du crédit foncier« (1839); »Des fraudes commerciales« (1843); »De
|
||
80% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Wolseleybis Woronin |
Öffnen |
993
Wolseley - Woronin.
erreichen lassen wird, daß jeder, der Wolkennamen anwendet, mit diesen einen und denselben bestimmten Begriff verbinden wird. Zur Erreichung dieses Zweckes soll auch die hier gelieferte auszugsweise Kopie aus dem oben
|
||
20% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Wolobis Wolsey |
Öffnen |
.
Wolseley (spr. wulls'lĕ) , Sir Garnet, Lord W. of Cairo, brit. Feldmarschall, geb. 4. Juni 1833 zu Golden
Bridgehouse bei Dublin, trat im März 1852 in die brit. Armee, diente 1852–53 in dem Kriege gegen Birma, dann als Ingenieur
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0836,
Großbritannien (Geschichte 1882-1885) |
Öffnen |
836
Großbritannien (Geschichte 1882-1885).
Alexandria und begannen gegen den sich zurückziehenden Arabi einen förmlichen Feldzug, für den das Parlament 28. Juli einen Kredit bewilligte. Unter Führung von Sir Garnet Wolseley und unter
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0901,
Aschanti |
Öffnen |
verschiedener von den Aschanti besetzter Küstenorte, wie Elmina, Akoda, Tschama, vermochte den Aschanti auch keinen Abbruch zu thun, und erst, als England große Anstrengungen machte und europäische Truppen unter General Garnet Wolseley nach der Goldküste sandte
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Chelonebis Chemie |
Öffnen |
im Juni 1879 in Südafrika eingetroffenen Sir Garnet Wolseley überging. Doch behielt C. unter Wolseley die Führung des Hauptkorps und erfocht mit demselben 3. Juli einen vollständigen Sieg über Cetewayo, der die Anknüpfung ernsthafter
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0484,
Sudan |
Öffnen |
General Graham zwar geschlagen worden, hielt aber bald wieder das
Feld, so daß von dieser Seite Chartum nicht entsetzt werden konnte. Da sandte die brit. Regierung ein stärkeres Heer unter Lord Wolseley zur Befreiung
Gordons aus. Dieses Heer
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Tell el Kebirbis Tellereisen |
Öffnen |
. und Geßler in Sage und Geschichte (Heilbr. 1876); Derselbe, Die Aargauer Geßler in Urkunden (das. 1877).
Tell el Kebir (Gasassin), ägypt. Dorf, an der Eisenbahn von Ismailia nach Zagazig und am Süßwasserkanal, bei dem die Engländer unter Wolseley
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0136,
von Advokatenbirnebis Aeroklinoskop |
Öffnen |
der Artillerie mit, nahm am Sitanafeldzug in Afghanistan 1863-64 teil und ward 1875 Generalmajor und Gouverneur der Militärschule in Woolwich und 1881 Generalleutnant. Im J. 1882 begleitete er Wolseley als Generalstabschef auf dem ägyptischen Feldzug
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0230,
Ägyptische Augenentzündung |
Öffnen |
gesteckt wurden. Die englische Regierung sah sich daher genötigt, ein Landheer unter Wolseley nach Ä. zu schicken, das zunächst Alexandria besetzte, dann das ägyptische Heer unter Arabi, der den Widerstand fortsetzte, vom Suezkanal aus 13. Sept. bei
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0362,
von A lineabis Aliud sceptrum etc. |
Öffnen |
einen Arm, befehligte im Aschantikrieg unter Wolseley die europäischen Regimenter und 1882 in Ägypten eine Brigade. Er schrieb: "On army organisation" (1869).
Aliud sceptrum, aliud plectrum, lat. Sprichwort: "Es ist etwas andres um das Zepter, etwas andres
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0828,
Großbritannien (Geschichte 1871-1874) |
Öffnen |
worden. Der Stamm der Aschanti, das mächtigste unter den Negervölkern daselbst, glaubte sich dadurch vom Meer abgeschnitten und eröffnete die Feindseligkeiten gegen die Briten. Die Regierung rüstete eine Expedition unter Sir Garnet Wolseley
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0830,
Großbritannien (Geschichte 1877-1878) |
Öffnen |
, welches alsbald von britischen Truppen unter Sir G. Wolseley besetzt wurde, aus, um einen allgemeinen Enthusiasmus über Beaconsfields Politik hervorzurufen, deren Erfolge, verglichen mit den geringfügigen Ergebnissen der auswärtigen Politik seiner
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0831,
Großbritannien (Geschichte 1878-1879) |
Öffnen |
. Dann übernahm im Juli Sir G. Wolseley an Chelmsfords Stelle den Oberbefehl. Der von ihm angeordnete Vormarsch hatte den besten Erfolg; am 3. Juli erfocht die Angriffskolonne, die Chelmsford zu kommandieren fortfuhr, einen vollständigen Sieg über
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0832,
Großbritannien (Geschichte 1879-1880) |
Öffnen |
wurden im ganzen den Forderungen des englischen Botschafters Sir H. Layard entsprechend ausgeglichen. In Südafrika wurde der letzte feindliche Häuptling, Sekokoeni, der mit den Zulu in Verbindung gestanden hatte, von Sir Garnet Wolseley 2. Dez. gefangen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0837,
Großbritannien (Geschichte 1885) |
Öffnen |
837
Großbritannien (Geschichte 1885).
der Entrüstung, und Wolseley bereitete einen Rachezug nach Chartum vor, den zu ermöglichen sogar ein kostspieliger Eisenbahnbau von Suakin nach Berber begonnen wurde; aber inzwischen traten andre
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Kumanibis Kümmel |
Öffnen |
wöchentlich wichtige Märkte abgehalten werden, der aber auch zu Paraden, Hinrichtungen und als Börse dient. K. wurde 1874 von Wolseley zerstört, aber schnell wieder aufgebaut. Vgl. Reade, Coomassi (Lond. 1876).
Kumaun, ind. Landschaft, s. Kamaon
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Maniokbis Manitobasee |
Öffnen |
der Dominion von Kanada einverleibt wurde, ein Akt, der die französischen Kanadier, die eine Einschränkung ihrer "Freiheiten" befürchteten, zu einem Aufstand verleitete, den Sir Garnet Wolseley ohne Blutvergießen unterdrückte, besserten sich
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Sudakbis Südaustralien |
Öffnen |
aufgegeben. Gordon richtete in Chartum durch gütliche Verhandlungen nichts aus und wurde sogar von den Aufständischen eingeschlossen. Die Engländer rückten unter General Wolseley nilaufwärts vor, um ihn zu entsetzen, doch kamen sie zu spät: 26. Jan. 1885
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Woodbridgebis Worcestershire |
Öffnen |
in die Armee als Fähnrich, zeichnete sich im indischen Aufstand aus, erhielt 1859 ein Regiment irregulärer Reiterei und ward 1862 Major. Im September 1873 begleitete er als Oberstleutnant des 90. Infanterieregiments den General Wolseley in den
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Zulukaffernbis Zululand |
Öffnen |
war 1. Juni bei einer Rekognoszierung Prinz Napoleon von den Zulu getötet worden. Nach Chelmsfords Sieg übernahm Wolseley den Oberbefehl, erstürmte 28. Nov. den Kraal Sekokunis und nahm diesen gefangen. Z. wurde unter acht Häuptlinge, darunter auch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0019,
Ägypten (Statistisches, Geschichte) |
Öffnen |
. durch den Untergang Gordons in Chartum (26. Jan. 1885) völlig verloren; die Unternehmung des Generals Wolseley zur Rettung Gordons kam zu spät, und eine Wiedereroberung des Landes wurde auch nach dem Tode des Mahdi (28. Juni 1885) nicht versucht; Wadi
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0158,
von Bongabis Borne |
Öffnen |
gelegenen Landschaft Gyamon, wurde 1882 zum erstenmal von Lonsdale besucht, welcher dort einen lebhaften Handel mit Goldstaub und im Land hergestellten Baumwollenstoffen vorfand, welcher sich seit der Eroberung von Kumassi durch Wolseley stark
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0402,
Großbritannien (Heer und Flotte, Geschichte seit 1887) |
Öffnen |
die Departements des Generaladjutanten (jetzt General Lord Wolseley) und des Generalquartiermeisters, des Generalinspektors der Befestigungen, die Direktoren der Artillerie, des Nundschafterbüreaus (Iut6l1itz'6iict) c1
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0006,
VI |
Öffnen |
, Sir Francis de 988
Wolseley, Garnet, Viscount 993
Worms, Henry de 993
Italien.
Baccarini, Alfredo 72
Baccelli, Guido 72
Bertolé-Viale, Ettore 105
Boselli, Paolo 131
Brin, Benedetto 143
Carducci, Giosué 151
Cavallotti, Felice 152
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Benrathbis Bergk |
Öffnen |
befördert; 1884-85 gehörte er zu dem Stabe von Lord Wolseley bei dessen Expedition auf dem Nil. Von 1874 bis 1880 war er für die Grafschaft Waterford Mitglied des Unterhauses, wo er sich den Konservativen anschloß, wurde 1880 nicht wieder gewählt, erhielt
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0027,
Geschichte: Großbritannien. Rußland |
Öffnen |
Raglan
Sandhurst
Simpson, 1) James
Strafford, 2) John Byng
Strathnairn
Talbot
Wellington
Williams, 2) Sir W. F.
Wilson, 2) Sir Rob. Th.
5) Sir Archdale
Wolfe
Wolseley
Seeleute.
Anson, 1) George
Blake, 1) Robert
Byng, 1) George
2
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Älius Dionysiusbis Alizarin |
Öffnen |
Entsatz von Lakhnau einen Arm verlor, wurde er Oberstlieutenant; 1873 und 1874 nahm er unter Sir Garnet Wolseley als Befehlshaber der europ. Regimenter an dem Feldzuge gegen die Aschanti und 1882 als Generalmajor und Brigadecommandeur am ägypt
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Ballondetachementbis Ballontrain |
Öffnen |
mit und konnte so in verhältnismäßig kurzer Zeit den Ballon füllen. Durch diese sehr schweren eisernen Behälter (Recipienten) wird jedoch der Train sehr vermehrt. Das 1885 nach Ägypten gehende engl. Expeditionskorps unter Lord Wolseley führte einen B. mit 3
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Canadabalsambis Canal du Midi |
Öffnen |
, während sich Neufundland bis jetzt dem Bunde noch fern gehalten hat.
Im J. 1870 erhoben sich die in der aus dem Hudsonbaigebiet gebildeten Provinz Manitoba wohnenden Mestizen gegen die Regierung; doch wurde dieser Aufstand von dem Oberst Wolseley
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Chartreusebis Charybdis |
Öffnen |
der Mahdisten, nachdem sie Gordon Pascha seit dem 12.
März 1884 verteidigt hatte, zwei Tage bevor die Vorhut des Entsatzheers unter Lord Wolseley die Stadt erreichte. Gordon selber fand hierbei seinen Tod.
Durch den Fall von C. wurden
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0217,
von China (Chinarinde)bis Chinagras |
Öffnen |
von 1857–60 mit England und Frankreich ist von
Bazancourt (2 Bde., Par. 1861–62), de Mutrecy (2 Bde., ebd. 1861), Wolseley (Lond. 1862), Pallu (Par. 1863), Rennie (Lond. 1864) u.a. beschrieben. Übersichtliche
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Coldingbis Colenso |
Öffnen |
-
pol". Ein Bataillon der <ü. nahm unter Führung
des Generals Wolseley an dem Feldzuge in 'Ägypten
teil. - Vgl. M'Kinnon, 0ri^iu auä 86i'vi'c63 ol
t^6 0. (Lond. 1833).
Coldwater (spr. kohld-), Hauptstadt des County
Brauch im nordamerik. Staate
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Goldlack (Pflanze)bis Goldlack (Anstrich) |
Öffnen |
sendete 2. Okt. 1873 als Generalgouverneur Sir Garnet Wolseley, welcher eine Armee von
Eingeborenen organisieren sollte. Er drang durch den Urwald bis zum Pra vor, lieferte mehrere glückliche Gefechte und zog 4. Febr. 1874 in Kumase ein
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0449,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1874-80) |
Öffnen |
Krieg mit den Aschanti (s. Goldküste) wurde 1874 von Sir Garnet Wolseley durch die Zerstörung von Kumase beendet, 15. Febr. 1874 folgte der Friedensvertrag und eine einheitliche Neuordnung der dortigen Kolonien als Kolonie Goldküste. Disraeli
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0450,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1880-85) |
Öffnen |
Louis Napoleon, der in einem Gefecht mit den Zulu gefallen war, verstärkte noch den ungünstigen Gesamteindruck, und wenn auch, nachdem Wolseley 26. Mai das Kommando übernommen hatte, die Niederlage des Zulukönigs Ketschwajo bei Ulundi 4. Juli 1879
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0451,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1880-85) |
Öffnen |
Alexandria, Truppen unter Wolseley wurden gelandet und in schnellen Schlägen durch den Sieg bei Tel-el-Kebir 13. Sept. und die Besetzung Kairos Ägypten in die Macht Englands gebracht. (S. Ägypten, Bd. 1, S. 251.)
Das Vorgehen gegen Alexandria hatte
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0452,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1880-85) |
Öffnen |
in Ägypten zu einigen. Endlich entschloß sich Gladstone im August, eine Entsatzexpedition unter Wolseley nach Chartum abgehen zu lassen. Die Bedrängnis des so lange im Stiche gelassenen Gordon hatte indessen ihren Höhepunkt erreicht
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Horowitzbis Hörselberg |
Öffnen |
, ist das älteste der bestehenden brit. Kavallerieregimenter und darf bestimmungsmäßig nicht zum Kolonialdienst herangezogen werden; doch hat eine Schwadron 1882 unter Lord Wolseley am ägypt. Feldzuge teilgenommen. Die Uniform besteht aus blauem Rock
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0616,
Marlinskij |
Öffnen |
. 1848); Wolseley,
The life of John Churchill, Duke of M. to the accession of Queen Anne (2 Bde., Lond. 1894).
Seine Gemahlin, Sarah Jennings, Herzogin von M. , geb. 29. Mai 1660, kam im Alter von 12 J. in die
Dienste der Herzogin
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Telektroskopbis Telemeter |
Öffnen |
.
Tel el-Kebir, ägypt. Dorf, Station der von Ismailia nach Sagasig führenden Eisenbahn, am Süßwasserkanal gelegen und am Ausgang des Wadi Tumeilat nach dem Nildelta, wurde befestigt, als das brit. Heer unter Wolseley sich im Aug. 1882 des Sueskanals
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Caixbis Canada |
Öffnen |
vom
liberalen Ministerium eine Neuordnung vorgesehen
war, als das Ministerium zurücktrat. Sein Nach-
solger wurde Lord Wolseley.
^ Camerou, Verney Lovctt, starb 26. März 1894
zu Leighton-Vuzzard durch Sturz vom Pferde.
Camphar, s
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0515,
Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
ernannten Oberbefehls-
haber der Armee, jetzt Lord Wolseley, nachdem der
Herzog von Cambridge 1895 zurückgetreten ist. Das
Civildepartement hat die Bekleidung, Ausrüstung,
Bewaffnung und Verpflegung des Heers unter sich.
Das Militärdepartement
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Mahediabis Mähren |
Öffnen |
. 1885 ergab sich das Fort Omderman, 26. Jan. wurde die Stadt selbst erstürmt und vollständig zerstört, Gordon selbst und die ganze Besatzung niedergemacht. Die Avantgarde eines unter General Wolseley heranrückenden Ersatzheers brachte zwar den Mahdisten
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Cheliferbis Chelsea |
Öffnen |
seinem Kommando verlor Prinz Louis Napoleon das Leben. Doch gelang es C., als der an seiner Stelle zum Oberbefehlshaber ernannte Sir Garnet Wolseley bereits in Südafrika gelandet war, noch vor dem Kommandowechsel bei Ulundi 4. Juli einen den Krieg
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0367,
Luftschiffahrt |
Öffnen |
gekommen, und dem ägypt. Expeditionskorps unter Lord Wolseley wurde 1885 ein Ballontrain zugeteilt. Die franz. Feldballontrains befinden sich in Montpellier, Grenoble, Versailles und Arras, die Festungsballontrains in Toul, Epinal, Belfort und Gray
|