Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zinsgarantie
hat nach 0 Millisekunden 42 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Zinsfußbis Zinsrechnung |
Öffnen |
. 1897); Spitzer, Tabellen für die Zinseszinsen- und Rentenrechnung (4. Aufl., Wien 1897); Murei, Zinseszinsen-, Einlage-, Renten- und Amortisationstabellen (Budapest 1897).
Zinsfuß, s. Zinsen.
Zinsgarantie, s. Garantie.
Zinskreuzer, s. Mietsteuer
|
||
99% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Zinsenstammbis Zinsrechnung |
Öffnen |
Eingang der Zinsen versichert wird.
Zinseszins, s. Anatozismus u. Zinsrechnung.
Zinsfuß, s. Zinsen.
Zinsgarantie, die Gewähr, daß das in einem Unternehmen angelegte Kapital wenigstens zu einem bestimmten Zinsfuß rentiere, mit der Maßgabe
|
||
71% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0437,
Eisenbahn (Kapitalbeschaffung, Zinsgarantien) |
Öffnen |
437
Eisenbahn (Kapitalbeschaffung, Zinsgarantien).
der nötigen Geldmittel; 5) die Geschäftsführung und Leitung in ihren
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0438,
Eisenbahn (E.-Anleihen, E.-Schuld; Verwaltung) |
Öffnen |
in die Verwaltung, zum Teil in das Eigentum des
Staats übergeführt. Einen weit größern Umfang nahm das System der Zinsgarantien in Frankreich, wo die Zinsgarantiezuschüsse
1883 die Summe von 700 Mill. Frank
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0263,
Aktie und Aktiengesellschaft (Dividende, Reservefonds, Prioritäten) |
Öffnen |
durch Zinsgarantie Dritter ein fester Zins als Dividende zugesichert. Ist der wirklich erzielte Gewinn größer, so nennt man den Überschuß desselben über jenen festen Zinssatz Extra- oder Superdividende. Oft wird auch ein Teil des größern Gewinns dazu verwendet
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0433,
Eisenbahn (Türkei, Amerika) |
Öffnen |
bestehenden System der Zinsgarantien teilweise auch zum Betrieb der Bahnen gab die Krone, welche für
ihr Geld Privatgesellschaften schuf und sich dabei teilweise ihres Einflusses auf diese Gesellschaften
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0553,
Kolonien (Portugal, Belgien, Italien) |
Öffnen |
als Zinsgarantie für die ^V63t ot Inäia. I^0i'tug'U686 (^N^i'^ut66ä K^ii^vi^ Oomp^n)' und 200,000 als Zinsgarantie für die Loanoa-Ambaca-Eisenbahn gezahlt. Außerdem wurde die Regierung ermächtigt, eine ostafrikanische Dampferlinie zu subventionieren
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Eisenbahnsystembis Eisenbahntarife |
Öffnen |
-
unternehmer, teilweise auch durch Gewährung zoll-
freier Einfuhr von Baumaterialien, Schienen, Loko-
motiven u.s.w.; oder der Staat unterstützt den Vahn-
bau durch Übernahme einer Zinsgarantie (Zins-
gewähr). Dieselbe wird entweder ohne jede, wenig
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0044,
Russische Eisenbahnen |
Öffnen |
ist die Fortsetzung der Moskau-Jaroslawler Eisenbahn von Wologda nach Archangelsk hervorzuheben, welche in einer Länge von 650 Werst genehmigt ist. Die Regierung hat für das Baukapital von 19 Mill. Rubel Zinsgarantie übernommen. Der Bau der Bahn, welche
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Staatseinnahmenbis Staatsgrundgesetz |
Öffnen |
und Amortisation von Anleihen übernimmt, die zur Vervollständigung des Kapitals der Unternehmungen erforderlich sind. In besonders ausgedehntem Umfange ist die S. bei Privateisenbahnen zur Anwendung gekommen. So sind im franz. Budget 1895 für Zinsgarantien
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0264,
Aktie und Aktiengesellschaft (Staatsaufsicht) |
Öffnen |
oder durch einen den letztern abändernden, vor Ausgabe der Aktien gefaßten Beschluß zugelassen ist. Eine solche Amortisation kann auch durch den Staat erfolgen, wenn derselbe an dem Unternehmen durch Zinsgarantie beteiligt ist. Der Inhaber
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0756,
Arbeitsämter |
Öffnen |
Bedürfnis nicht genügt werden könnte, die Übernahme einer Zinsgarantie ausreichen. Im übrigen kann die öffentliche Verwaltung durch zweckmäßige Bauordnungen, richtige Handhabung der Baupolizei und Durchführung größerer, allgemein nützlicher Unternehmungen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0653,
Belgien (Finanzen, Heerwesen, Wappen, Orden etc.) |
Öffnen |
, herbeigeführt.
Die öffentliche Schuld betrug 1884: 2116,9 Mill. Fr. (mit Ausschluß von Zinsgarantien u. a. auf ein 5proz. Kapital reduziert, 1686,8 Mill. Fr.) und erforderte 1883: 85,1 Mill. an Zinsen und Tilgung. Die Staatsschuld, 1831 durch Übernahme
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0338,
Brasilien (Zeitungen etc., Kunstpflege, Kirche, Industrie, Ackerbau) |
Öffnen |
ist auch zum großen Teil den Bemühungen der sehr rührigen Zentralgesellschaft für Handel und Ackerbau zu danken. In 51 Zuckerfabriken ist gegenwärtig ein mit staatlicher Zinsgarantie versehenes Kapital von 30,000 Contos (60 Mill. Mk.) angelegt; in 47
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Eisenacher Kirchenkonferenzbis Eisenbahn |
Öffnen |
Statistische Übersicht 434 III. Anlage d. Bahnen : Topographische Feststellung; Netz 434 Systemfrage: Staats- oder Privatbahnen 435 Konzessionierung 436 Kapitalbeschaffung; Zinsgarantien 437 Eisenbahnanleihen; Eisenbahnschuld 438 IV. Verwaltung
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0432,
Eisenbahn (Österreich, Schweiz, Italien, Rußland) |
Öffnen |
½ Milliarden Frank), Zinsgarantie-Zuschüsse (infolge des Gesetzes vom 11. Juni 1859), welche mit
Einschluß der Zuschüsse für die algerischen Bahnen bis 1883 den Gesamtbetrag von 700 Mill. Fr. erreichten
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0096,
Russisches Reich (Geschichte: neueste Zeit) |
Öffnen |
die Zinsgarantie für die neuen Eisenbahnen beträchtliche Summen erforderte und das Heer und die Flotte mit erheblichen Kosten vermehrt und verbessert wurden. Der Kurs des Rubels sank immer mehr, und der Kredit Rußlands im Ausland war gering. Daher beschränkte
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Sachsen-Merseburgbis Sachsen-Weimar-Eisenach |
Öffnen |
Verhältnisse sowie die Zinsgarantie für die Werrabahn verursachten dem Land außerordentliche
Ausgaben, und um das Gleichgewicht in den Finanzen herzustellen, wurde die Verwaltung vereinfacht,
indem 1868 die elf
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Sundzollbis Superga |
Öffnen |
.
Superchloride, Superchlorüre, s. Chlormetalle.
Supercilia (lat.), Augenbrauen.
Superdividende (lat.), der über den erwarteten oder durch Zinsgarantie festgesetzten Betrag hinausgehende Teil der Dividende (s. d.). Vgl. Aktie, S. 263.
Supererogationes
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1012,
Ungarn (Geschichte 1865-1878) |
Öffnen |
, und durch Anleihen für den Bau von Staatseisenbahnen und durch Zinsgarantien für Privateisenbahnen belastete das Ministerium Lónyay, welches November 1871 an Stelle des Andrássyschen getreten war, den Staatshaushalt so sehr, daß, als noch schlechte Ernten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0250,
Deutsch-Ostafrika (Buschiris Aufstand 1889) |
Öffnen |
, daß ihr gestattet werde, eine Anleihe von 6 - 10 Mill. Mk. unter einer Zinsgarantie seitens des Reichs aufzunehmen, deren Verzinsung und Amortisation aus dem deutschen Anteil der Zölle geschehen solle. Die deutsche Reichsregierung aber zog es vor, selber
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0472,
Japan (Verkehrswesen, Staatsverfassung etc.) |
Öffnen |
von 11,73 Proz. brachte, während die zweitälteste Bahn von Hiogo nach Otsu nur 3,08 Proz. Ertrag lieferte. Wenn die Legierung nichtsdestoweniger den meisten Privatgesellschaften eine Zinsgarantie von 8 Proz. zugesichert hat, so ist dies vor allem dem
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Branntweinsteuerbis Brasilien |
Öffnen |
von 150 Mill. geschaffen und durch die Übernahme der staatlichen Zinsgarantie für zahlreiche Aktiengesellschaften, die wie Pilze aus der Erde wuchsen, den Staat für die Zukunft stark belastet, während der provisorische Präsident und die Minister sich
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0551,
Kolonien (Frankreich) |
Öffnen |
Eisenbahn Dakar »2t. Louis (Beitrag und
Zinsgarantie).......... 1250490
Wege und Eisenbahnen am obern Senegal 2500 0 -Unterseeisches Kabel in Tongking (Iahresbeitr.) 450000
Strafkolonien........... 10048827
Subvention
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Senegalbis Serbien |
Öffnen |
und 646 liefen aus. Die Eisenbahnen, welche von St. Louis nach Dakar und den Senegal aufwärts bis Vafoulabi gehen, haben eine Länge von 396 km. Frankreich hat in das Budget für 1890: 1,250,490 Fr. eingestellt als Beitrag zum Bau und als Zinsgarantie
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0524,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
Oliveira bis zum obern San Francisco mit Zweigbahn nach Itapecerica und Pitangui mit 7% Zinsgarantie auf 20 Jahre für 5 500 000 Milreïs (Zweigbahn nach Pitangui ansschl.). Außerdem besitzt die Gesellschaft ein Privileg (vou 1887) auf 10 Jahre
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0632,
Angolaerbsen |
Öffnen |
und hat Vorarbeiten von Pamba bis östlich über
Malansche hinaus (250 km) gemacht. Das Gesellschafts kapital der Strecke bis Pamba (mit Zinsgarantie der portug. Regierung) beträgt
16,2 Mill. M.; an 5prozentigcn Schuldverschreibungen sind 38272500
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Berliner Weißbierbis Berlin-Stettiner Eisenbahn |
Öffnen |
Stettin einerseits und Berlin, Schlesien, Böhmen, Österreich, Ungarn, Sachsen, Bayern, Lübeck, Hamburg und Danzig andererseits. Zur Zeit der Verstaatlichung umfaßte das Unternehmen 961,64 km. Die hinterpommerschen, mit Zinsgarantie des Staates
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0877,
Eisenbahnpolitik |
Öffnen |
875
Eisenbahnpolitik
mischtes Privat- und Staatsbahnsystem. Die Staa-
ten haben dabei die Privatbauthätigkeit vielfach
unterstützt durch Zuschüsse zu den Baukapitalien,
durch Übernahme von Zinsgarantien für die zum
Bau verwendeten
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0125,
Frankreich (Geschichte 1887-94) |
Öffnen |
Mann gebracht. Da bemächtigte sich Boulanger, dem es nur um einen Popularitätserfolg für seine Person zu thun war, der Sache und verlangte, daß der Staat für die Panamaanleihen die Zinsgarantie übernehme. Dazu war aber weder die Regierung noch
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0129,
Frankreich (Litteratur zur französischen Geschichte) |
Öffnen |
zuvor durch geschicktes Operieren der Radikalen und Socialisten gestürzt wurde. In einer Streitfrage wegen der Dauer der vom Staat vor 12 Jahren der Orléans- und Südbahn geleisteten Zinsgarantie hatte der Staatsrat zu Gunsten der Bahnen entschieden
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Garantiegesetzbis Garat (Dominique Joseph, Graf) |
Öffnen |
. - Garantieverträge werden na
mentlich abgeschlossen, um geplante Unternehmun
gen zu unterstützen. Die Garanten übernehmen
z. B. das Risiko, stehen für den Ausfall der etwa
durch eine Ausstellung erwachsenden Kosten ein. Der
Staat leistet bisweilen Zinsgarantie
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Haller (Berthold)bis Hallier |
Öffnen |
Eilenburg-Leipzig (26,54 km).
Infolge der schon während der Bauzeit eingetretenen
finanziellen Schwierigkeiten gewährte der preuß.
Staat Zinsgarantie; 1. Jan. 1877 übernahm er die
Verwaltung und 1885 erwarb er die Bahn, welche
bis auf die zum
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0942,
Rom (das antike) |
Öffnen |
. Lire, das zur Fortführung der begonnenen Straßenanlagen und öffentlichen Bauten dienen sollte, übernahm
der Staat die Zinsgarantie (1883). Die folgenden Jahre bezeichnen einen zweiten Höhepunkt der Bauthätigkeit in und um R. Neue Quartiere
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0042,
Russische Eisenbahnen |
Öffnen |
von Staatsbahnen zurückkehrte, wurden weitere Privatbahnen mit Zinsgarantie hergestellt. Unmittelbar auf Staatskosten wurden indes außer den Eisenbahnen in Finland noch die 1866-68 eröffnete Linie Moskau-Kursk (537 km) und mehrere Linien geringerer Ausdehnung
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Seehasebis Seehunde |
Öffnen |
Tblrn. in 2100 Aktien, von
denen nur 300 mit 10 Proz. verbürgtem Zins ins
Publikum kamen. Die Anstalt erhielt 1791 eine eigene
Gencraldirektion; 1794 wurde die Zinsgarantie für
das um 300000 Thlr. vermehrte Aktienkapital auf
5 Proz. ermüßigt
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0140,
Bayern |
Öffnen |
berücksich-
tigenden Punkte. Die Regierung lieh ihre Überein-
stimmung mit diesen Wünschen ausdrücken. Am
, 20. Febr. genehmigte die Abgeordnetenkammer den
Gesetzentwurf wegen 4 Proz. Zinsgarantie für die
! von den Pfälzer Bahnen zu
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Dortmund-Rhein-Kanalbis Drahtseil |
Öffnen |
. Die Interessen-
ten dieser Linie, wesentlich im rhein. Provinzialland-
tage vertreten, wollen nach wie vor die geforderte
3prozentigc Zinsgarantie der Baukosten gewähren.
Die Interessenten der Linie II (l> der obenbezeichneten
Tabelle) sind wesentlich
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Duranametallbis Düsseldorf |
Öffnen |
des nenen Präsidenten Casimir-Pe-
rier im Amt. Ein Konflikt, in den er mit der De-
putiertentammer wegen der Zinsgarantie für die
Süddahn geriet, veranlaßte ihn 14. Jan. 1895 zum
Rücktritt, worauf am folgenden Tage auch der Prä-
sident Easimir
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0862,
Eisenbahnen |
Öffnen |
und Frankreich. In Bezug auf die ruß. Privatbahnen ist noch zu bemerken, daß für das Anlagekapital derselben von der Regierung zum großen Teil Zinsgarantie gewährt ist. Für Zahlungen, welche die Regierung den Privatgesellschaften infolge dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0148,
Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
11. Juni 1859 übernahm der Staat ferner eine umfassende Zinsgarantie für die von den großen Gesellschaften neu zu bauenden Linien. Zu diesem Zwecke wurde ihr Netz in zwei Klassen geteilt, in das alte Netz ( ancien réseau ), die bis dahin gebauten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0083,
von Münster (i. d. Schweiz)bis Münster-Ledenburg (Ernst Friedr. Herbert, Reichsgraf zu) |
Öffnen |
einer Zinsgarantie in die Verwaltung des Staates übernommen und vollendet wurde. 1885 wurde das Unternehmen verstaatlicht und später der königl. Eisenbahndirektion zu Münster unterstellt.
Münsterer Rotte, s. Wiedertäufer.
Münster-Hammer Eisenbahn, ehemalige
|