Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach auto-
hat nach 1 Millisekunden 56 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Autobis Autodafee |
Öffnen |
169
Auto - Autodafee.
der Schweiz unterstützen sollte; doch hinderte Masséna die Vereinigung, und A. kehrte nach Rußland zurück. Ludwig XVIII. ernannte ihn 1815 zum Generalleutnant und Gouverneur des Louvre, den er als 92jähriger Greis während
|
||
71% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Autharibis Auto de Fé |
Öffnen |
191
Authari - Auto de Fé
18. Jahrh. oft Erwähnung geschieht unter dem Namen «Société d’Auteuil». In der Kirche sind die Grabmäler von Daguesseau und Helvétius. A. besitzt auch eine Mineralquelle von 10,5°, deren Wasser getrunken
|
||
29% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Gill (William John)bis Gil Vicente |
Öffnen |
in span. Sprache, doch in mehr dramat. Form, «Auto pastoril castelhan o» .
Seitdem fuhr G. V. fort, zu allen größern Hof- und Kirchenfesten ähnliche dramat. Spiele zu dichten. Einige seiner Stücke wurden auch öffentlich, also für
das Volk
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0130,
Literatur: altklassische (griechische) |
Öffnen |
118
Literatur: altklassische (griechische).
Dramatik.
Drama
Aktion
Argument *
Atellanen
At home
Auto
Bernardon
Bluette
Buffa
Burattini
Burletta
Canticum
Charakterstücke
Chor
Christmas-Pantomime
Comedias *
Comédie larmoyante
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0159,
Theologie: Kirchengeschichte, Sekten |
Öffnen |
Auto de Fé
Torquemada, s. Inquisition
-
Kirchenreformation, s. Reformation
Reformation
Augsburgische Konfessionsverwandte
Colloquium
Covenant
Friedenskirchen
Geistlicher Vorbehalt, s. Augsb. Religionsfriede
Gnadenkirchen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0931,
Toulouse (Stadt) |
Öffnen |
ist die Place du Salin, wo die Auto de Fé stattfanden. Am Südende der Altstadt ist das alte Parlamentsgebäude, jetzt Justizpalast, vor dem das Bronzestandbild des Juristen Cujacius steht; daran führt die Allée St. Michel vorüber zum schönen Platz Grand
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0151,
Blütenvariationen |
Öffnen |
) Die eine Gruppe von Exremplaren ist der Selbstbefruchtung, die andre der Kreuzbefruchtung angepast: Auto-Allogamie, z. B. bei Viola tricolor, Lysimachia vulgaris Euphrasia officinalis, Rhinanthus major.
2) Die eine Gruppe von Exemplaren
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Autodidaktbis Autographen |
Öffnen |
192
Autodidakt - Autographen
des Inquisitionsgebäudes. Das glänzendste Auto de Fé fand 1680 unier Karl II. zu Madrid statt; im 18. Jahrh. nahmen sie ab, doch wurde noch 1826 zu Valencia ein Schullehrer Ripoll wegen Deismus unter den Formen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Autos de Fébis Autun |
Öffnen |
Lope de Vegas, der gegen 400 geschrieben haben soll. Der Aufführung der A. gingen wie der der Comedias Vorspiel (Loa) und ein Zwischenspiel (Entremes) voraus, meist possenartig. Dann folgte die religiös-allegorische Handlung (Auto), der oft ebenfalls
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0299,
Portugiesische Litteratur |
Öffnen |
Selbstgefühl auch litterarisch, auch poetisch auszusprechen, war zu lebhaft, um nicht Organe zu finden, und er fand sie auch. So war schon Gil Vicente, der Schöpfer des nationalen Auto, am Anfang des 16. Jahrh. (von 1502 bis 1536) zum Repräsentanten
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Fallimentskommissärbis Fallmerayer |
Öffnen |
. die früher an-
geführten Bewegungen, nebst
den Pendelschlägen, die durch
eine Glocke und einen auto-
matisch daranschlagenden
Gabelhammer k hörbar ge-
macht werden. Andere F.
stellen das Fallgesetz graphisch dar, nach Poncelet
und Morin
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Feuersteinpapierbis Feuertod (Strafe) |
Öffnen |
Christenverfolgungen vollstrecken ließen. Ihre Hexen zu verbrennen hatte Karl d. Gr. schon den heidn. Sachsen verboten. Der Kirche erschien aber dieser Tod, bei welchem kein Blut vergossen wurde, die angemessenste Strafe für die Ketzer. (s. Auto de Fe
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Gemeindekirchenratbis Gemeindeordnung |
Öffnen |
mit einer möglichst weitreichenden Auto-
nomie (s. d.) auszustatten sind. Nach demselben
sollen die Gemeinden ihre Angelegenheiten möglichst
frei und selbständig durch ihre selbstgewählten Ver-
treter nach ihrer besten Einsicht verwalten und der
Staat
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0688,
Kriegsgefangene |
Öffnen |
regelmäßig ver-
wendet sind, z. V. dem Heer deigegebene Post- und
Telegraphenbeamte, Marketender, Lieferanten, Zei- ,
tungskorrespondenten, die dem Heer zu folgen auto- >
Artikel, die man unter K verm
risiert sind; 3) auf See gefangene
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Almeidanbis Almondbury |
Öffnen |
Thätigkeit war seitdem auf Herstellung eines nationalen Theaters gerichtet. Sein "Auto de Gil Vincente" (1838) wurde von den Kunstkritikern für das erste rein portugiesische Drama erklärt. Weitere dramatische Arbeiten von ihm sind: "D. Filippa de Vilhena
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Caldasbis Calderon |
Öffnen |
überliegend den Autos sacramentales (s. Auto) zugewendet; von jetzt an widmete er sich ausschließlich dieser dem orthodoxen Zeitgeist entsprechenden Dichtgattung und leistete darin in der That Ausgezeichnetes. Schneller als sein weltlicher Dichterruf
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0096,
Christine de Pisan |
Öffnen |
, als C. schwanger wurde und der bisher kinderlose Ferdinand VII. 29. März 1830 das Auto arrodado vom 10. Mai 1713 umstieß und durch Wiederherstellung der alten kastilischen Erbfolgeordnung auch einer Tochter seiner Gemahlin die Thronfolge sicherte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Combbis Comédie |
Öffnen |
, im Gegensatz zum Auto (s. d.) und den Possen und Zwischenspielen. Naharro unterschied C. a noticia und C. a fantasia. Die erstere stellte wirkliche (historische) Begebenheiten, die letztere erdichtete dar. Später teilte man die Comedias in C. de capa y
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Lebende Bilderbis Lebensbeschreibung |
Öffnen |
der Darzustellende steht, desto schwieriger ist die Aufgabe, eine gute Biographie von ihm zu geben. - Eine besondere Art der L. ist die Auto- oder Selbstbiographie, bei welcher das Individuum die Darstellung seines Entwickelungsganges selbst gibt, also
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Savonarolabis Savoyen |
Öffnen |
Boccaccio etc. am Karnevalstag unter Absingung von Psalmen verbrannt ("Auto da Fé der Eitelkeiten") etc. Aber bald gab der Wechsel der obrigkeitlichen Ämter den Feinden Savonarolas die öffentliche Gewalt in die Hände, und die Gesellschaft
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0090,
Spanische Litteratur (15. und 16. Jahrhundert) |
Öffnen |
Periode auch die ersten Anfänge des spanischen Dramas, das sich aus ländlichen Festspielen und den in Kirchen aufgeführten Mysterien (s. Auto) entwickelte. Hierher gehören die zum Teil geistlichen Schäferspiele (Eklogen) des Juan del Encina (gest. 1534
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0091,
Spanische Litteratur (16. Jahrhundert) |
Öffnen |
verschiedenen Richtungen, als Autos sacramentales (Fronleichnamsspiele) und Autos al nacimiento (zur Feier der Geburt Christi), selbständig aus (s. Auto). Die gelehrten Klassizisten versuchten zwar um die Mitte des 16. Jahrh. durch Übersetzung
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Varusbis Vaselin |
Öffnen |
« (Leipz. 1870); »Studien zur romanischen Wortschöpfung« (das. 1876); »Ein portugiesisches Weihnachts-Auto: Pratica de tres pastores« (Braunschw. 1879); »Versuch über den Palmeirim da Inglaterra« (Halle 1883); »Poesias de Francisco de Sa de Miranda
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0223,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Wolfgang Amadeus, Komponist - Schwanthaler, Salzburg: Auto Wagner, Wien
Muhenberg, F. A., Sprecher im Repräsentantenhaus des amerikan. Kongresses - Blanche Nevin in Rom, Washington
Müller, Johannes, s. Regiomontanus
Müller, Karl Otfried
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Hypnonbis Hypnotismus |
Öffnen |
notwendig ist, da manche Personen sich selbst in Hypnose versetzen (Auto Hypnose), ebenso wie auch viele spontan aus ihrerwachen.
Was die Empfänglichkeit für Hypnose anlangt, so wird der Prozentsatz der hypnotisierbaren Personen auffallend
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Kurankobis Lagerhaus |
Öffnen |
,'>) 9W Einw. Dabei das Fort Stosch, der Festung Friedrichoort gegenüber.
^aboulaye, 2) Auto ine Rene Paul ^lefebure de, franz. Diplomat, geb. 1833 zu Fontenaya ux Roses, Sohn des berühmten Publizisten Edouard
I Rene de L. (L. 1). studierte
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Augustusbadbis Bachur |
Öffnen |
-
Autlssiodorum, Auxerre lsieren
Auto - Alloqamie, Vlütenvariationen
(Bd. 17) 147,i lmus
Autodetermillismus, Indeterminis-
Aut0hyN0se,Hr»pnotismus(Vd.17)445,2
Automat, auch Verkaufsautomaten
Automatbrenner
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Plantabis Platin |
Öffnen |
gehören, welche immer nur über deren Boden schweben, ohne ihn zu berühren. Die Beschränkung des Begriffes pelagisch auf Meeresbewohner macht für das Süßwasserplankton andre Bezeichnungen nötig, als welche Häckel vorschlägt: auto lim netisch (nur
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Almeida-Garrettbis Almeria |
Öffnen |
. Er schuf auch ein Nationaltheater, dem er kurze Zeit als Generalintendant vorstand. Sein "Auto de Gil-Vicente" (1838) erklären portug. Kunstrichter für das erste rein nationale Drama. Ebenfalls rein nationale Stoffe behandeln "D. Filippa de Vilhena
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Claudius (röm. Kaiser)bis Claudius (Matthias) |
Öffnen |
und der Auto-
rität des Papstes. Er starb 839. Von seinem
Freunde, dem Abt Theodemir, vor Ketzereien ge-
warnt, schrieb er zu seiner Verteidigung "^o-
1OF6ticNM HtHI16 1'68CliptUM Äl1v61'8N8 ^1i6Iitmi-
1-uin ÄddatLin" (828). Außerdem
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0098,
von En avantbis Encina |
Öffnen |
. Standpunkte aus sind die zwölf dramat. Gedichte, von denen acht als "Églogas", drei als "Representaciones" bezeichnet sind, eins als "Auto", doch ohne merklichen Unterschied der Bedeutung. Die Mehrzahl ist noch höchst einfach. Drei Weihnachtspiele, eins
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Eutinbis Eutropius |
Öffnen |
."(mandäischerTert auto-
graphiert, Stuttg. 1867), "Punische Steine" (in den
"Memoiren" derPetersburger Akademie, 1871), "Er-
läuterung einer zweiten Opferverordnung aus Kar-
thago" (Strahb. 1874), "Sechs phönikifche Inschriften
aus Idalion" (ebd
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0690,
Ferrara (Stadt) |
Öffnen |
, mehrere Auto-
graphien der Werke diefes Dichters "Oi-Ianäo
t'ariuZo"^, sowie Tassos und Guarinis ^"I^tor
Mo"1, 3191 Autographen, 2350 Kupfer- und Hand-
zeichnungen, alte Drucke und Cborbücher mit Minia-
turen des 13. bis 16. Jahrh
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Häslingbis Haspinger |
Öffnen |
" (Bd. 1, ebd. 1860). Nach
seinem Tode erschienen die "Denkwürdigkeiten. Auto-
biographisches und Aphorismen" (Stuttg. 1892).
Auch redigierte er 1848 die "Prager Zeitung".
Haspe, Stadt im Kreis Hagen des preuß. Neg.-
Vez. Arnsberg, 4 km im SW
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Hauser (Miska)bis Hausfideikommiß |
Öffnen |
in den Hausgefetzen und Familienver-
trägen enthalten, und die hochadligen Familien
sind berechtigt, diese Regeln im Wege der Auto-
nomie (s. d.) fortzubilden. (S. Familienpakt.)
In Preußen beruht das königliche H. auf dem
Testament Friedrich
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Hoboken (Stadt)bis Hochätzung |
Öffnen |
von Stettin gewählt, welches
Amt er bis 1869 bekleidete. In diese Zeit fällt seine
Ernennung zum königl. Baurat. 1869 wurde H.
Chefingenieur der Kanalisation von Berlin und
später Stadtbaurat ebendaselbst. H. gilt als Auto-
rität auf dem Gebiet
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Hochbahnenbis Hochbau |
Öffnen |
oder mit der Feder gezeichnet, graviert oder auto-
graphiert, oder von Stahl und Kupferplatten auf
Hink übergedruckt werden; einen für H. geeigneten
Überdruck von einer photogr. Glasmatrize kann man
entweder durch unmittelbare Kopie, oder durch Über
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Hülsenbis Hultsch |
Öffnen |
. 1867-72; Bd. 1 u. 3 in 2. Aufl. 188s-92),
der mathem. Sammlung des Pappus, deren Origi-
naltext zur größern Hälfte bisher noch unediert war
(3 Bde., ebd. 1876-78), die Ausgaben des Auto-
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0531,
Illustrationen |
Öffnen |
verdrängten, fowie die Porträte, Wappen, Auto-
graphen, die Pläne u. s. w. in historischen, die Ab-
bildungen von Gegenständen der Kunst und des
Kunstfleißes in kunst- und kulturgeschichtlichen Wer-
ken verfolgen vorwiegend Lehrzwecke. Anders ver
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0623,
Inquisitionsprincip |
Öffnen |
, Deportation auf die Galeeren und endlich der Tod, meist auf dem Scheiterhaufen. (S. Auto de Fé.) Das christl. Begräbnis wurde schon im 12. Jahrh. den Ketzern verweigert, in späterer Zeit grub man sogar die Leichen derer, die nach ihrem Tode als Ketzer
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0130,
Mysterien |
Öffnen |
(mysteries) übertragen wird, entstand aus dem lat. ministerium (in der Bedeutung "geistliche Verrichtung", "Funktion", daher auch vielfach Misterium genannt) und entspricht dem ital. funzione, dem span. auto. Eine halbgelehrte Anlehnung an das griech
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Poggendorffbis Pogorzela |
Öffnen |
auf
seinen umfangreichen Reisen in Rußland, Westeuropa
und den west- und südslaw. Ländern erworbenen
Sammlungen seines bekannten Museums (Dl6vn6>
cdlHniliäce) gingen Handschriften, Drucke und Auto-
graphen in den Besitz der Öffentlichen Bibliotdek
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Quevedo y Villegasbis Quieto |
Öffnen |
" iut"'i0ui-6" (1697) verteidigte.
Doch erwirkte Bossuet 1699 ein päpstl. Vreve, das
23 Sätze aus Fönelons Buche als irrig verdammte
und der weitern Ausbreitung des Q. Grenzen setzte;
noch 1724 wurde in Palermo an zwei Quietisten ein
Auto de Fö
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Sânbis Sanchuniathon |
Öffnen |
in der ital. Provinz und im
Kreis Ascoli Piceno, an der Linie Ancona-Vari
und der Zweigbahn nach Ascoli Piceno (33 1cm)
des Adriatischen Netzes, hat (1881) 6939 E.
Sanbentto, Kleidung der Verurteilten beim
Auto de M (s. d.).
San Benito, früherer
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Schneegans (Ludwig)bis Schneepflüge |
Öffnen |
in die Nationalversammlung in Bordeaux gewählt
und übernahm 1871 die Redaktion des "^oui-nÄl
66 I^on". 1873 nach dem Elsaß zurückgekehrt, ent-
wickelte S. als Direktor des "Elsässer Journals"
eine einflußreiche Thätigkeit in der Partei der Auto
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Schulz (Moritz)bis Schulze (Franz Eilhard) |
Öffnen |
; Festschrift) und das "Handbuch für Auto-
graphenfammler" (im Verein mit I. Günther, ebd.
1856). Nach feinem Tode (11. Nov. 1860) führte
sein Sohn Hermann S. (geb. 1. Okt. 1840) die
Firma weiter (seit 1867 auf eigene Rechnung). Das
"Adreßbuch
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0984,
von Silobis Silva |
Öffnen |
und nach zweijähriger Gefangen-
schaft zum Tode verurteilt. Am 19. Okt. 1739 ward
das Urteil in feierlichem Auto de W vollstreckt. Die
Parodie mytholog. Stosse und altklassischer Fabeln
und der große scenische Apparat der "Oper^Z" nähert
S.s
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Suggestivfragenbis Suhl |
Öffnen |
Handlungen entstehen zu lassen. Im hypnotischen Zustande vermischen sich Auto- und Fremdsuggestionen fortwährend und bilden vereint die Hauptgrundlage der Erscheinungen insbesondere der Handlungen Hypnotisierter. Glaubt ein solcher, sein rechter Arm
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0438,
Französische Litteratur |
Öffnen |
roc1i63 d1a.nc1l65"
l1895>, einer guten Schilderung kleinstädtischen Le-
bens in der Schweiz. Originalität ist in weit höherm
Maße dem Brüderpaar I. H. Nosny eigen, den
uach Goncourts Urteil künstlerisch begabtesten Auto-
ren des Nachwuchses
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Großbritannische Eisenbahnenbis Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
512
Großbritannische Eisenbahnen - Großbritannisches Heerwesen
Großmächten für Kreta eine Reihe von Reformen
und als wichtigste darunter eine fast völlige Auto-
nomie zu erwirken. Zu den Vereinigten Staaten von
Amerika geriet^Großbritanmen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Höhlenforschungbis Holz |
Öffnen |
deren mehrere, die auto-
graphische Berichte an ihre Mitglieder verteilten.
Litteratur. W. Voyd Dawkins, 0av6 KuntinF
lLond. 1874; deutsch von W. Spengel, Lpz. und
Hcidelb.1876); Joseph Szombathy, Die Höhlen und
ibre Erforschung (im "Jahrbuch
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Lysidinbis Macedonien |
Öffnen |
auf dem
Berge Athos und in der Küstenebcne am Olymp
einen Widerhall fand. Die Slawen des Landes
beteiligten sich an der bulgar. Kirchenbewegung, die
mit der Forderung einer Wiedererrichtung der auto-
kephalen Kirche von Ochrida begann; nach
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0831,
Österreichisch-Ungarische Monarchie |
Öffnen |
eine verfassungsmäßige Auto-
nomie auf dem Gebiete der Iustizgesetzgebung mit
Ausnahme des Eeerechts, von der sie Gebrauch
machten, und ebenso gilt in Siebenbürgen partiku-
läres Recht. So gilt in diesen drei Ländern, wenn
auch mit mancherlei Abweichungen
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Wolf (Ferd.)bis Wolf (Friedr. Aug.) |
Öffnen |
die Romanzenpoesie der Spanier" (ebd. 1847). Mehreres von ihm enthalten die "Schriften" der kaiserl. Akademie, z. B. eine Ausgabe eines Auto sacramental vom Totentanze, "Proben portug. und catalon. Volksromanzen", "Über die niederländ. Volksbücher
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0300,
Portugiesische Litteratur |
Öffnen |
., eine Art komischer Opern, darunter einige von wirklichem Wert. Diese sind Schöpfungen des geist- und humorvollen brasil. Juden Antonio José da Silva, der bei dem Auto da Fé von 1739 verbrannt wurde. (S. Brasilianische Litteratur.)
Die Prosa dieser
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0303,
Portugiesische Litteratur |
Öffnen |
301
Portugiesische Litteratur
caras" (Bd. 14 u. 15 seiner Werke), wie auch um das portug. Theater; er schuf es sozusagen von neuem, anknüpfend an Gil Vicente und stattete es mit Bühnenstücken nationalen Inhalts aus, wie: "Um auto de Gil
|