Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach bager
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Bagnesbis Bagratiden |
Öffnen |
, mit Schwefelquelle, Resten von Thermen (Balneum regium) u. (1881) 1923 Einw., bekannt als Geburtsort des heil. Bonaventura.
Bag-pipe (engl., spr. bägg-peip), Dudelsack (s. d.).
Bagratiden, Königsgeschlecht Armeniens und Georgiens, stammt von Bagrat, dem
|
||
80% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Baezabis Bagatellsachen |
Öffnen |
bildend, das Felsengebirge und fließt dann, nach NW. sich wendend, tief und dunkel dahin, bis er nach seiner Vereinigung mit dem Faleme, dem dritten großen Quellstrom, oberhalb des Forts Bakel den Namen Senegal (s. d.) annimmt.
Bag (engl., spr. bägg
|
||
41% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0281,
von Baffinbaibis Bagamojo |
Öffnen |
», Ergänzungsheft 80, Gotha 1885).
Baffometi , s. Baphomet .
Bafing , einer der Quellströme des Senegal (s. d.).
Bafiote , Negerstamm, s. Kabinda .
Bag (engl., spr. bägg ), Sack, Ballen.
Bagage (frz., spr. -ahsch ), das Gepäck
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0216,
Volkswirtschaft: Maße (Arbeits-, Hohl- und Körpermaße) |
Öffnen |
. Almud 2)
Almud 2)
Almuda
Almude
Alqueire
Altmaß
Amalde, s. Almude
Anker
Anna b)
Antal
Ardeb
Arroba 2)
Artaba
Aum, s. Aam
Azumbre, s. Cantara
Bag
Barile
Barrel
Barrique
Boccale
Boisseau
Boll
Bota
Botta, s. Bota
Brenta
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Alciatusbis Aldan |
Öffnen |
Massachusetts, die sie mit einemmal berühmt machte und große Verbreitung fand. Später folgten: "Morning glories" (1867), "Proverb stories" (1868), "An old-fashioned girl" (1870); dann: "Little men" (1871), "Aunt Jo's scrap bag" (1872-82, 6 Bde.), "Work, a
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Carpentumbis Carr |
Öffnen |
.
Carpet (engl.), Teppichfußdecke, Teppich.
Carpetani, s. Karpetaner.
Carpet-bagger (von Carpet-bag, "Reisetasche"), die Politiker und Abenteurer, welche in den Vereinigten Staaten von Nordamerika nach der Unterwerfung der Südstaaten im Bürgerkrieg
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Tscheremissenbis Tscherkessen |
Öffnen |
, die Abszne oder Abchasen, die Sambal oder Zebeldiner auf der Südseite des Hauptgebirges im W. der Mingrelier, die Barakin, Bag, Schegerai-Tam, Kisilbek, Baschilbai und Basschog auf der Nordseite der Bergkette im Quellgebiet der Kchoda, Urup
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Alcockbis Aldan |
Öffnen |
; neue Ausg. 1874), Little men, or life at Plumfield" (1871; deutsch von P. Schanz, Lpz. 1876), "Aunt Jo's scrap bag" (1872 u. ö.), "Jo's boys" (1886) u. a. veranlaßte. Auch in "Proverb stories" (1873 u. ö.; französisch von Rémy, 1873), "Jack and Jill
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Aucklandsinselnbis Aude |
Öffnen |
Strandseen, z. B. den von Bages und St. Jean, der den Robinekanal (den alten Hauptfluß Robine) von Narbonne aufnimmt und den Hafen La Nouvelle bildet. Das Klima ist ein
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Carpentumbis Carpophaga |
Öffnen |
.
Cārpet (engl.), Teppichfußdecke aus wollenem Zeug; auch Teppich überhaupt.
Cārpet-bagger (engl., spr. bägg-, von carpet-bag, «Reisetasche», Kennzeichen eines mit geringer Habe ankommenden Fremden) wurde in den Vereinigten Staaten von Amerika nach
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Dahlinbis Dahlmann |
Öffnen |
die österr. Schlachtfelder durchwanderte.
Nachdem D. 1810 zu Wittenberg die philos. Dok-
torwürde erworben, habilitierte er sich zu Kopen-
bagen und hielt Vorlesungen über Aristophanes.
Daneben begann er eingehendere histor. Studien,
denen er sich seit
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Diagraphbis Diakonissinnen |
Öffnen |
, Budapest), Schweiz (Bern, Zürich, Echal-
lens, Rieben bei Basel), Niederlande (Utrecht, Haag),
Ruhland (Petersburg, Mitau, Riga, Reval, Sara-
tow und Helsingfors) sowie in Paris, London, Kopen-
bagen, Stockholm, Kristiania und in Philadelphia
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Etampes (Herzogin von)bis Etappenlinien |
Öffnen |
-
cate (57 ylcm), von Lapalme, von Bages und von
Sijean. über den E. de Berre s. Berre. Die Aude
empfängt nahe bei ihrer Mündung das Wasser des
19 ykui großen E. von Capestang und des 25 ykui
großen E. von Vendres. Der 80 |
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Haltenbis Hamah |
Öffnen |
Ispahan, Tä'bris, Bag-
dad und Teheran, in einer mit Dörfern bedeckten
Ebene, am östl. Fuße des Elwend, hat 50-70000 E.,
darunter 1000 jüd. und einige armenische Familien.
Man fcrtigt wollene Teppiche, Saffianleder und
Fußzeugc; berühmt
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Hessen-Rotenburgbis Hessische Eisenbahnen |
Öffnen |
der Lutherkirche (ebd. 1860).
Hessinn (engl., spr. heMänn), ein mittelgrobes
Zeug aus ungebleichtem Iutegespinst. (S. auch Bag-
Hetzidrus, s. Hesidrus. lgmgs.)
Hessisch, s. Deutsche Mundarten (Bd.5, S.31a).
Hessische
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Huitzilopochtlibis Hülfe |
Öffnen |
-kou, s. Kiang-si.
Hulagu (mongol. Chulagu), Enkel Dschingis-
Chans von dessen viertem Sohn Tului, Begründer
der mongol. Dynastie in Persien, der sog. Ilchane,
regierte daselbst, nachdem er das Chalifat von Bag-
dad gestürzt hatte (1258
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Ingeniösbis Inghirami |
Öffnen |
erforderlich sind, wie Rammen, Bag-
ger, Gesteinsbohrmafchinen u. s. w.
Der Maschinenbau, der Schiffsbau, die Elektro-
technik und verwandte Wissenschaften, deren wissen-
schaftliche Vertreter zwar ebenfalls Ingenieure hei-
ßen,werden jedoch in derNegel
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Kivütbis Kjöprili (Stadt) |
Öffnen |
-
bagen auf der Ostküste der Insel Seeland, an der
Kjögebugt sowie an der Linie Nästved-Roskilde und
der Zweiglinie K.-Haarlev der Seeland. Eisenbahnen,
bat (1890) 3285 E. Der Handel ist jetzt unbedeutend.
Im Meerbusen von K. schlug 1. Juli 1677
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Seydewitzbis Seyerlen |
Öffnen |
. In Berlin lieft
ihm der König auf dem Wilhelmsplatze ein Marmor-
standbilo (1862 durch eine in Erz gegossene Kopie
ersetzt) errichten. Seinen Namen führt seit 1889
das preuft. 7. Kürassierregiment. - Vgl. Varn-
bagen von Ense, Biogr. Denkmale (3
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0182,
von Gunnybis Gurjunbalsam |
Öffnen |
cloth und G. bags). Es finden diese Stoffe einen ungemein großen Verbrauch zu Emballage für Kaffee, Baumwolle und andre Waren. Der Stoff wird übrigens nicht ausschließlich aus Jutefaser, sondern auch (in Madras) aus dem Sunnhanf und in vielen Teilen
|