Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach da ist der wurm darin hat nach 2 Millisekunden 33 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0037, von Analyse, harmonische bis Anhalt Öffnen
21 Analyse, harmonische - Anhalt. wurde festgestellt, daß die optische Wirkung der beiden Chloride ihrem Mengenverhältnis proportional ist. Die Fehler der A. übersteigen nicht 0,5 Proz. Da die gewichtsanalytische Trennung von Chlorkalium
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0267, von Dicotyles bis Dicyemiden Öffnen
- bindliche, allgemeine Anpreisung vorliegen. Das Versprechen kann in der bloßen Bezeichnung der Ware liegen, "eine goldene Uhr" (also nickt eine bloß vergoldete), "Sommersaat" (also keine Wintersaat). Es wird darin liegen, wenn der Verkäufer
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0599, von Unknown bis Unknown Öffnen
 151  dann im Wasser weich, dann erst schneide man den untern Teil ab, damit man die Schnitten ganz von einander nehmen kann. Nun zerschlage man 2 Eier, ziehe die Schnitten darin durch und backe sie in schwimmendem Fett schön gelb, streue dick
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0608, von Němcova bis Neumann Öffnen
604 Nemcova - Neumann in der Provinz Rio ungefähr 84 geograph. Meilen, der jährliche Ausfall der Ernte beträgt fast 11 Mill.Mk. An andern Stellen ist der Ertrag der Ernte nur noch ein Neuntel des frühern Ertrags. Der parasitische Wurm befindet
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0764, von Pricken bis Protozoen Öffnen
. Während die Gregarinen auf Gliedertiere und Würmer angewiesen sind, kommen demnach die Coccidien bei Wirbeltieren und Mollusken, selten bei Myriapoden vor; da sie bei Haustieren sowie in Hühnereiern vorkommen, auch beim Menschen gefunden wurden
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0423, von Unknown bis Unknown Öffnen
rohen Fleisch kommt das geräucherte und gesalzene gleich und auch die rohe Wurst, da darin die Trichinen nicht abgestorben sind. Die Trichinen kommen in den Darm und wandern zunächst in die Darmwände, wo sie ihre viele hunderttausend Eier ablegen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0040, Anpassung (bei festwachsenden Tieren) Öffnen
, die manche neue Gedanken und Thatsachen bringt. Festwachsende Tiere gibt es nur im Wasser, da nur dieses bewegliche Element einesteils die erforderliche Nahrung herbeizuführen, anderseits die Befruchtung und Neuansiedelung von Keimen zu bewirken im stande
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0599, Hölle Öffnen
Holle. 595 Hölle z. 1. I) Das Behältniß, wo die Teufel und Verdammten ewige Pein leiden müssen. Das Land des Todes, darin kein Leben; die Gegend der Fin-sternift, darin kein Licht; die Kluft der Traurig-keit, darin keine Freude; eine Kluft
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1044, von Rübenblattwespe bis Rubens Öffnen
, Schachtii Schmidt , s. Tafel: Würmer , Fig. 16), ein kleiner Rundwurm, der gefährlichste Feind der Zuckerrübe, die Ursache der Rübenmüdigkeit des Bodens, die darin besteht, daß ein sonst fruchtbarer und an Nährstoffen reicher Boden keine
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0726, von Mollientia bis Mollusken Öffnen
die Herkunft der M. im Sinn der neuern Zoologie herrschen verschiedene Ansichten, die jedoch darin übereinstimmen, daß ihre nächsten Verwandten unter den Würmern zu suchen seien. Der Körper der M. ist äußerlich völlig ungegliedert und zeigt auch
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0688, von Neo-Lamarckismus bis Neuguinea Öffnen
mit atmosphärischer Luft in Berührung bringt. Ähnliches findet sich bei keinem andern N., doch vermögen auch andre frei lebende N. sowie Würmer überhaupt, besonders Schlamm bewohnende Formen, bel Entziehung von Sauerstoff zu leben. Besonders widerstandsfähig sind
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0531, von Unknown bis Unknown Öffnen
von Würmer angefressen ist. Kleine angefressene oder madenhaltige Stellen entfernt man sauber. Dann wird der Pilz geputzt, d. h. die obere Haut wird sorgfältig abgeschabt oder abgezogen, das "Futter" des Hutes entfernt und der Stiel abgehäutet. Letzterer
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0904, von Eugubium bis Eukleides Öffnen
liturgisches Denkmal, da sich der Inhalt durchaus auf den Religionsdienst bezieht. Es erteilt Vorschriften zu Opfern und Augurien für das Priesterkollegium, enthält auch einzelne vollständige Gebete, Litaneien und Gesänge; saturnischer Rhythmus
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0655, von Leidensbrüder bis Leighton Öffnen
beim Affekt) wird dadurch auch die moralische Verantwortlichkeit des von L. Befangenen für dieses Befangensein selbst aufgehoben. Die sittliche Schuld des aus Eifersucht Mordenden (Othellos) liegt nicht darin, daß ihn die Eifersucht zum Mord getrieben
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0228, von Kastri bis Kat Öffnen
Schrift nennt man eine solche, in welcher gewisse Stellen, die ursprünglich darin stehen sollten, weggelassen sind. Es geschah dies früher besonders mit röm. und gricch. Schriftstel- lern, um das Anstößige zu entfernen; man bezeich- nete diese
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0592, von Gastrotympanitis bis Gastwirtschaft Öffnen
590 Gastrotympanitis – Gastwirtschaft Stellung, die meist den Rädertieren (s. d.) zugefügt werden. Ihr Leib ist flach, wurm- oder flaschenförmig, die ganze Bauchfläche mit Wimpern besetzt. Auf dem Rücken stehen in Längsreihen stärkere Stacheln
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0748, von Morgen bis Mörser Öffnen
sollte Abraham den , Da bauete Salomo das ^ fsaac schlachten. 1 Mos. 22. 2. zaus dcs HErrn, 2 Chr. 3, 1. Darin zerstieß 11, 8. Mörser das Volk das Manna, 4 Mos.
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0645, von Delirium bis Delisle Öffnen
zeitweilig sich einstellt (D. spasticum, nervosum, periodicum), hat in Bezug auf Gefahr eine sehr geringe Bedeutung, während dagegen namentlich die erste Form des D. eine sehr schwere Erkrankung bezeichnet. Da das D. nicht eine Krankheit für sich, sondern
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0596, von Kastagnetten bis Kaste Öffnen
mineralische Stoffe, 48,7 Wasser. Man muß sie trocken und vorsichtig aufbewahren, da sie leicht schimmeln und von Würmern angegangen werden, auch im Frühjahr leicht keimen. C. americana Raf., dem vorigen sehr ähnlich, mit etwas überhängenden Blättern
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0046, von Gelbes Meer bis Gelbsucht Öffnen
sind sie zwecklos. Im Winter z. B. sind sie ganz unnötig, ebenso in nördlichen Gegenden, wo eine Gelbefieberepidemie niemals beobachtet wurde, weil sie da keinen Boden findet. Kommt aber ein Schiff aus einem Hafen, wo das gelbe Fieber herrscht
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0924, von Indische Religion etc. bis Indischer Ozean Öffnen
. d.), der aber in jahrhundertelangem Kampf mit dem Brahmanismus auf dem Gebiet von Vorderindien selbst diesem weichen mußte, da er zu wenig Positives in sich trug, um das festgeschlossene brahmanische System, die Autorität der alten heiligen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0833, von Trichinenkrankheit bis Trichinenversicherung Öffnen
sich, gleichviel ob deutliche gastrische Symptome vorangegangen waren oder nicht, vage Schmerzen, Gefühl von Steifsein und wassersüchtige Anschwellung des Gesichts, besonders der Augenlider, ein. Die Bewegungen werden nun bald sehr erschwert, da
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0333, von Mahgoniholz bis Mais Öffnen
zu Blindholz oder Unterfurnier verbraucht, wozu es sich vortrefflich eignet, da es die aufgeleimten Furniere so fest wie kein andres hält. Das bessere Holz kommt aus dem Innern unter möglichster Benutzung des Wassertransports, daher sich die Schläge
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0907, von Bienenkorbhäuser bis Bienenzucht Öffnen
. Dagegen betrachten einzelne deutsche Partikularrechte die auf des Nachbars Grundstück geflogenen Bienen als herrenlos und gestatten deren Okkupation, so z. B. das sächsische Weichbild, Art. 82: "denn die Biene ist ein wilder Wurm". Andre
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0991, von Diodati bis Diogenes Öffnen
stammenden Beamten, durch seine republikanischen Erinnerungen und durch seine Prätorianer geübt hatte. Die zweite Maßregel von Wichtigkeit bestand darin, daß er den Anfang machte, sich mit einem Hof und einem dem Orient nachgebildeten Zeremonienwesen
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0405, von Warwickshire bis Wasa Öffnen
, bisweilen etwas zerklüfteten Überzug, im Innern aus einem weichen, leicht blutenden Gewebe bestehen. Ihre Entstehung hat ihren Grund darin, daß eine größere oder kleinere Gruppe der sogen. Papillen der Lederhaut (s. Haut, S. 231) übermäßig wächst
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0942, von Flußharz bis Flüssigkeitsmaße Öffnen
940 Flußharz - Flüssigkeitsmaße Grunde auf, geht leicht an die Angel und lebt so- wohl von Würmern und Insekten als auch von Pstanzenstoffen und Aas. Er wird seines wohl- schmeckenden Fleisches wegen und als Köderfisch ge- fangen
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0580, von Ollendorfsche Methode bis Ölmalerei Öffnen
la Roquette wurde O. 27. Dez. 1869 mit Bildung eines homogenen Kabinetts beauftragt, das die Majorität des Gesetzgebenden Körpers vertreten sollte. Dieses Ministerium kam 2. Jan. 1870 definitiv zu stande. O. übernahm darin die Justiz und den Kultus
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0705, von Regenwalde bis Regenwürmer Öffnen
. Die Verteilung der Regenmenge über die Erde kann man nur auf dem Festland erkennen, da auf den Schiffen keine Rcgcnmessungen vorgenommen werden. Im allgemeinen ist das Innere großer . Kontinente regenarm und der wenige Regen während des Sommers
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0666, von Teilbau bis Teilungsmasse Öffnen
teilenden Gegenstand einritzt und, auf einem Schlitten befestigt, mit diesem in sehr gleichmäßiger Weise vorwärts bewegt wird. Ein mit der Spindel sich drehender Zeiger giebt auf einer seitlichen Scheibe noch geringe Bruchteile einer Spindeldrehung an. Da
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0497, von Gewinnst bis Gewissen Öffnen
die Gewissens-cntschuldigung geHort, welche darin besteht, daß das nachfolgende Gewissen mit dcm vorhergehenden übereinkommt, und also einem das Zeuguiß giebt, man habe recht gehandelt;* dieses aber ist das böse (un-reiue, erschrockene) Gewissen
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0575, Herrlichkeit Öffnen
Christi ist schön, Hohel. 4,1. mit Christi Gerechtigkeit im Glauben geziert, Esa. 43, 4. Nud darin werden auch herrliche Dinge gepredigt, Ps. 87, 3. z. B. von großen Thaten GOttes, von der Erlösung, Tanfe, Buße und Glauben an Christum. Geheimnißvolle
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0568, von Schnepfendreck bis Schnierlach Öffnen
, Würmern, die sie aus sumpfigem und schlammigem Boden hervorholen. Die S. sind zum Teil nächtliche Tiere, leben paarweise, sind Bodennister und legen vier gelblich- oder grünlichbraune dunkler gefleckte Eier. Die hauptsächlichsten in Deutschland