Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach drainierung.
hat nach 1 Millisekunden 45 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Tafeln:
Seite 0484a,
Drainierung. |
Öffnen |
0484a
Drainierung.
|
||
17% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Drahtverflechtungbis Drainierung |
Öffnen |
483 Drahtverflechtung – Drainierung
gebaut und später von deutschen Konstrukteuren verbessert. Gegenwärtig sind es in Deutschland hauptsächlich die Firmen
Malmedy+Hibby (vormals Malmedy+Schmitz) in Düsseldorf und Jakob Beylen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Tafeln:
Seite 1019,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünften Bande. |
Öffnen |
. Jahrhunderts v. Chr. (Geschichtskarte) 241
Diamanten 248
Säugetier=Reste aus dem Diluvium 313
Drainierung 484
Dreschmaschinen 508
Dresden (Plan) 510
Dresden und weiter Umgegend 518
Dublin (Plan) 562
Dünnschliffe (Chromotafel) 606
Dürer
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0448,
Kanalisation (unterirdische Abzüge für Regen- und Abfallwasser) |
Öffnen |
es weiter durch den Untergrund sickert und endlich in den natürlichen Wasserläufen abfließt. So dienen die Kanäle zugleich zu einer höchst wohlthätigen Drainierung des Untergrundes. Indem sie das Grundwasser bis fast auf den Wasserspiegel der Flüsse senken
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Drainröhrenbis Drake (Sir Francis) |
Öffnen |
der
Bodenentwässerung (Ansbach 1890).
Drainröhren , s. Drainierung und Thonwarenfabrikation .
Dra ins (engl., spr. drehns , Mehrzahl zu
drain , «Ableitungskanal»), im Bankwesen, s
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0722,
von Wieseder Moorbis Wiesen |
Öffnen |
zu Wittkiel in Holstein aufgestellt (daher Petersenscher Wiesenbau genannt), das wesentlich auf einer mit Drainierung verbundenen Bewässerung beruht. Die Drainröhren sind mit Ventilvorrichtungen versehen, so daß das darin sich ansammelnde Wasser
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0115,
Feldmeßkunst |
Öffnen |
verbunden, Drainierung; daher genaues Nivellement erforderlich, welches heute, absehend von den veraltenden Kanal- und Quecksilberwagen, meist mit guten Nivellierinstrumenten bewirkt wird.
II. Die im Interesse des Finanzministeriums auszuführenden
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0249,
Erdbeben |
Öffnen |
Schutze des Bestandes der Erdbauten bestehen außerdem auch häufig in sorgfältig auszuführenden Entwässerungsanlagen, welche mitunter zur Herstellung bedeutender Drainierungen, Stollen u. s. w. führen können, in einer entsprechenden Gründung des Bauwerks
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Parallelbis Parallelwerk |
Öffnen |
Litteratur (Bd. 8, S. 928 b). Einzelne Stellen, deren Inhalt gleich oder ähnlich lautet, heißen Parallelstellen.
Parallelcöten, s. Cötus.
Paralleldach, s. Dach.
Paralleldrainage, s. Drainierung.
Parallēlen (im Festungskrieg), s. Förmlicher Angriff
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0547,
von Synäresisbis Synedrium |
Öffnen |
der genossenschaftlichen Vereinigung von Grundbesitzern zur Ausführung gemeinnütziger Unternehmungen, insbesondere von Meer- und Flußdeichen, Regulierung der Wasserläufe, Ent- und Bewässerungsanlagen, Drainierungen, Verbesserung ungesunder Ländereien, Anlegung
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Wassergeschwulstbis Wasserkünste |
Öffnen |
, stagnierenden Wassers durch offene oder verdeckte Ableitung (Kanalisierung und Drainierung, s. d.). Die W. sind entweder freiwillige oder sog. Zwangsgenossenschaften; letzteres in dem Falle, wenn das Unternehmen vom Staate als ein dem öffentlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Hohlsteinbis Hohlzirkel |
Öffnen |
. Drainierung.
Hohlzirkel oder Lochzirkel, Lochtaster, ein Werkzeug zum Messen des innern Durchmessers von Hohlkörpern. Man kann dazu einen Greifzirkel (s. d.) mit Scharnier benutzen, nachdem man dessen Schenkel so gedreht hat, daß die Enden nicht nach
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0517,
von Baumschlagbis Baumstark |
Öffnen |
, der von etwanigem stehenden Grundwasser durch Drainierung, besser durch offene Gräben, befreit sein muß. Nur kräftige Bäume mit zahlreichen Wurzeln werden in magerm wie in nahrhaftem, auch in schwerem Boden gut gedeihen; deshalb muß der Boden für die B
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Bertradebis Bertuch |
Öffnen |
in Belgien. Hier führte er die damals auf dem Kontinent noch unbekannte Drainierung mit so durchschlagendem Erfolg aus, daß dieselbe alsbald in ganz Belgien Nachahmung fand. Auch für Deutschland wurde die dortige Wirtschaft eine Schule der Drainage
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Campagna di Romabis Campagnola |
Öffnen |
der Barone brachten die Landschaft allmählich ins tiefste Elend, und die Auswanderung der Päpste nach Avignon beschleunigte die völlige Verödung. Alle Anstrengungen der spätern Päpste, Kanalisation, Drainierung, Kolonisation, vermochten die C. nicht
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Drahtseiltriebbis Drainage |
Öffnen |
.]
Drahtstifte, s. Nägel.
Drahtwürmer, s. Schnellkäfer.
Drainage (Drainierung, n. d. engl. to drain, spr. drehn, "ableiten"), die Kunst, den versumpften Boden durch unterirdische Leitungen von seiner überschüssigen Nässe zu befreien. Dieses
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Drainröhrenbis Draisine |
Öffnen |
, können nach der Drainierung in erfolgreichster Weise angewendet werden. Der Boden wird wärmer, wodurch die Vegetation sich schneller, sicherer und ertragreicher entwickelt; die Unkräuter vergehen, da ihr Gedeihen zumeist an das Vorhandensein
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Floridabis Floridablanca |
Öffnen |
einen von Jahr zu Jahr wachsenden Handelsartikel. Dem Land steht anscheinend eine große Zukunft bevor, seitdem eine angloamerikanische Landgesellschaft 1882: 1,600,000 Hektar Land erworben und die Drainierung des 4½ Mill. Hektar großen Okee-cho
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0521,
Frankreich (Landwirtschaft) |
Öffnen |
Arrondissement hat eine Landwirtschaftskammer, es bestehen Kommissionen für Drainierungen und für Viehzucht, ein Bureau für Lebensmittel, (1880) 958 landwirtschaftliche Vereine sowie eine Anzahl landwirtschaftlicher Lehranstalten (s. oben
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0258,
Gesundheitspflege (Seuchen, Marktpolizei) |
Öffnen |
unmöglich werden. Dieser Zweck wird erreicht durch künstliche Entwässerung des Bodens (Drainierung), durch Trockenlegung von Sumpfstrecken, durch Regulierung der Flußläufe etc. Um aber die Luft über solchem verdächtigen Boden zu verbessern
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0767,
Großbritannien (Viehzucht, Forstwesen) |
Öffnen |
wird. Unveräußerlich ist nur der Stammsitz mit Park. Ferner zwingt ein Gesetz vom J. 1883 den Grundeigentümer, seinen Pachtern bei Kündigung für unerschöpfte Meliorationen (als Drainierung, Wegebau, Zufuhr von Dungstoffen etc.) Entschädigung zu leisten. Endlich
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Hammbis Hammal |
Öffnen |
1872); "Katechismus der Drainierung" (2. Aufl., Leipz. 1862); "Belehrungen über alle Zweige der Viehzucht" (2. Aufl., das. 1870, 2 Bde.); "Landwirtschaft in Bildern" (Wien 1871); "Die Wurzellaus der Rebe" (das. 1875); "Der Fieberheilbaum: Eucalyptus
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0007,
Irland (Schulen etc., Landwirtschaft) |
Öffnen |
seit 1871 eine bedauerliche Abnahme der gesamten landwirtschaftlich verwerteten Fläche. Daß aber große Strecken der Moorländer und Marschen (1881: 1,720,000 Acres) durch Drainierung der Kultur gewonnen werden können, das hat das Parlamentsmitglied
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0905,
London (Behörden, Finanzen; Umgebungen; Geschichte) |
Öffnen |
und den 38 Local Boards ernannt und tagen unter einem von der Regierung ernannten Vorsitzenden (Chairman), welcher einen Gehalt von 2000 Pfd. Sterl. bezieht. Das Bauamt befaßt sich mit Drainierung der Stadt und mit andern der ganzen Hauptstadt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Obstagiumbis Obstgarten |
Öffnen |
gehindert sein. Jedenfalls ist der O. gegen unberufene Eindringlinge zu schützen und durch Drainierung von stehender Nässe oder zu hohem Grundwasser zu befreien. Die Obstarten wählt man in der Hauptsache nach dem vorhandenen Boden: im lehmigen Sandboden
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0989,
Rostpilze (Einteilung) |
Öffnen |
die Feldraine von Gräsern reinigen, weil diese häufig mit Rost bedeckt sind und daher einen konstanten Ansteckungsherd bilden. Trockne Witterung, freie, luftige Lage und von Natur trockner oder durch Drainierung entwässerter Boden wirken dem
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Acier à la rosebis Ackerbau |
Öffnen |
vorzugsweise bei der Kultur der Gräser, dem Wiesenbau (s. d.), angewendet. 5) Entwässerung oder Abführung schädlichen Wassers aus der Atmosphäre, aus Quellen und aus stauender Feuchtigkeit auf undurchlässigem Untergrund (s. Drainierung). 6) Urbarmachung
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0116,
von Ackerbausystembis Ackerkulte |
Öffnen |
.
Ackerfontanelle, Anlage zur Entwässerung von Vertiefungen im Acker, aus denen durch offene Gräben oder Drainierung (s. d.) die Feuchtigkeit nicht zu entfernen ist. Um eine A. anzulegen, treibt man einen Brunnenschacht durch die Ackerkrume
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0934,
Bewässerung |
Öffnen |
Petersenscher Wiesenbau genannt) in Verbindung mit der
Drainierung (s. d.); durch besondere von der Oberfläche durch Drähte zugängliche Ventile können einzelne
Drainabteilungen geschlossen werden, so daß das Wasser, welches
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Bodenlaubebis Bodenrentenbanken |
Öffnen |
kann. Im letztern Falle besitzt der Landwirt in der Drainierung (s. d.) ein vorzügliches Mittel, diesem Übelstande abzuhelfen. Sonstige Mittel zur B. sind sämtliche Feldarbeiten, welche eine Lockerung der Bodenteilchen hervorrufen, desgleichen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Brabobis Brachelli |
Öffnen |
es schwarze B. Reine B. wird zuweilen nötig zum Behuf der Drainierung (s. d.); auch beim Übergang in ein anderes Wirtschaftssystem oder zur Vertilgung von Wurzelkräutern (Quecke). Die B. ist fast so alt als der Ackerbau. Schon Hesiod hat sie empfohlen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Entwehrungbis Entwicklungsgeschichte |
Öffnen |
Brunnen, Dachtraufen und vom Regen zusammenlaufenden Wasser führt man am besten in gepflasterten, gesenkten Rinnen vom Haus und Grundstück fort. - Über E. der Äcker und Wiesen s. Drainierung.
Entwehrung, soviel wie Entwährung (s. d.).
Entwenden
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Feldservitutenbis Feldtelegraphen |
Öffnen |
. lichtkräftig und sehr deutlich. Vorzügliche F. werden gegenwärtig von der Firma C. A. Steinheil Söhne in München verfertigt.
Feldsteindrain, s. Drainierung.
Feldsteine, s. Bruchsteine.
Feldtauben oder Feldflüchter, eine Gruppe von Haustauben (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Galle (landwirtschaftlich)bis Galle (Joh. Gottfr.) |
Öffnen |
ungünstig ist. Ableitung des Grundwassers durch Drainierung, des Tagewassers durch Furchen gewährt die beste
Abhilfe. – In der Meteorologie nennt man
Regen- oder Wassergalle das
regenbogenartig gefärbte Bruchstück eines nicht ausgebildeten
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Hohlandsburgbis Höhlenfunde |
Öffnen |
, S. 857 a).
Hohlbohrer , s. Bohrer
(Bd. 3, S. 238 a).
Hohlcelte , s. Celt .
Hohldrain , s. Drainierung .
Hohleisen , zum Stemm- und Stechzeug (s. d.) gehörende
Werkzeuge, dienen zum Ausstechen rinnenförmiger
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Kanal (Großer)bis Kanalisation |
Öffnen |
,
Wasserversorgung , Aquädukt .)
Die Entwässerungskanäle werden angelegt für Zwecke der Landwirtschaft, um überflüssige
Feuchtigkeit dem Boden zu entziehen (s. Drainierung
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Kaphereusbis Kapital (volkswirtschaftlich) |
Öffnen |
und Halbfabrikaten, die zu unmittelbar brauchbaren Gütern umgewandelt
werden sollen, und von Hilfsstoffen, die (wie z.B. Kohlen) bei dem Produktionsprozeß verbraucht werden. Auch die durch Kultur, Düngung, Drainierung u.s.w. bewirkten
Verbesserungen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0619,
von Kopervikbis Kopffüßer |
Öffnen |
. Kapitalbuchstaben.
Köpfchen (botan.), s. Blütenstand (Bd. 3, S.166 a) und Tafel: Blütenstand, Fig. 6 u. 7.
Kopfdrainage, s. Drainierung.
Kopfdrehe, s. Drehkrankheit.
Köpfel, Reformator, s. Capito.
Kopffüßer, Kraken, Tintenfische, Tintenschnecken
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Landwirtschaftliche Geräte und Maschinenbis Landwirtschaftliche Lehranstalten |
Öffnen |
: Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen I, Fig. 2 u. 4), Grabgabel (s. d. und Fig. 3 u. 5), Schaufel (s. d.), Haue, Hacke (s. d.), Draingeräte (s. Drainierung), Pflug (s. d. und Fig. 1, 6, 7, 10, 12 sowie Artikel Dampfbodenkultur nebst Tafel), Grubber
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Maulwurfbis Maund |
Öffnen |
auszurotten; am besten fängt man sie, da sie nachts und abends ihre Schlupflöcher verläßt, in eingegrabenen Töpfen, oder vertilgt sie durch Eingießen von Wasser in ihre Baue, durch Ausgraben u. s. w.
Maulwurfspflug, s. Drainierung.
Maumburg Ring, altröm
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0020,
von Petersburg (in Nordamerika)bis Petersilie |
Öffnen |
. von Luschan, Wien 1889), "Städte Pamphyliens und Pisidiens", unter Mitwirkung von G. Niemann und E. P. hg. von Karl Grafen Lanckoroński (2 Bde., ebd. 1890-92).
Petersenscher Wiesenbau, s. Bewässerung (Bd. 2, S. 932 b), Drainierung und Wiesen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Samenröhrchenbis Sammet |
Öffnen |
der Samiel der deutschen Sage.
Sammelbienen , s. Bienen .
Sammelbild , s. Bild .
Sammeldrains , s. Drainierung .
Sammelgüter , s. Eisenbahntarife (Bd. 5, S. 899a).
Sammelkonten , Kollektivkonten, s. Hauptbuch (Bd. 8
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Säuferwahnsinnbis Säugetiere |
Öffnen |
338
Säuferwahnsinn - Sängetiere
Säuferwahnsinn, s. Delirium.
Saugadern, s. Lymphe.
Saugbagger, s. Bagger (Bd. 2, S. 282 d).
Saugbrunnen, s. Wasserversorgung.
Saugdrains, s. Drainierung.
Saugen, in der Metallgießerei, s
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Schwan (Sternbild)bis Schwanenorden |
Öffnen |
wird.
Schwanengans, s. Gans.
Schwanengesang, s. Schwan.
Schwanenhals, Werkzeug, s. Drainierung; als Fangeisen s. Berliner Eisen.
Schwanenhalshacke, s. Gartengeräte (Bd. 7, S. 555 a).
Schwanenjungfrauen, soviel wie Schwanjungfrauen (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0070,
Pflug |
Öffnen |
. Tafel: Drainierung, Fig. 10) und der Weinbergspflug, ein schmal gebauter einspänniger P., der zur Lockerung des Bodens zwischen den Rebenreihen dient und durch Einsetzen von Grubberzinken zum Krümeln des Bodens und Vertilgung des Unkrauts sowie
|