Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach elementarlehrer
hat nach 1 Millisekunden 28 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0543,
von Elektrotonusbis Elemente |
Öffnen |
gelegt werden. Im amtlichen Sprachgebrauch des preußischen Staats hießen auch die Volksschulen herkömmlich Elementarschulen, die an ihnen wirkenden Lehrer Elementarlehrer. Doch ist diese Bezeichnung jetzt fast verdrängt durch die entsprechenden deutschen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0171,
Pädagogik: Methodik, Schulen, Universitätswesen |
Öffnen |
. Lesemethoden
Chiragon
Denkübungen
Denkverse
Didaktik
Disciplin
Dogmatische Methode
Doktrin
Elementar
Elementarklasse
Elementarlehre
Elementarmethode
Elementarunterricht
Elementarwerk, s. Basedow
Erotema
Fachsystem
Fibel
Formenlehre
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Elektrotonusbis Elementarunterricht |
Öffnen |
sie gern, thun ihnen aber in der Regel nur Gutes und schaden nur, wenn sie gereizt werden.
Elementarlehre, bei Kant der Hauptteil der Kritik der reinen Vernunft, der von den Elementen, d. i. gesetzmäßigen Grundbestandteilen des Erkennens (Anschauungen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Jüttingbis Kabelschutzkonvention |
Öffnen |
1843 in verschiedenen Lehrerstellen, wurde 1853 Elementarlehrer am Gymnasium zu Aurich, studierte darauf 1864-66 in Göttingen besonders noch neuere Sprachen, erwarb 1865 die Doktorwürde, wurde im folgenden Jahre Rektor der höhern Bürgerschule zu
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0399,
Preußen (Kirchenwesen) |
Öffnen |
der Spiritusfabrikanten und 1 Brauereischule, Versuchs- und Lehranstalt für Brauer in Berlin, 17 Molkerei- und Haushaltungsschulen, 44 Hufbeschlag- und Lehrschmieden, 2 Imkerschulen (Fintel in Hannover, Flacht in Hessen-Nassau), 1 Kursus für Elementarlehrer behufs
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Steuerbordwachebis Steuerkapital |
Öffnen |
auswärtigen Dienst bestimmten Fahrzeuges der kaiserl. Marine von der Zahlung der Einkommensteuer befreit. Auch genießen Geistliche, Elementarlehrer, Staatsbeamte und Offiziere für ihr Diensteinkommen gänzliche oder teilweise Befreiung von den Gemeindesteuern
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Büßerschneebis Butter |
Öffnen |
und auch mehrfach in fremde Sprachen übersetzt worden. Der Lehrpraxis entsprechend in Aufgaben eingeteilt sind sowohl die «Musikalische Elementarlehre» (Bielef. 1867; 6. Aufl. 1892; ergänzt durch die «Harmonischen Übungen am Klavier», ebd. 1878
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0710,
von Kreisausschnittbis Kreiselbewegung |
Öffnen |
Drittelserneuerung statt; Geistliche und Elementarlehrer sind auszuschließen. Der K. ist neben seiner Eigenschaft als Verwaltungsbehörde der Selbstverwaltung und der allgemeinen Landesverwaltung auch Verwaltungsgericht unterster Instanz und hat, je nachdem
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Altensteinbis Altenteil |
Öffnen |
. höhern Unterricht der Gymnasien und der Seminare zur Ausbildung der Elementarlehrer. Für alle diese Schulen wurde ihr Verhältnis zum Staat und zu den Gemeinden geordnet, die Besoldungen wurden geregelt, und A. setzte den ganzen Einfluß des Staats
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Bardietbis Barea |
Öffnen |
und Natur als Fundament der Weltweisheit" (Stuttg. 1794); "Allgemeine praktische Philosophie" (das. 1795); "Über die Gesetze der Ideenassociation" (Tübing. 1796); "Briefe über den Ursprung der Metaphysik" (Altona 1798); "Philosophische Elementarlehre
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0720,
Berg |
Öffnen |
Macbeth, Phädra, Isabella in der "Braut von Messina" bildeten Glanzleistungen ihres Talents.
5) Christen, dän. Politiker, geb. 18. Dez. 1829 zu Tjaltring in Jütland, bildete sich im Seminar zum Elementarlehrer aus und erwarb sich als Lehrer in Kolding
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Bukephalabis Bukovics |
Öffnen |
erzbischöfliches Seminar, eine höhere Militärschule, eine Normalschule für Elementarlehrer, eine landwirtschaftliche Lehranstalt, eine Schule für Brücken- und Straßenbau, eine Handels-, eine Kunst- und Gewerbeschule, ein Musikkonservatorium
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Durtonartbis Dusares |
Öffnen |
die Wiedereinführung philosophischer Disziplinen sowie die Gründung eines Lehrstuhls für Zeitgeschichte an den Schulen, vor allem aber Hebung und Verbesserung des Standes der Elementarlehrer, errichtete die École des hautes études, führte den Turnunterricht
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Gabelgeierbis Gabelsberger |
Öffnen |
die Schule des Benediktinerstifts Ottobeuern und dann das Münchener Studienseminar, welches er nach einigen Jahren verließ, um Elementarlehrer zu werden. Da seine Gesundheit ihn verhinderte, diesen Plan auszuführen, widmete er sich der Subalternkarriere
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Gislasonbis Gitschin |
Öffnen |
eine auf die ältesten Handschriften gegründete kritische Elementarlehre des Altisländischen ("Um frumparta Islenzkrar túngu i fornöld", 1846) und ein dänisch-isländisches Wörterbuch (1851), das einzige, das bis jetzt existiert. Eine (unvollendet gebliebene
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Lateinisches Segelbis La Tène-Periode |
Öffnen |
Grammatik seit dem Ausgang des vorigen Jahrhunderts abzusehen, erwähnen wir von ältern Werken nur noch K. L. Schneiders "Elementarlehre der lateinischen Sprache" (nur Bd. I u. II, 1 erschienen, Berl. 1819-21) als einen Anfang umfassender Darstellung des
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Methodikbis Methodisten |
Öffnen |
als durch die nachdrückliche Empfehlung der bis dahin zurückgesetzten induktiven Methode. In der Kantschen Schule wird zwischen Elementarlehre oder Entwickelung der in dem betreffenden Wissensgebiet herrschenden Grundbegriffe und Methodenlehre
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Berlinchenbis Bernstein |
Öffnen |
, studierte, nachdem er Elementarlehrer gewesen war, 1859-62 in Berlin Philologie und Geschichte, wurde Lehrer am Luisenstädtischen Gymnasium daselbst, 1867 Oberlehrer und 1879 Professor. Er schrieb: »Matteo di Giovenazzo« (Leipz. 1868); »Jahrbücher des
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Metakosmienbis Miölnir |
Öffnen |
728,1 !
Metensomatosis, Seelenwanderung
Meter (Flüssigkeitsmaß), Almud 2)
Meterkonferenz, Maß 317,2
Meth, Ezech. (Sektierer), Weigel 1)
Methmgan, Luxemburg 1033,1
Methodenlehre, Elementarlehre
Methylbenzoylekgomn, Kokain
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Tarawabis Tempus clausum |
Öffnen |
Technische Fachschulen, Technisches
Institut, Gewerbeschulen
Technischer Ausdruck, Kunstausdruck
Technischer Lehrer, Elementarlehrer
Technologie,forsiliche,Forstbenutzung
Teckine, Bender
Tecu, ^ri5t0t6Ü2 ^I^ui (Bd. 17)
I'scianmk?, Zermagna
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Fäulnispflanzenbis Feldbefestigungen |
Öffnen |
Schriftsteller, geb. 17. Mai 1845 zu Unruhstadt, besuchte die Präparandenanstalt zu Wollstein und das Seminar zu Bromberg, wo er auch 1864 als Elementarlehrer der städtischen Realschule angestellt ward. 1865 trat er in gleicher Eigenschaft an
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Barderabis Bardoux |
Öffnen |
die Angriffe Fichtes und Schellings verteidigte. Ferner schrieb B. «Über die
Gesetze der Ideenassociation» (Tüb. 1796), «Briefe über den Ursprung der Metaphysik» (anonym, Altona 1798), «Philos. Elementarlehre» (2 Hefte, Landsh.
1802–6), «Beiträge zu
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Berthelsdorfbis Berthier |
Öffnen |
Elementarlehrer an der mit dem Seminar verbundenen Realschule daselbst, 1842 Direktor der 1. Bezirksschule, 1844 zugleich Mitglied der Kommission für die Anstellungs- und Beförderungsprüfungen der sächs. Volksschullehrer, 1840 Direktor der ersten
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Deákbis Dean |
Öffnen |
., Bas. 1891); sein «Romanzo d’un maestro» (1891) schildert die traurigen Verhältnisse der ital. Elementarlehrer. Die unter seinem Namen erschienenen Schriften «Era un sogno» (Triest 1881), «Nuove pagine sparse» (Flor. 1881) und «Nuovi ricordi» (3. Aufl
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0123,
Frankreich (Geschichte 1879-87) |
Öffnen |
. Der Kernpunkt lag im Art. 17, der bestimmte, daß in allen Gemeindeschulen F.s nur weltliche Elementarlehrer angestellt werden dürfen; die Emancipation dieser Schulen von der Herrschaft der Geistlichkeit war eine vollständige; der Religionsunterricht
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0147,
Belgien |
Öffnen |
!Zahl Schü-
Elementarlehrer- !
seminare .
51
Elementarschulen , 6209
Kindergärten
1347
137 356
Schulen für Er- >
wacliscne . . . 1"10! 67 704
Von viel größerer Bedeutung sind aber die meist
vom Klerus geleiteten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Gemeingebrauchbis Genée (Ottilie) |
Öffnen |
ihres persön-
lichen Einkommens erhoben werden. Das Dienst-
einkommen wird dabei nur halb so hoch als letzteres
und mit höchstens 1 bis 2 Proz. des Gesamtbetrages
veranlagt. Besoldungen und Ruhegehälter der Geist-
lichen und Elementarlehrer sowie
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0217,
Lissabon |
Öffnen |
den Schlußprüfungen für einzelne Fächer ist Vorbedingung für den Zutritt zu den höhern Lehranstalten. Außerdem bestehen 59 Gemeindeschulen, die nach Geschlechtern getrennt sind und teilweise Vorbereitungsanstalten für Elementarlehrer bilden
|