Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach fahrpreis
hat nach 0 Millisekunden 35 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Marktpreis'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
9% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0896,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
894
Eisenbahntarife
Bezeichnung
Fahrpreise für die Person und das Kilometer in Pf.
Bestimmungen
der
Schnellzug
Personenzug
für die A
bfertigung von Reisegepäck
Bahn
.1. Kl.
II. Kl.
III. Kl.
I. Kl.
II. Kl
|
||
4% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0283,
Eisenbahn-Personengeldtarife (in Deutschland und Österreich-Ungarn) |
Öffnen |
(zum halben Fahrpreis) 12 kg Gepäck ohne Frachtberechnung befördert. Die Rückfahrkarten, welche mit wenigen Ausnahmen für sämtliche Züge, auch die Schnellzüge, benutzt werden können, gelten bei Entfernungen bis zu 200 km einschließlich: 3 Tage, bis 300
|
||
4% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0897,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
895
Eisenbahntarife
zonen- oder Einheitstarif mit nur einem Fahrpreis
für alle Entfernungen, dem Zonentarif im
engern Sinne. Als Erfinder des Zonentarifs
wird vielfach der Engländer William Galt bezeich-
net, der den Fahrpreis
|
||
4% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0894,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
. Diefelben verkehren zwischen den Arbeits-
mittelpunkten und den Wohnstätten der Arbeiter
früh und abends.
Nachstehende Übersicht enthält die Fahrpreise und
Gepä'ckfrachtsätze auf den wichtigsten außerdeutschen
Eisenbahnen Europas
|
||
4% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Eisenbergbis Eisenvitriol |
Öffnen |
steigen bis zur zwölften Zone um die gleichen Beträge. Es betragen sodann die Fahrpreise:
1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse
in der 13. Zone:
Personen- und gemischte Züge 700 530 350
Schnellzüge 840 650 420
in der 14. Zone:
Personen- und gemischte Züge
|
||
4% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Berliner Tageblattbis Berliner Vertrag |
Öffnen |
. Die Gesamtleistung derselben betrug 1891/92: 3 277 212 Lokomotiv- und 50 354 774 Achskilometer (s. Eisenbahnstatistik). Die Fahrpreise auf der Stadtbahn, der Ringbahn und im Wechselverkehr beider betragen von jeder Station bis zur nächstfolgenden
|
||
4% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0899,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
die Fahrpreise der
vorgelegenen Stationen gelten, zu selbständigen
Stationen gemacht oder ihnen die höhern Sätze der
hintergelegenen Stationen gegeben wurden. Grund
biersür war die durch keine Kontrolle zu beseitigende
Umkartierung auf diesen
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0895,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
893
Eisenbahntarife
Bezeichnung
der
Vahn
Fahrpreise für die Person und das Kilometer in Pf.
Schnellzug Personenzug
I. Kl. II. Kl. III.
I.Kl. II. Kl. III. Kl.
Bestimmungen
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Eisenbahnpersonengeld-Tarifebis Eisenbahnzeit |
Öffnen |
. Die Fahrpreise des österreichischen Tarifs betragen für die 3. Klasse 1 Kr., für die 2. Klasse 2 Kr. und für die 1. Klasse 3 Kr. pro Kilometer. Für Schnellzüge tritt für alle Klassen ein je 50proz. Zuschlag hinzu. Die Entfernungen werden von jeder Station
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0890,
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen) |
Öffnen |
876
Stadtbahnen (Londoner Stadt- und Vorortbahnen)
II. Klasse 15 Pf. für eine gewisse Zahl von Stationsentfernungen, gewöhnlich fünf, berechnet; im Vorortverkehr sind die Fahrpreise für bestimmte Stationsgruppen einander gleich (Zonentarif
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Eisenbahnsteuerbis Eisenbahntarife |
Öffnen |
Bahnen bestimmt, fließt der Ertrag dieser Steuer seit 1859 in die Staatskasse zur Deckung allgemeiner Staatsausgaben. Endlich kann auch die E. eine Aufwandsteuer sein, welche als in Prozenten bestimmter Zuschlag zum Fahrpreis (Eisenbahnbilletsteuer
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Eisenbahnfrachtrechtbis Eisenbahnpersonengeld-Tarife |
Öffnen |
Bahnen den ungarischen Zonentarif einführten oder doch zu einer wesentlichen Ermäßigung ihrer Fahrpreise übergingen, ist am 16. Juni 1890 auf den österreichischen Staatseisenbahnen ein neuer Personengeldtarif in Kraft getreten, welcher gleich dem
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0917,
Straßenbahn (Entwickelung in Deutschland) |
Öffnen |
zur Erzielung niedriger Fahrpreise ist nach Hilfe deshalb entbehrlich, weil die Straßenbahnen der ortspolizeilichen Regelungsbefugnis unterliegen und ihre Fahrpreise keineswegs willkürlich, sondern nur unter Mitwirkung der Gemeindebehörde
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0242,
Eisenbahntarife (Personentarifreform) |
Öffnen |
der Bevölkerung einen auf die Dauer unhaltbaren und mit den sonstigen Bestrebungen zur Ausgleichung vorhandener Gegensätze durchaus unverträglichen Zustand bilde, daß ferner die jetzigen Fahrpreise und Gepäckfrachtsätze fast durchweg zu hoch bemessen
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0243,
Eisenbahntarife (Gütertarifreform) |
Öffnen |
besondern Voraussetzungen zugestandenen Sätze (bei zusammenstellbaren Rundreisen u. dgl.) verbunden sei. Für diese Forderung wird namentlich auch geltend gemacht, daß nur eine bedeutende Herabsetzung der Fahrpreise zu einer Verkehrssteigerung führen
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0889,
Stadtbahnen (Fahrgeschwindigkeit, Zugstärke; Fahrkarten) |
Öffnen |
eine Sorte Fahrkarten. Die Fahrpreise sind von der Entfernung unabhängig und nur für die Zeit von 5 Uhr 30 Min. bis 8 Uhr 30 Min. morgens sowie 4 Uhr 30 Min. bis 7 Uhr 30 Min. abends billiger. Gültigkeitsdauer und Benutzbarkeit der Karte ist unbeschränkt
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0871,
Eisenbahnfahrpläne |
Öffnen |
hergestellte Kärtchen von 55 bis 60 mm Länge und 30 mm Breite, auf denen Abgangs- und Ankunftsstation, Wagenklasse sowie meistens auch der Fahrpreis aufgedruckt sind. Alle E. mit gleicher Bezeichnung sind mit fortlaufenden Nummern versehen und müssen bei
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0892,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
und Baden gelten die
Rückfahrkarten bis zur nächsten Station einen Tag,
sonst 10 Tage; in Bayern und Elsaß-Lothringen
allgemein 10 Tage. Kinder unter 4 Jahren werden
frei, im Alter von 4 bis 10 Jahren zur Hälfte des
Fahrpreises für Erwachsene
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0365,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
ist seit 1. Sept. 1895 erhöht
worden. Die Fahrpreise werden jetzt für Zonen von
je 10km derart berechnet, daß innerhalb jeder Zone
die höchste Entfernung zu Grunde gelegt ist; sie be-
tragen für das Kilometer in III. Wagenklasse 1,25,
in II. 2,25
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Eisenbahnsystembis Eisenbahntarife |
Öffnen |
, Krangebühren, Desinfektionsgebühren,
Deckenmiete für die Überlassung von Wagend ecken
u. s. w. Der Personentarif enthält die Tarifsätze
(Fahrpreise) für die Beförderung der Personen,
der Gepäck tarif die Tarifsätze (Frachtsätze) für
die Beförderung des
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Fahrplanbis Fährte |
Öffnen |
.
Fahrpoftsendungen, im deutschen Neichspost-
gebiet, in Österreich-Ungarn und der Schweiz Be-
zeichnung aller Postsendungen (auch Briefe) mit
Wertangabe und der Pakete ohne Wertangabe.
Fahrpreise (der Eisenbahnen), s. Eisenbahn-
Fahrrad, s. Velociped
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0459,
von Eisenbahn-Clearinghousebis Eisenbahndirektionen |
Öffnen |
. mit der Angabe der betreffenden Preise vorzudrucken, bei der Ausgabe aber das Billet neben dem Datumstempel auch in der auf die jedesmalige Benutzungsweise bezüglichen Rubrik mit der Bezeichnung "Taxe" zu bedrucken und dadurch den Fahrpreis hervorzuheben. Ein
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0773,
Großbritannien (Schiffahrt, Eisenbahnen, Kanäle, Post etc.) |
Öffnen |
Kilometer) laufen lassen muß (wogegen Billets zu diesem Fahrpreis keine Billetsteuer zahlen). Auch suchte die jüngste Gesetzgebung zu verhindern, daß gewisse Gegenden oder Artikel durch die Frachtsätze der Eisenbahngesellschaften ungebührlich bevorzugt
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0027,
Rumänien (Industrie u. Handel, Verkehrswesen, Staatsverfassung u. Verwaltung) |
Öffnen |
Landstraßen sind neuerdings in den meisten Landesteilen gebaut und mehr als 40 Postrouten für Personenbeförderung eingerichtet worden; doch ist der Fahrpreis (0,90-1,20 Mk. für die deutsche Meile) teuer. Mit der Post wurden 1886: 18,8 Mill. Briefe
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Straßenbauordnungbis Straßeneisenbahnen |
Öffnen |
verrichten im stande ist, d. h. Anzahl der Menschen mal Kilometer täglich, wegen der verminderten Reibung eine wesentlich größere ist als auf Chaussee oder Steinpflaster, und daß daher die Straßeneisenbahn trotz billiger Fahrpreise die nicht geringen
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Sachsengängereibis Säemaschinen |
Öffnen |
und selbst auf volle Beseitigung der S. abzielen. So wurde unter anderm verlangt, von den Wanderarbeitern solle ein Abzugsgeld erhoben, minderjährigen Mädchen das Wandern untersagt, der Fahrpreis für die vierte Wagenklasse der Eisenbahnen erhöht
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Elektrische Abstellvorrichtungbis Elektrische Boote |
Öffnen |
auf das 2,5fache einer gewöhnlichen
^[Spaltenwechsel]
Eisenbahn. Der Vortragende hofft aber trotzdem, daß sie ertragsfähig wird, wenn die Fahrpreise niedrig gestellt, die Reisenden also nicht nur schnell, sondern auch billig befördert werden. Diese
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0796,
Berlin (Äußere Anlage) |
Öffnen |
keineswegs auf ein solches beschränkt noch beschränken wird. Eine wesentliche Unterstützung findet diese Entwicklung in dem Vorortverkehr der Berliner Stadt- und Ringbahn (s. d.) mit ihren geringen Fahrpreisen. Die Frage der Einverleibung der Vororte
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0711,
Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn |
Öffnen |
erfolgten Verstaatlichung der Altona-Kieler und der Berlin-Hamburger Eisenbahn wird die Verbindungsbahn vom preuß. Staate betrieben. Die Fahrpreise, die auch im Vorortverkehr der Verbindungsbahn mit den Stationen
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Hochbahnenbis Hochbau |
Öffnen |
Stationen
40 Minuten, der Fahrpreis betrug 10 Cents. In
Baltimore befindet sich (1893) eine 3,2 km lange elek-
trische Hochbahn im Bau. In Berlin wird neuer-
dings eine elektrische Hochbahn geplant (s. Berlin,
Verkehrswesen, Bd. 2, S. 810d
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0741,
Schweizerische Eisenbahnen |
Öffnen |
. d.) von Guyer-Zeller vor. Die Bahn soll von der Station Scheidegg der Wengernalpbahn abzweigen und eine Länge von 12,3 km erhalten. Die Baukosten sollen 8 Mill. Frs., der Fahrpreis für die Hin- und Rückfahrt 45 Frs. betragen.
Die größte
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Eisenbahnbücherbis Eisenbahnsteuer |
Öffnen |
,
auf dem die Tarifzonen verzeichnet sind, die Num-
mer der Ankunftszone durchstreichen, den Fahrpreis
ausrechnen, die entsprechenden Marken kausen und
aufkleben. Es leuchtet ein, daß die Einrichtung ein
einheitliches Tarifschema und gleichen Preis
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0729,
von Londoner Centralbahnbis Lothringen |
Öffnen |
oder 7 Wagen bestehenden,
elektrisch betriebenen Züge sollen in Zwischcnrau
men von 2^ Minuten geheu; die ganze Strecke wird
in 25 Minnten zurückgelegt werden. Die gesetzlich
vorgeschriebenen Fahrpreise werden sür jeden Rei-
senden 2Pence
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Londoner Untergrundbahnenbis London Purple |
Öffnen |
wurden 1889 auf dem Ringe und den Anschlußstrecken der Metropolitanbahn 84,3, der Distriktbahn 35,8, zusammen 120,1 Mill. Personen. Die Fahrpreise betragen im Durchschnitt für 1 km der I. Klasse 7,8, in der II. Klasse 5,4 und in der III. Klasse 4,2
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Neuyorker Hochbahnenbis Nevada (Staat) |
Öffnen |
verschiedenen Tageszeiten in wechselnden Zeitabständen (1 Minute 12 Sekunden bis 20 Minuten). Der Fahrpreis ist einheitlich festgesetzt, 5 Cents für das einmalige Durchfahren jeder beliebigen Strecke. Die Zahl der beförderten Personen betrug 1872: 167000
|