Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach gibt einen überblick hat nach 0 Millisekunden 36 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0086, Magnetismus (Inklination, Isoklinen, magnetischer Äquator) Öffnen
in Berlin ungefähr 12°. Einen Überblick über die Deklinationsverhältnisse der Erdoberfläche gewährt die Deklinationskarte (Fig. 5), auf welcher alle Orte gleicher Abweichung durch krumme Linien verbunden sind; diese Kurven gleicher magnetischer Deklination
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0413, Meer (Temperatur des Meerwassers) Öffnen
°. Die höchste in offener See gemessene Meerestemperatur ist bei Aden vor dem Roten M. zu 34,5° C. beobachtet. Die Meerestemperatur in der Tiefe ist erst in den letzten Dezennien so zuverlässig bestimmt worden, daß man einen Überblick über
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0030, von Ischiadicus bis Ischl Öffnen
30 Ischiadicus - Ischl. Insel ist gebirgig und rein vulkanischen Ursprungs; steile, zerrissene Tuff- und Lavafelsen bilden ihre Küsten. Der scharf gezackte, 795 m hohe Epomeo, von dem man den besten Überblick über die Insel hat, war ein Hauptherd
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0656, von Kehrein bis Keil Öffnen
er 26. März 1876 starb. Er veröffentlichte: "Szenen aus dem Nibelungenlied" (mit Wörterbuch, Wiesb. 1846); "Die weltliche Beredsamkeit der Deutschen" (Mainz 1846); "Überblick der deutschen Mythologie" (ein Auszug aus Grimms "Mythologie", Götting. 1848
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0457, Dampfkesselspeiseapparate Öffnen
vorgenommen wird. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die von 1877 bis 1882 in Deutschland stattgehabten Dampfkesselexplosionen u. die dabei verunglückten Personen: Anzahl der Dampfkesselexplosionen, mutmaßlich verursacht
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0509, Kontrollapparate (für Arbeiter) Öffnen
die Schreibhebel ihre Linien auftragen. Ein quer zu diesen Linien gehendes Liniensystem gibt die Einteilung in Tage, Stunden und Stundenteile und bietet den Maßstab für die Zeit und Dauer der Eintragungen der Schreibhebel. Ist in einem vom Aufstellungsplatz des
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0449, von Hypnon bis Hypnotismus Öffnen
. sämtliche Symptome des H. kommen nur dadurch zu stände, daß man in dem Hypnotischen die Vorstellung und die Überzeugung von deren Eintritt erweckt. 2) Die Schule Charcots; nach ihr gibt es einen Ainnä I^Motisink und einen petit k^pnoti Zine; doch
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0575, Buchhandel (Geschäftsbetrieb des deutschen Buchhandels) Öffnen
das Verlagsrecht erwerben soll (s. Auflage). Zuweilen trägt auch der Schriftsteller einen Teil der Kosten, oder er läßt sein Werk ganz auf eigne Kosten drucken und gibt es dem Buchhändler gegen eine verhältnismäßige Provision zum Vertrieb in Kommission
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0647, Belgien (Bodenprodukte, Landwirtschaft) Öffnen
und durch Diener der Kirche erteilen zu lassen, so kann die Regierung auf den Wunsch von wenigstens 20 Familienvätern besondere Schulen dafür errichten. Da die Tragweite dieses Gesetzes noch nicht zu überblicken ist, begnügen wir uns, den Stand des
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0657, Englische Litteratur (Philologie, Naturwissenschaften) Öffnen
" einen trefflichen Überblick des frühern und gegenwärtigen Zustandes der Naturwissenschaften gibt; ferner als um Popularisierung der Astronomie verdient: Mary Somerville (gest. 1872, "The mechanism of the heavens" und "The connection of the physical sciences
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0752, Erdkunde (spezielle, allgemeine, vergleichende E.) Öffnen
sein Arbeitsfeld die Erdoberfläche umfaßt und sich über alle Naturreiche erstreckt. Er gewinnt es ebenso durch die eingehendste Untersuchung der kleinsten Erdlokalität wie durch den vergleichenden Überblick weiter Erdräume, ebenso durch das Studium
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0338, Gift Öffnen
macht den betreffenden Stoff zum G. oder zur Arznei. Um über die große Zahl der Gifte einen Überblick zu gewinnen, hat man dieselben in mehrere Klassen eingeteilt. So unterscheidet Orfila z. B. rein-narkotische, reizend-narkotische, reizende (teils
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0777, Huhn (Produkte der Hühnerzucht; Hühnerstall; Ernährung) Öffnen
geschaffen, welches allen Anforderungen an ein dauerhaftes, leicht und billig zu erhaltendes, zu züchtendes und produktives Wirtschaftshuhn entspricht. Produkte der Hühnerzucht. Nachstehende Tabelle gibt einen Überblick über die Produktion
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0804, von Morgenweite bis Mörike Öffnen
durch die Werke: "Unterricht von der deutschen Sprache und Poesie" (Kiel 1682; 3. Aufl., Lübeck u. Leipz. 1718), worin er einen Überblick über die neueuropäischen Litteraturen gibt, und "Polyhistor" (Lübeck 1688; 4. Aufl. 1747, 2 Bde.). Mori
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0281, Eisenbahnfahrgeschwindigkeit Öffnen
sein, alle übrigen Heizmethoden bei Eisenbahnfahrzeugen zu verdrängen. Nachstehende Tabellen geben einen Überblick über die Kosten der verschiedenen Heizsysteme. A. Kosten für die Anlage (Beschaffung und Einbau der Heizung). 1) Ofenheizung, für jeden
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0092, Banken (die Bank von England) Öffnen
sind jederzeit rückzahlbar und erreichen deshalb eine sehr beträchtliche Höhe. Sie erscheinen in den Bankausweisen unter dem Titel »andre Depositen«. Vorschüsse in Form von Blankokrediten gibt die englische Bank nicht. Vielmehr entleiht sie Geld
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0291, Ethnographische Litteratur 1886-91 (Europa) Öffnen
der mittlern Oder« (Halle 1886), gibt eine Darstellung der vorgeschichtlichen und geschichtlichen Ansiedelungen des Flußgebiets zwischen den Mündungen der Warthe und des Bobers. Weinhold, »Die Verbreitung und die Herkunft der Deutschen in Schlesien« (Stuttg
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0841, von Seezeichen bis Seide Öffnen
. 10) nähere Angaben, auf welche wir verweisen. Die beigefügte Karte gibt einen Überblick über die Beleuchtung der deutschen Küste. In derselben sind die F^n, sowohl die auf dem Festlande als die schwimmenden, ihrer Lage nach eingetragen
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0861, von Bewässerungsgenossenschaften bis Bewegung Öffnen
durchläuft, und zwischen der verschwindend kleinen Zeit, welche zur Durchlaufung dieser Wegstrecke erforderlich ist. Die so bestimmte Geschwindigkeit gibt alsdann die Wegstrecke an, welche der bewegte Punkt in einer Zeiteinheit (Sekunde) zurücklegen würde
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0513, von Brunellen bis Brunetto Latini Öffnen
er mehrere Jahre blieb und seine unfreiwillige Muße zu litterarischen Arbeiten benutzte. Er verfaßte in französischer Sprache seinen "Trésor", eine Art Encyklopädie, welche einen Überblick über den Umfang der gelehrten Bildung seiner Zeit gibt und neuerlich
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0587, Davis Öffnen
-Mündung und kehrte 1688 über Philadelphia nach England zurück. Eine Schilderung seiner Reisen gibt Burney in "Discoveries in the South Sea" (Lond. 1803). 3) Sir John Francis, engl. Diplomat und Sinolog, geb. 1795 zu Portland Place, ward 1816
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0089, Magnetismus (Coulombs Gesetz, Theorien) Öffnen
. Eine Eisenstange, welche man in die Inklinationsrichtung hält, wird durch den Einfluß des Erdmagnetismus magnetisch, und zwar bekommt sie oben einen Südpol, unten einen Nordpol. Kehrt man die Stange um, so sind auch sogleich die Pole umgekehrt. Gibt man dem
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0293, Sankt Petersburg (Bevölkerung, Industrie und Handel) Öffnen
und das Marinemuseum. Vom 74,5 m hohen vergoldeten Turm des Gebäudes hat man einen schönen Überblick über die Stadt. Durch den Hof der Admiralität geht der Meridian von S. Rechts von dieser, die Hauptfassaden zum Alexandergarten gewandt, erheben sich zwei große
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0391, Schall (Ton und Tonleiter) Öffnen
Anzahl von Luftstößen gibt, so beurteilen wir den jetzt gehörten Klang als höher gegen den vorigen und erkennen daraus, daß ein Ton um so höher ist, je größer die in gleicher Zeit erfolgende Anzahl seiner Bewegungsperioden oder je größer seine
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0422, von Scheideerze bis Scheintod Öffnen
422 Scheideerze - Scheintod. bietet einen schönen Überblick über das letztere mit dem Wetterhorn, Schreckhorn, Mettenberg und Eiger dar. 2) Die Kleine S. ist der über die Wengernalp führende Verbindungsweg zwischen Grindelwald
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 1040, Ural (Gebirge) Öffnen
) 1200 m wenig überschreitet und nur im Iremel 1536 m Höhe erreicht. Der U. gibt zahlreichen Flüssen ihren Ursprung; dazu finden sich an der Ost- und Westseite zahlreiche kleine und größere Landseen, am dichtesten am Ilmengebirge und zur Seite des
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0663, Wind (konstante, periodische, vorherrschende Winde, Ursache des Windes) Öffnen
erhält man die Windrose des betreffenden Ortes. Zum Überblick der Häufigkeit der verschiedenen Winde für einen bestimmten Zeitraum gibt man meistens Prozentzahlen der beobachteten Windrichtungen inkl. der Windstillen an und trägt diese nach
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0242, Deutschland (Geschichte 1887, 1888) Öffnen
Rede, in welcher er einen höchst interessanten Überblick über die auswärtige Politik Preußens und Deutschlands in den letzten 40 Jahren gab, zwar augenblicklich jede Kriegsbefürchtung für ungegründet erklärte, aber hervorhob, daß bei der geographischen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0678, von Privattransitläger bis Prochaska Öffnen
auszudehnen, weil man leicht den Überblick verliert, inobesondere Nebenlösungen übersieht. Im »Selbstmatt« (eine Partei zwingt die andre, das Matt zu geben) sind zwar auch fein erfundene Aufgaben geschaffen worden, doch ist Selbstmatt an sich unnatürlich
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0045, Anthropologenkongreß (Münster 1890) Öffnen
durch Kreuzung jener beiden gezüchtet worden ist. Den Roggen erwähnt zuerst Plinius, er gibt an, die Tauriner in den Alpen bauten Secale. Früher und südlicher ist keine Spur des Roggens zu finden, weder in den altägyptischen Gräbern noch in den
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0133, von Bewässerung bis Bewegung Öffnen
, mit Hinblick auf China« (auch Berl. 1888). Einen Überblick über die Bevölkerung Europas seit 1000 Jahren gab v. Inama-Sternegg anläßlich des sechsten Demographischen Kongresses (Berichte 1887 u. 1888). Bewässerung. Am wirksamsten ist die B
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0175, von Chromoplasten bis Chrysanthemum-Orden Öffnen
gefunden worden sind. Einen Überblick der stattgehabten Übertragungen bis auf die altgermanischen Wochentagsnamen gibt die nachstehende Tabelle: Materie der Tafeln von Chorsabad Farbe der Mauern von Ekbatana Römische Planetennamen Germanische Gottheiten
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0366, von Geoïd bis Geologische Gesellschaft Öffnen
11.-13. Aug. 1890 in Freiburg i. Br. Die erste. Sitzung eröffnete Professor Steinmann mit einem Überblick über die ausgeführten und noch auszuführenden Ausflüge und gedachte der Verluste, welche die Geologie durch den Tod von Quenstedt, Neumayr
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0645, Musikalische Litteratur (Musikgeschichte) Öffnen
' Werk schießt laut Titel chronologisch an Ambros' vierten Band an, doch lehnt der Verfasser den Anspruch, als Fortsetzer der Arbeit Ambros' gelten zu wollen, bestimmt ab und gibt daher auch in einer längern Einleitung einen Überblick über
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0747, Post (Weltpostverein, deutsche Reichspost) Öffnen
. Der kleine Überblick über das portugiesische Geistesleben der letzten Jahrzehnte zeugt von großer Thätigkeit des Volkes auf allen Gebieten, aber von wenig Originalität. Während die wissenschaftlich historische Richtung mit strenger Kritik in allen
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0022, von Rumänischer Kronenorden bis Rümann Öffnen
critic, Bukarest 1895), Eminescu (s. d.); unter den noch lebenden gelten der Siebenbürger Cosbuc und Vlahuta als die talentvollsten. Über die rumän. Literatur gibt Rudow, Geschichte des rumän. Schrifttums (Wernigerode 1892), einen Überblick