Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach hinters Licht führen hat nach 1 Millisekunden 45 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0728, Bergbau (Beleuchtung, Förderungsmethoden) Öffnen
Tannenzweige aus (das "Büscheln"). Zur Beleuchtung der Gruben dienen meist Kienspäne, Fackeln, gewöhnliche Lichter, offen und in Laternen, meist aber Lampen von mannigfacher Konstruktion, welche die Mannschaften selbst bei sich führen. Als Leuchtmaterial
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1079, von Wand bis Wandeln Öffnen
Wand ? Wandeln. 1075 Wand 8. 1. Eine hangende ist nn Bild des Falles und Untergangs der Gottlosen, Ps. 62, 4. eine getünchte, a) eines Heuchlers, A.G. 23, 3. b) und vergeblicher Hoffnung, Ezech. 13, 10. 14. Und wenn Christus, Hohel. 2, 9. hinter
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0247, von Elektrische Post bis Elektrisches Licht Öffnen
231 Elektrische Post - Elektrisches Licht. probeweise zur Verwendung kamen, sind sie wieder durch Kabel ersetzt worden. Es ist schwierig, die Zementkanäle wasserdicht zu verschließen, sodann werden sie nur zu häufig durch Grundwasser
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0890, von Spies bis Sprengen Öffnen
. Schauspieler in einer Versenkung erblickt, die bei Entziehung ihres Lichtes in Luft zerfließen. Hierauf beruhen die Geistererscheinungen, deren ätherischer Leib von dem Degen der hinter dem Spiegel auftretenden Schauspieler nach allen Richtungen
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0641, Belfast Öffnen
wird, entsteht ein intensives Licht, welches durch beide Glasröhren und die Wasserschicht hindurchleuchtet, dessen Wärme jedoch durch den Wasserstrom vollkommen abgekühlt wird. Die hiermit beabsichtigte Durchleuchtung durch die Wand der Blase
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0034, Aegypten Öffnen
wir alles für den ägyptischen Tempel Bezeichnende in kleinen Verhältnissen, aber gerade deshalb sehr deutlich wieder. Durch den Thorbau a gelangt man in den Vorhof, welcher an den Seiten von gedeckten Säulengängen begrenzt ist. Ein paar Stufen führen
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0828, von Jagdregal bis Jagdzeug Öffnen
. März 1849; Gesetz vom 15. Dez. 1852. (S. auch Herren- lose Sachen, Iagdfolge, Wildschaden.) Iagdregal, s. Iagdrecht. Iagdritt, Wettritt hinter einem Führer auf einer den Teilnedmern nicht bekannten Hindernisbahn. Jagdschein, Jagdkarte
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0172, von Betrübniß bis Betrügen Öffnen
Schaden übertäuben und wie man sagt, hinter das Licht führen. Die Schlange betrog mich also, 1 Mos. 3, 13. Er (der GOttlose) wird nicht bestehen, denn er ist in seinem eiteln Dünkel betrogen etc. Hiob 15, 31. Ein falscher Zeuge betrügt, Sprw. 12
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0611, von Anorthoskop bis Anquetil Öffnen
und undurchsichtig, aber mit Einschnitten versehen, durch welche die hinter ihr befindliche transparente, mit verzierten Figuren bemalte und durch ein hinter ihr angebrachtes Licht beleuchtete Scheibe während der Umdrehung nacheinander in allen ihren
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0676, von Okkultismus bis Olm Öffnen
Ausschlüpfen kommen an den hintern Gliedmaßen die beiden Zehen zum Vorschein, doch bleiben die Hinterbeine bis zur 4. Woche unbeweglich und dem Schwanz dicht anliegend. Sind die Larven dem Licht ausgesetzt, so färben sie sich dunkler, wobei durch Anordnung
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0187, Nase Öffnen
durch das Pflugscharbein in eine rechte und linke Hälfte geteilt, welche sich vorn durch die beiden Nasenlöcher nach außen öffnen, während sie nach hinten durch die sog. Choanen in den obern Teil der Rachenhöhle ausmünden. Von den Nebenhöhlen liegen die zwei
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0696, Ostalpen Öffnen
durchschnitten, wodurch sie in lauter isolierte Gebirgsstöcke und Gebirgsketten zerteilt wird; deshalb ist die Gruppe auch sehr durchgängig-, sechs Pässe von unter 2600 m führen hier über die Wasserscheide zwischen Inn und Rhein; ihr höchster Punkt
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0357, von Maulwurf bis Maulwurfsgrille Öffnen
und die Wirkung des Lichts schmerzlich empfinden; im Notfall schwimmen sie vortrefflich. Geruch und Gehör sind gut ausgebildet, um so schlechter das Gesicht; ihre geistigen Fähigkeiten sind gering, sie zeigen sich unverträglich, bissig und höchst
0% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0069, von Bokelmann bis Boks Öffnen
in Antwerpen nieder. Seine Specialität im Genre ist das Leben der Bedienten, das er oft in höchst ergötzlicher Weise schildert, wie sie ihre Herrschaft hinters Licht führen, ihr den Wein austrinken, sich in ihrer Abwesenheit mit ihren Kleidern
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0324, Fische (Tiefseefische) Öffnen
Tiefseefischen schwarz sind. Sehr ausgebildet sind bei Tiefseefifchen schleimführende Systeme, die bei vielen Familien im Kopf zur Bildung von Höhlungen führen, welche unter sich durch Kanäle kommunizieren. Alle diese Höhlungen und Kanäle enthalten
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0131, von Mysteriös bis Mystik Öffnen
. Mystifizieren (frz. mystifier), jemandes Leichtgläubigkeit benutzen, um ihn lächerliche Dinge glauben zu machen; jemand hinters Licht führen. Mystik (grch.). In der Religion der alten Griechen hießen diejenigen, die in die geheimen
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0395, von Eintagsfliegen bis Eintritt Öffnen
der einstweiligen Verfügungen weder nach den Regeln der Pfändung geschehen, noch ein Pfandrecht begründen, da letzteres nur zur Erzielung einer Geldzahlung führen könnte. Das Gericht bestimmt nach freiem Ermessen, welche Anordnungen zur Erreichung des Zweckes
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0897, von Setzmaschinen bis Seudre Öffnen
, als Detachementskommandeur das 7. französische Korps im Oberelsaß durch Anzünden von Wachtfeuern u. Verbreiten falscher Nachrichten in den ersten Tagen des Augusts hinters Licht zu führen. Später deckte er mit 2 Bataillonen, 2 Eskadrons und 2 Batterien die Etappenlinien
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0932, von Sichelwespen bis Sicherheitslampe Öffnen
S., mit welchem der Aufklärungsdienst in nahem Zusammenhang steht). Beim Vorpostendienst stehen zunächst dem Feinde die Feldwachen (30-40 Mann) mit Posten und Patrouillen, hinter ihnen die Piketts, und in dritter Linie lagert das Gros der Vorposten
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0242, von Vogel bis Vögel Öffnen
und Spektralanalyse, auch konstruierte er 1877 ein Universalspektroskop. Er schrieb: »Lehrbuch der Photographie« (3. Aufl., Berl. 1878); »Praktische Spektralanalyse irdischer Stoffe« (2. Aufl., das. 1888 ff.); »Die chemischen Wirkungen des Lichts
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0836, von Zaubertrommel bis Zaungericht Öffnen
wahrnehmbar sind (s. Abbild.). An den durch die Reliefs verdickten Stellen ist nämlich die Konvexität unmerklich vermindert, und dieselben werfen daher mehr Licht auf die Wand als die andern Teile des Spiegels. Zaubertrommel (Guobda, samoj. Penser
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0336, von Flaggengala bis Flamberg Öffnen
. ohne sein Verschulden geschehen sei. Wird dagegen die deutsche F. von einem Schiff geführt, welches zu deren Führung überhaupt nicht befugt ist, so hat (§ 13) der Führer des Schiffs Geldbuße bis zu 1500 Mk. oder Gefängnisstrafe bis zu sechs Monaten
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0855, von Dechamps (Victor) bis Dechend Öffnen
im Sckuldbuche; bei Schiffen das Aus- und Abladen. Dechargenkasematten, D e ch argcngalcric n (fpr. -fchar'fchen-), Kasematten, bei denen die einge- wölbten Räume zwischen den Strebepfeilern einer Dechargenmauer (s. d.) nock eine hintere Absckluß
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0049, Auersperg Öffnen
auf seiner Besitzung Gurkfeld und in Wien. Wegen der liberalen Haltung seiner Gedichte zu den Führern der freisinnigen Partei Österreichs gerechnet, ward er im April 1848 in das deutsche Vorparlament und bald darauf vom Kreis Laibach in die Frankfurter
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0193, von Bonifaciuspfennige bis Bonin Öffnen
Licht zu führen. Bonin, 1) Eduard von, preuß. General, geb. 7. März 1793 zu Stolp in Hinterpommern, trat 1806 in das Regiment des Herzogs von Braunschweig-Öls und wohnte dem Feldzug in Sachsen und dem Rückzug Blüchers nach Lübeck bei, wo er gefangen
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0440, von Damm bis Dammaraharz Öffnen
und zum Tod führen kann. Beim Geburtsakt entstehen häufig Dammrisse, doch reißt meist nur die Haut und Unterhaut an der hintern Scheidenkommissur, selten setzt sich ein tiefer Riß bis zum Mastdarm fort. Unter sorgfältiger Reinhaltung heilen diese
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0648, von Grebenfelle bis Green Bay Öffnen
führen. G. starb 2. April 1743. Seine Gedichte, meist lasciven Inhalts, sind nachlässig hingeworfen, ohne Phantasie und Poesie, aber mit einer gefälligen Leichtigkeit. Sie erschienen erst nach seinem Tod gesammelt (Par. 1747, 2 Bde.; 1764, 4 Bde
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0144, von Jaloux bis Jamaica Öffnen
Belieben in eine mehr oder weniger schiefe oder horizontale Lage zu bringen. Sind die J. ganz hinaufgezogen, so liegen die Brettchen hinter einer am obern Ende des Fensters angebrachten Schutzblende aus Holz oder Blech. - Bei den Rolljalousien (Rollladen
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0590, von Lebenselixir bis Lebensknoten Öffnen
Formen kaum denkbar gewesen. Die genauere Betrachtung dieser Verhältnisse hat einige auffällige Thatsachen ans Licht gebracht, z. B. die unbegrenzte L. der niedersten Wesen, deren Körper nur aus einer einzigen oder aus mehreren völlig gleichartigen
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0547, von Methylgrün bis Metra Öffnen
_{3}J] entsteht bei Einwirkung von Jodwasserstoffsäure oder Jodphosphor auf Methylalkohol, ist eine farblose Flüssigkeit, riecht ätherisch, etwas stechend, siedet bei 44°, löst sich kaum in Wasser, leicht in Alkohol und Äther, zersetzt sich am Licht
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0823, von Mosco bis Mosen Öffnen
und protestantische und (1876) 8379 Einw., ein Gemisch von Kabardinern, Osseten, Tschetschenzen, Georgiern, Armeniern, welche Lichter, Seile, Leder, Ziegel und Branntwein fabrizieren und Handel mit groben Baumwoll- und Wollstoffen, Ziegelthee, Seidenzeugen
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0957, von Mysteriös bis Mystisch Öffnen
Licht führen, d. h. jemand durch Benutzung seiner Leichtgläubigkeit zum besten haben, foppen; daher Mystifikation. Mystik und Mystizismus (griech., verwandt mit Mysterium) bezeichnet nach herrschendem theologischen Sprachgebrauch zunächst
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0469, von Punta de Europa bis Purâna Öffnen
, Raben, Tauben etc., so erscheint die P. nicht schwarz, sondern rot, weil durch die Augenhäute viel Licht in das Innere des Auges gelangt und es diffus beleuchtet. Blickt man ins Helle und auf nahe Gegenstände, so verengert sich die P., im Dunkeln dagegen
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0299, von Stereometrie bis Stereoskop Öffnen
ausgehenden Strahlen so reflektiert, daß sie von einem einzigen hinter den Spiegeln gelegenen Punkt m zu kommen scheinen. Jedes Auge sieht also das ihm zugehörige Bild an demselben Orte des Raums, und der Beobachter erhält daher den Eindruck, als ob sich
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0326, von Fischer bis Fischerei Öffnen
Nückmarsch zur Küste über den Naiwajchasee und Taita. Ende 1886 kehrte F. wieder nach Deutschland zurück, starb aber kurz darauf 11. Nov. d.I. an einem Gallenfieber. Er schrieb: »Mehr Licht im dunkeln Weltteil« (Hamb. 1883); seine Reiseberichte
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0047, von Abgießen bis Abhärtung Öffnen
. Ablegen. Abhalten, ein Schiff so steuern, daß es vom Winde abgeht und dieser mehr von hinten kommt. Abhandlung, eine Gedankenentwicklung, die zum Mittelpunkt einen Begriff, eine Frage, eine Idee hat (wie die Erzählung eine Begebenheit
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0065, von Bitzius (Albert Bernh.) bis Bixio Öffnen
); Schäfer, Die Pädagogik des Jeremias Gotthelf. Aus den gesammelten Schriften von Albert B. zusammengestellt (Lpz. 1888). Bitzius, Albert Bernh., Führer der schweiz. Reformpartei, Sohn des vorigen, geb. 6. Nov. 1835 zu Lützelflüh im Emmenthal
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0359, von Kirchenbücher bis Kirchenbuße Öffnen
.^[Christian Karl Josias] Bunsen, Die Basiliken des christl. Rom (Münch. 1842); G. Semper, Über den Bau evang. Kirchen (Lpz. 1845); Lechler, Das Gotteshaus im Lichte der deutschen Reformation (Heilbr. 1883); Der K. des Protestantismus, hg. von der Vereinigung
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0993, von Last (in der Mechanik) bis Lateau Öffnen
. Dauernstand. Lästigkeit, das Gewicht der Ladung, die ein Schiff führen kann. Achterlastig heißt ein hinten zu tief beladenes Schiff, vorder lastig eins, das vorn zu tief eintaucht, über die Bestimmung der L. s. Aichen (Bd. 1, S. 263d
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0405, von Scheidemünzenbronze bis Scheiner Öffnen
, besonders aber von den Eiern und Jungen der Pinguine. Sie finden sich auf den einsamen Inseln des antarktischen Oceans nördlich bis Kerguelenland. Scheidenvorfall (^i-oi^LULv^ill^e), der Vor- fall der vordern oder hintern Scheidcnwand, weist
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0460, Schiller (Joh. Christoph Friedrich von) Öffnen
überraschte. Die Prosascenen des dramat. Fragments "Der (versöhnte) Menschenfeind" entsprangen der lichtern Anschauung des Menschen, zu der S. durch Körners Freundschaft gelangt war. Das Hauptstück der "Thalia" waren die dritthalb Akte des "Don Carlos
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0264, von Staroobrjadzen bis Starrsucht Öffnen
angezogen wird; Pleurothotonus, wenn die Muskeln einer Seite des Körpers, davon befallen, denselben nach dieser Seite krümmen; Opisthotonus, wenn die Rückenmuskeln Kopf und Rumpf nach hinten, Emprosthotonus, wenn die Bauch- und Halsmuskeln sie nach
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0325, von Entbrennen bis Entgegen Öffnen
Entbrennen - Entgegen. 321 Die Stimme des HErrn - entblößet die Wälder, Pf. 29, 9, (wenn die säume niedergerissen und das wild nusgetrievtlr wird.) Denn ich habe Esau entblößet, Ier. 49, 10. (wenn er sich auch hinter die serye
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0585, von Himmelbrod bis Himmelfahrt Öffnen
war gewöhnlich bei den Alten; und da man auch leblosen Creaturen Leben, Verstand und Sinne andichtet, 5 Mos. 32, 1. Esa. 1, 2. Mich. 1, 2. so sollen der Himmel, der den Menschen das Licht giebt, nno die Erde, woranf die Nahrnng wächst, stnmme Zengen
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 1100, von Wetter bis Widerchrist Öffnen
.) Wetter 8» 1. Ungestümer Sturmwind und Donnerwetter, Sir. 46, 20. sind Zeichen majestätisch göttlicher Macht. Elia fuhr in einem Wetter gen Himmel, Z Kon. 2, i. 11. Sir. 48, 9. 13. Der HErr antwortete Hiob aus einem Wetter, Hiob 33, 1