Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach hudson river
hat nach 0 Millisekunden 37 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Judsonpulver'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0111,
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
des Orinoko
Guaviare
Hondo
Huallaga
Hudson
Humboldt River
Illinois, 1) Fluß in Nordamerika
Itapicuru 1), 2)
James River
Japura, s. Caqueta
|
||
4% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0895,
Stadtbahnen (New Yorker S.) |
Öffnen |
Bahnen durch die inselartig abgeschlossene Lage der Stadt unmöglich gemacht ist. Sie wird im Süden von der Bai von New Jork, im W. vom Hudson, im O. vom East River und im N. vom Harlem Riuer begrenzt. Die Breite der Insel beträgt nicht über 3,5
|
||
4% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0297,
Neuyork |
Öffnen |
Brooklyn und Long-Island-City auf Long-Island, jenseit des East-River, und die Städte Hoboken und Jersey City , jenseit des Hudson (s. diese Artikel). Ja auch alle andern Ortschaften des County Hudson sowie die ebenfalls zu Neujersey gehörigen
|
||
4% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0299,
Neuyork |
Öffnen |
. Die Geschäftsleute der untern Stadt wohnen mehr oder weniger nordwärts (uptown), oder in Brooklyn und andern Vorstädten. Über den Hudson und East-River führen etwa 400, Tag und Nacht gehende Dampffähren, die jährlich an 180 Mill. Personen befördern
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0663,
von East-Londonbis East-River |
Öffnen |
. wurde 1892 beschlossen. Der
Harlem-River und der schmale, unfahrbareSpuyten-
Duyvel-Creek verbinden den Hudson mit dem E. und
trennen zugleich die die Stadt Neuyork tragende
Insel Manhattan vom Festlande. Ein den Spuyten-
Huyvel-Creek umgehender
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Ericssonsche Maschinebis Erigena |
Öffnen |
der Stelle eines von Franzosen gegen 1749 er-
bauten Forts (äs la?r68qui8i6).
Griekanal (spr. ihri-), eine das südl. Plateau
des Staates Neuyork von W.nach O. durchziehende,
585 kin lange Wasserstraße zwischen dem Eriesee und
dem Hudson. Er beginnt
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0121,
New York (Stadt: Straßen und Plätze) |
Öffnen |
breite Meeresstraße, trennt diese Insel vom Festland; der 1370 m breite Nordfluß oder Hudson bespült sie im W., der 550 m breite East River im O., und beide vereinigen sich bei der "Battery" genannten Südspitze der Insel im Hafen von N. Ersterer
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0114,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Hudson
Shreveport
Teché
Maine
Augusta 1)
Bangor 3)
Bath 2)
Brunswick 2)
Castine
Eastport
Elkton
Gardiner
Lewiston
Machias
Oldtown
Orono
Portland 2)
Rockland
Saco 2)
Wiscasset
Maryland
Annapolis 2
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0057,
von Bierstadtbis Bilders |
Öffnen |
), das Thal des King's River daselbst (1875), die Sierra Nevada-Gebirge, Estes Park in Colorado (1878) und 1879 auf der Münchener Ausstellung Mount Whitney in Kalifornien, der großen Beifall fand. Seit 1860 ist er Mitglied der Kunstakademie in New York
|
||
3% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0174,
von Fannièrebis Fattori |
Öffnen |
er seine künstlerische Ausbildung erhielt und Mitglied der Gesellschaft der Aquarellisten wurde. Unter seinen besten, stimmungsvollen Bildern werden genannt: am East River, ein heißer Tag, Sonnenuntergang an der Küste von Maine, die schweigende Zunge
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0107,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Klima, Vegetation) |
Öffnen |
gegen Neubraunschweig), Penobscot, Kennebec, Merrimac, Connecticut und Hudson. Von New York an besteht das atlantische Küstengebiet aus einer niedrigen Küstenebene, welche ganz allmählich bis zum Fuß der hier Blue Ridge und Blue Mountains (Blaue
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0756,
von Hudsonbaikompaniebis Hueba |
Öffnen |
von Georg Weymouth entdeckt, die H. aber erst 1610 von H. Hudson.
Hudsonbaikompanie (Company of Adventurers trading in Hudson's Bay), eine vom Prinzen Rupert u. a. in England gegründete Gesellschaft, der ein Freibrief König Karls II. 1670
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Vandalismusbis Vanderbilt |
Öffnen |
und im ganzen 66 Schiffe und ein Vermögen von 40 Mill. Doll. erworben hatte. 1864 kam er in den Besitz der Harlemeisenbahn, sicherte sich bald darauf die Kontrolle über die Hudson-River- und Neuyork-Centraleisenbahn und 1873 auch die über die Lake
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Pouvillonbis Préault |
Öffnen |
pauderl^, Terence Vincent, Generalarbeitermeister der »Ritter der Arbeit«, geb. 22. Jan. 1849 zu Carbondale (Pennsylvanien) als'elftes Kind eines kathol. irischen Tagelöhners, arbeitete seit seinem 13. Jahr im Dienste der Hudson-und Delaware
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Clinch-Riverbis Clissa |
Öffnen |
381
Clinch-River - Clissa
führte diese in den Kämpfen vor Metz, entzog sich
nach der Kapitulation der Kriegsgefangenschaft und
stellte sich der Regierung der nationalen Verteidi-
gung zur Verfügung. Man gab ibm den Rang
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Albanybis Albasin |
Öffnen |
in den Jamesgolf der Hudsonsbai mündet. Als sein Oberlauf kann der dem Cat Lake (Katzensee) entfließende Cat Lake River gelten.
Albany (spr. áhlbeni), 1) Hauptstadt des nordamerikan. Staats New York, am Hudson (den eine 309 m lange Brücke überspannt
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0783,
von Ericssonsche Maschinebis Erigena |
Öffnen |
783
Ericssonsche Maschine - Erigena.
E. ein Panzerschiff, den Monitor, welcher 1862 an der Mündung des James River den Merrimac der Sezessionisten zerstörte und dadurch die Flotte der Union vor unvermeidlicher Vernichtung durch letzteres
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0122,
New York (öffentliche Gebäude, Bevölkerung, Industrie und Handel) |
Öffnen |
Eisenbrücke, 1874-78 erbaut, verbindet N. mit Brooklyn. Sie ist 1052 m lang, ihre mittlere Öffnung ist 483 m weit, und die Fahrbahn liegt 41,1 m über dem höchsten Wasserstand des East River (s. Tafel "Brücken I", Fig. 2). Der Bau eines Tunnels unter dem
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0899,
von De Lavals Separatorbis Delaware |
Öffnen |
. Die Meeresflut dringt weit den D.
hinauf, und bis Philadelphia ist er großen See-
schiffen zugänglich. Seine Hauptnebenflüsse sind der
Lehigh und Schuylkill in Pennsylvanien. Der De-
laware-Hudson- und der Morris-Essex-Kanal ver-
binden den D
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1027,
von Trunk-Eisenbahnenbis Truthuhn |
Öffnen |
-Central- und Hudson-River-Eisenbahn, die Neuyork-Lake Erie- und Western-Eisenbahn, die Baltimore- und Ohio-Eisenbahn, die Pennsylvania-Eisenbahn und die Grand Trunk-Eisenbahn von Canada. Diese Bahnen haben im Beginn der siebziger und dann wieder
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0214,
Nordamerikanische Litteratur (Litteraturgeschichte, Geographie, Philosophie etc.) |
Öffnen |
. Griswold, J. S. ^[John Seely] Hart, Duyckinck, S. A. Allibone, Welsh, F. Richardson, Tuckerman u. a. Über Shakespeare schrieben unter andern: P. N. Hudson, Verplande und neuerdings, als Vertreter der sogen. Bacontheorie, Nathan. Holmes. Treffliche
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Bigenerischbis Bignonia |
Öffnen |
1004
Bigenerisch - Bignonia
on-the-Hudson (Neuyork), wurde 1839 Advokat in Neuyork, wandte sich bald der Journalistik zu und trat 1850 als Miteigentümer und Mitredacteur (bis 1861) in W. C. Bryants «New York Evening Post» ein. 1861 wurde
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Crotonölbis Crowe (Catharine) |
Öffnen |
-
tischen Lähmungen, entzündlichen Kehlkopfaffektio-
nen als wirksames Ableitungsmittel an.
Crotonölfäure, s. Crotonöl.
Eroton-Niver (spr. kroht'n riww'r), Fluß im
nordamerik. Staate Neuyork, mündet etwa 40 km
oberhalb Neuyork in den .Hudson
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Mangkassarbis Manichäer |
Öffnen |
. Mangischlak .
Manhartsberg , Teil des Böhmer Waldes (s. d., Bd. 3, S. 230a).
Manhattan Island (spr. männhättĕn eiländ) , Insel im S. des nordamerik. Staates Neuyork, 22 km lang, wird
begrenzt im N. vom Harlem-River, im O. vom East-River (s
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Neuyorker Hochbahnenbis Nevada (Staat) |
Öffnen |
, Pacific Mail, Allan, Compagnie Générale, International Navigation Company (Inman-Linie), Norddeutscher Lloyd und Hamburg-Amerikanische Paketfahrt-Aktiengesellschaft (näheres s. Dampfschiffahrt ), haben ihren Endpunkt im Hudson, die Sund
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0479,
Amerika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
, während gleichzeitig Sir Walter Raleigh im Namen der Königin Elisabeth von England von den Ostländern Nordamerikas Besitz ergriff und sich in Virginia ansiedelte. Im J. 1585 befuhr John Davis die nach ihm benannte Straße, 1600 Hudson die Hudsonsstraße
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Lansingbis Lanza |
Öffnen |
der Pachtverhältnisse in Irland nicht einverstanden war. Im Mai 1883 ward er zum Generalgouverneur von Kanada ernannt.
Lansing (spr. lännssing), Hauptstadt des nordamerikan. Staats Michigan, am Grand River, hat ein Staatenhaus, eine Ackerbauschule
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Mangustebis Manie |
Öffnen |
, auf der die Stadt New York liegt, vom Hudson, Harlem und East River gebildet, 22 km lang, 5660 Hektar groß, benannt nach dem Indianerstamm, der vor der Ansiedelung der Europäer hier seinen Wohnsitz hatte.
Manhattan, Stadt im nordamerikan. Staat Kansas
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0123,
New York (Wohlthätigkeits-, Bildungsanstalten, Verwaltung, Umgegend; Geschichte) |
Öffnen |
River (Blackwell's, Ward's und Randall's) sind ausschließlich den öffentlichen Anstalten der Stadt gewidmet. Auf ihnen liegen 8 Krankenhäuser, 4 Arbeitshäuser, ein Versorgungshaus, 2 Irrenanstalten, ein Zuchthaus, ein Asyl für verwahrloste Kinder
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Port Foulkebis Portland |
Öffnen |
am nördlichen Ufer des Ontariosees gelegen, mit sicherm, aber seichtem Hafen und (1881) 5584 Einw.
Port Hudson (spr. hödds'n), Dorf im nordamerikan. Staat Louisiana, am Mississippifluß, von den Konföderierten befestigt und 9. Juli 1863, nach dem Fall
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0869,
Eisenbahnfahrgeschwindigkeit |
Öffnen |
Schotten. In Nordamerika wird auf einzelnen, im Osten gelegenen, im guten Zustande befindlichen Eisenbahnen ebenfalls mit großer Geschwindigkeit gefahren. So verkehrt z. B. auf der Neuyork-Central- und Hudson-River-Eisenbahn seit 28. Okt. 1891 ein
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Gleit- und Rutschscherebis Glessit |
Öffnen |
.
Glens Falls ( spr. fahls ), Stadt im County Warren des nordamerik. Staates Neuyork, nordöstlich von Saratoga, links vom Hudson,
an einer Zweigbahn, welche nach dem Georgesee führt, hat (1890) 9509, mit South G. F. 11115 E., großartige Wasserfälle
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Green-Baybis Greenock |
Öffnen |
County Brown im nordamerik. Staate Wisconsin
am Südende der G., eines Arms des Michigan-
sees, auf einer niedrigen Halbinsel zwischen East-
Niver und Fox-River, an 2 Bahnen, hat (1890)
9069 E., einen guten Hafen für grohe Schiffe,
Getreide
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0409,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
worden. Unter den Biographen sind vorzugsweise Washington Irving, Jared Sparks, Geo. W. Greene, Josiah Quincy, G. Tucker, H. S. Randall, Chas. F. Adams, W. C. Rives, J. C.^[John Church] Hamilton, Parton, J. T.^[John Torrey] Morse, H. C. Lodge, H. Adams
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0243,
Vereinigte Staaten von Amerika (Verkehrswesen) |
Öffnen |
- und Maine-Eisenbahn (2080 km), die Maine-Central-Eisenbahn (1322 km), die Baltimore- und Ohio-Eisenbahn (3305 km), die Neuyork-Central- und Hudson-River- (4140 km, Hauptbahn der Familie Vanderbilt, s. d.), die Neuyork Lake Erie and Western- (3170 km
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Caixbis Canada |
Öffnen |
war im
Innern reichlich vorhanden und die Gewässer waren
sehr reich an Fischen. Im Sommer 1895 unternahm
Bell von Ottawa aus eine Expedition in die Gegend
südöstlich von der Iamesbai und entdeckte dabei einen
großen Strom, den Bells-River
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Lanser Köpfebis Lanuvium |
Öffnen |
(spr. länn-) , Hauptstadt des nordamerik. Staates Michigan, im County
Ingham, am Grand-River, Eisenbahnknotenpunkt, hat (1890) 13102 E., schönes Staatshaus,
landwirtschaftliche Schule; Fabriken von Wagen
|