Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach kriegs Propaganda hat nach 1 Millisekunden 44 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Propaganda'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0656, von Gregor (Patriarch) bis Gregor von Heimburg Öffnen
wurde der Streit über die unbefleckte Empfängnis der Jungfrau Maria vorläufig beendet und erhielten die Unternehmungen der römischen Kirche zur Ausbreitung des Glaubens in der Kongregation de propaganda fide (s. Propaganda) einen gemeinsamen
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0880, Deutschland (Geschichte 1792-1793. Franz II., Revolutionskriege) Öffnen
880 Deutschland (Geschichte 1792-1793. Franz II., Revolutionskriege). Die Zeit der Revolution und der Napoleonischen Kriege. (Hierzu die "Geschichtskarte von Deutschland IV".) Der Ausbruch der französischen Revolution (1789) und die ersten
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0099, Rußland (Geschichte 1825-55) Öffnen
und Vorgaukelung materieller Vorteile eine griech.-orthodoxe Propaganda in Livland, der in einigen Jahren gegen 100000 Bauern zum Opfer fielen. Bereits 1832 war den Ostseeprovinzen trotz der ihnen von Peter d. Gr. zugesicherten Gewissensfreiheit das russ. Gesetz
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0218, von Borgis bis Borgu Öffnen
das Missionswesen und den Unterricht, verfaßte mehrere Erbauungsbücher in spanischer Sprache, wurde 1565 zum General ernannt, forderte die Könige von Frankreich, Spanien und Portugal vergeblich zu kräftigem Kriege gegen die Türken auf, starb 1572 in Rom und wurde
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 1015, von Ungerade Zahl bis Unguentum Öffnen
mit reformatorischen Schriften versehen wurden, bis der Kaiser sie im Dreißigjährigen Krieg aufhob und der Propaganda in Rom schenkte. U. starb 27. Dez. 1564 zu Wietritz in Böhmen. Unguéntum (lat.), Salbe (s. d.).
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0996, von Castel (bei Mainz) bis Castelfidardo Öffnen
., Propaganda für die Föderativrepublik. In Saragossa und Lerida wurde er zum Abgeordneten für die konstituierenden Cortes gewählt und sein Name ist mit der größten Errungenschaft der Septemberrevolution, der Kultusfreiheit, eng verknüpft
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0770, von Ostseeländische Eisenbahn bis Ostseeprovinzen Öffnen
und Kurland wurde unter Gotthard Kettler ein selbstän- diges Herzogtum unter poln. Oberhoheit. Schon Gustav Adolf eroberte auch Livland, doch kam es definitiv erst 1660 im Frieden von Oliva an Schwe- den. Im Nordischen Kriege entriß Peter d. Gr
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0659, Buchdruckerkunst Öffnen
als im vorigen Jahrhundert; berühmt war die griech. Schrift Garamonds. Kaspar Kraft schnitt in Wien syr. Typen; mit solchen wurde auch von Henri Etienne (s. Stephanus) in Paris, Plantin in Antwerpen und in der Druckerei der Propaganda in Rom gedruckt. Diese
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0136, Sachsen (Geschichte des Kurfürstentums bis 1792) Öffnen
. und nahm an den Kriegen des Kaisers und Reichs gegen die Türken, namentlich am Entsatz von Wien und am Kriege gegen Frankreich (seit 1689), hervorragenden Anteil. Nach seinem frühen Tod folgte ihm zunächst sein älterer Sohn, Johann Georg IV. (1691-94
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0132, von Dreisesselstein bis Dreißigjähriger Krieg Öffnen
132 Dreisesselstein - Dreißigjähriger Krieg. Dreisesselstein, ein Berggipfel des Böhmerwaldes, 1340 m hoch; an demselben der Fels Dreieckmark, an welchem die Grenzen von Böhmen, Bayern und Österreich zusammenstoßen. Dreisieder, s
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0098, von Heruler bis Herwarth von Bittenfeld Öffnen
- landsvereinen" in deutschen und engl. Städten, welche die Ideen H.s verwirklichen wollen. Zum Zweck der Förderung der freilä'ndischen Propaganda ließ H. in "Reclams Universalbibliothek" seine "Reise nach Freiland" erscheinen. Heruler
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0178, von Afrikanischer Krieg bis Afrikanische Sprachen Öffnen
178 Afrikanischer Krieg - Afrikanische Sprachen. schaft gegründet worden, an deren Spitze unter dem Präsidium des Königs die Commission internationale d'exploration et de civilisation de l'Afrique in Brüssel trat. Außer der Erforschung Afrikas
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0282, Albanesische Sprache und Litteratur Öffnen
durch eine Mittelsperson, den Bulukbaschi, in Verbindung. Jeder Stamm bildet eine kleine, für sich bestehende aristokratische Republik, deren Präsident Barjaktar heißt und die Verpflichtung hat, im Krieg den Oberbefehl über das Kontingent zu führen
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0662, von Czacki bis Czarnikau Öffnen
1870 den drohenden Aufstand in Bulgarien. 1873 von Rußland amnestiert, lebte er in Kiew, von wo er bei seinen Landsleuten Propaganda für Rußland machte. Er starb durch Selbstmord auf seinem Gute im Gouvernement Tschernigow 18. Jan. 1886. Von seinen
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0505, Dreißigjähriger Krieg Öffnen
503 Dreißigjähriger Krieg frieden von 1555 nur den Anhängern der Augsburger Konfession, nicht aber den Calvinisten Duldung gewährt worden. Jede Partei aber suchte natürlich den Frieden in ihrem Sinne auszulegen und durchzuführen
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0171, von Pitt bis Pitten Öffnen
beherrschte, dem seit dem unglücklichen amerik. Kriege völlig zerrütteten Finanzwesen. Die öffentlichen Ausgaben wurden vermindert, und da die Industrie und mit ihr der weise geförderte Handel hohen Aufschwung nahm, so stiegen die Einnahmen
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0376, Gladstone Öffnen
, dessen Durchführung freilich infolge des orientalischen Kriegs unterblieb. Schon damals war G. prinzipieller Anhänger einer Friedenspolitik, die zum orientalischen Krieg nur widerstrebend sich hindrängen ließ; er benutzte die vom Unterhaus angeordnete
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0478, Hessen-Kassel (Geschichte bis 1754) Öffnen
Wilhelm V. mit seinen durch die Wechselfälle des Kriegs und Geldmangel geschwächten Streitkräften bei dem noch immer starken Widerwillen der Ritterschaft gegen jede beträchtliche Leistung für das Soldheer neuen Einfällen der Kaiserlichen nicht
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0908, von Lamarckismus bis Lamartine Öffnen
von 17000 Mann, das zwar erst mit dem Ausgang des Krieges in der Krim eintraf, hier aber nach Besetzung der Höhen von Kadikoi sich in der Schlacht von Traktir an der Tschernaia unter ihm rühmlich schlug. 1856 zum kommandierenden General ernannt, übernahm
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0039, Abessinien (geographische Litteratur, Geschichte) Öffnen
in das 4.-7. Jahrh. Später fanden viele religiöse Kriege statt, und im 10. Jahrh. kamen infolge davon wieder Bekenner des jüdischen Glaubens, bis 1268, zur Oberherrschaft. Im 16. Jahrh
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0848, von Galizyn bis Galjaß Öffnen
die Regentin versuchten Aufstände und ward Generalissimus und Großsiegelbewahrer. Auch Künsten und Wissenschaften suchte er Eingang in Rußland zu verschaffen und konnte durch seine Neuerungen als Vorgänger Peters d. Gr. gelten. Weil er im Kriege gegen
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0004, von Urban bis Urbino Öffnen
Kaiser Ferdinands II. im Dreißigjährigen Krieg sehr gestiegen war und die Unabhängigkeit des Kirchenstaats bedrohte, schloß sich U. Frankreich an und unterstützte Richelieu im Kampf gegen Österreich und Spanien. Statt die Ausführung des
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0113, von Bleibulle bis Bleichen Öffnen
. 1890); Zukunftsphantasien enthalten «Die Entscheidungsschlachten des europ. Kriegs 18..» (3 Hefte, ebd. 1888). Seine Lyrik («Lyrisches Tagebuch», 2. Aufl., Berl. 1885; «Lieder aus Tirol», ebd. 1885; «Welt und Wille», Dessau 1886; «Kosmische Lieder
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0148, von Golja-Planina bis Gollnow Öffnen
. von Goetze, Fürst Alexander Nikolajewitsch G. und seine Zeit (Lpz. 1882). - Dmitrij Wladimirowitsch G., geb. 1771, that sich, nachdem er in den Kriegen 1806-7 und 1812 - 14 mit Auszeichnung befehligt hatte, seit 1820 als Generalgouverncur
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0638, von Oribatidae bis Orientalisches Seminar Öffnen
Verwicklungen s. Osmanisches Reich, Geschichte , und die Artikel: Russisch-Türkischer Krieg von 1828 und 1829 , Orientkrieg , Russisch-Türkischer Krieg von 1877 und 1878 . Die Hauptrivalen um den Einfluß auf der Balka nhalbinsel sind
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0244, von Pollux (Stern) bis Polnische Litteratur Öffnen
und unbewohnt; Stärke- und Sirupfabrik, Glasschleiferei und Brauereien. Polnisch-Brandenburgischer Krieg von 1655 bis 1657, s. Schwedisch-Polnisch-Brandenburgisch-Dänischer Krieg von 1655 bis 1660. Polnische Bank, s. Reichsbank, Russische. Polnische
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0352, von Vionville bis Viotti Öffnen
ganzen Krieges. (S. Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871, I.) - Vgl. Frhr. von der Goltz, Operationen der II. Armee (Berl. 1873); W. von Scherff, Betrachtungen über die Schlacht von V., Bd. 2 der "Kriegslehren in kriegsgeschichtlichen
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0225, von Comb bis Comédie Öffnen
stiftete er 1825 mit andern eine noch großartigere ähnliche Anstalt zu Orbiston, für welche er in einem eignen 1825-27 herausgegebenen Journal Propaganda machte, die jedoch nach seinem schon 11. Aug. 1827 erfolgten Tod bald wieder zerfiel. Er schrieb
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0749, von Huanta bis Hube Öffnen
Schüler die Broschüre "Défense de l'école d'administration" (1849), wurde dann Advokat und ließ, 1851 zum Sekretär des Komitees für die Propaganda der Sociétés de prévoyance ernannt, ein Jahr darauf die von der Akademie gekrönte Schrift "De
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0141, von Jakobinermütze bis Jakobsstab Öffnen
September 1793 ins Leben tretende revolutionäre Propaganda in den angrenzenden Ländern: alles dies ward vornehmlich von den Jakobinern ins Werk gesetzt, die nur der Form wegen dem Konvent die Genehmigung überließen. Auch die Presse wurde von ihnen
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0830, Kleinrussische Sprache und Litteratur Öffnen
mit lateinischer Unterrichtssprache errichtete und damit die westeuropäische Kultur in Kiew einführte. Namentlich hielt man im Kollegium die mittelalterliche scholastische Gelehrsamkeit in hohen Ehren, weil man durch sie die jesuitische Propaganda
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0437, von Orient bis Orientalische Philologie Öffnen
in der von religiösen und panslawistischen Motiven beeinflußten Eroberungssucht Rußlands, das seit Katharina II. sich als den Rechtsnachfolge des byzantinischen Kaiserreichs und Konstantinopel als seine legitime Hauptstadt betrachtet und daher, wenn es nicht offen Krieg
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0273, von Posse bis Post Öffnen
erreichte. Dann reiste er als Missionär durch Livland, Böhmen, Sachsen, überall für den Katholizismus Propaganda machend. Seit 1587 lebte P. zu Padua, Bologna, Venedig und Ferrara, wo er 1611 starb. Sein Werk "Commentarii de rebus moscoviticis etc
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0568, von Rammelsbergit bis Ramsau Öffnen
Abschluß des Friedens von Villafranca erhielt er mit Feldmarschallleutnantsrang die Leitung der operativen Dienstgeschäfte im Generalquartiermeisterstab. Im Krieg mit Preußen 1866 ward ihm das Kommando des 6. Armeekorps übertragen. Am 27. Juni bei Nachod
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0293, von Stephan (Fürsten) bis Stephan (Zuname) Öffnen
einer nach ihm benannten Sekte, geb. 13. Aug. 1777 zu Stramberg in Mähren, machte, seit 1810 Pfarrer der böhmischen Gemeinde in Dresden, hier, im Muldenthal und im Altenburgischen Propaganda für ein starkgläubiges Altluthertum. Seine Veranstaltung
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0775, von Totenblume bis Totengericht Öffnen
, Bock u. a., machten schon lange in Deutschland Propaganda für die Verbrennung; italienische und schweizerische Ärzte schlossen sich bald ihnen an. Der 1869 zu Florenz tagende internationale Kongreß der Ärzte faßte eine dafür eintretende Resolution
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0506, von Weisel bis Weismain Öffnen
für ein Ideal der Ausbildung der Menschheit zu reiner Sittlichkeit Propaganda zu machen, welchem Zweck seine Stiftung des Illuminatenordens dienen sollte, um derentwillen er nachher auch mit dem Freimaurerorden in Streit geriet. Nachdem er als ein
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0216, von Ägisthus bis Agnes (Heilige) Öffnen
hätte Hermes die A., weil sie, eifersüchtig auf ihre Schwester Herse, ihm den Zutritt zu dieser verwehren wollte, in Stein verwandelt. Endlich wurde erzählt, ein Orakel des Apollon habe verkündet, ein langwieriger Krieg werde enden, wenn jemand sich
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0117, von Engels bis Engelsbrüder Öffnen
zurückgetreten (1869), lebt er seit 1870 in London. Er unterstützte seinen Freund Marx in der Förderung der seit 1864 hervortretenden internationalen Arbeiterbewegung und der socialdemokratischen Propaganda. Im Generalrat der Internationale war E. Sekretär
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0129, Frankreich (Litteratur zur französischen Geschichte) Öffnen
wiederberufen. Ein neues Gesetz gegen die anarchistische Propaganda gelangte darauf schon 26. Juli in der Kammer, 27. Juli im Senat zur Annahme. Einen bedeutenden Erfolg hatte die Regierung durch den am 14. Aug. zu Paris mit dem Kongostaat abgeschlossenen
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0929, von Johann Friedrich (Herzog zu Braunschweig) bis Johann (König von England) Öffnen
im centralisierenden Sinne unter Beseitigung der landständischen und Vermehrung der landes- herrlichen Rechte. Unter ihm wurde Hannover der Mittelpunkt der päpstl. Propaganda; andererseits entfaltete sich auch hier ein reges wissenschaftliches
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0480, von Prötus bis Provadia Öffnen
eifrigen parlamentarischen Thätigkeit arbeitete er unermüdlich an seinen eigenen Plänen, für die er in den von ihm begründeten Zeitungen «Représentant du Peuple», «Le Peuple», «La Voix du Peuple» und «Le Peuple de 1850» eifrig Propaganda machte. Gegen
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0700, von Schwedenschanzen bis Schwedische Eisenbahnen Öffnen
Stimmrecht, für das im Verein mit den Radikalen eine lebhafte Agitation ins Werk gesetzt wurde. Um hierfür Propaganda zumachen, versammelte sich 13. März 1893 ein sog. «Volksreichstag» in Stockholm, der von allen vom Wahlrecht Ausgeschlossenen gewählt
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1026, Sklaverei Öffnen
die religiösen Schwärmer Tappan und Garrison (s. d.); sie eröffnete eine umfangreiche Propaganda durch Wort und Schrift in den Südstaaten. Zwar gelang es dem Süden nicht, die Abolitionisten zu unterdrücken, allein wichtige Grundrechte des Volks wurden