Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach out of
hat nach 0 Millisekunden 32 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Howard (Katharina)bis Howitt |
Öffnen |
journey» (1872), «A chance acquaintance» (1873),
«A foregone conclusion» (1874; deutsch: «Voreilige Schlüsse», Berl. 1876),
«A counterfeit presentment» , Lustspiel (1876), «Out of the question
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0296,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Amerika) |
Öffnen |
on the natives of America« im »Journal of the Anthropological Institute«, Bd.16, bringt John Rae »Remarks on the natives of British North America«. Aus langjähriger Erfahrung berichtet Petitot, »Les grands Esquimaux« (Par. 1887), über die Bewohner
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0906,
Shakespeare |
Öffnen |
einer Novelle von Straparola in Tarltons «News out of Purgatorie»; 10) «Twelth-night, or what you will», gedruckt in der Folio 1623, gegründet auf eine ital. Novelle des Bandello, in engl. Bearbeitung in «Riche his farewell to miletarie profession
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0264,
Englische Litteratur (Verschiedenes, Übersetzungen) |
Öffnen |
Schriften heben wir nur hervor: »Joints in our social armour« von James Runciman, die »Essays« der Fabian Society und als Allerneuestes: »In darkest England, and the way out of it« von Will. Booth, dem »General« der Heilsarmee. Auch des großen Eindrucks
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Howittbis Hoya |
Öffnen |
folgenden Erzählungen: "Dr. Breen's practice" und "A modern instance", führt H. tief hinein in das gesellschaftliche Leben der amerikanischen Welt. Außer einigen Lustspielen: "Out of the question" und "A counterfeit presentement", hat H. auch
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0258,
von Freiburg (in Brasilien)bis Freidenker |
Öffnen |
verbinden die einzelnen Teile der Stadt
miteinander: die große Drahtbrücke ((^nä ?out
8N8p6uän), 1834 von dem Ingenieur Chaley erbaut,
ist 247 m lang, 6 m breit und 51 m über der Saane,
hängt an sechs 374 in langen Drahtseilen (je 1056
Drähte
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Bowringbis Boxtel |
Öffnen |
mit der Litteratur der von ihm bereisten Länder und erwarb sich durch die Sammlung und gewandte Übersetzung von ältern und neuern Volksliedern aus fast allen Gegenden Europas, wie die "Specimens of the Russian poets" (2 Bde., Lond. 1821-23), "Ancient poetry and
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0417,
Großbritannien und Irland (Heerwesen. Flotte. Verwaltung) |
Öffnen |
.)
Heerwesen. Die Bill of Rights (s. d.) verbietet die Einrichtung eines stehenden Heers ohne Genehmigung des Parlaments. Aus diesem Grunde wird jetzt jährlich durch Gesetz die Erlaubnis, ein stehendes Heer zu erhalten, erneuert. Diese Gesetze wurden früher
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Mitchambis Miteigentum |
Öffnen |
), "Doctor Johns: being a narrative of certain events in the life of an orthodox minister of Connecticut" (2 Bde., ebd. 1866), "Rural studies" (ebd. 1867; neue Ausg. u. d. T. "Out of town places", 1884), "About old story-tellers" (ebd. 1877
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Worgenbis Wörlitz |
Öffnen |
trotz dieser. 1814 erschien «The exkursion», ein philos. und sein bestes Gedicht; darauf folgten «The white doe of Rylstone», «Peter Bell» und «The waggoner»; 1820 «The river Duddon», ein Sonettenkranz, und «Ecclesiastical Sonnets»; 1822 «Memorials
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Loofbis Lopez |
Öffnen |
" (deutsch von demselben, das. 1875).
Loof, Getreidemaß in den russ. Ostseeprovinzen; in Riga = ½ Ton. = 68,86 Lit.; in Reval = ⅓ T. = 42,37 L.
Look-out (engl., spr. luck-aut), Ausguck.
Loomis (spr. lu-), Elias, Mathematiker und Astronom, geb
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Aldolbis Aldrovanda |
Öffnen |
) und "The Queen of Sheba" (1877) verdeutscht wurde. Auch "The course of true love" (1858), "Out of his head" (1862), Marjorie Daw" (1873), "Prudence Palfrey" (1874) und "The Stillwater tragedy" (1880; nachgeahmt von de l'Isle, "Le crime de Stillwater", Par
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Aldridgebis Aldrovandi |
Öffnen |
ist er Redakteur der Bostoner Zeitschrift "Atlantic Monthly", für welche er unter anderm die gern gelesenen Novellen: "Mademoiselle Olympe Zabriski" und "The queen of Sheba" (1877) schrieb. Von seinen übrigen Novellen erwähnen wir: "Out of his head", "Daisy's
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0864,
von Lockerbiebis Lockyer |
Öffnen |
die Kritik des Erkenntnisvermögens vom letztern Standpunkt aus wieder aufnahm, von Einfluß gewesen. Lockes "Posthumous works" erschienen 1706, Nachträge dazu ("Collection of several pieces") 1720. Gesamtausgaben seiner vielfach aufgelegten Schriften
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0910,
Shakespeare (Zeugnisse der Zeitgenossen) |
Öffnen |
Robert Greene: "Ein Groschenwert Witz erkauft mit einer Million Reue" ("A groathworth of wit bought with a million of repentance") als das älteste historische Zeugnis über die Wirksamkeit Shakespeares anzusehen. In dieser Schrift, deren Titel sich
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Willigisbis Willkomm |
Öffnen |
»New York Mirror« erhielt, und schrieb eine Sammlung Erzählungen unter dem Titel: »The legendary« (1828). Seit 1831 abwechselnd in Amerika und in England weilend, veröffentlichte er seitdem: »Pencillings by the way in Europe« (1835) und »Inklings of
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0273,
Englische Litteratur 1890-91 (Verschiedenes) |
Öffnen |
der Menschheit ihn immer zurückgewiesen hat, als der Durchschnittsnatur des Menschen zuwider«. Im vorigen Jahr hatten wir William Booths, des sogen. Generals der Heilsarmee, »In darkest England, and the way out of it« zu erwähnen, mit dem er sich seither richtig
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Coulombzählerbis County |
Öffnen |
der
nichtengl. Grafen; der engl. Graf heißt Nai-1 (s. 0.).
<3ounts83 (engl., spr. kaunteß), Femininum zu
Ooimt und gleichzeitig auch zu Narl (s. d.).
tkount-out (engl., spr. kauntaut), im engl.
Parlament die "Auszählung" der Mitglieder, um
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Lockenbis Locle |
Öffnen |
248
Locken - Locle
John L.s Ansichten über Erziehung (Naumb. 1866); Curtis, An outline of L.'s ethical philosophy (Lpz. 1890); Hertling, John L. und die Schule von Cambridge (Freib. i. Br. 1892).
Locken, s. Zapfenstreich.
Lockengans
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Londoner Untergrundbahnenbis London Purple |
Öffnen |
287
Londoner Untergrundbahnen - London Purple
befreiung und Parlamentsreform, 1837 erhielt er den Titel eines Generals der Kavallerie und unternahm eine längere Orientreise. Er schrieb "Narrative of the Peninsular war" (Lond. 1828 u. ö
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Briennebis Brigade |
Öffnen |
Shakespeare und Byron seine dichterischen Neigungen. Sein eigner erster poetischer Versuch war: "My uncle's garden" (1849). Nachdem er 1855 einen ersten wirklichen Erfolg mit den Prosaskizzen: "A day out" und "Jimmy the jobber" gehabt, gab er sein Handwerk
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Lillebonnebis Lima |
Öffnen |
ward, aber auch den Spott andrer Dichter, z. B. Shakespeares (Holofernes in "Love's labour lost") und Ben Jonsons (in "Every man out of his humour"), herausforderte. Sechs Komödien Lillys gab bereits Blount 1632 heraus; eine neuere Ausgabe seiner
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Hebraismusbis Hebungen und Senkungen |
Öffnen |
als sechs Siebentel des Bodens sind völlig unfruchtbarer Fels und Sumpf, und kaum ein Neuntel giebt Ertrag.
Die Inseln werden in die Äußern und Innern H. geteilt. Die Äußern H. (Outer Islands), so genannt, weil sie jenseit des Minch (s. d.) liegen
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0028,
von Abd ur-Rahmân (Feldherr)bis Abel (Karl von) |
Öffnen |
Court, by A. Briefless" (Sonderausgabe 1889) lieferte. Ferner schrieb er die Novellen "Fallen among thieves" (3 Bde., 1870; von ihm mit Palsgrave Simpson dramatisiert als "From father to son"), "Tracket out. A secret of the guillotine" (1888
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Guthe (Theolog)bis Guthrie |
Öffnen |
^3.t6l3 of
N3,UI-itiU8 " , "I^6tt6I-8 011 tds 8UAHI-- 0HU6 knä
03,116 - 8UFNr", "1Ii0 6l6M6Nt8 ol 1i63.t Äliä HON-
IN6t9iIie o1i6ini8tl-^" (1868), "N9.AN6ti8IN knä 6160-
tricit^" (1875 u. ö.; neue Ausgabe nebst Supple-
ment von Boys 1884
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Jönköpings Länbis Jörd |
Öffnen |
, wo er katholisch wurde; später kehrte er jedoch zum Protestantismus zurück. Nach seiner Freilassung wurde er Dramaturg und schrieb u. a. die zwei geistreichen Lustspiele «Every man in his humour» (1598) und «Every man out of his humour» (1599). J
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Mullidaebis Multesim |
Öffnen |
stories» (1860), «Studies from life» (1861) u. a. Auch als Jugendschriftstellerin machte sie sich bekannt. Außerdem schrieb sie noch «Sermons out of church» (1875) und «A legacy, being the life and remains of John Martin, schoolmaster and poet» (1878
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Chelonebis Chemie |
Öffnen |
Friedensverhandlungen ermöglichte. Nach England zurückgekehrt (Ende August), wurde er hier mit großen Ehren empfangen. - Sein jüngerer Bruder, Alfred Henry Thesiger, geb. 15. Juli 1838, wurde 1877 zum Lord Justice of Appeal ernannt und galt für einen der namhaftesten
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Nyonbis Oahu |
Öffnen |
., im englischen Buchhandel = out of print, vergriffen.
ö. W. = österreich. Währung.
O (magyar.), in zusammengesetzten Ortsnamen oft vorkommend, bedeutet "alt".
Ö, ö, s. O.
Ö (Oe, schwed. u. dän.), Insel.
Oahu (Owahu, Woahu), Insel des Hawai
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Saint-Julienbis Saint-Léon |
Öffnen |
., das. 1860).
Saint Kilda (spr. ssent killda), die größte Insel des Archipels Hirt oder Hirst, 50 km westlich von der Hebrideninsel Lewis, 372 m hoch, mit 77 Einw., die nur während der drei Sommermonate Verbindung mit der Außenwelt haben. Vgl. Sands, Out
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Aussigbis Aussperrung |
Öffnen |
. Ein derartiges Recht, welches in den Gesetzgebungen der meisten handeltreibenden Nationen, namentlich in England, Frankreich, Spanien, Holland und Belgien Anerkennung gefunden hat und gewöhnlich right of stoppage in transitu oder droit de suite
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Onze et demibis Opal |
Öffnen |
. Buchhandel Abkürzung für out of print (d. h. vergriffen).
Opāk (lat.) oder undurchsichtig nennt man Körper, die kein Licht hindurchlassen. In sehr dünnen Schichten sind alle Körper, auch Metalle, durchsichtig, z. B. erscheint das durch ein sehr dünnes
|