Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach per Minute
hat nach 0 Millisekunden 28 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Minute'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0506,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
in einen Kessel, der so groß sein muß, daß der Saft, ohne überzukochen, steigen kann, setzt per kg Saft ½-¾ kg gute blaufreie Raffinade zu und schäumt beim Kochen gut aus. Der Saft bezw. das Gelee trübt sich sofort, wenn sich am Rande des Kessels irgend
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Eisenbahnunfallversicherungbis Eisenbahnzeit |
Öffnen |
infolge offen gelassener Drehbrücke
1854 24. Okt. Kanada 40 Personen getötet auf der Great Western-Bahn
1856 17. Juli Pennsylvanien 62 Pers., meist Kinder, verbrannt, 100 verletzt auf d. North Pennsylvaniabahn
1857 17. März Kanada bei Des Jardins 60
|
||
2% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0279,
Kopirtinten |
Öffnen |
, löst Eisenvitriol 10,0 darin und setzt diese Lösung der Tanninlösung zu.
Man erhitzt nun zum schwachen Kochen, erhält 10 Minuten darin, fügt Talkum 10,0 hinzu, lässt im Kochgefäss, das aus emaillirtem Eisen oder aus Kupfer bestehen kann, erkalten
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0372,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Stunde gekocht. Man richtet sie über Eigelb an; wenn gerade vorrätig, so fügt man dem Eigelb einen Löffel Nidel bei. Man kann auch oeufs pochés in die Suppenschüssel legen, ein Ei per Person und die Suppe darüber schütten.
Schwämme mit Ei. Eine sehr
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
26. Septbr. 1903:
Seite 0101,
von Gesundheitspflegebis Delikater Apfelkuchen |
Öffnen |
in ein anderes Faß, und setzt ihm Holzkohlenpulver zu, 2-4 Löffel per Doppelliter und rührt gehörig um. Dann läßt man ihn gut setzen und zieht ihn später auf Flaschen ab. Der Wein verliert dadurch nichts an Güte und der schlechte Geschmack
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0428,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
und ähnlichen Affektionen? Besten Dank für Mitteilungen, die auf eigener Erfahrung fußen.
Antworten.
An B. K. in D. Eismaschine. Die Eismaschine von F. u. R. Fischer soll, wie man mir mitteilt, vorzüglich sein. In 15 Minuten liefert die Maschine zum
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0450,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
. Das Kind fände gute Aufnahme, Pflege und Unterricht in deutsch und französischer Sprache bei Herrn Gaillard-Kuhn, ehem. Lehrer in Villars-sur-Glâne bei Freiburg. Vorzügliche Aerzte in Freiburg, nur 5 Minuten per Bahn dorthin und 3 Minuten
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
26. Septbr. 1903:
Seite 0103,
Antworten |
Öffnen |
nicht fehlen. Die Fondue ist in ca. 15-20 Minuten zubereitet und wird stets ohne jegliche Betlage gegessen, sie bildet ein fertiges Abendessen für sich. Eine Tasse schwarzer Kaffee ist nachher immer willkommen.
Md. A. R. in L.
An Fr. W. in U
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0337,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Ursache her als von Schwäche. E. A.
An E. H. Paris. Das Home Suisse befindet sich rue Descombes 25 (Avenue Villiers) près de la porte de Neuilly, Paris. Pensionspreis Fr. 1.50 per Tag (Kost und Logis inbegriffen. Sie finden dort freundliche Aufnahme
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0426,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
werden.
Es ist dies der Kleister, den die Schuster gebrauchen, kaufen kann man ihn in Kolonialwarenhandlungen per Packet à 25 Cts. Zum Gebrauch wird er mit lauwarmem Wasser aufgelöst, hält sich jedoch nicht lange, deshalb bereite man stets nur soviel
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0497,
von Merkendorfbis Merkur |
Öffnen |
, Quecksilber, M. vegetabilis, Weingeist, etc. Gegenwärtig versteht man unter M. oder M. vivus ausschließlich das Quecksilber und in Zusammensetzungen Quecksilberpräparate, z. B. M. dulcis, Kalomel; M. praecipitatus per se, rotes Quecksilberoxyd, etc
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Pyrenäitbis Pyritoide |
Öffnen |
. Parthenium Sm. (Chrysanthemum Parthenium Pers., Mutterkraut), ausdauernd, in Südeuropa heimisch, in Gärten durch ganz Europa, mit 30-90 cm hohem, gleich den Blättern glattem, ästigem Stengel, gestielten, fiederteiligen Blättern und weißstrahligen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Taktmesserbis Talent |
Öffnen |
).
Taktmesser (griech. Metronom), ein schwingendes Pendel mit verschiebbarem Gewicht und einer Skala, welche angibt, wie viele Hin- und Hergänge das Pendel in der Minute macht, je nachdem das Gewicht gestellt ist. Der T. dient zur genauen Bestimmung
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0511,
von Pulmobis Puls |
Öffnen |
und Tapioka.
Auch Muscheln und Zinn werden über P. ausge-
führt. Hauptort ist Georgetown (s. d.). 1893 liesen
2898 Schisse mit 1,59 MM. t ein. P. ist Sitz eines
deutschen Konsuls.
?n1pa. (lat.), das Fleischige am tierischen Kör-
per; der Zahnkeim
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Linearmaßstäbebis Lingens |
Öffnen |
, die Infanterie in der Mitte, die Kavallerie auf den Flügeln. Im langsamen Gleichschritt, 75 Schritt in der Minute, gingen die Bataillone nebeneinander in Linie vor, von 200 Schritt Entfernung an ununterbrochen feuernd. Die Feuergeschwindigkeit
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Eisenbahnpersonenbeförderungbis Eisenbahnpolitik |
Öffnen |
später, 1885,
waren in Europa auf den 195 665 km langen Bah-
nen bereits über 56 550 Lokomotiven, 116500 Per-
sonen- und 1360000 Güterwagen, auf der ganzen
Erde aber bei einer Eisenbahnlänge von 486188 km
ungefähr 94000 Lokomotiven, 141600
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Laktometerbis Lalenbuch |
Öffnen |
902
Laktometer - Lalenbuch
Stahlscheibe, bringt diese an Stelle des Milch-
separators in das Separatorgcstcll und setzt die
Scheibe 5 Minuten lang, wie den Separator, in
Betrieb. Je cin Teilstrich ausgeschiedenen Fettes
entspricht dem
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Transgressionbis Transkaspien |
Öffnen |
947
Transgression - Transkaspien
15-30-60 Minuten, 200-500-1000 ccm Kochsalzlösung in das Unterhautzellgewebe einlaufen und befördert ihre Resorption durch leichtes Streichen (Massage). Man verfährt bei der Bluttransfusion so, daß man
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Hungersteinbis Hunnen |
Öffnen |
809
Hungerstein - Hunnen.
besonders Roscher, Kornhandel und Teurungspolitik (3. Aufl., Stuttg. 1852); die Berichte der Indian famine Commission, die "Minutes" von R. Temple; Digby, The famine campaign in Southern India (Lond. 1878, 2 Bde
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Kaliumjodidbis Kalk |
Öffnen |
oft bereits nach 10 Minuten. Die viel angewandte Jodkaliumsalbe wird aus 20 Teilen K., 1 Teil unterschwelligsaurem Natron, 15 Teilen Wasser und 165 Teilen Schmalz bereitet; ob aber K., auf die unverletzte Haut eingerieben, resorbiert
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Arische Sprachenbis Aristeas |
Öffnen |
von der engl. Regierung nicht bewilligt wurde.
Arische Sprachen und Arische Völker, s. Arier und Indogermanen.
Arista (lat.), botan. Ausdruck, s. Granne.
Aristagoras, der Schwiegersohn des Histiäus und dessen Nachfolger als unter pers. Oberhoheit
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Dakota (Indianerstamm)bis Daktyliomantie |
Öffnen |
durch Dürre. Deshalb und zur Nutzbarmachung trocknerer Strecken wird in der neuesten Zeit für künstliche Bewässerung gesorgt. Artesische Brunnen sind schon vielfach gebohrt, einige liefern 3000 Gallonen Wasser per Minute, und weitere Anlagen sind geplant
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Eozoische Formationbis Epakten |
Öffnen |
, Das Noxoou
canaä6u8o (Lpz. 1885).
s. p., Abkürzung auf Visitenkarten für 6u per-
80HU6 (frz., d. h. persönlich).
HpHoris t7"v., Pflanzengattung aus der Familie
der Epakridaceen (s. d.) mit gegen 25 größtenteils
auftrat. Arten, zierliche
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Fixe Luftbis Fixsterne |
Öffnen |
verkauft eine Börsenware, die er zur Zelt des Vertragsabschlusses noch gar nicht besitzt und die er bis zum Liquidationstermin billiger, als er sie verkauft hat, anzuschaffen gedenkt (Verkauf in blanco, à découvert, auf Zeit, gewöhnlich per Ultimo
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Fliegende Füchsebis Fliesen |
Öffnen |
. Drache, fliegender.
Fliegender Holländer, eine fagenbafte Per-
son, die im Aberglauben der Seeleute eine Rolle
spielt. Ein gottloser Holland. Kapitän, van Stra-
tcn, soll, um seine Verachtung des christl. Glanbens
darzuthuu, an
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Schiedsspruchbis Schiefer |
Öffnen |
die eine als Druck senkrecht gegen die Fläcke wirksam
bleibt, die andere aber ein Hinabgleiten des Kör-
pers längs der Fläche zu erzeugen strebt, dem sich
nur die Reibung entgegensetzt. Von der Größe
des Winkels, den die S. E. mit der horizontalen
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Yellowwoodbis Ymesfjeld |
Öffnen |
Springs mit ihren farbigen Dampfsäulen und im
obern Becken die Geysirs Old Faithful (alle 65 Minuten 35–45 m), Gianteß, Grand (bis 60 m) und Giant mit dem Grotto genannten Kegel. Im Y. befindet sich die
einzige Büffelherde der Union; auch
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Chaldäische Christenbis Châlid |
Öffnen |
. Babylonien, Geschichte, Bd. 2, S. 233 a). Von Nebukadnezar Ⅱ. an begannen Babylonien und Chaldäa, namentlich unter der pers. Herrschaft, zu verschmelzen.
In späterer Zeit (schon bei Daniel) galt das Wort C. als gleichbedeutend mit «Astrolog, Wahrsager
|