Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach richard förster hat nach 1 Millisekunden 33 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Revierförster'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0998, von Förster (Karl August) bis Foerster (Wilh.) Öffnen
Todesco. Auch am Arsenal war er mit Hansen beschäftigt. In der Anwendung mittelalterlicher Stile erwies er sich indessen weniger glücklich. Förster,Richard, Altertumsforscher, geb. 2.März 1843 zu Gorlitz, studierte in Jena und Vreslau
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0444, von Gloucestershire bis Gluck Öffnen
444 Gloucestershire - Gluck. 4) Richard, Herzog von, als König von England Richard III. (s. d.). 5) Heinrich, Herzog von, Sohn Karls I. von England, geb. 1640, ward unter Cromwell auf der Insel Wight erzogen und später nach den Niederlanden
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0684, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
. - Max Vittrich, ^orst i. d. Lausitz Forst, Walram - Karl Wald, Berlin. Farftenheim, A. - Frau Anna Hirschler, Wien Förster - Karl Flister, Halle a. S. Förster, F. v. - G. Neuse, Leipzig Förster, Georg - Georg Leonh. Albert Jäger, Nürnberg Fsrtunio
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0097, von Dove bis Dover Öffnen
" (Berl. 1837-49, 8 Bde.). 2) Richard Wilhelm, ausgezeichneter Kirchenrechtslehrer, Sohn des vorigen, geb. 27. Febr. 1833 zu Berlin, studierte daselbst 1851-55 die Rechte, promovierte 1855 mit der Dissertation "De jurisdictionis ecclesiasticae apud
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0124, Reisende Öffnen
112 Reisende. Reisende. Deutsche. Appun Avé-Lallemant, 2) R. C. B. Barth, 4) Heinrich 6) Hermann von * Bary * Bastian Bessels * Beurmann Bialloblotzky Brand, 1) Adam Brenner Decken Forster, 1) Joh. Reinh. 2) Joh. G. Adam
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0307, Technologie: Wäsche etc.; Wasser; Weine; Zucker, Stärke etc.; Technologen etc Öffnen
Firnewein Forster Weine, s. Pfälzer Weine Frankenweine Franzweine Garnachas Graves Grenache Griechische Weine Hermitage Hock Insulanerweine Jereswein Kanariensekt, s. Kanarienweine Kanarienweine Kapweine Konstantiawein, s. Kapweine
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0006, Aachen Öffnen
und kunstgewerblichen Erzeugnissen, ist eine dauernde Gemäldeausstellung verbunden; in demselben Gebäude die Stadtbibliothek (85000 Bände), im sog. Gras-Hause (Kurie Richards von Cornwallis) das städtische Archiv. Daneben bestehen 6 öffentliche
1% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0552, von Warren bis Watson Öffnen
Wasserpicknick, April im Forst von Dean, der Ertrag des Korns, unter schattigen Buchen etc. Waterhouse (spr. ŭoaht'r-haus) , Alfred , engl. Architekt, geb. 19. Juli 1830 zu Liverpool, empfing den ersten
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0270, von Zoologen. bis Abbreviaturen naturwissenschaftlicher Autornamen Öffnen
* Huxley Leach Lubbock Mac Leay Owen, 3) Richard Ray Russel Sclater * Wallace, 2) Alfred Russell Wilson, 1) Alexander Amerikaner. Audubon Baird Bickmore Conrad Davis, 5) Elwin Hamilton Foster Marsh *, 3) Othniel Charles Smithson
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0825, von Jaffnamoos bis Jagdbezirk Öffnen
das Hoftheater in Braunfchweig und wurde 1864 nach Dresden berufen, um Dawison zu ersetzen. I. ist ein vortrefflicher Charakterspieler; Shylock, Narciß, Franz Moor, Mephisto, Richard III., Iago, Nathan, Tartüffe, Wurm, Königslieutenant u. s. w. sind
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0886, von Reußendorf bis Rheineck Öffnen
, Forsten und Holzungen 11414Ka. Die Erntefläche betrug 1895 von Roggen 3654, Weizen 296, Gerste 1551, Kartoffeln 2083, Hafer 2598 und Wiesen- beu 5301 Ka; der Ernteertrag 5280 t Roggen, 462 Weizen, 2864 Gerste, 17 839 Kartoffeln, 5060 Hafer, 5417
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0026, Geschichte: Großbritannien Öffnen
. I. - b. H. II. Heinrich, 2) a - h. H. I. - VIII. Hengist u. Horsa Horsa, s. Hengist u. H. Ironside, s. Großbrit. Jakob, 2) a - c. J. I. - III. Johann, 3) ohne Land Karl, 3) a. K. I. - b. K. II. Richard, 2) a - d. R. I. -IV. Stephan, 2) v
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0870, von Besant bis Besatzungsrecht Öffnen
, zeichnete ebenso wie "Life in a Hospital, being an East End chapter" (1883) das Elend von Ostlondon; "The captain's room" (3 Bde., 1883), "All in a garden fair" (3 Bde., 1883), "Dorothy Forster" (1884), aus den Restaurationsversuchen der Stuarts
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0471, von Dove (Fluß) bis Dove (Richard Wilh.) Öffnen
469 Dove (Fluß) - Dove (Richard Wilh.) Mondnacht bildlich darzustellen. Seitdem Pflegt D. vorzugsweise diese Art von Gemälden, welche er durch Studien in Frankreich, Italien und Deutsch- land, vorzugsweise aber an der Ostseeküste zu hoher
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0688, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
, Görlitz Lindau Heinrich - Hermann Francte, Halle Lindau, Walter - Leopold Winternitz, Linz ^/»H,if, Rich. - Richard Nitsche, Breslau Linden, Ada - Luise Förster, Wickrathberg (Rhciuprovinz) Li lden, E. - Frl. Elisabeth Postler, Schwanebeck b
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0511, von Brumaire bis Brune Öffnen
schädlichen Raupen auskriechen. In Forsten hat man in ähnlicher Weise durch Teerringe den Verwüstungen der großen Kiefernraupe vorzubeugen gesucht, doch trocknet der Teer zu schnell aus und muß alle 6-8 Tage neu aufgestrichen werden. Zu Darstellung
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0913, von Garnachas bis Garnier Öffnen
. Einige derselben stach er selbst in Aquatinta. Auch gab er eine Sammlung: "Vues des ports et côtes de la France" (Par. 1815-32), heraus. Garnett, Richard, engl. Dichter und Schriftsteller, geb. 27. Febr. 1835 zu Lichfield als der Sohn eines höhern
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 1010, von Hagenbach bis Hagenow Öffnen
, weil hier von den Reichskleinodien Krone, Zepter, Reichsapfel und das Schwert Karls d. Gr. aufbewahrt werden sollten. Nachher ward H. Sitz des Landvogts von H. und erhielt 1257 vom deutschen König Richard von Cornwallis das Privilegien, auf keine
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0212, von Haubner bis Hauenschild Öffnen
gab H. noch eine Art Selbstbiographie in: "Minder fra min Barndom og min Ungdom" (Kopenh. 1867) und "Minder om min förste Udenlandsreise" (das. 1871). Seine "Samlede Romaner og Fortällinger" erschienen in 7 Bänden (Kopenh. 1873-75). Hauchbilder, s
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0065, von Vega-Expedition bis Vegetius Öffnen
65 Vega-Expedition - Vegetius. über Lope de V.« (Wien 1839), eine Übersetzung seiner Romane und Novellen Richard (Aach. 1824-27, 6 Bde.). Unter dem Titel: »Ultimos amores de Lope de V.« wurden (Madr. 1876) bisher ungedruckte Briefe
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0405, von Warwickshire bis Wasa Öffnen
405 Warwickshire - Wasa. auf Eduard, den Sohn des Herzogs von Clarence aus der Ehe mit Isabella Nevill, über. Nach der Ermordung seines Vaters ward dieser von Richard III. gefangen gesetzt und endlich nach 15jähriger Gefangenschaft auf Befehl
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0132, von Berun bis Béthune Öffnen
in großartigem Stil, die 1887 eröffnet worden ist. Von Besants übrigen Romanen erwähnen wir: »The captain's room« (1883); »All in a garden fair«; »Dorothy Forster«, eine Geschichte aus den jakobitischen Unruhen (1884); »Uncle Jack« (1885); »Katharine Regina
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0168, von Braunschweig bis Brehna Öffnen
, auf Wiesen 35,350, auf Weiden etc. 14,619 und auf Forsten und Holzungen 109,895 Hektar. Von den Ackerländereien waren nach der Aufnahme von 1883 und den Berichtigungen von 1887 bebaut: mit Roggen 38,504 Hektar, mit Weizen 22,488, mit Gerste 9821
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0298, Englische Litteratur (seit 1884: Biographie, Geschichte) Öffnen
und Historikers Adolphus Trollope: »What I remember«; die »Letters and recollections« von Julius und Mary Mohl, des berühmten deutschen Orientalisten und seiner englischen Gattin; das »Life of the Right Honble W. E. Forster«, einst Gladstones einflußreicher
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0665, von Pischel bis Planeten Öffnen
661 Pischel - Planeten »Remo. Souvenir d'un frère« (neue Ausg. 1882); »Lettres à José« (aus seinem Nachlaß, 1884). Pischel *, Richard, Sanskritist, geb. 1849 zu Breslau, studierte daselbst und in Berlin, habilitierte sich 1874
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0777, von Staubecken bis Steinwender Öffnen
. Steele, Sir Richard, engl. Schriftsteller. Seine Biographie schrieb noch G. A. Aitken (Lond. 1889, 2 Bde). Steichele, Anton von, Erzbischof von München-Freising, starb 9. Okt. 1889 in München. *Stein, Friedrich, Ritter von, Zoolog, geb. 3. Nov
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0798, Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) Öffnen
(Jean Paul). Siegende Kreuz, das - Woldemar Nrban. Siegfried von Lindenberg - Johann Gottwerth Müller. Siegwart, eine Klostergeschichte - Johann Martin Miller. Sie schreibt - Elise Polto. Sigismund Forster - Ida, Gräfin Hahn-Hahn. Silberne Hochzeit
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0749, von Burbura bis Burckhardt (Heinr. Christian) Öffnen
747 Burbura – Burckhardt (Heinr. Christian) Kammerherrn, der Shakespeare angehörte, und zeichnete sich als der erste Darsteller der großen Glanzrollen in den Dramen seines Kollegen und Freundes aus, so als Hamlet und Richard III. B. war sehr
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0040, von Ellitschpur bis Ellwangen Öffnen
anf. 1879 vermählte sie sich mit dem Freiherrn Richard von Fuchs-Nordhoff; die Ehe wurde indes später gelöst. Frau E. stellt vor allem tragische Dulderinnen, wie Hcrmione, Maria Stuart, Katharina Howard u. s. w., dann Lustspiel- siguren
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0299, von Frey (Johann Jakob) bis Freycinet (Charles Louis de Saulces de) Öffnen
- verein; Reste der alten Stadtmauer mit Türmen, schöne got. St. Annakirche (13. und 14. Jahrh.) mit zwei Türmen, ein steinernes Standbild des Herzogs Christian IV. von ^achsen-Weiftenfels; ferner eine bedeutende Champagnerfabrik (Kloß & Förster
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0465, von Wald (Stadt) bis Waldbrand Öffnen
463 Wald (Stadt) - Waldbrand unsicher. (S. Waldfläche.) Ein ganz vergebliches Bemühen ist es, eine bestimmte Normalziffer für die Bewaldung einzelner Länder feststellen zu wollen. (S. auch Forst, Forstwirtschaft, Forstpolizei, Forststatistik
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0617, von Weißrussische Sprache bis Weitbrecht Öffnen
Nebenlinien W.-Forst in der Lausitz (29,9 km) und W.-Muskau (7,7 km) der Preuß. Staatsbahnen, ist im letzten Jahrzehnt in der Umgebung des Bahnhofs erweitert und hat (1895) 2815 E., Post, Telegraph, Kaiserdenkmal, neue evang. Kirche, elektrische Beleuchtung
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0865, von Pluvialperiode bis Polpapier Öffnen
1878 der Bühne zu. P. war uierst in Marburg in der Stciermark thätig, wnrde l 1^79 von August Förster an das Leipziger Stadt- weater gezogen, wo er drei für seine künstlerische Entwicklung wertvolle Jahre verlebte, war dann ,-.wei Iabre