Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rowe
hat nach 0 Millisekunden 42 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Rotten Rowbis Rotterdam |
Öffnen |
1004
Rotten Row - Rotterdam.
Rotten Row (spr. ro, angeblich entstanden aus Route du roi, Königsstraße), berühmte Reitbahn im Hyde Park zu London, in der "Season" ein Sammelpunkt der fashionabeln Welt.
Rotterdam, Bezirkshauptstadt
|
||
43% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Rovumabis Roxolanen |
Öffnen |
der Bevölkerung, welche die öffentliche Sicherheit durch gesetzwidrige Gewaltthätigkeiten gefährdet.
Rowe (spr. roh), Nicholas, engl. dramatischer Dichter, geb. 1673 zu Berkford in Bedfordshire, widmete sich erst der Rechtswissenschaft, dann
|
||
35% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1040,
von Rovignobis Roxane |
Öffnen |
) mit dem R. sich vereinigt.
Rowanscher Dampfwagen , s. Straßenbahnen .
Rowdy (engl.-amerik., spr. raudi , im Plural Rowdies , von
row , d. h. lärmen), Raufbold, Krakeeler, Person aus der Klasse des Straßenpöbels.
(S. auch Loafer
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Roßbotebis Rumeli Fener |
Öffnen |
!
Rovana, Maggia, Valle
Rovani, Italienische Litt. 101,i
Rovinazzo (Berg), Bergsturz
Row, Bar lruss. Stadt)
Rowe (Dorf), Gardescher 3ee
Rowena, .hengist und Horsa
Rower (Dünen), Gaioescker ^ee
Rowes Welcome-Straße, Repulseba'l
Rowland
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0113,
von Claudebis Clerget |
Öffnen |
: Erinnerung an Rotten Row im Hydepark (1872), am Strand (1875), Rückkehr von Rotten Row (1876), Unterhaltung im Hydepark (1877), eine Skizze an der Klippe und Ausgang aus dem Hydepark (1878).
Claudet (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0279,
London (Anlage und Stadtteile) |
Öffnen |
277
London (Anlage und Stadtteile)
noster-Row, die Straße der großen Buchhandlungen, die großartige Druckerei der "Times" (s. d.) und das Generalpostamt, ein mächtiges Doppelgebäude. Zwischen dem hastigen Getriebe der Geschäftswelt erheben
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0909,
Shakespeare (Lebensschicksale) |
Öffnen |
erwähnten Biographen Shakespeares, Nicol. Rowe, erwähnt. Der junge S. soll nämlich besonders auf der Besitzung des Sir Thomas Lucy Wilddiebstahl verübt und, von diesem gerichtlich verfolgt, sich durch ein Spottgedicht auf Sir Thomas gerächt haben
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0080,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Rotherhithe
Rotten Row
Ryehouse
Saint James
Saint John's Wood
Smithfield
Southwark
Spitalfields
Sydenham
Tottenham
Tower, s. London
Tyburn
Vauxhall
Wandsworth
Wapping
Westend West Ham
Westminster
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Bar.bis Bär |
Öffnen |
.
Bar (früher Row), Kreisstadt im russ. Gouvernement Podolien, in der Ukraine, am Row, mit fünf Kirchen, (1879) 7789 Einw. und einigen Fabriken. - Von den Tataren 1452 verheert, ward die Stadt vom König Siegmund I. von Polen im 16. Jahrh. wieder
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Garde-feubis Gardine |
Öffnen |
(Garder Höfd und Rower) vom Meer getrennt, nimmt die Lupow auf und mündet bei dem Dorf Rowe in die Ostsee. An seiner Ostseite der 115 m hohe Revekol.
Garde-vue (franz., spr. gard'wüh), Lichtschirm.
Gardez (franz., spr. -deh), bewahret! nehmt in acht
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Shakdebis Shakespeare |
Öffnen |
ein, wenn man weiß, daß erst 1709 in der vom Dichter Rowe besorgten Ausgabe der Werke Shakespeares eine Biographie desselben sich findet. Was ließ sich fast 100 Jahre nach dem Tod Shakespeares über dessen Lebensumstände wohl noch erforschen, zumal
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Baptisteriumbis Bar. |
Öffnen |
-Moselle.
Bar, Landschaft in Afrika, s. Barra.
Bar, Stadt in Montenegro, s. Antivari.
Bar, Stadt im Kreis Mohilew des russ. Gouvernements Podolien, an dem zum Bug gehenden Row, hat (1885) 13434 E., darunter 8000 Juden, 3 griech., 1 röm. Kirche
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0908,
Shakespeare |
Öffnen |
Thätigkeit späterer Herausgeber in größerm oder geringerm Maße bedurft haben und noch bedürfen. Dieser Aufgabe unterzog sich, nachdem die vier Folioausgaben (1623, 1632, 1664 und 1685) den Zustand des Textes nicht verbessert hatten, zuerst Rowe (1709
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0378,
Geographische Entdeckungen |
Öffnen |
.
i , scl) .. .. . Kolumbus .. . Sachalin...... Baikalsee. .. .
1492
Cuba und Haiti .. .. . Kolumbus .. . 1643 ? Russen
1493
Puerto N co, Dominica, 1643 Amnr ......
(lhab^row .. . Nüsse
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0137,
Literatur: englische |
Öffnen |
Procter (Barry Cornwall)
Quarles
Quincey
Ramsay
Reade, 1) Charles
Reid, 2) Mayne
Richards
Richardson, 1) Samuel
Robertson, 4) Thomas William
Rogers, 1) Samuel
2) Charles
Rowe
Saint-John
Sala
Savage
Scott, 1) Sir Walter
Shakespeare
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Statiabis Statistik |
Öffnen |
Paternoster-Row und der St. Paulskathedrale.
Stationsdienst, s. Eisenbahnbetrieb.
Stationskosten, s. Eisenbahntarife.
Stationspunkt, s. Station.
Stationssignale, s. Eisenbahnsignale.
Stationstage (lat. dies stationarii, stationes
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0673,
von Burnetbis Burney |
Öffnen |
der englischen Revolution.
2) John, schott. Maler und Kupferstecher, geb. 20. März 1784 zu Fisher Row bei Edinburg, erwarb sich, als Kupferstecher 1805 nach London gelangt, namentlich durch die Wiedergabe der Hauptwerke seines Freundes und Landsmanns
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Centimes additionnelsbis Centrolepidaceae |
Öffnen |
Bedeutendes zu leisten. Sie starb 1. Dez. 1723. Als geistreiche Frau stand sie mit Steele, Rowe, Farquhar u. a. in freundschaftlicher Verbindung. Von ihren dramatischen Werken (Lond. 1761, 3 Bde.; neue Ausg. 1873, 4 Bde.) haben sich einige bis
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Davenportbis David (Könige) |
Öffnen |
eins der zwei dramatischen Gesellschaften verliehenen Patente; seine Gesellschaft führte den Titel "Schauspieler des Herzogs von York" und spielte zuerst in Portugal Row, dann in Dorset Gardens. In seinem Patent wurde zuerst gestattet
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0648,
Englische Litteratur (Ausgang des 17., Anfang des 18. Jahrhunderts) |
Öffnen |
entgegengesetzten Fehler trockner und langweiliger Lehrhaftigkeit geraten. So muß bei Nicholas Rowe (1673-1718) die moralische Vortrefflichkeit die ästhetische so ziemlich ganz und gar ersetzen. Die glänzendste Leistung der moralisierenden Dramatik ist aber
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0896,
London (Klima, Stadtteile, Brücken) |
Öffnen |
während des Tags der lebhafteste Verkehr. Lombard Street ist seit Jahrhunderten der Sitz der Bankgeschäfte; in Mark Lane wohnen Kornmakler, in Mincing Lane Kolonialhändler, in Paternoster Row Buchhändler, und in der Nähe von Fleet Street findet man
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0897,
London (Straßen, Squares, Parke) |
Öffnen |
Wellingtons und im Park selbst, an der Stelle, welche das 1851er Ausstellungsgebäude einnahm, ein großartiges Denkmal des Prinzen Albert (Albert Memorial). Hyde Park ist Sammelplatz der vornehmen Welt, welcher hier in der Rotten Row (Route du roi
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0214,
Nordamerikanische Litteratur (Litteraturgeschichte, Geographie, Philosophie etc.) |
Öffnen |
kulturhistorische Behandlung des Gegenstandes, sind verdienstliche Leistungen. Die Geschichte der Urbewohner Nordamerikas haben S. G. Drake, George Catlin, W. L. Stone, Henry Rowe Schoolcraft (gest. 1864), H. Bancroft bearbeitet; die einzelner Staaten
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Reptilienfondsbis Reputation |
Öffnen |
(Repugnanz, lat.), Widerstreben, Widerwille.
Repuls (lat.), Ab-, Zurückweisung eines Gesuchs.
Repulsebai (spr. ripölls'-), Bai an der Südseite der Melvillehalbinsel im arktischen Amerika, im N. der Rowes Welcome-Straße, unter 66° 32' nördl. Br., 86
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Schoobis Schopenhauer |
Öffnen |
zusammenhaltenden Jungen der wilden Gänse und Enten.
Schoolcraft (spr. skuhlkräft), Henry Rowe, amerikan. Ethnograph und Historiker, geb. 28. März 1793 zu Watervliet im Staat New York, studierte seit 1807 in New York Naturwissenschaften, bereiste
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Scottscher Zementbis Scribe |
Öffnen |
und dem Krankenhaus zu Leeds. Daneben hat er viele alte gotische Bauten mit Verständnis und Geschick restauriert, so die Kirchen zu Ely, Hereford und Salisbury. Das architektonische Museum zu Canon Row in Westminster ist wesentlich sein Werk
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0915,
Shakespeare (Gesamtausgaben, Übersetzungen) |
Öffnen |
. Eine Faksimileausgabe derselben, herausgegeben von Staunton, erschien 1866. Drei weitere Folios (von 1632, 1664 u. 1685) folgten nach. Die spätern Herausgeber, wie Rowe (1709 u. 1714), Pope (1725), Theobald (1733), Warburton (1747) u. a., waren bestrebt
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Yorkehalbinselbis York von Wartenburg |
Öffnen |
auswanderte, wo sie das Gut Gutkow erwarb. Doch hieß die dem kleinen kassubischen Adel angehörige Familie richtiger wohl Jarcken. Yorks Großvater Johann Jarcken war Prediger in Rowe bei Stolpe, sein Vater David Jonathan v. Jork trat 1747
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0031,
Birmingham (in England) |
Öffnen |
worden, die das Straßenbild wesentlich verändert haben. Die schönsten Teile der Stadt sind New-Street, Corporation-Street und Colmore-Row. In Edgbaston, dem Westend von B., liegen die Villen der Fabrikherren; die Arbeiterbevölkerung wohnt in den alten
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Brüel (Ludw. Aug.)bis Brügge |
Öffnen |
611
Brüel (Ludw. Aug.) - Brügge
rower Eisenbahn (Nebenbetrieb), hat (1890) 2103 E., Post, Telegraph, Amtsgericht (Landgericht Güstrow).
Brüel, Ludw. Aug., welfischer Politiker, geb. 20. Dez. 1818 in Hannover, studierte Jurisprudenz zu
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Burnet (John)bis Burnham |
Öffnen |
und Kupferstecher, geb. 20. März 1784 in Fisher Row bei Edinburgh, war seit 1805 in London, seit 1815 in Paris thätig und starb 29. April 1868 zu Stoke Newington. Von seinen Gemälden, die er zumeist selbst radiert hat, sind zu nennen: Die Invaliden von Greenwich
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0330,
von Dionysius (von Halikarnaß, Älius, der Jüngere)bis Dionysos |
Öffnen |
die Überbleibsel aus seinen
Kritiken von sechs attischen Rednern (hg. von E.
Rowe-Mores, 2 Bde., Oxf. 1781). Die "Rhetorik"
des D. ist nebst einigen andern Schriften verloren,
die unter seinem Namen auf uns gekommene "^l8
rkstorica" (hg
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0133,
Englische Litteratur |
Öffnen |
unbegriffenen Altertums. Nicholas Rowe (1673-1718) wollte zuerst zurück auf die frühere Bahn, aber weil er nicht durchdrang, ließ auch er vom Bessern ab. Einen glücklichern Weg schlug G. Lillo (1693-1739) mit der von ihm aufgebrachten Gattung des bürgerlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Greenwich (Herzog von)bis Gregarinen |
Öffnen |
) und einem oder mehrern, auf Vorfchlag
des Vorsiehers vom Gericht vereideten und von
jenem besoldeten Gehilfen (comm^-Fi^ln^i^). Es
liegt diefen G. ob, die Registrande (16 röw) über
den Einlauf der Prozesse zu halten, in den Gerichts-
sitzungen das Protokoll zu
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Newburghbis Newcastle (in England) |
Öffnen |
)
die Bevölkerung 272054 E., und rechnet mau alle
Tynehäfen, die sämtlich der Kohlenausfuhr ihre Blüte
verdanken, zusammen, so zählen N., Gateshcad,Iar-
row, North-Shielos, South-Shields, Tynemouth
und Elswick insgesamt 482700 E.
Bauten
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0409,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
Forscherfleiß S. G. Drake, F. L. McKenney und James Hall, George Catlin, W. L. Stone, L. H. Morgan und besonders Henry Rowe Schoolcraft (1793-1864) behandelt. Über den Bürgerkrieg schrieben Frank Moore, Horace Greely, Alex. H. Stephens, John W. Draper
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0469,
von Novellenbis Novizen |
Öffnen |
.
Infanterieregiment, 12 Kirchen, alle aus der Barock-
zeit; Seidenzucht, Seidenspinnerei, bedeutenden
Handel und vier große Märkte. Bei N. siegten
15. Aug. 1799 Österreicher und Russen unter Suwo-
row über die Franzosen unter Ioubert und Moreau
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Schoenocaulonbis Schoolcraft |
Öffnen |
^rci scdoolg) zu errichten.
Schoolcraft (spr. ßkuhl-), Henry Rowe, amerik.
Reisender und Ethnograph, geb. 28. März 1793 in
Watervliet (jetzt Guilderland) im Albany-County
des Staates Neuyork, studierte im Union ^oiieZs,
bereiste den Westen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0907,
Shakespeare |
Öffnen |
905
Shakespeare
dichter Rowe erwarb sich (1709) das Verdienst, zuerst wieder das größere Publikum auf S. hingewiesen zu haben, indem er ihn in einer kritisch verbesserten Ausgabe darbot. Von diesem Zeitpunkt an begann S.s Einfluß auf weitere
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0702,
von Wiek (Dorf)bis Wieland |
Öffnen |
Haus hatte er schon 1754 verlassen. Er unterrichtete nun die Söhne zweier Züricher Familien vier Jahre lang, worauf er kurze Zeit nach Bern zum Landvogt Sinner als Hauslehrer ging. In Zürich hatte er 1758 sein erstes Trauerspiel (nach Rowe), «Johanna
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Winnetbis Winter (Georg Ludw.) |
Öffnen |
Manitoba, die nördl. Westküste zu Saskatchewan. Es besteht Dampferverkehr.
Wínniza. 1) Kreis im nordöstl. Teil des russ. Gouvernements Podolien, im Gebiet des südlichen Bug und seiner Zuflüsse Row, Desna und Sgar, hat 2980,5 qkm, 202149 E.; Getreide
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0299,
Neuyork |
Öffnen |
", das Generalpostamt im Renaissancestil (1876) am Park Row, dahinter City-Hall mit den Amtsräumen des Mayors, ferner das Court-House in Marmor, 1861-67 erbaut, für Gerichtshöfe und Behörden. Hier erheben sich auch die Offices der " New York Times
|