Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach vetriebene
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Getriebene'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0365,
Gaskraftmaschine (von Körting-Lieckfeld) |
Öffnen |
veränderlicher Kraftleistung besitzen, wie solcher z. B. zum Vetrieb elek
^[Spaltenwechsel]
trischer Motoren unbedingt erforderlich ist, so läßt man den Regulator in umgekehrtem Sinn wirken. Das Auslaßventil ist auch in diesem Fall bei voller
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Fabrikkassenbis Fabrikschulen |
Öffnen |
oder eines sonstigen Be-
triebes von dem Unternehmer errichtet und in der
Regel auch verwaltet werden. Sie haben ihre
Hauptbedeutung für die gesetzliche Krankenversiche-
rung, für deren Bereich sie die besondere technische
Bezeichnung "Vetriebs-(Fabrik
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0459,
Dortmund |
Öffnen |
und der Verein der
techn.Grubenbeamten.
Die 22 Krankentassen
"darunter 1 Orts-, 17
Vetriebs- und 5 In-
nungskassen) hatten
(1892) 15004 Mit-
glieder und 496 091M.
Vermögen.
Im I.1892 erschie-
nen 6 tägliche Zei-
tungen, darunter
die "Rheinisch
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0852,
Eisenbahnbeiräte |
Öffnen |
Bestimmungen über
die Anwendung der Tarife, die Anordnnngen wegen
Zulassung oder Vcrsagung von Ausnahme- und
Differentialtarifen (f. Eisenbahntarife) sowie An-
träge auf allgemeine Änderungen der Vetriebs-
und Vahnpolizeireglements (s. d
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0901,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
festgestellt, welche zu-
sammen mit den Tarifvorschriften und der Güter-
tlassifikationu.d.T. "Deutscher Eisenbahngütertarif,
Teil I" herausgegeben sind. Nachdem das Vetriebs-
Vglement anläßlich des 1. Jan. 1893 in Kraft ge-
tretenen
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0565,
Kraftversorgung (Verbesserung der Pariser Druckluftanlage) |
Öffnen |
geht. Die seit Ende 1889 in Vetrieb befindliche Vergrößerung der Zentralanlage St.-Fargeau arbeitet mit 5 Maschinen (Kompressorsystem Dubois-Francois) von zusammen 2000 Pferdekräften und leistet mit 1 Dampfpferdekraft stündlich
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0846,
Eisenbahnbeamte |
Öffnen |
im Jahresdurchschnitt dei den normal-
spurigen deutschen Eisenbahnen (mittlere Vetriebs-
länge 42 848,86 km) an Beamten und Arbeitern
beschäftigt 355767 oder 8,31 für 1 km der durch-
schnittlichen Betriebslänge. Die Besoldungen und an-
dere
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Eisenbahn-Betriebsreglementbis Eisenbahnbremsen |
Öffnen |
Vetriebs-
und Vahnordnung von den bisherigen Bestim-
mungen zum Teil erheblich ab. Die bedeutendste
Abweichung betrifft die Erhöhung der Bremskraft
der Züge (s. Eisenbahnbremsen und Eisenbahn-
züge), insbesondere auch auf den Nebenbahnen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0504,
Fabrikgesetzgebung |
Öffnen |
. 16 und 23 die Fabrikunternehmer, die Vetriebs-
stätten mit allen zur Schonnng der Arbeiter gegen
Gefahren für Leben und Gesundheit erforderlichen
Vorrichtungen zu versehen, Dienstordnungen auf-
zustellen und in den Arbeitsräumen anzuschlagen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0756,
Feuerversicherung |
Öffnen |
der durch die Versicherungssumme gezogenen
Grenze sichern; dieses Verfahren ist in England
aufgekommen und von den Franzosen angenom-
men, bei uns jedoch wenig gebräuchlich. Bei den
industriellen Risikos sind hauptsächlich Vetriebs-
kraft
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Flachswollebis Flackerfeuer |
Öffnen |
,
der im Innern etwa 500 Röhren enthält; indem
man entweder den abgehenden Dampf der Vetriebs-
dampfmaschine oder direkten Kesseldampf in den
Cylinder leitet, wird die durch die Röhren streichende
Luft erwärmt. Die Bewegung der erwärmten Luft
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1004,
Forstpolizei |
Öffnen |
, Teilen von Bayern und
Hannover n. s. w. der Fall ist. Andere Staaten
beschränken sich anf eiue allgemeine Vermögensauf-
sicht (Sachsen, Oldenburg, mehrere Kleinstaaten)
oder führen daneben noch eine technische Vetriebs-
aufsicht (Württemberg
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0284,
Freizeichen |
Öffnen |
und als freiwillige Fortsetzung oder
Erneuerung des Versicherungsverhältnisses nach
Aufhören des Pflichtverhältnisses. Der freiwillige
Eintritt in die Versicherung ist nur den .hausgewerde-
neibendcn sowie solchen selbständigen Vetriebs-
unternehmern, welche
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0640,
Haftpflichtgesetze |
Öffnen |
im Falle eines Unfalls
auf Grund des Unfallversicherungsgesetzes oder
des Gesetzes betreffend die Krankenversicherung
der Arbeiter von den Berufsgenossenschaften oder
Krankenkassen gemacht sind. Ebenso als Vetriebs-
unternehmer
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0177,
Hilfskassen |
Öffnen |
, zurückführen. Man
unterscheidet: Vetriebs(Fadrik-)kassen, Orts(Dorf-
und Stadt-)kasfen, Distriktskassen (nach ihrem
Gründer ttVecherkluds" genannt), Grafscha Massen,
Laudesgewerbekasscn, die nur Arbeiter eines Ge-
werbes aufnehmen, Landeskassen
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0533,
Schmalspurbahnen |
Öffnen |
. Juli 1892 für Kleinbahnen (f. 0.) außer der
Normalspur die Spurweiten von 1 m, 0,75 und
0,6 m für zulässig erachtet worden, über Vetriebs-
ergebnisse der E. im Deutfchen Reiche lohne Klein-
bahnen) f. Dcutfche Eisenbahnen, Übersicht I
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0363,
Eisenbahnbeiräte |
Öffnen |
des Bau- und Vetriebs-
zustandes der Privatbahnen und auch, mit gewissen
Einschränkungen, der Staatsbahnen ist dem Eisen-
bahnministerium wie bisher dem Handelsministerium
die Generalinspektion der österreichischen
Eisenbahnen unterstellt
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Hanotauxbis Hansson |
Öffnen |
, der beförderten Personen 13086200.
Ein Teil der Strecken wird elektrisch betrieben;
die Ausdehnung des elektrischen Vetriebes auf
die übrigen Strecken ist nahezu vollendet. H. bat
2 Postämter erster Klasse, darunter eins mit Zweig-
stelle, 1
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Orientalisches Extraktbis Ornament |
Öffnen |
Saloniki-Dede-
aghatsch (442 km) wurde 10. Nov. 1894, die Rest-
strecke 1. April 1896, die Zweigbahn von Kilindir
nach Kara-Suli (27 km) 24. Dez. 1894 und die Ab-
zweigung Vadoma-Feredschik (39 km) 2. Febr. 1890
eröffnet. Den Vetrieb führt
|