Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach zusammenschließen hat nach 0 Millisekunden 37 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'zusammenstellte'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0608, von Injunktion bis Inka Öffnen
Stammes war ohne Zweifel die Macht, die er durch das festere Zusammenschließen mit den genannten vier andern Stämmen gewonnen hatte. Und dieses Zusammenschließen selbst war vermutlich dadurch bedingt worden, daß hier an der Südgrenze des von den Quechua
3% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0691, Krankenversicherungsgesetz Öffnen
Unternehmers freiwillig beitreten dürfen; doch können sich letztere abweichend vom deutschen Reichsrecht zu freiwilligen Verbänden zusammenschließen. System und Einrichtung der ungarischen Krankenkassen (nach dem Gesetz vom 9. April 1891) stimmen
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0129, von Spessartin bis Spezia Öffnen
, das innere, aus dicht zusammenschließenden Bergen bestehende Waldgebirge, welches keine breite Bergebene aufweist, als Hochspessart, die plateauartige Absenkung gegen die Kinzig und Kahl hin, welche auch das sogen. Orber Reisig (s. d.), mehrere
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0252, von Erdbeerpocken bis Erddruckmauer Öffnen
- bis fünfteilige Perigone nach der Blütezeit anschwellen, fleischig-saftig werden, über der kleinen einsamigen Schlauchfrucht zusammenschließen und sich rot färben. Dadurch bekommen die fruchttragenden Blütenknäuel eine Ähnlichkeit mit den Erdbeeren
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0496, Walzwerk Öffnen
nebeneinander stehender Gerüste unter Einschaltung kurzer Wellenstücke mit Hilfe übergeschobener Muffen zusammenschließen (kuppeln) zu können. Eine Anzahl solcher im Verband stehender Einzelwalzwerke bilden eine Walzenstraße (s. nachstehende Fig. 1
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0129, von Adonai bis Adonis Öffnen
, zwei- bis dreifach fiederteiligen Blättern mit linealischen Zipfeln, einzeln gipfelständigen Blüten und gespitzten Schließfrüchten. A. autumnalis L., mit kahlem, von der halbkugelig zusammenschließenden, blutroten, am Grund mit einem schwarzen Fleck
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0800, Berufung (in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten) Öffnen
ausdrücklich, daß es in jedem Bundesstaat drei Instanzen geben und daß sich kleinere Staaten unter 300,000 Einw. zur Bildung gemeinsamer Appellationsgerichte zusammenschließen sollten. Die Oberberufung (B. an die dritte Instanz, Oberappellation
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0124, von Cicerone bis Cichorium Öffnen
zusammenschließenden Blätter, besonders von der krausen Varietät (C. crispum Mill.), zu dem bekannten Endiviensalat benutzt. Sie werden zu diesem Zweck gewöhnlich durch Lichtentziehung gebleicht und sind dann ungemein zart, aber immer härter und starrer
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0356, Cuba (Geographisches) Öffnen
noch meist vereinzelte, von den Küstenstädten in das Innere laufende Linien, die erst später zu einem Netz sich zusammenschließen werden. Telegraphendrähte in der Ausdehnung von 4500 km durchziehen die ganze Insel. Regelmäßige Dampferlinien verbinden
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0570, von Eloah bis Elphinstone Öffnen
zusammenschließen, die Fülle seines Wesens aus (pluralis majestatis). Elokation (lat.), s. Elozieren. Elokution (lat.), der rednerische Ausdruck. Elongation (lat., Ausweichung), bei Pendelschwingungen der Bogen, um welchen sich der schwingende
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0835, Erziehung (im Altertum) Öffnen
. Von der E. durch Unterricht zeigen sich kaum die bescheidensten Anfänge. Wo sich die Familien zu Gemeinden und demnächst zu Völkern entwickeln oder zusammenschließen, gewinnt die Volkssitte und die Verfassung der Gemeinde oder des Staats Einfluß auf die E
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0996, von Interessen bis Interessenpolitik und Interessenvertretung Öffnen
verdienstlich. Darum ist es auch durchaus nicht tadelnswert, wenn zur Erreichung solcher Zwecke die einzelnen Interessentengruppen sich fester zusammenschließen, wenn sie eine planmäßige Interessenvertretung organisieren, und wenn
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0617, von Katholisch-Hennersdorf bis Katona Öffnen
, womit die seit Mitte des 2. Jahrh. sich zusammenschließende Menge der Gläubigen ihre Überlieferungen als die "überall" (katholu) verbreiteten und anerkannten den abweichenden Lehren und Schulen gegenüber geltend machte. Die Anhänglichkeit an dieses
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0547, von Lattichfliege bis Laube Öffnen
547 Lattichfliege - Laube. welche man zusammenbindet, um die innern zu bleichen; Kopfsalat, mit breiten, blasig aufgetriebenen, kopfförmig zusammenschließenden Blättern, wird am häufigsten gebaut und auch unter Strohmatten überwintert. Man
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0831, von List. bis Listenabstimmung Öffnen
, Wahlbezirk), sondern überhaupt von sich zusammenschließenden Angehörigen der Parteien eines größern Gebiets (Provinz, Departement in Frankreich statt des Arrondissements, wie dies Gambetta wollte) oder auch des ganzen Landes gewählt werden können
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0061, von Pillen bis Pillnitz Öffnen
mit entsprechenden Kanälchen versehene Schiene hat zwei Handgriffe und wird so auf die erste Schiene gelegt, daß die Kanäle zu Röhren von kreisrundem Querschnitt zusammenschließen. Drückt man nun die obere Schiene unter gleichzeitigem Hin- und Herziehen
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0404, von Schanzpfähle bis Scharf Öffnen
. ist also ein zusammengesetztes Rätsel; sie enthält in den einzelnen, als selbständige Wörter genommenen Silben mehrere Rätsel, welche in gegenseitiger Beziehung stehen und sich sinnreich zusammenschließen müssen. Dazu eignen sich besonders
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0137, Bewegungswiderstand (Kraftbedarf der Wasserfahrzeuge) Öffnen
der durch die Ablenkung der Stromfäden von der geraden Linie erzeugte Druck nach hinten durch den nach vorn gerichteten Druck der sich wieder zusammenschließenden Stromfäden vollkommen aufgehoben wird. Wird dagegen derselbe Körper in einem der Wirklichkeit
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0754, von Sedgwick bis See (Seenbildung) Öffnen
eine ganz bewndere Form: Anstatt mit einer allmählich immer schwächer ausgeprägten Rinne gegen den Ge birgskamm auszulaufen, enden sie am Fuß von Steilwänden, die sich mehr oder weniger halbkreisförmig zusammenschließen. Diese sogen. Kare ge hören zu
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0134, von Bewick bis Bewußtsein Öffnen
einem erworbenen Zusammenhang des Seelenlebens sich zusammenschließen könnten. Besser nennt man sie aber vielleicht mit Dessoir unterbewußt, zum Unterschied von den oberbewußten Elementen, auch mit Rücksicht darauf, daß vielfach die beiden so getrennten
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0135, von Bezold bis Bilbao Öffnen
, und der Widerstand, auf den seine Bewegungen häufig treffen, läßt das Individuum die Sphäre seiner Machtherrschaft von einer Außenwelt scheiden. Je mehr nun psychische Inhalte verschmelzen und zu einer Kontinuität sich zusammenschließen, desto mehr
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0413, von Handels- u. Gewerbekammern bis Handelsverträge Öffnen
in einer offiziellen Vertretung, den Arbeiterkammern, zusammenschließen, anderseits die bereits bestehenden Vertretungen der verschiedenen wirtschaftlichen Berufszweige, also die Kammern für Handel, Industrie, landwirtschaftliches Gewerbe und Kleingewerbe
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0915, Straßenbahn (Buchs Stufenbahn, amerikan. Schwerkraftbahnen) Öffnen
zu ersetzen, die bei Ringen nicht gut möglich sind, sollen die einzelnen Ringe des Bahnnetzes sich untereinander berühren und zwar derart, daß sie sich zu Gürteln zusammenschließen, die sich nach dem Mittelpunkt der Stadt zu verjüngen. Dadurch soll
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0032, Alpenpflanzen (Strauch-, Matten-, Schneeregion) Öffnen
; hier wachsen gern Linaria alpina und zahlreiche andre niedliche Pflanzengestalten. Das aus dicht zusammenschließenden Gräsern gebildete Grundgewebe der Matten wird von Enzianen mit riesigen tiefblauen Blumen ( Gentiana acaulis . s. Tafel
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0467, Höhere Lehranstalten (Reform in Preußen) Öffnen
Geschichtsunterricht zusammenschließen. Nach Verhältnis bedeutend ist endlich ancy und vor allem die Vermehrung der Turnstunden von 2 auf 3 in der Woche. Das Neue in den Lehrplänen von 1892 beschränkt sich jedoch nicht auf das, wovon die Ziffern zeugen
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0480, Illegitimität (besondere Eigentümlichkeiten der unehelichen Nachkommenschaft) Öffnen
Geburten im Spätherbst mit den geschlossenen kirchlichen Zeiten und dem Zusammenschließen der Bevölkerung in den Wohnstätten für die uneheliche Zeugung keine Bedeutung. Eher ist die uneheliche Geschlechtsgemeinschaft in den Sommermonaten erleichtert
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0859, Berufsgenossenschaft Öffnen
an das für die B. errichtete Schiedsgericht, demnächst der Berufung an das Reichs- oder Landesversicherungsamt. Zur gemeinsamen Übernahme der Unfallversicherung können sich mehrere B. zu Rückversicherungsverbänden zusammenschließen
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0451, von Brassen (Fischgattung) bis Brassica Öffnen
dichten, sonst lockern Kopf zusammenschließenden Blättern; der Kopfkohl oder das Kopfkraut, auch schlechtweg Kraut (Weißkraut, Rotkraut, Blaukraut, s. Tafel: Gemüse I, Fig. 1-6), mit glatten, ebenen, einen fest geschlossenen Kopf bildenden Blättern
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0561, von Gartenlaube bis Gartensalat Öffnen
einem Kopfe zusammenschließen. Sobald dieselben ihre Entwicklung erreicht haben, werden sie mit Strohhalmen oder Bast zusammengebunden, damit sich die Köpfe bilden und die innern Blätter gehörig bleichen und zart werden. Bei einzelnen Sorten
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0802, Hansa (Städtebund) Öffnen
aus. Zusammengesetzt aus Angehörigen aller möglichen Städte, suchten und fanden sie bei Druck und Privilegienverletzung Schutz und Hilfe in der Heimat und veranlaßten dadurch sowohl ein immer festeres Zusammenschließen der Städtebünde als auch die allmähliche
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0147, von Nadaud bis Nadeln Öffnen
, die häufig in einen häutigen Flügel verlängert ist. Der Keimling zeigt zwei, häufig mehrere (bis 15) quirlständige Kotyledonen, die anfangs über dem Knöspchen kuppelartig zusammenschließen und nach der Keimung sich sternförmig ausbreiten (s
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0247, von Nertschinsk bis Nerven Öffnen
einem Nervenstamm zusammenschließen; von hier ans gelangen die einzelnen N.
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0925, Schutzmittel Öffnen
Blütenköpfe fich nur bei Sonnenschein entfalten (Fig. 8 a), während bei trübem Wetter die Rand- blüten sich so zusammenschließen (Fig. 8d), daß die Pollenkörner vor Benetzung geschützt sind. In. andern Füllen wird schließlich auch durch die Stel
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0273, Dreierlei Öffnen
, concrete, harmonisch zusammenschließende Einheit, sie ist Dreieinheit oder Dreieinigkeit, innerhalb welcher der nothwendige Verlauf des göttlichen Lebens sich vollendet. Diese Selbstbewcgnng GOttes, durch welche der einige GOtt als Dreieiniger sich
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0038, von Lehrerinnenheim bis Lehrervereine und Lehrerversammlungen Öffnen
. Außerdem sind zur Unterstützung dienstunfähig gewordener L., meist durch energisches Zusammenschließen der L. selbst, in neuester Zeit wohlthätig wirkende Anstalten gegründet worden. Besonders zu erwähnen sind eine Anzahl Lehrerinnenheime, welche kranke
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0732, von Krieg der weißen und der roten Rose bis Kriegervereine Öffnen
Kriegerbund, dem die Mehrzahl der preuß., sächs., mecklenb., oldenb. und hanseatischen Kriegerverbände beitraten, dem aber die bayr., württemb., hess. und bad. Vereine mit wenigen Ausnahmen fern blieben; auch die 1884 erfolgte Zusammenschließung des
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0657, von Felpel bis Felsenhahn Öffnen
.) mit seinen vulkanischen Bildungen. Zahlreiche Flüsse durchbrechen die Ketten, die sich jenseit des Missouriquerthals im dritten Teile des F. wieder zu Parallelen und allmählich niedriger werdenden Zügen zusammenschließen. Die Längsthäler sind die des