Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Geldverkehr
hat nach 1 Millisekunden 45 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0004,
Aachen |
Öffnen |
Stollberg und in Westfalen. Den
Geldverkehr vermitteln die Reichsbankstelle, Diskontogesellschaft,
Bank für Handel und Gewerbe etc
|
||
99% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0063,
Italien (Schiffahrt, Eisenbahnen, Post etc., Geldverkehr, Wohlthätigkeitsanstalten) |
Öffnen |
63
Italien (Schiffahrt, Eisenbahnen, Post etc., Geldverkehr, Wohlthätigkeitsanstalten).
Seide mit 277 Mill. Lire an der Spitze, hiernach folgen Metalle, Erze und Münzen mit 215,7, Tiere und tierische Produkte mit 126,3, Wein und Öl mit 113,5
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0833,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
auf ein Bankgeschäft (s. Geldverkehr).
Chiffre = Ziffer, Namensziffer, Geheimzeichen.
Chikaniren = nörgeln, ärgern, Ausflüchte machen.
Cif (cost, insurance, freight) = Spesen, Versicherungsgebühr und Fracht betreffend. cif Düsseldorf bedeutet
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0500,
Frankfurt am Main (Handel, Anstalten, Behörden, Vergnügungsorte) |
Öffnen |
, Deutsche Effekten- und Wechselbank, Frankfurter Bankverein, Deutsche Vereinsbank) und Bankgeschäfte vermitteln und befördern den Geldverkehr. Außer der Fondsbörse (vormittags) mit dem Hauptbörsenverkehr besteht in der Effektensocietät eine regelmäßige
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Cleaton Moorbis Clematis |
Öffnen |
und Auszahlungen durch eins jener Mitglieder des C. besorgen lassen, so konzentriert sich fast der ganze Geldverkehr Londons und ein großer Teil desjenigen der Provinz im C. Seit mehreren Jahrzehnten begleichen die Mitglieder auch die Saldos
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0764,
Dänemark (Landwirtschaft und Industrie. Handel. Verkehrswesen) |
Öffnen |
Großbritannien 69,03 132,13
Schweden und Norwegen 52,80 31,82
Rußland 35,74 2,72
Vereinigte Staaten v. Amerika 19,43 2,25
Niederlande 7,6 0,50
Frankreich 9,3 2,37
Belgien 6,7 1,32
Dänische Kolonien 3,57 4,40
Den Geldverkehr vermittelt
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0588,
Konstantinopel |
Öffnen |
Vorstadt Top-Hane und dem Arsenal
ein. Galata ist Hauptsitz der großen Handelsfirmen; hier hat namentlich der Geldverkehr seinen Mittelpunkt. In der Nähe der Neuen Brücke liegt der
Kaviar-Chan und die Börse. Am Meere liegen die Gebäude der Douane
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Bänkelsängerbis Banken |
Öffnen |
auf eine Bank trat, um besser gehört zu werden.
Banken, Institute zur Vermittelung des Geldverkehrs, welche einem zweifachen Zweck dienen können. Entweder sie geben dem Zahlungswesen, den Umlaufsmitteln eines Landes eine wirtschaftlich zweckmäßige
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Bensbergbis Bentham |
Öffnen |
Aufsehen machte seine Schrift "Defence of usury" (1787), worin er das Unpolitische der Beschränkungen des Geldverkehrs darthat. Die wichtigsten Gegenstände der Regierungskunst behandelte er in seiner "Introduction to the principles of morals and
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0388,
Bremen (Handel, Umgebung der Stadt) |
Öffnen |
1000 Mill. Mk., und andre Handelsgesellschaften, auch einen bedeutenden Konsumverein und mehrere vielbenutzte, für den Geldverkehr wichtige Sparkassen. Der Betrag der in B. diskontierten Wechsel belief sich 1883 auf 435,691 Mill. Mk. Daneben bestehen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0539,
Danzig (Industrie, Handel etc.) |
Öffnen |
Schiffe (darunter 10,299 Dampfer) und 575 Holztraften. Dabei ist aber die beträchtliche Zahl der in Ballast gehenden Fahrzeuge inbegriffen. Den Geldverkehr vermitteln die Reichsbankhauptstelle (1884 mit einem Umsatz von 618,6 Mill. Mk.), die Danziger
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0776,
Erfurt (Industrie, Gartenkultur etc.; Geschichte) |
Öffnen |
Landesprodukten findet namentlich Gerste zumeist guten Absatz nach Süddeutschland, den Rheinlanden und Westfalen; für den Geldverkehr, das Diskont- und Effektengeschäft bestehen elf Bankinstitute, unter welchen die kaiserliche Reichsbankstelle
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Koburgbis Koch |
Öffnen |
die Bierbrauerei, renommiert ist auch die Theaterdekorationsmalerei. Neben dem Kleinhandel hat sich in neuerer Zeit auch ein bedeutender Holz-, Getreide-, Gemüse- und Korbwarenhandel in die Stadt gezogen. Dem Geldverkehr dienen sechs Bankgeschäfte. K
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0062,
Kopenhagen (Bevölkerung, Industrie u. Handel, Bildungsanstalten etc.) |
Öffnen |
. Im innern Verkehr der Stadt spielen die Pferdebahnen eine große Rolle (1885 betrug die Einnahme 1,800,000 Kronen). Der Geldverkehr wird durch folgende Banken gefördert: die Nationalbank (1818 gestiftet), welche das Monopol der Zettelemission
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Münzprobebis Münzverbrechen |
Öffnen |
. Valvation.
Münzverbrechen (Münzdelikte), diejenigen strafbaren Handlungen, durch welche das öffentliche Vertrauen in Ansehung des Geldverkehrs betrügerischerweise geschädigt und die Münzhoheit des Staats beeinträchtigt wird. Dieselben können sich sowohl
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0584,
von Rasoresbis Raspail |
Öffnen |
ausgehenden, Handel und Geldverkehr, aber auch alle Fleischspeisen und geistigen Getränke verwerfenden geistlichen Brüder (Schaloputen). Noch andre Sekten sind: die Pomoranen ("Seeküstenbewohner"), die Schtschelniken, welche beim Gebet nach einer Spalte
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Rostflockebis Rostock |
Öffnen |
- und Johannistermin, wird der hauptsächlichste Geldverkehr des ganzen Landes in R. vermittelt. Dem Verkehr in der Stadt dient eine Pferdebahn. Unter den Bildungsanstalten steht obenan die 1418 von den Herzögen Johann III. und Albrecht V. von Mecklenburg
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0123,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1832-1859) |
Öffnen |
sein Veto ein und erlangte 1836 im Kongreß die Verweigerung des Bankprivilegiums, was 1837 die Auflösung der Nationalbank und eine sehr schädliche Störung des Geldverkehrs zur Folge hatte.
Dennoch ward 1836 wieder ein Demokrat, van Buren, gewählt
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0760,
Privatnotenbanken (Bayern, Sachsen etc.) |
Öffnen |
von jedermann unentgeltlich Zahlungen auf fremde Konten entgegen, was bei der großen Zahl ihrer Filialen dem mit dem Geldverkehr in Berührung stehenden Publikum zum Vorteil und zur Bequemlichkeit gereicht. - Der bayrische Staat bezieht aus dem Gewinn
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Verhulstbis Vischer |
Öffnen |
, die auf der Tagesordnung beider Häuser fast bereit zur endgültigen Beschlußnahme ständen, bezeichnet der Präsident die Entwickelung der amerikanischen Dampferlinien, die Gründung einer internationalen amerikanischen Bank zur Erleichterung des Geldverkehrs
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0093,
Banken (die Bank von Frankreich, die Österreich.-Ungar. Bank) |
Öffnen |
sich nicht, durch Zusätze und Korrekturen auf den Bankzetteln diese »Verletzung der sprachlichen Gleichberechtigung« zu sühnen, ein Unfug, der den Geldverkehr so schwer beeinträchtigte, daß die Bank sich zu einer energischen Stellungnahme veranlaßt
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Karyokinesebis Kavalleriekommission |
Öffnen |
, wurde im August 1891 zum Kommandeur der 15. Kavall.rieoiuisiotl ernannt.
Kautionsliclsichenlng. In einergroßen Zahl öffentlicher Ämter, dei Privatunternehmungen 2c. wird die Anstellung von Beamten, welche mit dem Geldverkehr zu thun haöen, von dem
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0883,
Staatsschuldbuch (in England) |
Öffnen |
müssen die Quittungen außer vom Gläubiger noch vom Clerk eines Bankiers oder Stockmakler, welcher die Bürgschaft für die Dichtigkeit der Persönlichkeit übernimmt, mit unterzeichnet sein. Da in England ein großer Teil des ganzen Geldverkehrs
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Accessionsvertragbis Accidenzien |
Öffnen |
. Nebenintervention .
Acciajuoli oder Acciajoli (spr. atschá) ,
florentin. Familie, die der Überlieferung nach aus Brescia stammt; die A. beherrschten in Neapel den Geldverkehr von Florenz, wie ihn
die Medici in Frankreich vermittelten
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Altona-Kieler Eisenbahnbis Altoona |
Öffnen |
. Die Einfuhr seewärts betrug 1893: 292 320 t im Werte von 27 493 624 M., die Ausfuhr 64 998 t im Werte von 10 850 445 M. Den Bank- und Geldverkehr vermitteln die Reichsbanknebenstelle, Filiale der Hamburger Vereinsbank, Unterstützungsinstitut
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0639,
Anhalt (Verkehrswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
werden: Kohlen, Roheisen, Steinöl, Bauholz und Kolonialwaren; ausgeführt: Zucker, Spiritus, Kartoffeln, Gerste, Malz, Mehl, Tuche, Tapeten, Rouleaux und Salze, Chemikalien und Düngeprodukte. Den Geldverkehr vermitteln die Reichsbanknebenstellen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Bankanweisungenbis Banken |
Öffnen |
und in grellen Farben darstellten. Die B. sind die letzten, auch schon im Verschwinden begriffenen Nachkommen der fahrenden Spielleute des Mittelalters.
Banken, Unternehmungen, welche teils dem Geldverkehr dienen, teils die Vermittelung von Kredit zur
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0706,
von Bufarikbis Büffel |
Öffnen |
- und Blechwaren, Bier, Malz, Stärke, Stärkezucker, Seife und Leder sowie Schiffbau. Der Handel B.s ist besonders bedeutend in Getreide, auch in Kohlen, Holz und Vieh. Den Geldverkehr vermitteln 12 Staats- und Nationalbanken und 4 Sparbanken. In B. laufen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0130,
von Chattenbis Chaucer |
Öffnen |
128
Chatten - Chaucer
die Eisen- und Stahlindustrie mit ihren Hochöfen, Gießereien und Walzwerken, Fabriken von Werkzeugen, Sägen und Pflügen, die Sägemühlen- und andere Holzindustrie und der Holzhandel. Den Geldverkehr vermitteln 4 National
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Clay Centrebis Clearing-House |
Öffnen |
Checks (s. d.) in England verallgemeinerte,
und gegenwärtig bildet es den Centralpunkt des ganzen engl. Geldverkehrs.
Die Zahl der beteiligten Bankhäuser wechselte mit der Zeit in ziemlich weiten
Gren zen; nachdem 1854 die großen Londoner Joint
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Cleator Moorbis Clémenceau |
Öffnen |
, 1^6 I^oQäon daiikwF
anäd3.uk6r8' 0. 8M6M8 (Lond. 1871; deutsch von
Sjöström, Lpz. 1874); R. Hildebrand, Das Ebeque-
system und C. in London (Jena 1867); W. Stanley
Ierons, Geld und Geldverkehr (Lpz. 1876); L. Kuhlen-
beck, Der Check (ebd. 1890
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0089,
Deutsches Recht |
Öffnen |
Deutschlands und mit den fremden Völkern eine gesicherte Grundlage gegeben. Umgekehrt haben wir in Übereinstimmung mit den andern modernen Kulturvölkern Formen geschaffen, welche dem kaufmännischen Geldverkehr in weit zweckmäßigerer Weise angepaßt sind
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0565,
Dublone |
Öffnen |
. Kapital). In der Leinenindustrie ist D. von Belfast längst überflügelt. Vier große Banken dienen dem Geldverkehr. Konsulate haben in D.: Argentinien, Belgien, Chile, Deutsches Reich, Frankreich, Griechenland, Niederlande, Spanien, Türkei
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0917,
Florenz |
Öffnen |
. Durch die Prägung des Goldguldens 1252 stieg das Ansehen von F. erheblich; die Wollweber und Tuchfabrikanten hatten ihre Agenten in Venedig, Paris, Brügge und London, und der ganze franz. Geldverkehr war in den Händen der florentin. Wechsler.
Bei dem
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0255,
Freiburg (in Baden) |
Öffnen |
der Industrie, der
Gewerbe und Landwirtschaft, ferner mit Holz, Wein,
Obst und Gemüfe. Der Handel- und Geldverkehr
wird unterstützt durch eine Neichsbanknebenstelle,
Handelskammer, Filiale der Rheinischen Kreditbank,
eine Gewerbebank, zahlreiche
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0132,
Hessen-Nassau |
Öffnen |
durch die
Handelskammern zu Dillenburg, Frankfurt a. M.,
Hanau, Cassel, Limburg, Wiesbaden und durch die
Kaufmannschaft in Carlshafen wahrgenommen.
Den Geldverkehr vermitteln die Reichsbankhaupt-
stelle zu Frankfurt a. M., die Neichsbankstelle zu
Cassel
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0280,
von Port-Castriesbis Porter |
Öffnen |
. auch Minister .)
In anderer Bedeutung kommt das Wort P. auf dem Gebiete des Geldverkehrs vor, als Bezeichnung für das Behältnis, worin öffentliche Geld- und Kreditinstitute ihre
Wertpapiere (Wechsel, Staatspapiere u.s.w.) aufbewahren
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0322,
Postsparkassen |
Öffnen |
320
Postsparkassen
rungen in dem Geldverkehr, darin bestehend, daß
die Einleger an jedem beliebigen, für den Postspar-
kassendienst geöffneten Orte fernere Einzahlungen
vornehmen und Auszahlungen erhalten können,
und die unbedingte
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0354,
Prag |
Öffnen |
erstreckt sich
hauptsächlich auf Zucker (jährlicher Umsatz etwa 300 Mill. Fl.), Mühlen- und Rohprodukte, Manufakturwaren, Eisen,
Maschinen, Glas und Glaswaren und Handschuhe. Der Geldverkehr wird unterstützt durch eine Börse sowie
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0395,
Preußen (Versicherungswesen) |
Öffnen |
, Tilgung von Gemeindeschulden, Grundverbesserungen und gewerbliche Unternehmungen durch Darlehen zu erleichtern, den Geldverkehr überhaupt und das heilsame Sparkassenwesen zu fördern. Die 14 bestehenden haben ihren Sitz in Königsberg, Danzig, Berlin
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1034,
von Rouen-Entebis Roués |
Öffnen |
, Holzarbeiten, chem.
Produkte, Kautschukwaren, Felle und Hadern; den Geldverkehr vermitteln außer der Filiale der Bank von Frankreich besonders die
Agenturen des Crédit Lyonnais und der Société Générale.
R. war in der spätern Kaiserzeit
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0241,
Vereinigte Staaten von Amerika (Industrie. Handel) |
Öffnen |
, Memphis, Galveston, Charleston. Zur Erleichterung des Handels und Geldverkehrs trägt sehr bei das allgemein herrschende, auch von Geschäften kleiner Art und Privatleuten benutzte System der Bankchecks oder Zahlungsanweisungen auf eine National-, Staats
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Baltimore (George Calvert)bis Baltschik |
Öffnen |
Geldverkehr vermittelten 1889: 17 National-, 7 Staats- und 13 Sparbanken. Konsulate haben in B. Argentinien, Belgien, Chile, Columbia, das Deutsche Reich, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Nicaragua, Niederlande, Österreich-Ungarn, Spanien
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Heilbis Heilbronn |
Öffnen |
, Holz und Kohlen und wird unterstützt durch eine Handels- und Gewerbekammer, einen Handelsverein, eine Transport-Versicherungsgesellschaft; ferner durch Kram- und Vieh-, Schaf-, Leder-, Rinden- und Wollmärkte. Den Geldverkehr vermittelt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Neuyorker Hochbahnenbis Nevada (Staat) |
Öffnen |
Grohhandelshäusern sind solche mit einem jährlichen Umsatz von 15 bis 40 Mill. Doll.; 50 National-, 43 Staats- und 23 Sparbanken dienen dem Geldverkehr. Auch in Bezug auf Industrie nimmt N. den ersten Rang in der Union ein. 1880 zählte man 11339
|