Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Trianons
hat nach 1 Millisekunden 37 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Triangulationbis Triasformation |
Öffnen |
. d. und Pfropfen).
Triangulieren (lat.), ein Stück Erdoberfläche behufs trigonometrischer Vermessung in Dreiecke zerlegen (vgl. Triangulation).
Trianon (spr. -nóng, Groß- und Klein-T.), zwei Lustschlösser im Park von Versailles. Ersteres 1685
|
||
59% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Triadebis Trianon |
Öffnen |
978
Triade – Trianon
(128,5 km) der Preuß. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts, hat (1895) 2385 E., darunter 20 Katholiken und 193 Israeliten, Postamt zweiter Klasse mit Zweigstelle, Telegraph, eine Zwangserziehungsanstalt für verwahrloste
|
||
34% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Trianon-Fliederbis Tribun |
Öffnen |
979
Trianon-Flieder – Tribun
sart bauen; es enthält vielerlei Kunstwerke, einen großen Saal, in dem 1873 das Kriegsgericht wegen Bazaine tagte, in der Nähe ein Musée des
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Versalienbis Versandsteuer |
Öffnen |
-Trianon (s. d.). In V. ward 3. Sept. 1783 der Friede zwischen Frankreich und Nordamerika einerseits und England anderseits geschlossen. Am 1. Juli 1815 fand hier ein Gefecht zwischen den Preußen und Franzosen statt. Vom 5. Okt. 1870 bis 13. März 1871
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0077,
Geographie: Frankreich. Großbritannien |
Öffnen |
Meulan
Montfort
Montlhéry
Montmorency 1)
Noisy le Grand
Poissy
Pontoise
Port Royal des Champs
Rambouillet
Rosny 1)
Rueil
Saint-Cloud 1)
Saint-Cyr
Saint-Germain en Laye
Saint-Leu
Saint-Ouen 2)
Sèvres
Trianon
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0081,
von Brausewetterbis Brend'amour |
Öffnen |
, aus der Umgegend von Paris (alte Mühle von St. Ouen bei Paris, Park von Trianon) oder auch aus den deutschen Alpen entlehnte und sehr stimmungsvoll behandelte. Später ging er mehr zum ländlichen Genre und zum Porträt über, macht e in letzterm schon 1860
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0323,
von Lambertbis Lamme |
Öffnen |
, das letzte Autodafee in Madrid 1670, Trianon im Jahr 1750 (1873), der Reformator Knox vor Maria Stuart und andre. Auch für die Gallerie in Versailles malte er mehrere Schlachtenbilder. 1837 ward er Ritter und 1863 Offizier der Ehrenlegion
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0388,
Müller |
Öffnen |
ist das Bild (1855): das Ende des Kaiserreichs, welches die 30. März 1814 in Paris einziehenden Überreste der großen Armee zeigt; viel treffender und charaktervoller Mar ie Antoinette als glückliche Königin zu Trianon im Kreis ihrer Familie und dieselbe
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0434,
von Quartleybis Raab |
Öffnen |
. Als Architekt der Kommission für die historischen Denkmäler machte er eine Aufnahme vom Amphitheater in Arles und vom Pont du Gard. Er ist Architekt der Schlösser in Versailles und Trianon, Professor der Architektur an der École des beaux-arts , Inhaber
|
||
0% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0679,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
Cotte, gab ihr bei der Ausgestaltung der königlichen Schlösser (Versailles, Trianon) nach, und einer ihrer bedeutendsten Lehrer, Germain Boffrand, trug nicht wenig dazu bei, daß sie in der Fremde weite Verbreitung fand. Wohl verfochten sie in Wort
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0336,
von Jus gladiibis Jussieu |
Öffnen |
eine Anstellung am botanischen Garten zu Paris an. Im J. 1758 ward er Aufseher des Gartens von Trianon, welchen er nach einem neuen, von ihm begründeten natürlichen System einrichtete (System von Trianon). Er lieferte auch die zweite, sehr bereicherte
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0154,
Französische Kunst |
Öffnen |
von diesem Zwiespalt Kenntnis, während eine Fülle von glänzenden Einrichtungen, namentlich im Palais Rohan (jetzt Nationalarchiv), Banque de France, in Versailles, Fontainebleau, Trianon u. a. O. sich die Rokokogebilde erhielten. Abermals wurde die franz
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Versalbuchstabenbis Versammlungsrecht |
Öffnen |
, Bauwerke, Figuren, Gruppen u. a. schmücken die einzelnen Teile des Parks. An der Nordseite desselben liegen die beiden von Ludwig ⅩⅣ. und Ludwig ⅩⅤ. erbauten Trianons (s. d.), zu denen vom Nordflügel des Schlosses eine Avenue führt. Während
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0064,
von Bluntschlibis Böcklin |
Öffnen |
und Trianon. In den Konkurrenzen, bei denen er sich beteiligte, gewann er verschiedene Preise, z. B. den dritten Preis für das Rathaus in München (erbaut von Hauberrisser), den zweiten für das Rathaus in Wien 1869 (erbaut von Fr. Schmidt
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Bazancourtbis Bazard |
Öffnen |
unter dem Vorsitz des Herzogs von Aumale im Schloß Trianon zusammen, erklärte ihn unter dem Druck der öffentlichen Meinung, die ein Opfer verlangte, und unter dem Einfluß seiner politischen und persönlichen Gegner in der Armee 10. Dez. einstimmig
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Bonnatbis Bonnet |
Öffnen |
Bibliotheken der Zivilliste, unter andern derjenigen von Versailles und Trianon. Er starb 15. Febr. 1875 in Paris. Von seinen Schriften sind anzuführen: "La mort de Bailly", ein Gedicht (1833); die "Histoire de France" (1834, 16. Aufl. 1874; deutsch 1865
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Cottagesystembis Cottin |
Öffnen |
Architekt des Königs, 1699 Direktor der Akademie für Architektur und starb 14. Juli 1735 in Passy. C. war mit Arbeiten überhäuft, namentlich in und bei Paris entstanden zahlreiche Werke von ihm, unter andern der Säulengang zu Trianon, die Dekoration des
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Coyzevoxbis Cracow |
Öffnen |
. 1707 in Paris. Bei seiner langen Lebensdauer, bei großem Fleiß und gewandter Hand hinterließ er eine beträchtliche Anzahl Bilder, Fresken und Ölgemälde. In Grand Trianon, Versailles, Rennes befinden sich Wandmalereien von ihm; seine Staffeleibilder sind
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Damgartenbis Damiette |
Öffnen |
erfuhr, versetzte D. in eine außerordentliche Aufregung; fast wahnsinnig rannte er 3. Jan. 1757 nach Versailles, wartete 5. Jan. die Ausfahrt des Königs nach Trianon ab und versetzte diesem, hinter einer Säule vorspringend, einen Messerstich in die rechte
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Julius Africanusbis Jung |
Öffnen |
cour de Louis XVI, le théâtre de la reine à Trianon" (1873); "Les spectateurs sur le théâtre" (1875); "Weber à Paris" (1877); "Airs variés: histoire, critique, biographie musicales et dramatiques" (1877); "La cour et l'opéra sous Louis XVI; Marie
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Kontinenzbis Kontingentierung der Steuern |
Öffnen |
vom 5. Aug. und 12. Sept. 1810 (Tarif von Trianon), daß alle Kolonialwaren als aus dem englischen Handel herrührend betrachtet und daher mit 50 Proz. Kontinentalsteuer belegt sein sollten. Das Dekret von Fontainebleau vom 19. Okt. 1810 verordnete
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Lennoxtownbis Lens |
Öffnen |
von Versailles, der alle andern übertreffen sollte, und der die volle Zufriedenheit des prachtliebenden Königs gewann, obwohl er (mit dem Schloß) 200 Mill. Frank gekostet haben soll. L. legte noch die Gärten von Trianon, Meudon, St.-Cloud, Sceaux
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Mansartbis Mansfeld |
Öffnen |
Werken sind hervorzuheben: die Schlösser zu Clugny, 1676-80 im Auftrag des Königs für die Frau v. Montespan erbaut, zu Versailles; Marly, Groß-Trianon u. a., die Pfarrkirche Notre Dame in Versailles, die Fassade des Stadthauses zu Lyon
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Pavonazettobis Payen |
Öffnen |
Gedichte erschien 1863 zu Moskau. Von ihren Werken sind hervorzuheben: die Erzählung "Ein Doppelleben" ("Dwoinája Shisn", 1848) und die Gedichte: "Eine Quadrille" und "Eine Unterhaltung in Trianon" ("Bessjäda w Trianonjä"). Eins ihrer letzten Werke
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0715,
Schweden (Geschichte 1790-1840) |
Öffnen |
lau geführt und auch die Kontinentalsperre, um den Handel nicht völlig zu vernichten, nicht streng aufrecht erhalten. Napoleon verlangte darauf die Stellung von 2000 Matrosen, die Einführung des Tarifs von Trianon und die Anstellung französischer
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Breidensteinbis Bremse |
Öffnen |
Atelierunterricht bei Knaus zu nehmen. Von seinen Landschaften sind die alte Mühle von St.-Ouen bei Paris, der Park von Trianon, der Sonnenaufgang im bayrischen Hochland, die Holzauktion in Westfalen, die Kartoffelernte und Herbstabend im Weserthal
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Trevenquebis Tschereka |
Öffnen |
982
Trevenque - Tschereka
Register
Trevenque, Cerro, Sierra Nevada ^
1i'6viÄ (/1'!6vvlr) ^l^x I)ei, Fehde
Triacetm, Glyceride
Triana, Seuilla 900,1
Trianon, System von (Vot.), Ius-
Triballer, Mosten lsieu 2
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Breisacher Kanalbis Breite |
Öffnen |
: Park von Trianon, Sonnenaufgang im bayr. Hochland, Holzauktion in Westfalen, Herbstabend im Weserthal. Auch schuf er reizende Genrebilder, wie: Badende Dorfkinder, Beim Dorfschuster, Korallenmädchen auf Capri, In der Dorfschenke (1884), Kartoffelernte
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Cottbus-Großenhainer Eisenbahnbis Cottunni |
Öffnen |
für Architektur, 1708 Intendant der königl. Bauten und starb 14. Juli 1735 zu Passy. Unter seinen Bauten sind hervorzuheben: der Säulengang des Trianon zu Versailles, die Dekoration des Chors von Notre-Dame zu Paris, die Portale von St. Roch
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0156,
Französische Kunst |
Öffnen |
zu Trianon, Meudon, Marly und Vincennes ausgeführt wurden. Darum wurde ihm nach Colberts Tode (1683) Mignard vorgezogen, dessen frisches, blühendes Kolorit bei Hofe sehr gefiel. Er malte die kleinen Gemächer in Versailles und rückte nach dem Tode
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0560,
Gartenkunst |
Öffnen |
, Claremont,
Esser, Rousham, Croome und Fisherwick. Nach Frank-
reich kam die engl. Gartenmode fast gleichzeitig mit
ihrer Entstehung und fand hier zunächst glückliche
Anwendung bei den Anlagen von Klein-Trianon
zu Versailles und bei der Bagatelle
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Jus protimiseosbis Justi |
Öffnen |
, gest. 6. Nov. 1776 zu Paris, studierte
Medizin, wurde 1720 zu Montpellier Doktor und
wandte sich der Botanik zu. 1758 wurde er Aufseher
des Gartens von Trianon, den er nach einer natür-
lichen Anordnung der Pflanzen einrichtete. Damit
gab
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0410,
von Kleinrußlandbis Kleist (Ewald Christian von) |
Öffnen |
ist.
Kleinseite, Bezirk von Prag (s. d.).
Kleinspecht, in vielen Gegenden Deutschlands Name des kleinen Buntspechts. (S. Spechte.)
Kleintibet, s. Baltistan.
Kleintrianon, s. Trianon.
Kleinvieh, s. Großvieh.
Kleinvögel, s. Halbvögel
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Kontignationbis Kontingent |
Öffnen |
oder sich einer
Fahrt nach England unterzogen oder irgend eine
Abgabe an die engl. Regierung gezahlt habe, für
denationalisiert erklärt, lim den cngl. Handel desto
sicherer zu vernichten, erschien sodann 3. Aug. 1810
der Tarif von Trianon
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Syrierbis Syrische Kirche |
Öffnen |
. Der Trianon-Flieder hat noch dichtere blauviolette Blütensträuße. Beim Orléans-Flieder sind die Blüten blendendweiß. Die Varietäten mit gefüllten, blauen, roten und weißen Blüten stehen an Schönheit den meisten einfach blühenden zwar nach, erfreuen sich
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Lenormantbis Lenwa |
Öffnen |
und Generalkontrolleur der Schlösser, 1665 Mitglied der Akademie und 1675 in den Adelsstand erhoben. Die Hauptwerke L.s sind die Parks zu Versailles, Chantilly, St. Cloud, Meudon, Fontainebleau, Sceaux, Trianon, die Terrassen zu St. Germain. L. starb 1700 zu Paris
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Bonnebis Bonneval (Stadt) |
Öffnen |
der Bibliotheken von Versailles und vom Trianon und starb 15. Febr. 1875 zu Paris. Unter seinen histor. Werken ist die «Histoire de France» (16. Aufl. 1874; deutsch 1865) am verbreitetsten. Außerdem schrieb er: ein Gedicht «La mort de Bailly» (1833
|