Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach überwindet
hat nach 1 Millisekunden 79 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Amortisationsfondsbis Ampelideen |
Öffnen |
, s. Amortisation (der Aktien).
Amor vincit omnĭa (lat.),
«die Liebe überwindet Alles» , Citat aus Virgils «Eclogae»
(10, 69 ); eigentlich «Omnia vincit amor
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0539,
Elektrometallurgie |
Öffnen |
. Vergrößert sich aus irgend welchem Grunde der Widerstand des Bogens, so gewinnt der durch die Drahtspule gehende Strom an Kraft, die magnetische Anziehung überwindet das entgegenstehende Gewicht und verursacht dadurch, daß die negative Elektrode tiefer
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0220,
Ägypten (alte Kultur, Mythologie) |
Öffnen |
überwindet, d. h. die Natur sich wieder infolge der Überschwemmung belebt. Der Tod des Osiris ist nur ein Scheintod; der Gott lebt, wie auf der Oberwelt in seinem Sohn, so in der Unterwelt selbst fort, um die Seelen der gestorbenen Menschen zu neuem Leben
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Krafft-Ebingbis Kraft |
Öffnen |
Trägheit überwindet, eine Arbeit, deren Betrag durch das Produkt aus der Größe der K. und der Länge des Wegs, den ihr Angriffspunkt in der Richtung der K. zurückgelegt hat, gemessen wird. Ist die K. in Kilogrammen und die Weglänge in Metern ausgedrückt, so
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0594,
Indische Religionen |
Öffnen |
und Gestalt verlierend, so der Wissende. Von Namen und Gestalt befreit geht er ein in den höchsten Atman (= Geist), den göttlichen, den höchsten. Er, der das Brahman kennt, wird selbst Brahman. Er überwindet den Kummer, er überwindet die Sünde
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Allermeistbis Alles |
Öffnen |
und der Augen Lust und hoffärtiges Leben), ist nicht vom Vater, sondern von der Welt, 1 Joh. 2, 16.
Denn Alles, was von GOtt geboren ist, überwindet die Welt, und unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat, 1 Joh. 5, 4.
Denn ein jegliches Haus
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Uebertünchenbis Ufer |
Öffnen |
, was von GOtt geboren ist, überwindet die Welt; und
unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat,
1 Joh. 5, 4. S. Wer überwindet, dem will ich zn essen geben von dem Holz
des Lebens, Offb. 2, 7. dem soll kein Leid geschehen von dem
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Elektromotorenbis Elektrostatik |
Öffnen |
elektrischen Kuchen stattfindende Anziehung überwindet, eine Arbeit zu leisten, deren Ergebnis als elektrische Ladung in dem Deckel gleichsam aufgespeichert ist.
^[Abb.: Elektrophor.]
Elektropunktur, s. Akupunktur.
Elektroskop (griech.), s
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0664,
Registrierapparate |
Öffnen |
dadurch bei e durch einen Quecksilberkontakt einen elektrischen Strom, der durch den Elektromagnet E geht. Dieser zieht den Anker a an, überwindet die Spannkraft der Feder f, bewegt dadurch die Triebstange t nach links, so daß sie auf das linke
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 1020,
von Elektrochemitypiebis Elektrodiagnostik |
Öffnen |
überwindet. Berzelius ordnete diesen Grundsätzen gemäß die Elemente je nach dem Überwiegen der einen über die andere Polarität in eine sog. elektrochemische Spannungsreihe, die, mit dem negativsten Elemente Sauerstoff beginnend, jedesmal das weniger
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Amortissementbis Ampel |
Öffnen |
im Sinn von Abschreibung gebraucht, wie sie bei stehenden Kapitalien vorgenommen wird. Vgl. Kahl, Die deutschen Amortisationsgesetze (Tübing. 1879).
Amortissement (franz.), s. v. w. Amortisation.
Amor vincit omnia (lat., "die Liebe überwindet alles
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Arbedobis Arbeit (in der Mechanik) |
Öffnen |
in der Richtung der Kraft zurückgelegt wurde. Nehmen wir daher als Arbeitseinheit jene A. an, welche eine Kraft von 1 kg (die Krafteinheit) leistet, indem sie einen ihr gleichen Widerstand durch eine Weglänge von 1 m (die Längeneinheit) überwindet
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0884,
Artillerie |
Öffnen |
der Kavallerie fast gleich, Terrainschwierigkeiten überwindet sie oft leichter als diese, dank dem am Geschütz mitgeführten Schanzzeug. Im Gefecht verliert die A. meist weniger als die andern Waffen und Verluste beeinträchtigen ihre Gefechtsthätigkeit erst nach
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0871,
von Bezettenbis Bezoar |
Öffnen |
. befindet sich die Schleuse von Fonseranne, welche aus acht Etagen besteht, und mittels welcher der Kanal eine Niveaudifferenz von 25 m überwindet. Dem Erbauer dieses Kanals, Riquet, wurde 1838 auf dem Citadellenplatz eine Bronzestatue (von David d'Angers
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0461,
Dampfmaschine (Niederdruckmaschine, Hochdruckmaschinen) |
Öffnen |
) ex angebracht, welche die Kurbel (oder den Krummzapfen) OX bei X ergreift und um den Mittelpunkt herumdreht. Mit der Kurbel steht das Schwungrad durch die Schwungradwelle in Verbindung. Dasselbe überwindet, einmal in rotierender Bewegung, durch seine
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Durham'sbis Dürkheim |
Öffnen |
sein. Der Europäer überwindet allmählich den Abscheu vor dem Geruch und erblickt dann in den Durionen eine der größten Delikatessen. Unreif ißt man die Früchte als Gemüse; das reife Fruchtfleisch wird auch mit Salz eingemacht, und die Samen werden
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Faschingbis Fasold |
Öffnen |
1828).
Fasohle, s. Bohne.
Fasold, in der altdeutschen Sage ein Riese, der dem Sturm gebot, wird im "Eckenlied" mit seinem Bruder Ecke von Dietrich von Bern besiegt, wogegen in der Thidreksage Dietrich gemeinsam mit F. einen Drachen überwindet. Vgl
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Flugbeutlerbis Flügel |
Öffnen |
. sein wird (Flachbahn); denn das Geschoß wird, mag jene 200 oder 500 m in einer Sekunde betragen, in beiden Fällen 4,9 m in einer Sekunde fallen. Es geht ferner aus ihnen hervor, daß ein Langgeschoß den Luftwiderstand weit leichter überwindet als eine Rundkugel
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0451,
von Melkartbis Melnik |
Öffnen |
) vereinigt erscheinen, der die feindseligen Zeichen des Tierkreises überwindet und das Gestirn von der Sommerglut und der Winterkälte immer wieder zur wohlthuenden Wirkung zurückführt; zugleich Schutzgott der Schiffahrt und Kolonisation, dem die Bezähmung
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Pacific Oceanbis Pacifikation |
Öffnen |
sie in zwei Pässen, dem Bozemanpaß in 1696 m Meereshöhe, 1100 m lang, und dem 1691 m langen Mullan's Paß, 1779 m ü. M., überwindet und schließlich den Columbiafluß bei Pasco (2668 km von Duluth) erreicht. Dort teilt sich die Bahn in zwei Stränge, von denen
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Ramaßeisenbis Râmâyana |
Öffnen |
sichere Kunde von Sîtâs Aufenthalt auf Ceylon. Fünftes Buch: Schwimmend setzt Hanumân über die Indien von Ceylon trennende Meerenge, überwindet alle Schwierigkeiten und händigt Sîtâ den Ring ein. Sein Anerbieten, sie auf seinem Rücken durch die Luft
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Tauereibis Tauern |
Öffnen |
. Das Schiff befördert eine Last, die so groß ist wie die von 4-6 Güterzügen von 100 Achsen, und überwindet ungleich größere Hindernisse als ein gewöhnlicher Schlepper. Auf der Oberelbe beträgt die mittlere Fahrgeschwindigkeit zu Berg 1,4 m pro Sekunde
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0978,
Uhr (pneumatische Uhren) |
Öffnen |
Nordpol, bei a' ein Südpol bildet. Es wird daher der nach der Linken gerichtete Elektromagnet, sobald man ihn frei läßt, von dem Pol N zurückgestoßen, und diese Abstoßung überwindet wegen der größern Nähe die von S nach a' gerichtete Abstoßung
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Verdachtbis Verdauung |
Öffnen |
auf der Flüssigkeit lastenden äußern Druck die zwischen den Wasserteilchen stattfindende Anziehung (Kohäsion) überwindet und das flüssige Wasser in den gasförmigen Zustand umarbeitet. Man nennt die zu dieser Arbeit verbrauchte Wärmemenge die Verdampfungswärme
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Wucherblumebis Wüerst |
Öffnen |
.
Wucht (lebendige Kraft), die einem bewegten Körper innewohnende Fähigkeit, Arbeit zu leisten, d. h. einen entgegenwirkenden Widerstand zu überwinden. Wird z. B. ein Körper lotrecht aufwärts geworfen, so überwindet er den Widerstand der ihm
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0345,
Französische Litteratur (Entwickelung seit 1884: Roman) |
Öffnen |
aus fürstlichem Geschlecht, Sohn des Erzbischofs, welcher Berge von Hindernissen überwindet, um die aus Kummer kranke Braut zum Altar zu führen. Nachdem so das Erträumte sich verwirklicht hat, gibt sie beseligt im ersten Kuß den Geist auf. Die Behandlung
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Nebenplätzebis Nerrlich |
Öffnen |
640
Nebenplätze - Nerrlich.
Meeresstraßen überwindet er leicht, größere nur durch Zufall. Er wandert, schützt sich, leistet Widerstand, erobert nicht einzeln, sondern als Stamm oder Volk, er entwickelt sich in und durch die Genossenschaft
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0737,
Polnische Litteratur (1885-90) |
Öffnen |
überbürdete litauische Gutsbesitzer Marek Czertwan überwindet mit großer Energie und Ausdauer alle Hindernisse, vereinigt das durch den Leichtsinn seiner Stiefbrüder gefährdete Familienvermögen und erlangt schließlich die Hand der aus Amerika zurückgekehrten
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Erdbebenbis Erdbohrer |
Öffnen |
.
Erdbohrer. Die Seilbohrmethode hat nur ein beschränktes Wirkungsgebiet, sie arbeitet in gleichartigen Gebirgsformationen vorzüglich, überwindet aber nur unvollkommen die Schwierigkeiten, die hartes, geklüftetes und steil einfallendes Gestein
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Reichardtbis Rentengüter |
Öffnen |
überschritten wird, der Kolben den Druck der Feder N überwindet und den Hebel D O in gleicher Weise herabdrückt, wie das sonst durch den Maschinenwärter mittels der Schraube 8 vorgenommen werden muß. Außerdem ist noch eine Regulierschraube zur Einstellung des
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Apollokerzenbis Apollon |
Öffnen |
, der die feindlichen Dämonen des Winters und der Finsternis siegreich überwindet. Dieselbe Entwicklung läßt sich auch für den altitalischen Mars (s. d.) nachweisen.
Durch die mehr und mehr in den Vordergrund tretende geistige und ethische Auffassung
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Araxesbis Arbeit |
Öffnen |
den Widerstand, der sie gespannt zu halten versucht, überwindet; und wird ebenso andererseits beim Bewegen eines jeden Mechanismus und durch die Ausführung des Prozesses, dessen Zwecken er dient, des Mahlens, Hobelns, Drehens u. s. w., infolge
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0880,
Aristotelische Philosophie |
Öffnen |
ist, zum letzten Princip aller Erklärung erhebt. Dabei überwindet er die im Platonismus angelegte Teleologie nicht, sondern erhebt sie, in viel bedenklicherer Form als jener, zum Princip. Die Form bedeutet das, was ein Ding seinem "Wesen" nach ist, aber
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Augenwurzbis Augit |
Öffnen |
«Maître Guérin» (1864), wo die Advokatenverschmitztheit die Hauptrolle spielt, und die wieder mit Spekulanten und Schwindlern sich befassenden Komödien «La contagion» (1866) und «Lions et renards» (1869). In «Jean de Thomeray» (1873) überwindet
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Brunibis Brunn |
Öffnen |
als die Paßstraße, überwindet aber die Entfernung von Luzern bis Meiringen und Brienz in 3 bez. 3 2/3 Stunden.
Bruni-Insel, s. Bruny-Insel.
Brunn am Gebirge, Markt im Gerichtsbezirk Mödling der österr. Bezirkshauptmannschaft Baden
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Daxlandenbis De Ahna |
Öffnen |
. Die Gotthardstraße, welche teils in den Fels gesprengt, teils auf hohen Stützmauern ruhend, die Schlucht durchzieht, überschreitet dreimal auf hochgewölbten Brücken den schäumenden Fluß. Die Gotthardbahn überwindet den Engpaß durch die beiden Kehrtunnel von Freggio
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Dekrementbis De La Bèche |
Öffnen |
, bis der Innendruck schließlich so groß
wird, daß er den Widerstand der umhüllenden
Krystallmasse überwindet und, diese mit mehr oder
weniger lautem Knall zertrümmernd, sicb nach außen
Bahn bricht. Das D. wird höchst lästig bei der
quantitativen
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Dolomitalpenbis Dolus |
Öffnen |
Eintritts des rechtsver-
letzenden Erfolges liegende sittliche Gegenmotiv han-
delnd überwindet. Vorsätzlich handelt also der, wel-
cher eine That will, obwohl er erkennt und das Be-
wußtsein hat, daß sie einen rechtsverletzenden Erfolg
daben
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Femelwirtschaftbis Femgerichte |
Öffnen |
Erntearbeiten eintretenden Beschädigungen auf gutem Standort leicht
überwindet, nicht so die durch Saat, noch weniger die durch Pflanzung erfolgende
Vorverjüngung. Der F. wird in Süddeutschland viel mehr angewendet als im Norden; gegen
Ende des
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Fioringrasbis Firdûsi |
Öffnen |
El-Heswe, wieder im Boden zu ver-
schwinden. Lepsius ("Reise von Theben nach der
Halbinsel des Sinai", Berl. 1846) verlegt hierher
Raphidim, wo Moses Wasser aus dem Felsen
schlägt, und den Ort, wo er am Berge Gottes
i'lmalek überwindet. Bei F
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0169,
Französische Litteratur (Neufranzösische Periode 1660-90) |
Öffnen |
, haute comédie) schuf, sowie die realistische Reaktion im Drama anbahnt, die im bürgerlichen Trauerspiel Diderots und in Beaumarchais' Lustspiel die Konventionen des Klassicismus überwindet. Boursault (1638-1701) versucht sich in der moralisierenden
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0269,
von Freiheit (Zeitung)bis Freiheitsberaubung |
Öffnen |
sittlichen Willens.
Diese (von Kant herrührende) Fassung des Freiheitsbegriffs stellt nicht bloß die größte Vertiefung desselben dar, sondern überwindet zugleich die ernsten Schwierigkeiten, in die der Begriff der F. sonst gerade beim Problem des Sittlichen
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Furfurancarbonsäurebis Furnivall |
Öffnen |
durch das einförmige Urserenthal über Realp (1542 m) zum Fuße des Bergs, überwindet mit großen Kehren die steilen Hange der Fuchsegg und zieht sich hoch über der Reuß zur Paßhöhe (2436 m, 22 km von Andermatt) hinauf, die, nördlich von den Gipfeln der Glarneralpen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Hungerbrunnenbis Hungerkur |
Öffnen |
Entziehungs-
kuren einen großen Wert bei, namentlich in der Be-
handlung der Syphilis. Gegenwärtig ist man der
Ansicht, daß ein Körper eine Krankheit um so
schwieriger überwindet, je geschwächter derselbe ist,
und man sorgt daher selbst
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0022,
von Leerdambis Lefèbre |
Öffnen |
die Reibung seines eigenen Mechanismus überwindet.
Leergebinde, Leergespärre, s. Gebinde und Sparren.
Leergut, s. Fustage.
Leerlauf, s. Leergang und Wasserräder.
Leerscheibe, eine Riemenscheibe (s. d.).
Leerschlucken, s. Rachen.
Leesegel
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Niksarbis Nil |
Öffnen |
und Wadihalfa, die man gewöhnlich als den zweiten und großen Katarakt bezeichnet, und endlich der erste Katarakt
zwischen der Insel Philä und Assuan; die Niveaudifferenz, die der Strom auf dieser ganzen Strecke überwindet, beträgt 250 m; bei Assuan
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Schiedsspruchbis Schiefer |
Öffnen |
Ketley sowie Coalsport in Eng-
land, 1825 beim Moriskanal und seit 1844 beim
Elbing-Oberländischen Kanal (s. d.), der seit den
neuesten Umbauten 99,4? m Höhe durch 5 S. E.
überwindet. Gelangt das Schiff in einen wasser-
gefüllten Kasten (cNi38on
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Spitzzähnebis Splügenpaß |
Öffnen |
, dessen steilen Abfall sie in scharfen Kehren überwindet. Ein Berghaus (2035 m) und eine lange gemauerte Galerie bieten Reisenden Unterkunft und Schutz. Die Paßhöhe (2117 m), auch Colmo del Orso genannt, ein kahler Sattel zwischen der Schneepyramide des
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Elbebis Elbzollgerichte |
Öffnen |
Lauen-
burger .hafenftrecke von der Elbe bis zur Scheltel-
strecke 11,0') km Länge, 21,2 bis 22 m Sohlbreite und
überwindet mit 2 Schleufen die .Höhendifferenz von
der Elbe (4,66 in Seehöhe bei Mittelwasser) bis zum
Scheitel (11,5 bis 12
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Erfahrenbis Erfinden |
Öffnen |
. Abraham das Land, ib. v. 8. Wer überwindet, der wird Alles ererben, und ich werbe setn
GOtt sein, und er wird mein Sohn sein, Offb. 21, 7.
§. 2. Nach Ebr. 1, 4. ist Christus besser denn die Engel, und hat einen höheren Namen ererbet. Christus
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Essigbis Evangelist |
Öffnen |
Essig - Evangelist.
375
Selig ist, der das Brod isset im Reiche GOttes, Luc. 14, 15.
Daß ihr essen und trinken sollet über meinem Tisch in meinem Reich, Luc. 22, 30.
Wer überwindet, dem will ich zu essen geben von dem Holz des Lebens
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Fremdlingbis Fressen |
Öffnen |
, nls Wolltet ihr euch uertilgin),
Gal. 5,' 15.
§. 4. Es zeigt III) eine gräuliche Verwüstung an, wenn der Feind in vollem Gnmm die Einwohner, ihre Güter und Habseligkeitcn verschlingt, sie selbst überwindet und vertilgt. Einen mit Allem, was er hat
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Gelegenheitbis Gelingen |
Öffnen |
, wobei man alle Schwierigkeiten überwindet, 2 Chr. 18 11. 14. Esa. 24. 19. c. 54, 17. Ier. 22. 30. c. 32, 5. Dan. 8, 24. Phil. 1, 19. GOtt läßt gelingen, wenn er seinen Segen und Gedeien zu den Unternehmungen giebt, daß sie glücklich hinaus geführt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Kleidenbis Kleinod |
Öffnen |
Freude prangen kann.* Dahingegen die Kleider besudeln, sich mit Sünden und besonders der Hurerei, Offb. 3, 4. beflecken, bedeutet.
Unsere Gerechtigkeit ist wie ein unfläthiges Kleid, Esa.
64, o.
* Wer überwindet, der soll
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Machirbis Mächtig |
Öffnen |
. 1, 12.
Und wer da überwindet, und hält (über) meine Werke bis ans Ende, dem will ich Macht geben über die Heiden. (Ver wahre Christ erlangt hier schon eine geistige Gemalt, einen richtenden Cinfiuß auf die nnMliche Wtlt; und dort wird sein Geist
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Paphosbis Paulus |
Öffnen |
genießen.
Wahrlich, ich sage dir, heute wirst du mit mir im Paradiese sein, Luc. 23, 43.
Er (Paulus) ward entzückt bis in das Paradies und hörete unaussprechliche Worte, welche kein Mensch sagen kann, 2 Cor.
12, 4.
Wer überwindet, dem will ich zu
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0789,
von Pfeilerbis Pflanze |
Öffnen |
, will Christus I) als unbewegliche Säulen in unveränderlicher ewiger Seligkeit in seine Herrlichkeit setzen; II) ihnen eine ewigdauernde Macht und Gewalt, sein Reich zn fördern, verleihen. Wer überwindet, den will ich machen zum Pfeiler in dem Tempel
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0799,
Priester |
Öffnen |
wurden. Als Aaron seinen Stab lebendig gemacht und lebend Blätter, Blüthen und Früchte tragend zurück empfing, erhielt er ihn als Insigne und Symbol des Priestcrthums und Priesterdienstes. Leben, das. den Tod überwindet, das Todtes in Lebendiges
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0807,
von Rachenbis Rad |
Öffnen |
nahe gelegten Neiznngen zum Bösen widersteht, das Böse mit Gutem überwindet, Röm. 12, 21.
Rachen
1) Von wilden Thieren; 2) gottlosen und leidenschaftlichen Menschen; 3) der Zu- oder Eingang einer Sache.
1) GOtt hat seinen Engel gesandt
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Rechnenbis Recht |
Öffnen |
gesehen. Wer
Beweise deine wunderliche Güte ? wider die, so sich wider Überwindet, der sitzet mit Christo auf seinem Stuhl,
deine rechte Hand fetzen, Pf. 17, 7. ^ffb. 3 21.
Seine rechte Hand hilft
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Ruhmredigbis Rüsten |
Öffnen |
-
barmherzigen droht, entgehen, überwindet die Fnrcht davor.)
Ruhmredig
§. 1. Daß ein Mensch Lob und Ehre in seiner Geschicklichkeir, Gaben, änßcrn Frömmigkeit nno zeitlichen Glückseligkeit sucht, und durch deren Heransstreichung Andern vorzugehen trachtet
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Stallbis Starker |
Öffnen |
Rechte, Ps. 83, 14. Die Uebrigen werden sich bekehren, ? Zu GOtt dem Starken,
Esa. 10, 21. Der aber nach mir kommt, ist stärker, denn ich, Matth. 3, 11.
Luc. 3, 16. Wenn ein Stärkerer über ihn kommt, und überwindet ihn lc.,
Luc. ii, 22
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Strauchelnbis Streiter |
Öffnen |
) Von Christo, welcher mit geistlichen Waffen durchs Wort kriegt und überwindet, Offb. 17, 14. c. 19, 11. e) Van den Gläubigen, welche unter der Fahne deS erwürgten Lammes wider den Teufel, die Welt und ihr eignes Fleisch kämpfen.
d) Der HErr
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Stummbis Stunde |
Öffnen |
einen folchen Hohenpriester, der da sitzet zu der Nechtsn, auf dem Stuhl der Majestät im Himmel, Eor. 8, i. c. 12, 2.
Wer überwindet, dem will ich geben, mit mir auf'meinem Stuhle zu sitzen, Offb. 3, 21.
Uud siehe, ein Stuhl ward gesetzt, im Himmel
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Teichbis Tempel |
Öffnen |
.
Der da ist ein Widerwärtiger ? daß er sich setzet in Tempel GOtteZ als ein GOtt ic., L Thess. 2, 4. GOtt §. 9.)
*Wer überwindet, den will ich machen zum Pfeiler in dem Tempel meines GOttes (in unveränderlicher Seligkeit), Offo. 3, 23
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0966,
Teufel |
Öffnen |
, 12. c. 2, 6. Luc, 23, 32. so waffuet es sich doch a) mit der Rüstung aus Christi Zeughaus, Eph. 6, 11 f. b) betet, Matth. 26, 41. c) ist nüchtern und wachet, 1 Petr. 5, 8. d) glaubet, 1 Petr. 5, 8. e) meidet die Sünde, 1 Joh. 3, 8. 9. überwindet
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0980,
Tod |
Öffnen |
. Wer überwindet, dem soll kein Leid geschehen von dem andern
Tobe, Offb. 2, 11.
§. 5. d) Der zeitliche und ewige; e) der geistliche und ewige; Sprw. 13, 14. c. 14, 27. f) der zeitliche, geistliche und ewige.
I>) Tod, ich will dir ein Gift sein, Hölle, ich will
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1103,
von Wiederkäuenbis Wille |
Öffnen |
nach dem Geiste lebt, Röm. 8, 1. nicht vorsätzlich sündigt, sondern recht thut, 1 Joh. 3, 9. 2, 29. sich vor dem Argen bewahrt, c. 5, 18. GOtt und seine Kinder liebt, 1 Joh. 5, 1. die Welt überwindet und Früchte des Geistes bringt, Gal. 5,22
|
||
1% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Geschenkbis Glaube |
Öffnen |
. Wer überwindet, dem soll kein Leid geschehen, Offb. 3, 11.
Geschenk. Der (Jacob) sendet Geschenke seinem Herrn Esau, 1 Mos. 33,18. Euer Priesterthum gebe ich euch zum Amt, zum Geschenk, 4 Mos.
18, 7. Siehe zu, daß dich nicht groß Geschenk
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0213,
Buch |
Öffnen |
, daß sie mit den
Gerechten nicht angeschrieben werden, Ps. 69, 29. c) Zur selbigen Zeit wird dein Volk errettet werden, alle, die
im Buch geschrieben stehen, Dan. 12, 1. Welcher Namen sind im Buch des Lebens, Phil. 4, 3. Wer überwindet, der soll mit weißen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Manchester (Städte in Nordamerika)bis Mancini (Olympia) |
Öffnen |
. Der Kanal beginnt bei Eastham an der Merseymündung oberhalb Liverpool, ist 57,1 km lang, am Wasserspiegel 52, am Boden 36 m breit und soll auf die gleichmäßige Tiefe von 7,9 m gebracht werden. Er überwindet die Steigung von der Fluthöhe des Meers
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0446,
Geben |
Öffnen |
auf.
fo wird sie ihm gegeben werden, Iac. 1, 5. >
Wer überwindet, dem will ich geben, mit mir auf meinem
Stuhl zu sitzen, Offb. 3, 21.
§. 3. Die Leviten mußten erst im 30. Jahr Dienste thnn, 4 Mos. 4, 3.; aber
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0450,
Gebot |
Öffnen |
Joh. 4, 7. c. 5, 1.
Alles, was von GOtt geboren ist, überwindet die Welt (wie sie im Hrgen liegt), 1 Joh. 5, 4.
§. 3. Wer muthwilltge Sünden als ein Haud-werk treibt, bei dem hört die Gnade der Wiedergeburt auf; denn die Knechtschaft des Teufels
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0501,
Glaube |
Öffnen |
Macht durch den Glauben bewahret werdet zur Seligkeit, i Petr. 1, 5.
Denn Alles, was von GOtt geboren ist, überwindet die Welt, und unser Glaube ist der (das Mittel znm) Sieg, der die Welt überwunden hat, 1 Joh. 5, 4.
Daß ihr nicht träge werdet
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0505,
Gläubiger |
Öffnen |
Namen
feines Sohnes IEW Christi, 1 Joh. 3, 23. Wer da glaubet, daß IEsus sei der Christ, der ist von GOtt
geboren, 1 Joh. 5, 1. Wer ist aber, der die Welt überwindet, ohne der da glaubet,
daß IEsus GOttes Sohn ist? ib. v. 5. Wer da glaubet an
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0515,
Gott |
Öffnen |
. 18, 8. Wer überwindet, der wird es Alles ererben, und ich werde sein
GOtt sein, und er wird mein Sohn sein, Offö. 21, ?.
F. 2. In der Weissagung, 2 Sam. 7, 19. von Christo heißt es: Das ist eine Weise eines Men-schen, der GM der HErr ist. Luther
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0915,
Sohn |
Öffnen |
ist erschienen der Sohn GOttes, daß er die Werke des
Teufels zerstöre, i Joh. 3, 6. Welcher nun bekennet, daß IEfus GOttes Sohn ist, in dem
bleibet GOtt, und er in GOtt, 1 Joh. 4, 15. Wer ist aber, der die Welt überwindet, ohne der da glaubet
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1095,
Welt |
Öffnen |
, und die
Welt höret sie, i Joh. 4, S. Alles, was von GOtt geboren ist, überwindet die Welt (wie sie
im Hrgeu liegt); und unser Glaube ist der Sieg, der die Welt
überwunden hat, i Joh. 5, 4. 5. Wir wissen, daß wir von GOtt sind, und die ganze Welt liegt
|
||
0% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1097,
Werk |
Öffnen |
der Heiden, die durch die Apostel geschah), Joh. 14, 12.
Wer überwindet und hält (über) meine Werke, bis ans Ende, dem will ich Macht geben über alle Heiden, Offb. 2, 26.
§. 3. Laßt nns an der Leiter der Creatnren zu GOtt, dem Schöpfer
|