Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Baupolizei,
hat nach 1 Millisekunden 44 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0541,
von Baumwollstaudebis Baupolizei, Bauordnung, Baurecht |
Öffnen |
539
Baumwollstaude - Baupolizei, Bauordnung, Baurecht
Whipper oder Öffner gelockerten Baumwolle dient. Fig. 2 stellt eine Schlag- und Wickelmaschine mit Siebtrommel dar. Die Baumwolle wird hier, auf einem Lattentuche ausgebreitet
|
||
84% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0102,
Baupolizei (Zahl der Stockwerke, Häuserhöhe, Abtritte etc.) |
Öffnen |
98
Baupolizei (Zahl der Stockwerke, Häuserhöhe, Abtritte etc.)
tilation des Hauses ist das Treppenhaus im obern Teil mit leicht zu öffnenden Fenstern oder Abzugsöffnungen zu versehen. Wie weit im übrigen Ventilationseinrichtungen zu treffen
|
||
83% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Baunachbis Baur |
Öffnen |
oder einen Längsschnitt bildet, je nachdem das Gebäude nach seiner Quer- oder Längsachse durchschnitten dargestellt wird. S. auch Bebauungsplan.
Baupolizei, s. Baurecht.
Baur, 1) Ferdinand Christian, berühmter Theolog der Neuzeit, geb. 21. Juni 1792 zu
|
||
83% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0101,
Baupolizei (Baupläne, Baugrund, Kellerwohnungen, Zimmerhöhe etc.) |
Öffnen |
97
Baupolizei (Baupläne, Baugrund, Kellerwohnungen, Zimmerhöhe etc.)
Sache der Behörde, welche die volle Verantwortlichkeit trägt. Die Baupolizeiordnungen enthalten daher keine Vorschriften über Aufstellung von Bebauungsplänen
|
||
56% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Bauerwitzbis Baupolizei |
Öffnen |
96
Bauerwitz - Baupolizei
in Niederösterreich 80, Oberösterreich 121, Salzburg 8, Steiermark 12, Kärnten 2, Tirol und Vorarlberg 13, Böhmen 69.
Bauerwitz, (1885) 2718 Einw.
Baugé, (1886) 3462 Einw.
*Bauhinsche Klappe (Blinddarmklappe
|
||
28% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0404,
von Alicanteweinbis Alima |
Öffnen |
versteht man unter A. vielfach diejenige Richtungslinie, in der die Truppen beim Exerzieren oder bei
Paraden sich aufzustellen oder auch in der sie zu marschieren haben. – In der Baupolizei die Absteckung der
Bauflucht für die an öffentliche
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Bauakademiebis Bauanschlag |
Öffnen |
die Beaufsichtigung von Privatbauten in baupolizeilicher Hinsicht ob. Während in kleinen Städten und auf dem Lande
meist ein Regierungsbeamter (Landbau- oder Brandversicherungsinspektor) die Baubehörde für den Privatbau vertritt
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0525,
Baurecht |
Öffnen |
Interesse geboten, teils zur Sicherung der Nachbarn durch die Gesetzgebung getroffen. Während die letztern privatrechtlicher Natur sind, gehören die erstern in das Gebiet der Baupolizei, welche alle Maßregeln umfaßt, die zur Aufrechterhaltung
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0542,
von Baur (Albert)bis Baur (Ferdinand Christian) |
Öffnen |
und hat vorläufig den Entwurf zu einer Normalbauordnung aufgestellt. Die gemeingültigen und örtlichen Bestimmungen für die Handhabung der Baupolizei bilden immer nur einen Bestandteil des sog. Baurechts oder des Inbegriffs sämtlicher auf das Bauwesen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0203,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Verwaltung. Völkerrecht) |
Öffnen |
. Staatsadreßbuch
-
Absperrung
Aufenthaltskarten
Latitiren
Paß
Paßkarten, s. Paß
Testimonium
Vidi
Vidimiren
Visirung
Visum, s. Vidi
Aufsicht, polizeiliche
Ausweisung
Baupolizei
Bergpolizei, s. Bergrecht
Damnatur
Imprimatur
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Baurentebis Bausteine |
Öffnen |
, die für das Baufach vorgeschriebenen Prüfungen bestanden haben. Neben den aufgeführten baupolizeilichen Beschränkungen ist das subjektive B. des Grundeigentümers auch manchen Beschränkungen privatrechtlicher Natur unterworfen. Derartige Beschränkungen des
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0857,
von Basischer Prozeßbis Begreifen |
Öffnen |
Bauernreiten, Wettrennen 576,1
Bauernrichter, Bauerngericht
Bauführerprüfung, Architekt
Baugrund, auch Baupolizei (Bd. 17) 97,1
Bauhöfe, Baukunst 481,2
Bauinspektor (bergm.), Bergbeamte
Bauiti, Vacharieh
Bauleh (Fluß), Senegal 861
Bauleute, Bauer
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Beschneidepressebis Beschreibung |
Öffnen |
im
Interesse der Nachbarn (s. Legalservituten ), teils in allgemeinem Interesse. Dahin gehören die B. der
Waldeigentümer zur Erhaltung der Forsten (s. Forstpolizei und Waldgenossenschaften ),
die baupolizeilichen B. (s. Baupolizei
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0477,
Hygieine |
Öffnen |
die Wohnungsverhältnisse der niedern Klasse als die Herde der Krankheiten zu verbessern hat. (S. Baupolizei, Bauordnung, Baurecht.) Seit 1830 zeigte sich in Europa eine regere Bewegung für diese Aufgabe. Für England liegt sogar der Schwerpunkt aller Gesundheitspolizei
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Feuerlustbis Feuerrohr |
Öffnen |
Organe, welchen die Handhabung jener Bestimmungen obliegt. Die F. ist ein Teil der Baupolizei, insofern es sich am Vorschriften über die feuersichere Herstellung von Gebäuden, insbesondere von Feuerungsanlagen u. dgl., handelt. Dazu kommen dann
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0186,
Polizei |
Öffnen |
die Fürsorge für die Herstellung, Erhaltung und Überwachung der öffentlichen Verkehrsanstalten, der Land- und Wasserstraßen (Wege- und Straßen-, Wasserpolizei), die Hafen- und Schiffahrtspolizei hervor. Ferner ist der Feuer- und der Baupolizei zu
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0360,
Preußen (verschiedene Verwaltungszweige, Staatsfinanzen) |
Öffnen |
königliche, alle übrigen dagegen Kommunalanstalten. - Strombau und Eisenbahnbau gehören besondern Verwaltungsgebieten an, so daß die Wirksamkeit der Staatsbauverwaltung im engern Sinn sich im wesentlichen als Baupolizei kennzeichnet, wobei allerdings den
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0741,
von Feuermeteorebis Feuerpolizei |
Öffnen |
überwachen hat.
Feuerplatte, s. Ofen.
Feuerpolizei, die von der Baupolizei und der Feuerwehr gemeinschaftlich ausgeübte Thätigkeit,
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0235,
Stadterweiterungen |
Öffnen |
der Großstädte auf eine intensive Benutzung der Bauflächen hindrängen, ist
für die neu entstehenden Stadtteile durch allgemeine gesetzliche und baupolizeiliche Vorschriften die Möglichkeit geboten,
solche Straßen- und Häuseranlagen vorzusehen, welche den
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Wohnungsgeldzuschußbis Wohnungsrecht |
Öffnen |
Sorge getragen werden, daß die einzelnen Gebäudeteile nur zu solchen Zwecken verwendet werden dürfen, für die sie baupolizeilich genehmigt sind, daß im Enteignungswege notorisch schlechte Wohnungen beseitigt werden können, daß der Mindestwohnraum
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0392,
Gesundheitspflege (gesundheitliche Wohnungspolizei) |
Öffnen |
für die Organisation der Wohnungsämter IV. folgende Vorschläge zu machen: 1) Die Wohnungsämter bedürfen als Zweig der Wohlfahrtspolizei des innigsten Zusammenhanges mit der Baupolizei und der Gemeindeverwaltung. 2) Sie sollen der Gemeindeverwaltungsbehörde
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0756,
Arbeitsämter |
Öffnen |
Bedürfnis nicht genügt werden könnte, die Übernahme einer Zinsgarantie ausreichen. Im übrigen kann die öffentliche Verwaltung durch zweckmäßige Bauordnungen, richtige Handhabung der Baupolizei und Durchführung größerer, allgemein nützlicher Unternehmungen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0435,
Eisenbahn (topographische Feststellung, Systemfrage) |
Öffnen |
Gesellschaft oder Behörde genehmigt worden,
so werden sie den betreffenden Landesregierungen vorgelegt, die sie teils vom baupolizeilichen, teils vom
allgemein technischen Standpunkt aus durch ihre technischen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Feuerröhrenbis Feuerschutz |
Öffnen |
der feuersichern Bauweise, insbesondere der massiven Umfassungen und Dachungen, wie der Errichtung und Unterhaltung der Feuerungsanlagen baupolizeiliche Aufsicht zu führen (die hierher gehörigen Vorschriften enthalten die Baupolizeiordnungen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0218,
Feuerungsanlagen (Apparate zur Zugerzeugung) |
Öffnen |
als gemauerte. Bei Wohngebäuden legt man die Schornsteine zweckmäßig nicht in den äußern Umfassungswänden an, um Abkühlungen zu vermeiden. Im übrigen sind über die Anlagen von Schornsteinen in Gebäuden baupolizeiliche Bestimmungen getroffen, deren
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Mauchbis Mauer |
Öffnen |
in der Regel durch baupolizeiliche Vorschriften bestimmt. Sehr langen Mauern gibt man größere Standfähigkeit durch Verstärkungspfeiler, während ihnen bei geschlossenen Gebäuden Querwände und mit Verankerungen eingelegte Gebälke gewöhnlich hinreichende
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0719,
von Wohnungsfragebis Woiwod |
Öffnen |
für die öffentliche Gewalt, regelnd einzugreifen, sobald die private Spekulation sich als unzureichend erweist. Eine solche Regelung ist schon von baupolizeilichen Gesichtspunkten aus nicht zu vermeiden, und es sind allgemeine Vorschriften nötig, welche
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0103,
von Baurbis Bayern |
Öffnen |
); Baumeister, Stadterweiterungen in technischer, baupolizeilicher und wirtschaftlicher Beziehung (das. 1876); Derselbe, Normale Bauordnung (Wiesbad. 1880); Krüger u. a., Bauführung und Baurecht (im "Handbuch der Baukunde", 1. Abt., Berl. 1887); v. Ösfeld
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0864,
von Breitheamhaimbis Bruta |
Öffnen |
Vründelenalp, Pilatus
Brunfthals, Hirsch 564,1
Brunhildenstein, Brunhiloisbett,
Feldberg 2)
Brunnberg, Niesengebirge 826,2
Brunnen, auch Baupolizei (Bd. 17) 97,1
Brunnengeist, Mineralwasser 654,2
Brunnenthal, Schärding
Brunnenziegel, Mauersteine
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Keimbildungbis Kienthal |
Öffnen |
, Keller 007,2 s,Bd. 17) 11,2
Kellerfeste, Kellerwirtschaft
Kellerjoch (Berg), Schwa;
Kellerwohnungen, Baupolizei (Bd. 17)
Kelley, Alchimie M'.,I l^>7,2
Kelmaier, Kelnhof stylen
Kelmis (griech
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0312,
Flußverunreinigung (staatlicher Schutz dagegen) |
Öffnen |
beigeordneten ärztlichen und bautechnischen Sachverständigen entscheiden. Außer den Vorschriften der Gewerbeordnung und einigen Vorschriften baupolizeilicher Natur existieren als allgemeine Direktiven nur die bezüglichen Rechtsgrundsätze sowie ministerielle
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0514,
von Bauernzwangbis Baugenossenschaften |
Öffnen |
gestattet, damit die Häuserfront nicht zu eintönig erscheine. Über die Anlage solcher entscheidet die Baupolizei nach den Ortsstatuten, die manchmal für einzelne Hauptstraßen besondere Ausbildung erhalten, um in diesen eine künstlerisch eigenartige
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Bauratbis Bausch und Bogen |
Öffnen |
und der Ingenieurwissenschaften wird der Titel B. verliehen.
Baure, Indianerstamm, s. Amerikanische Rasse (Bd. 1, S. 526 b).
Baurecht, s. Baupolizei, Bauordnung, Baurecht.
Baureederei, s. Reederei.
Baurente, die Rente, die von dem
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0551,
von Bauzeitungenbis Bavaria |
Öffnen |
eigentlichen Bauplans geht in der Regel eine Skizze voraus, d. h. eine flüchtige oder allgemeine Darstellung des Gebäudes in kleinem Maßstabe. Zur Erlangung der in den meisten Fällen erforderlichen baupolizeilichen Genehmigung dient der in doppelten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0784,
Eigentum |
Öffnen |
-
licht. Im öffentlichen Interesse müssen den Grund-
eigentümern eine Menge von Beschränkungen forst-
rechtlicher, bergrechtlicher, wasserrechtlicher, jagd-
rechtlicher, baupolizeilicher, feldpolizeilicher u. s. w.
Natur auferlegt werden. Vermöge
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0708,
von Festigkeitsprüfungsmaschinenbis Festnahme |
Öffnen |
den
Vorschriften der Berliner Baupolizei vom 21. Febr.
1887 und der Bauabteilung des preuft. Ministe-
riums der öffentlichen Arbeiten vom 16. Mai 1890
zulässigen Spannungen für Baumaterialien sind in
der Tabelle auf der nächsten Spalte
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0702,
Hamburg |
Öffnen |
Häusern mit zahlreicher Bevölkerung beseitigt. Weitere Hinderungen wird die geplante Wallregulierung zwischen Holstenthor und Hafen sowie das revidierte Baupolizei-Gesetz bringen. Die innere Stadt hat infolge dieser Bauten von 1880 bis 1892 mehr
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0890,
von La garde meurtbis Lager (militärisch) |
Öffnen |
dargestellt wird. Baupolizeilich ist meist die Größe
des Maßstabes vorgeschrieben, meist 1:1000,
1:500, in Leipzig 1:300.
Lager, im Bergwesen, s. Erzlagerstätten (Bd. 6,
S. 338 a u.d).
Lager, in der Botanik, s. Thallns.
Lager, in der Geologie, s
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Reichsbank (Russische)bis Reichsbeamte |
Öffnen |
.
Reichsbankthaler, s. Rigsdaler.
Reichsbanner, Reichspanier, s. Banner und Deutsche Farben. Nicht zu verwechseln mit dem R. ist die Reichssturmfahne (s. d.) und die Reichsrennfahne (s. d.).
Reichsbaron, s. Baron.
Reichsbauordnung, s. Baupolizei, Bauordnung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0071,
Arbeiterwohnungen |
Öffnen |
(also um ein Sechstel weniger, als die Baupolizei gestattet) bebaut worden und zwar mit Wohnungen von Stube, Kammer, Küche und Zubehör zu 240 bis 300 M. und solchen von Stube, Küche und Zubehör zu 180 bis 240 M. Unter Zubehör wird hier Speisekammer
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0544,
Handwerkerfrage (Handwerksminister. Gefängnisarbeit. Bauhandwerker u. s. w.) |
Öffnen |
für die Forderungen der Vauhandwerker
Sicherheit stellen zu lassen. Von ihrer Zustimmung
soll die baupolizeiliche Genehmigung eines Neu-
oder Umbaues durch die Polizeibehörde abhängen.
Submissionswesen. Eine erneute Regelung des
Submissionswesens
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Baukonsensbis Baukunst |
Öffnen |
erforderliche polizeiliche Genehmigung eines Baues (s. Baupolizei, Bauordnung, Baurecht).
Baukosten, s. Bauanschlag.
Baukunde, s. Bauwissenschaft.
Baukunst, Architektur, im weitern Sinne die Kunst, die das ganze weite Gebiet des Bauens begreift, soweit
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Maurenbrecherbis Maurer (Georg Ludw., Ritter von) |
Öffnen |
, abgesehen von baupolizeilichen Vorschriften, auch für das Maurergewerbe und die verwandten Zweige Gewerbefreiheit. Freilich sind für das Baugewerbe in neuester Zeit größere Beschränkungen, insbesondere der Befähigungsnachweis, verlangt worden, jedoch
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Ad hominem demonstrierenbis Ädilen |
Öffnen |
, die Markt-, Straßen- und Baupolizei, die Instandhaltung der öffentlichen Bauten, Tempel, Straßen, Wasserleitungen, Kloaken, die Gesundheits-, Sicherheits- und Sittenpolizei (Überwachung der Bäder, Wirtshäuser u. s. w.), die Einrichtung
|