Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Blanca
hat nach 1 Millisekunden 66 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Blanc, Lebis Blanche |
Öffnen |
, an der Creuse, mit Ruinen dreier mittelalterlicher Schlösser, (1881) 5146 Einw., Flachs- und Wollspinnerei, Bleicherei, Tuchweberei, Essigfabrikation, Töpferei und einem Collège.
Blanca von Kastilien, Königin von Frankreich, geb. 1187, Tochter des
|
||
86% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0292,
von Bahia-Blancabis Bahngeld |
Öffnen |
290
Bahia-Blanca - Bahngeld
Rosenholz, Piassava (91440 q), Häute (12850 q), Diamanten (13,6 Mill. M.). Zusammen 1889: 46279080 M., davon ein Fünftel nach deutschen Häfen. An der Einfuhr, hauptsächlich Industrieerzeugnisse, ist England mit ein
|
||
71% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0236,
von Hackerbis Hagen |
Öffnen |
des Agamemnon bei Greenwich 1870 und der Hafendamm in Calais (nach Turner). Einen beschreibenden Katalog seiner Radierungen gab Sir William Drake heraus.
Hagen , 1) Blanca Agathe
|
||
52% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Blancabis Blanche |
Öffnen |
75
Blanca - Blanche
Blanca, ältere span. Geldrechnungsstufe und Silberscheidemünze - ½ Maravedi de vellon oder 1/68 Real de vellon = etwa 1/8 Pf.
Blanca, Blanche, Königin von Frankreich, Gemahlin Ludwigs VIII. (s. d.), Tochter des Königs
|
||
51% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Lancashire and Yorkshire-Eisenbahnbis Lancaster |
Öffnen |
von
L. Er starb 1361.
Die einzige Tochter und Erbin Henrys, Blanca , heiratete 1359 Eduards III. jüngern Sohn,
John von Gaunt , geb. 1340 in Gent (aus einer Korruption davon
|
||
50% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0051,
von Pictorbis Piemonte |
Öffnen |
, Kreishauptstadt in der ital. Provinz Caserta, am Fuß des Matesegebirges, mit Schloß, Seminar, lebhafter Industrie in Baumwoll-, Woll- und Leinenwaren, Weinbau, Handel und (1881) 5935 Einw.
Piēdra-Blanca (eigentlich San José), Stadt in der Argentin
|
||
31% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Gildemeister (Otto)bis Giles |
Öffnen |
der Feder für eine Lehrerstelle entsagen; 1832 wurde er Redacteur des neugegründeten
«Boletin de Comercio» , 1835 im Ministerium des Innern angestellt. Im selben Jahr kam die früher von der Censur
unterdrückte Tragödie «Blanca de Borbon
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Tafeln:
Seite 0786a,
Arabische Kunst. I. |
Öffnen |
von Sta. Maria la Blanca zu Toledo.
4. Turm der Kathedrale zu Sevilla.
5. Alcazar zu Sevilla, Mittelmotiv.
6. Innere Ansicht der Moschee zu Cordoba.
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Ludwig IX. (König von Frankreich)bis Ludwig XI. (König von Frankreich) |
Öffnen |
seine Gemahlin Blanca (s. d.) von Castilien geboren hatte, geteilt hatte. Von diesen sind Ludwig IX., Alfons von Poitou und Karl von Anjou (s. diese Artikel) am berühmtesten geworden. - Vgl. Petit-Dutaillis, Étude sur la vie et le règne de Louis
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Peter III. (König von Aragonien)bis Peter I. (Kaiser von Rußland) |
Öffnen |
von
Castilien und Leon (1350–69), geb. 30. Aug. 1334 zu Burgos, Sohn Alfons' XI. und der Maria von Portugal, ging 1353 mit Blanca,
der Tochter des Herzogs von Bourbon, des Vetters König Johanns von Frankreich, eine Ehe ein
|
||
1% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0169,
Ewald |
Öffnen |
Rossini (1842), an der Oper; Blanca von Kastilien, im Museum zu Versailles; Hero und Leander, im Museum zu Caen; Karl d. Gr., und St. Benedikt, beide im Luxembourg; d er heil. Augustin, in der Kirche Ste. Madeleine; der General Lecourbe, in Lons le
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Sangerbergbis Sanguinaria |
Öffnen |
. Staate Colorado,
mit dem höchsten Berg des Felsengebirges innerhalb der Vereinigten Staaten, Mount-Blanca (Blanca Peak), 4409 m hoch.
Sangro (lat. Sangrus ), ital. Fluß, entspringt in den Abruzzen, im S. der
Provinz Aquila, südlich
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0095,
Spanien (Geschichte 1792-1833) |
Öffnen |
nicht, an deren Verbesserung Männer wie Aranda, Campomanes und Florida-Blanca (s. d.) arbeiteten. Diese sorgten vorzüglich für die Beförderung des Ackerbaues, des Kunstfleißes und des Handels. Auch die Inquisition ward beschränkt, die geistliche
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0116,
Geographie: Mittel- und Südamerika |
Öffnen |
Fresnillo
Südamerika.
Argentinische Republik
Chaco
Buenos Ayres
Patagones
Catamarca
Piedra-Blanca
Tinogasta
Cordova 2)
Corrientes
Entre-Rios
Bajada del Paraná
Concepcion 2)
San José 5)
Fé, s. Santa Fé
Jujuy
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0184,
Chile (Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
Überlandbahn ist geplant; sie soll die Cordilleren am Pichachenpaß in einer Höhe von 1600 m überschreiten und die chilen. Hafenstadt Concepcion mit Buenos-Aires bez. Bahia Blanca in Argentinien verbinden. (S. Argentinische Republik, Handel
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0442,
Columbia (südamerik. Staat) |
Öffnen |
, die Schmalspurbahn von Jirardot nach Tocaima (33 km), die Cucutabahn von Villamizar nach Agua Blanca (39 km), die Antioquiabahn von Puerto-Berrio auf dem linken Ufer des Magdalenenstroms nach Pavas (1886: 39 km), die Bogotabahn bei Honda auf demselben
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0793,
Argentinische Republik (Industrie und Handel) |
Öffnen |
betrieben; im Juli 1884 waren bereits 3910 km in Betrieb. Die Hauptlinien sind von Buenos Ayres nach Altamiramo, Azul, Bahia Blanca, Dolores und Tandil 1016 km und nach Lobos, Ferrari und Temperley 691, von Rosario nach Cordova 396, von Villa Maria nach
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Cabrerabis Caccianiga |
Öffnen |
. März bei Buryasot unweit Valencia, erschien, obwohl bei Torre Blanca geschlagen, bald wieder im Feld, erzwang dem Prätendenten den Übergang über den Ebro und stand 12. Sept. vor den Thoren Madrids. Auf Don Karlos' Befehl trat er jedoch den Rückzug an
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Coloradobis Colostrum |
Öffnen |
höchsten Gipfel, nämlich Gray's Peak (4371 m) und Pike's Peak (4312 m) im Front Range, Mount Lincoln (4357 m) im Park Range und den Blanca Pik (4408 m) im Sangre de Cristo Range. Die zwischen den Front und Park Ranges eingeschlossenen drei Parke
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Floresbis Flore und Blanscheflur |
Öffnen |
) Sundainsel, s. Floris.
Flores (San José de F.), Stadt in der Argentinischen Republik, Provinz Buenos Ayres, an der nach Bahia Blanca führenden Eisenbahn, gesund gelegen, wurde 1804 gegründet und hat 5800 Einw.
Flores, 1) Don Juan José, südamerikan
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0696,
Friedrich (deutsche Kaiser: F. III.) |
Öffnen |
Fiorentino in Apulien. Im Testament hatte er seinen Sohn, den römischen König Konrad IV., und für den Fall, daß dieser kinderlos sterben sollte, Isabellas Sohn Heinrich und dann in gleichem Fall Manfred, den Sohn seiner Geliebten Blanca von Lancia
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Gillybis Gil y Zarate |
Öffnen |
", die später den Titel "Eco" annahm, gab aber dieselbe 1835 wieder ab und wurde wieder als Offizial im Ministerium des Innern angestellt. In demselben Jahr noch kam seine Tragödie "Doña Blanca de Borbon" in Madrid zur Aufführung, die, obgleich im streng
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Heidebis Heide |
Öffnen |
Tragödie "Blanca". Während eines Aufenthalts zu Paris 1819-22 studierte er Naturwissenschaften, Musik und namentlich die dramatische Kunst, ward nach seiner Rückkehr als Lektor der dänischen Sprache und Litteratur in Kiel angestellt und veröffentlichte
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Ingelmünsterbis Ingenieur |
Öffnen |
das dramatisierte Märchen "Reinald Underbarnet" ("Reinald das Wunderkind") ohne Zweifel das bedeutendste war, während "Masaniello" und "Blanca" (1815) den größten Erfolg erzielten. Auch die dramatische Satire "Julespøg og Nytaarsløjer" ("Weihnachtsscherze
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Kordilleren (in Nordamerika)bis Kordofan |
Öffnen |
und der Blanca Peak (4411 m) im Unionsgebiet. Überragt werden diese Gipfel des Felsengebirges aber noch durch den Eliasberg auf der Grenze Alaskas, mit 4563 m. Dem Eliasberg schließen sich auf der westlichen Hauptkette an der Mount Fairweather in Alaska
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Moränenbis Moratin |
Öffnen |
er durch den Minister Florida Blanca eine Präbende, welche ihn in den Stand setzte, seinen litterarischen Neigungen zu leben, und er widmete sich nun ganz der dramatischen Dichtkunst. Sein erstes Lustspiel: "El viejo y la niña" (1790), wurde vom Publikum
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0905,
von Murichibis Murmanskische Küste |
Öffnen |
Hauptwerken des Meisters aus seiner mittlern Zeit. Seit 1665 war M. für die Kirche Santa Maria la Blanca thätig, für welche er unter anderm vier halbrunde, jetzt zerstreute Darstellungen lieferte, welche die triumphierende Kirche, die Empfängnis
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0116,
von New Orleansbis Newport |
Öffnen |
), mit Denkmal. Der Weg dahin führt an einem großen Ursulinerinnenkloster vorbei. Noch weiter flußabwärts verteidigen die Forts St. Philip und Jackson den Zugang zur Stadt.
N. wurde 1718 von Bienville (dessen Haus, die Casa blanca, noch gezeigt wird) gegründet
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Papuainselnbis Pará |
Öffnen |
die Akademie zu Oxford Abschriften (Oxford 1824 u. 1825, 2 Bde.) herausgegeben. Kopien und Beschreibungen von solchen begann auch Blanca ("Varietà ne' volumi Ercolani", Neapel 1847). Die herculaneischen Rollen sind sämtlich nur auf einer Seite
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0769,
Patagonien |
Öffnen |
südlich von Puerto Deseado zunimmt. Bahia Blanca, nur wenig nördlich von der Mündung des Rio Negro, hat eine mittlere Temperatur von 15,8° C. (Winter 8,9°, Sommer 23°), Punta Arenas an der Magelhaensstraße eine mittlere Temperatur von 7,24° (Winter
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0278,
von San Giuliobis Sanitätsdetachements |
Öffnen |
Norte im O. begrenzend. In ihm liegt das Blanca Peak (auch White Peak geheißen, in 37° 35' nördl. Br., 4408 m), der höchste Berg des Felsengebirges innerhalb der Vereinigten Staaten. Die Spanish Peaks genannten erloschenen Vulkane (4151 m) liegen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Salzbuschbis Sankarâdschârya |
Öffnen |
. Giuliano, Monte, Eryx
S. Ignacio de Agana, Agana
S. Jörge (Insel), Azoren 194
S. Jose (Stadt in Argentinien),
auch Piedra-Blanca
S. Jose de Ibana (Hafen der Phi-
lippinen), Batanes
S. Juan del Sur, Nicaragua 130,2
S. Juan de Nlua
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0513,
Amerika (Küsten) |
Öffnen |
Goajira und Paraguana umfaßt wird, und der Golf von Paria, den die Halbinsel von Paria nach N. abschließt. Ferner im O. die Mündungsbai des Amazonenstroms, die Allerheiligenbai, die La Plata-Trichtermündung, die Blanca-, San Matias- und San Jorge
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0859,
Argentinische Republik (Verwaltung und Verfassung) |
Öffnen |
-Pacificbahn von Buenos-Aires nach Villa Mercedes (684,60 km), die Südbahn von Buenos-Aires nach Bahia-Blanca (1352 km) u. s. w. Die 1226 km lange Linie (im Bau) von Buenos-Aires zum Anschluß an das chilen. Eisenbahnnetz bei Yambel (südamerik
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Budwitzbis Buenos-Aires |
Öffnen |
die Provinz nach NW., W., SW., SO. Außer B. und La-Plata sind erwähnenswert: Bahia Blanca an der gleichnamigen Bai, Carmen de Patagones am Rio Negro, Chivilcoy
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Cabrabis Cabrera |
Öffnen |
Mann beisammen. Rasch wandte er sich nun nach Valencia, wo er 18. Febr. 1837 bei Buñol und 19. März bei Burjasot, unweit Valencia, den Christinos schwere Niederlagen beibrachte. Wiewohl bei Torre-Blanca gänzlich geschlagen und abermals verwundet
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Campobassobis Campomanes |
Öffnen |
. 1788 wurde er, damals Vorsitzender des Hohen Rats von Castilien, zum Präsidenten des Königlichen Rats und bald darauf zum Staatsrat ernannt. Als jedoch der Graf Florida Blanca die Gunst des Königs erlangt hatte, wurde C. aus dem Rate entfernt
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0898,
Canarische Inseln |
Öffnen |
und Oreodaphne) Hauptbestand bilden. Die dritte Region hat noch Fichtenwälder (Pinus canariensis) mit Erikagesträuchen, und über diesen allen bildet auf Teneriffa die Retema blanca (Spartocytisus nubigenus) über 1800 m Höhe ein alpines, blattloses
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0181,
Chile (Bodengestaltung. Bewässerung. Klima) |
Öffnen |
Caballos 4350 m, die Quebrada de la Barranca Blanca 4462 m. Von dem Planchonpasse (2507 m) östlich von Curico an werden die Pässe niedriger; am Tronador vorüber führt, von Llanquihue nach dem Nahuel-Huapi-See, der nur 900 m hohe Boquete de Perez
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Colophonium succinibis Colorado |
Öffnen |
(Großer
Fluß). Derselbe erhält von NW. her das vereinigte
Wasser des Chadi Leuvü (entstanden aus Atuel und
Desaguadero oder Salado) und mündet südlich vok
Vahia Blanca in den Atlantischen Ocean. Sein etwa
1200 km langer Laus ist nur wenig bekannt
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Deutsche Herrenbis Deutsche Konsulate |
Öffnen |
. Ansiedelung.
Deutsche Konsulate. Das Deutsche Reich hat Konsuln (Generalkonsuln, G., Vicekonsuln, V., Konsularagenten, A.) in folgenden Staaten und Städten:
Argentinische Republik: Bahia Blanca (V.), Buenos Aires, Cordoba (V.), Mendoza (V.), Rosario (V
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Florida (Departamento)bis Floridsdorf |
Öffnen |
, wird von
der Hügelkette Cuchilla Grande durchzogen, hat
12107 (jivm, (1889) 28752 E. und Viehzucht. Die
Hauptstadt F., an der Bahn Montevideo-Du-
razno, bat 2500 E.
Florida-Blanca, Don Iosefo Monino, Graf
von, span. Staatsmann, geb. 1729 zu Hellin in
Murcia
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Fojano della Chianabis Földvár |
Öffnen |
,
der Tochter Johanns II. von Aragon und der
Königin Blanca von Navarra. Nach seinem Tode
1472 erhielt sein Enkel Franz Phöbus, Graf
von F., Vigorre und F. Ihm folgte 1482 seine
Schwester Katharina, die 1479 von ihrer Groß-
mutter Navarra geerbt hatte
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0053,
von Frankomaniebis Frankozwang |
Öffnen |
) und Shang-Hai nebst Zweigstelle Tien-tsin
(China), nach den franz. Postanstalten in Mada-
gaskar, Tanger (Marokko), Shang-Hai (China) und
Sansibar, nach den engl. Postanstalten in Marokko:
Tanger, El Arisch, Rabat, Dar-el-Veda (Casa
blanca
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0087,
Frankreich (Geschichte 987-1328) |
Öffnen |
., der Heilige (1226-70), wurde während seiner Minderjährigkeit von seiner Mutter Blanca geleitet, und ihrer Energie hatte F. es zu danken, daß die letzten Angriffe, die die großen Vasallen im Bunde mit Heinrich III. von England gegen die Krone
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0222,
Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 |
Öffnen |
.
Regierung enthob auf die Nachricht von diesem Abkommen Sir Hew Dalrymple des Oberbefehls.
In Spanien hatte Graf Florida Blanca die Leitung der Centraljunta übernommen, doch wurde die Thätigkeit dieser höchsten Behörde durch
Eifersüchteleien
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Glaubensfreiheitbis Glaubersalz |
Öffnen |
Salzsolen und im Meerwasser. In einigen Ländern wittert
es aus der Erde, z. B. in den eintrocknenden Seen der Ararasebene, bei Bahia-Blanca in Südamerika, in Tirol zugleich mit Gips und Steinsalz; auch findet es
sich als Auswitterung an alten
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Grande nationbis Grand-Rapids |
Öffnen |
und Ifere, erhebt sich im Pic
de l'Etendard oder Costa-blanca im W. und La
^cie im S. zu 3473 in. Die Gletfcher fpeifen die
Nomanche und deren Zufluß Eau d'Olle; nur der
Et. Sorlin-Gletscher fendet fein Wasser zum Arvan.
Grande-Terre (fpr. grangd
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Grimaldi (Familie)bis Grimaldi (Bernardino) |
Öffnen |
seiner Werke
l 10 Bde., Stuttg. 1872; die 5. Ausg. in 20 Bon.
besorgte A. Sauer, ebd. 1892; sie enthält außer
zahlreichen dramat. Fragmenten auch die Jugend-
dramen "Blanca von Eastilien", "Die Schreib-
feder ","Wer ist schuldig"). Von G.s
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Haase (Friedr.)bis Habana |
Öffnen |
, der
Zugang 16-18 in Tiefe und bildet einen der sicher-
sten Häfen der Erde. Der Eingang wird im W. durch
das Castillo de la Punta, im O. durch das Castillo
del Morro mit Leuchtturm und die 1764 aufgeführte
Citadelle La Cabana bei Casa-Blanca
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Irene (byzantinische Kaiserstochter)bis Iriartea |
Öffnen |
, Episteln, das didaktische Gedicht "i^ uiu^iQk",
Übersetzungen aus Horaz und Virgil sind ziemlich
trocken. Außerdem versahte er im Auftrage des
Grafen Florida-Blanca Elementarbücher für Schu-
len, übertrug Camp es "Neuen Robinson" und focht
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Murghabbis Murillo (Bartolomé Estéban) |
Öffnen |
Wasser aus dem
Felsen; ferner 4 für Sta. Maria la Blanca, 17 für die Kirche der Kapuziner (1676 vollendet), diese sind bis auf 3 im Museum zu Sevilla vereinigt. Am meisten bevorzugte M. in
seinen Darstellungen die Erscheinung der Maria, des
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0184,
von Plantagenkolonienbis Plantin |
Öffnen |
, nächstältester Sohn
Eduards III., wurde als Gatte der Erbin von Lan-
caster, Blanca, 1362 zum Herzog von Lancaster
(s. d.) erhoben und Stifter der königl. Linie dieses
Namens. Sein Sohn Heinrich von Voling-
broke, Herzog von Hereford, stürzte 1399
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Qui nimium probat, nihil probatbis Quintilianus |
Öffnen |
(1820) schrieb Q. die drei Trauerspiele aus der ältern Geschichte Spaniens: «Roger de Flor», «Blanca de Borbon» und «El principe de Viana», 1823 seine polit. Briefe an Lord Holland, 1830‒33 je 2 Bände Fortsetzung der «Vidas» und «Poesias selectas
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0933,
Sicilien (Insel) |
Öffnen |
Barcelona entführt und 1385 mit dem Prinzen Martin von Aragonien vermählt wurde. Dieser Martin I. war nach Marias Tode Alleinherrscher in S. (1402-9). Da er auch von seiner zweiten Gemahlin, Blanca von Castilien, keine Nachkommen hinterließ, so beerbte ihn
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0482,
Südamerika |
Öffnen |
die Gregorykette, berührte die Laguna Blanca, überschritt den Rio Gallegos, die Cordillera Latorre und den Rio Coile, und kehrte hierauf nach Punta-Arenas zurück. Der argentin. Marineoffizier Carlo Moyano bereiste 1882 die Ostküste Patagoniens zwischen dem Puerto
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Symptomatische Krankheitenbis Synapte |
Öffnen |
. Stil erbaute S. zu Toledo, welche 1405 zur Kirche Santa Maria la Blanca umgebildet wurde. Sie ist dreischiffig, geradlinig geschlossen, also ohne Chor. Im christl. Mittelalter entstanden mehrfach größere S., so die S. zu Prag (sog. Altneuschule
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Territorybis Tertullian |
Öffnen |
. von Frankreich, Philipp III. von Spanien, Königin Blanca von Castilien, gehörten zu dem Tertiarierorden, dessen männliche Mitglieder einen aschgrauen Rock, mit einem Strick umgürtet, die weiblichen einen weißen Schleier trugen. Am Ende des 13. Jahrh
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0888,
Toledo (in Spanien) |
Öffnen |
Kirchen, darunter El Cristo de la Luz, ursprünglich eine Moschee, die Alfons VI. beim Siegeseinzug zur Kirche weihte, und Sta. Maria la Blanca in maur. Stil, bis 1405 Synagoge (s. Tafel: Arabische Kunst I, Fig. 3); ferner in dem von Ferdinand und Isabella
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Arènebis Argentinische Republik |
Öffnen |
und 84,7 Proz. des Wertes über Buenos-
Aires. Als Handelshäfen spielen sonst nur Nosario
und La Plata und fast ausschließlich für die Ausfuhr
noch Vahia-Blanca, San Nicolas und Concordia
eine Rolle. Münzen und Barren kamen für 3,i8
Mill
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Automobiler Wagenbis Babylonien |
Öffnen |
und an der Eisenbahnlinie Buenos-Aires-Bahia-Blanca, treibt hauptsächlich Handel mit Viehzuchtprodukten der umliegenden Pampas und hat etwa 7800 E.
B.
*Bab., C. C. Babington starb 23. Juli 1895 in Cambridge.
*Babo, Lambert Jos. Leop
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0152,
Berg |
Öffnen |
......
4785
Nevado de Toluca
Hochland von Mexilo . .
4500
Blanca-Pcal. . .
Felseugebirge (Colorado) .
4409
Mount-Whitney .
Sierra Neväda(Kalifornieu)
4404
Mouut-Harvard .
Sawatch-Nange (Colorado
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Budwitzbis Buenos-Aires |
Öffnen |
-Blanca am Naposta, 7 km vom
Ocean, mit starkem Exporthandel (1895 für 4, 41 Mill. Pesos). Sehr schlecht sind die Finanzverhältnisse. Die Goldschuld betrug im
Dez. 1894: 50, 9 Mill. Pesos
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Maxillabis Maximilian I. (deutscher Kaiser) |
Öffnen |
mit Blanca Sforza, der Tochter des Herzogs Galeazzo Sforza von Mailand. Daraus folgten seine Kriege mit Karl VIII. und Ludwig XII. von Frankreich um Mailand und Neapel, welches letztere an Spanien und mit Sicilien an des Kaisers Enkel, Karl, überging
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Felpelbis Felsenhahn |
Öffnen |
Arkansasthals elliptische Hochebenen, die Region der Parks, entstehen lassen. Der Sockel des Gebirges liegt in 15‒1600 m Höhe; die höchsten Gipfel sind Blanca Peak (4409 m), Pike Peak (4312), Long Peak (4350) und Mount-Harvard (4381 m). Die Pässe liegen meist
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Karl (Ⅲ.) (König von Spanien)bis Karl Eugen (Herzog von Württemberg) |
Öffnen |
und Spanien durch die aufgeklärte Verwaltung geworden, die unter Leitung dort von Tanucci, hier von Florida-Blanca u. a. Platz griff. Infolge eines Aufstandes in Madrid 1766, als dessen Urheber die Jesuiten galten, wurden diese 1. April 1767 aus dem
|