Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bodenkredit
hat nach 1 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0954,
von Mobilgardebis Mobilisierung des Grundbesitzes und des Bodenkredits |
Öffnen |
952
Mobilgarde - Mobilisierung des Grundbesitzes und des Bodenkredits
können sich mit großer Freiheit bewegen. Im besondern versteht man unter M. K. solche Detachements, die ein im Aufstande begriffenes Gebiet mit zu durchstreifen haben, um
|
||
83% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Bodenheimbis Bodenkunde |
Öffnen |
oder Fruchtbarkeit, s. Boden und Bonitierung.
Bodenkredit, s. Landwirtschaftlicher Kredit.
Bodenkreditbanken oder Hypothekenbanken sind Banken, deren Eigenart darin besteht, daß sie den langfristigen Kredit vermitteln, also solchen einerseits nehmen
|
||
83% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Bodenerschöpfungbis Bodenmelioration |
Öffnen |
.
Bodenkredit wird sowohl derjenige Kredit genannt, bei welchem der Boden als reales Sicherungsmittel (Pfand) dient, als auch derjenige, welcher zur Förderung der Bodenwirtschaft in Anspruch genommen wird. Beide Begriffe sind nicht immer identisch. S
|
||
71% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Preußischbis Preußische Eisenbahnen |
Öffnen |
Befestigungsmanier , s. Altpreußische Befestigungsmanier ,
Neupreußische Befestigungsmanier und Preußisch-deutsche Befestigungsmanier . Vgl. den Artikel
Festungen , wo die verschiedenen Befestigungsmanieren aufgezählt sind.
Preußische Bodenkredit
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0333,
Banken (das Bankwesen Deutschlands) |
Öffnen |
; das Nähere ergibt die folgende Tabelle:
Übersicht der deutschen Hypothekenbanken Ende 1883 (in Tausenden Mark).
Sitz Firma Gegründet Hypotheken Pfandbriefe Aktienkapital
Berlin Preußische Zentral-Bodenkredit-Aktiengesellschaft 1870 190793 182180
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0395,
Preußen (Versicherungswesen) |
Öffnen |
Hypotheken-Aktienbank (1866; Jan. 1894: 6 Mill. M.), Preußische Bodenkredit-Aktienbank (s. d.), Preußische Central-Bodenkredit-Aktiengesellschaft (s. d.), Preußische Hypotheken-Aktienbank (s. d.), Preußische Hypotheken-Versicherungs-Aktiengesellschaft (1862
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Bayrische Baugewerks-Berufsgenossenschaftbis Bayrischer Erbfolgekrieg |
Öffnen |
aber infolge des Bankgesetzes vom 14. März 1875 an die Bayrische Notenbank (s. d.) ab; es verblieben ihr der Bodenkredit, die Lebens- und die Feuerversicherung und die sonstigen Bankgeschäfte, mit Ausschluß der Zeitprämien- und Warengeschäfte
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Kredibilitätbis Kreditanstalten |
Öffnen |
.), und in diesem Falle erscheint der K. als Hypothekar-, Grund- oder Bodenkredit, wobei wirtschaftlich wieder die Unterscheidung von landwirtschaftlichem und städtischem Bodenkredit von Bedeutung ist; oder der Schuldner stellt ein bewegliches Pfandobjekt, ein
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0952,
Landwirtschaftlicher Kredit |
Öffnen |
950
Landwirtschaftlicher Kredit
Landwirtschaftlicher Kredit (Bodenkredit), nach dem Zweck der Kreditaufnahme entweder Besitzkredit oder Produktivkredit. Der erstere dient zum Erwerb von Grundbesitz oder zur Abfindung von Miterben und belastet
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Landwirtschaftliches Betriebssystembis Landwirtschaftliche Vereine |
Öffnen |
"Heimstättenrecht" im "Handwörterbuch der Staatswissenschaften" (Jena 1889-93); Hecht, Die Organisation des Bodenkredits in Deutschland (2 Bde., Lpz. 1891); Schiff, Zur Frage der Organisation des L. K. in Deutschland und Österreich (ebd. 1892); Sering
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0331,
Banken (Mobiliarbanken, Maklerbanken, Baubanken) |
Öffnen |
in Frankreich 1852 haben auch in den übrigen Ländern die Zahl und die Bedeutung der Hypothekenbanken stärker zugenommen. In Deutschland haben sich die Hypothekenbanken besonders seit der Krisis des Bodenkredits am Ende der 60er Jahre entwickelt
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0338,
Banken (Schweden, Norwegen, Dänemark, Italien, Spanien etc.) |
Öffnen |
für Bodenkredit, die bis Ende 1881: 3923 Darlehen im Betrag von 14 Mill. Milr. gewährt und für 13 Mill. Milr. Obligationen abgesetzt hatte.
Rußland. Die einzige Zettelbank ist die Staatsbank. Sie ist 1860 begründet als reine Staatsanstalt; ihr Kapital
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0845,
Galizien (Bergbau, Industrie und Handel, Bildungsanstalten) |
Öffnen |
meilenweit von den vor Überschwemmung schützenden Dämmen begleitet ist, die des San und Dnjestr sind im Werk. Die Länge der Wasserstraßen beträgt 1070 km. Banken und Kreditinstitute (hauptsächlich für den Bodenkredit) bestehen in G. sieben
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0178,
Kredit |
Öffnen |
, Grundstück), so heißt der K. Hypothekarkredit oder Immobiliarkredit. Auch wird als Immobiliarkredit oder Bodenkredit schlechthin der zur Forderung der Bodenwirtschaft, bez. zur Beschaffung von Anlage- und Meliorationskapital genommene K. bezeichnet
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0488,
Landwirtschaftlicher Kredit |
Öffnen |
Befriedigung (das. 1883); R. Zeulmann, Die landwirtschaftlichen Kreditanstalten (Erlang. 1866); Knies, Geld und Kredit, Bd. 2 (das. 1876); v. Stengel, Bodenkredit und Bodenkreditanstalten (in Hirths "Annalen des Deutschen Reichs"
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0489,
Österreich, Kaisertum (Wohlthätigkeitsanstalten, Landwirtschaft) |
Öffnen |
Lehranstalten, von welchen bereits die Rede war, die Anstalten für den landwirtschaftlichen und Bodenkredit und die Versicherungsanstalten gegen Feuer- und Hagelgefahr sowie gegen Viehunfälle.
Der Boden ist im allgemeinen fruchtbar, obwohl hierin
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Havelockbis Heermann |
Öffnen |
des Schlußnotenzwanges, Kritik und positive Vorschläge« (1.-6. Aufl., das. 1885); »Die Organisation des Bodenkredits in Deutschland« (bisher 2 Bde., Leipz. 1891).
Heer, 1) Oswald, Botaniker und Paläontolog. Vgl. Malloizel, »Oswald H. Bibliographie
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Steindorffbis Stereochemie |
Öffnen |
Deutschen Reichs« veröffentlichte Abhandlungen (»Die Übertragung der Verwaltungsrechtsprechung an die ordentlichen Gerichte«, »Das öffentliche Recht und die Verwaltungsgerichtsbarkeit in Elsaß-Lothringen«, »Bodenkredit und Bodenkreditanstalten«) waren
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0374,
Banken |
Öffnen |
sollen. Die Formen der Bankgeschäfte haben sich im Laufe der Zeit wesentlich vervielfältigt und verändert. Je nachdem der eine oder der andere Geschäftszweig besonders oder gar ausschließlich betrieben wird, spricht man von Bodenkredit-, Noten
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0222,
Böhmen (Bevölkerung. Land- und Forstwirtschaft. Industrie und Gewerbe) |
Öffnen |
bei Prag, Obst- und Weinbauschulen in Leitmeritz und Melnik und eine Forstlehranstalt in Weißwasser. Eine böhm. Hypothekenbank für den Bodenkredit wurde im Aug. l864 ins Leben gerufen, welche einen Pfandbriefumlauf von 105 Mill. Fl. besitzt, außerdem
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Crédit foncierbis Credner (Herm.) |
Öffnen |
583
Crédit foncier - Credner (Herm.)
soviel wie ihm denselben gutbringen, gutschreiben,
oder es dafür erkennen.
vrea.it to"oibr (frz., spr. kredih fonghleh),
Bodenkredit, s. Bodelltreditbaulcn.
Vreüit mo'bilisr (frz., spr. kredih
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Császárbis Csik |
Öffnen |
er eine rastlose Thätigkeit, wirkte für die Gründung landwirtschaftlicher und Gewerbevereine, schrieb über Volksbanken und Sparkassen und hatte einen Hauptanteil an der Schöpfung des ungar. Bodenkredit-Instituts, dem er bis an seinen Tod als Direktor
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Grundkatasterbis Gründlinge |
Öffnen |
Bedeutung
besitzt der G. auch eins große Wichtigkeit für die
Landeskunde, für den Verkehr mit Grundstücken
und den Bodenkredit; jedoch hat er an sich nicht den
Charakter eines Grundbuchs (s.d.), in welchem die
Eigentums- und Pfandverhältnisse
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Süddeutsche Bodenkreditbankbis Suderode |
Öffnen |
der Generalversammlung kann das Kapital auf 60 Mill. M. erhöht werden. Zweck: Hebung des Bodenkredits, des Kommunalkredits und der Landwirtschaft in sämtlichen Staaten des Deutschen Reichs. Die Bank hat 4- und 3½-prozentige Pfandbriefe im Umlauf
|