Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Bruch' and 1=2-- ' hat nach 8 Millisekunden 38 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0705, Festigkeit Öffnen
...... 12 Sandstein..... 7 Kallsteinmauerwerl Sandsteinmauer- werk....... 1,5 Ziegelsteinmancr- wcrk....... - 0.4 Fig. 1. 2
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0489, von Bruchsal bis Bruchsteine Öffnen
Stelle des Divisors eine 5, 6, 7, 8 oder 9 ist, die darauf folgende im Divisor um 1 vermehrt werden muß, wogegen sie ungeändert bleibt, wenn die wegzulassende Stelle eine 0, 1, 2, 3 oder 4 ist. Bruchsal, Amtsstadt im bad. Kreis Karlsruhe, an
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0344, von Marmor bis Maschinen Öffnen
Inseln Fundorte hübscher Sorten. Belgien ist eines der an M. reichsten Länder und besitzt besonders Brüche von sehr schönen schwarzen M., vorzüglich in der Gegend von Namur und Gent. In Anglesea bricht man unter andern verde di Corsica, so genannt weil
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0221, von Dislokation bis Ditfurth Öffnen
das Innere des Gebirges folgende Schichtfolge trifft: 1 2 3 4 5, 1 2 3 4 5 etc. Ein einfaches Faltengebirge würde ergeben 1 2 3 4 5 4 3 2 1 2 etc. Diese Erscheinung heißt Schuppenstruktur oder in der Sprache der Bergleute Wechsel oder Schlächten
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0179, von Bryce bis Buchbinder Öffnen
durch eine Walze von Flanell mit Farbe versehen werden. Selbst das Auftragen des Leims auf die Deckel und Überzüge erfolgt oft durch eine sogen. Beschmiermaschine, welche aus drei übereinander liegenden Walzen 1, 2, 3 besteht, wovon 3 sich in einem Leimtrog
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0257, von Kastorine bis Katechupräparat Öffnen
257 Kastorine - Katechupräparat und die Frucht Kastanon nach einer in Thessalien gewesenen Stadt Kastana, also die kastanische Frucht. Die Früchte stecken zu 1, 2, 3 in einer mit spitzen Dornen besetzten Becherhülle, welche später vierklappig
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0459, von Rhabarber bis Rhodanammonium Öffnen
und herbem Geschmack. An Bestandteilen sind sie den echten nicht ungleich, wohl aber in den Mengenverhältnissen derselben. - Zoll: R. ist zollfrei. Alkoholhaltige Tinkturen werden gem. Tarif im Anh. Nr. 5 a, Rhabarberwein gem. Nr. 25 e 1 oder 2 verzollt
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0341, Preußen (Kanäle, Seen, Sümpfe etc.; Klima) Öffnen
Wang 870 m, Klausthal 590 m) unter 6° C. Die mittlere Temperatur des Winters beträgt unter -4° C. im östlichen Ostpreußen, zwischen -3 und -4° in Königsberg und auf dem Norddeutschen Landrücken bis Konitz, zwischen -1 und -2° in Posen, Oberschlesien
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0012, von Aloëfarbstoffe bis Aloin Öffnen
. 13 c 1 und 2. Aloin (Aloinum); der in der Aloë enthaltene reine Bitterstoff; er kann nur aus der Leberaloë, am besten aus der Barbados erhalten werden, da er in den
0% Mercks → Hauptstück → Tarifnummern: Seite 0693, von Material- und Spezerei-, auch Konditoreiwaren bis Öl, anderweit nicht genannt, und Fette Öffnen
-, Kandis-, Bruch- und Lumpenzucker: h F 14, w F 10, Ki 13, Kö 7. Für Rohzucker, Farin, sowie gestoßenen Zucker: h F 13, w F 10, Ki 13, Kanassers und Kranjans 8, Kö 7, B 4, in einfachem leichten Leinen 1. 2. Rohzucker, soweit solcher nicht zu dem
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0806, von Klangfarbe bis Klapka Öffnen
' im Sinn der Obertonreihe (c = 1 genommen) hinsichtlich der relativen Schwingungszahlen durch 1:2, hinsichtlich der Saitenlängen aber als 1:½, im Sinn der Untertonreihe dagegen (c' als 1 angenommen) hinsichtlich der Schwingungszahlen als 1:½, hinsichtlich
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0695, von Ephrämios bis Epicykel Öffnen
die Orte desselben nach 1, 2, 3 etc. Zeiteinheiten sein. Um diesen Punkt bewege sich ein Punkt P ebenfalls mit gleichförmiger Geschwindigkeit auf einem Kreis, dem eigentlichen E. Am Anfang der ersten Zeiteinheit sei P der Ort des beweglichen Punktes
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0908, Eisenbahnunfälle Öffnen
.......... Feuer in Stationen........ Andere Unfälle........... 84 46 26 206 52.'! 257 272 12 4 19 6 14 6 20 1 420 45 130 1 2 I I ! I ! I " IIIlis 59 12 12 3 1 j 1482 ! 21 > 601 j 9 Das Verhältnis
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0121, Bergbau (neue Fangvorrichtungen an Fördermaschinen) Öffnen
unteren Fangscheibe am Fallen gehindert. Das sicherste Mittel gegen Unglücksfälle durch Seilbrüche ist eine tägliche sorgfältige Revision der Seile, eine Erneuerung derselben nach 1½-2 Jahren sowie möglichste Fernhaltung derjenigen Umstände, welche
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0908, von Zähler bis Zahlung Öffnen
ausgebildet, dann 6 Monate der Zahlmeistersektion bei der 1. Compagnie der 1. oder 2. Werftdivision zugeteilt, wo sie für ihren Beruf vorbereitet werden, als sog. Zahlmeisteranwärter, und nach 6 Monaten, wenn befähigt, zu Zahlmeisterapplikanten
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0007, von Ahornzucker bis Alantwurzel Öffnen
der Kohlensäureentwickelung der Fall ist. - Roher A. ist zollfrei, bearbeiteter A. oder Alabasterwaren s. Zolltarif im Anh. Nr. 33 d 1 und 2. Alantwurzel (Oland, Ottwurz, Glockenwurzel, lat
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0909, Eisenbahnunfälle Öffnen
238 1 16 1 2 26 34 89 191 254 93 1398 77 32 410 292 539 209 4 9 6 19 34 22 99 185 84 102 1492 Zusammen ^4534^3636^3615 Aufden französischen Eisenbahn enä'illtei-öt
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0475, von Safranin bis Sago Öffnen
in Blechbüchsen von ½, 1 und 2 kg Inhalt im Preise von 16-17 Mk. pro kg. - S. wie vorstehend beschrieben, zollfrei. Safrosin, ein zur Gruppe der Resorcinfarben gehöriger Farbstoff für die Garn- und Zeugfärberei; soll angeblich wie das Nopalin
0% Mercks → Hauptstück → Anhang: Seite 0662, von Lackierte Waren bis Mutterlaugensalz Öffnen
. Dieser Fisch gehört zum Haifischgeschlecht und wird im Polarmeere und an der Westküste Norwegens viel gefischt, die größeren Tiere liefern 1½-2 Tonnen Leber. Der Thran derselben ist ebenfalls schön blank und billiger als der des Dorsches, enthält
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0727, von Determination bis Detestieren Öffnen
Glied, welches das Pluszeichen hat, erhält man alle andern, wenn man die vier Indices auf alle möglichen Arten versetzt (permutiert). Da die Anzahl der Permutationen von 4 Elementen gleich 1 . 2 . 3 . 4 = 24 ist, so hat unsre Determinante 24 Glieder
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1059, von Zweig bis Zweikampf Öffnen
) oder Barrière (3, 5 oder 10 Schritte). Bei ersterer Forderung bleiben die Duellanten auf den abgemessenen Endpunkten stehen und schießen gleichzeitig auf das Kommando «Fertig, Los» oder «1, 2, 3» des Unparteiischen. Bei der Barrièreforderung
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0316, von Wafthrudnir bis Wage Öffnen
eine Teilung der Arme des Wagebalkens in zehn gleiche Teile. Ein Drahthäkchen, welches genau 0,01 g wiegt, gibt, wenn man es auf den 1., 2., 3. Teilstrich, von der Mitte an gerechnet, hängt, denselben Ausschlag, als wenn man in die Schale 1, 2, 3 mg gelegt
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0039, von Ellipsograph bis Ellissen Öffnen
Ord- nung, deren auf die Hauptachsen bezogene Gleichung lautet: ^i ^ 1^2 ^ "2 ^ ^, worin a., 1>, ^ die Halbachsen 7 3.2 ' 1)2 e des E. sind. Im allgemeinen schneiden alle Ebenen das E. in Ellipsen, nur zwei Scharen paralleler
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0002, von Abraumsalz bis Aconitsäure Öffnen
im Anh. Roher Nr. 33 a (zollfrei). Geschliffener, auch in Verbindung mit unedlen Metallen, nicht fein gearbeitet Nr. 33 c; fein gearbeitet Nr. 20 b 1 oder 2. In Verbindung mit edlen Metallen Nr. 20 a
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0535, von Kompensationskurs bis Komplementärfarben Öffnen
- möglich oderunschädlich zu machen. Die nachstehenden Fig. 1, 2 u. 3 zeigen drei verschiedene Formen der- selben. Der in Fig. 1 dargestellte K. erklärt sich am ^1^ Fig. 2. Fig. 3. leichtesten, wenn man ihn als Stopsbüchse betrachtet
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0696, von Wismutblende bis Wismutlegierungen Öffnen
Metallen, zeichnen sich durch große Leichtflüssigkeit aus. Die wichtigsten sind: Newtons, D'Arcets Metall Roses Metall Lichtenbergs Metall Woods Metall Wismut 8 2 5 15 4 Blei 5 1 3 8 2 Zinn 3 1 2 4 1 Kadmium 0 0 0 3 1 Schmelzpunkt 94,5° 93,75
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0486, von Sandarak bis Sandelholz Öffnen
. Zu den letztern Geweben gehört der Kord (frz. velours à cótes, cordelet, engl. cord). Verzollung: Baumwollener S. ungerissen s. Tarif Nr. 2 d 1 und 2, gerissen Nr. 2 d 3. Seidensamt Nr. 30 e, halbseidener Nr. 30 f, wollener Nr. 41 d 6 α. Plüsch
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 1046, von Societas Jesu bis Sociologie Öffnen
entsetzlich gemißhandelt und alle seine Papiere verbrannt worden waren, zu Luclawice bei einem polnischen Edelmann; er starb hier 3. März 1604. Seine "Opera" bilden den 1. und 2. Band der "Bibliotheca fratrum polonorum". Der Socinianismus
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0232, Ägypten (Pflanzenreich, Tierreich) Öffnen
der obersten Kreide liegen, und die Pyramiden bei Kairo sind aus dem festern Nummulitenkalksteine der Brüche bei Maassarah und Turra auf dem gegenüberliegenden Nilufer erbaut. Ein anderer, im Altertum häufig verarbeiteter und geschätzter Stein
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0017, von Kafete bis Kaffee Öffnen
und abgefallenen Blätter müssen verbrannt werden. Durch hohe Kultur und reiche Düngung kann dem Pilz entgegengetreten werden. Die erste Ernte im dritten Jahre pflegt sich auf ½–¾ kg zu belaufen; 12 Jahre später erhöht sich der Ertrag auf etwa 2, 5 kg
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0475, von Nucleine bis Nüll Öffnen
des Gen erals Cremer. Hier schlug 18. Dez. 1870 die 1. und 2. bad. Brigade unter von Glümer die stärkern Franzosen unter Cremer. – Vgl. Kunz, Das Gefecht bei N. (Berl. 1892). Nuka-Hiwa-Archipel , s. Marquesasinseln . Null (vom lat
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0314, von Positionslaternen bis Posse Öffnen
auf Vernunft- aründe sich stützen will; ebenso wird positive Theologie der rationalen oder natürlichen Theo- logie (oder Neligionsphilosophie) gegenübergestellt. - In der Arithmetik heißen P. zunächst die ganzen Zahlen: 1, 2, 3... und dann
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0404, von Fahrscheinbücher bis Fälschung Öffnen
, Laternen, Gepäcktaschen u. s. w. Bei der Versicherung gegen Fahrrad - dieb stahl wird gegen eine jährliche Prämie von 1^/2 bis 2 Proz. der Versicherungssumme der Scha- den vergütet, den der Versicherte durch Diebstahl an dem versicherten Rade
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0982, von Zingst bis Zink Öffnen
.) und Silber verwendeten ähnlich sind. Die Zinkblende wird anfangs schwach, nach und nach stärker unter Luftzutritt und fortwährendem Durchrühren erhitzt, der Schwefel verflüchtigt sich in Form von schwefliger Säure bei gut geleiteter Röstung bis auf 12
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0392, von Barre bis Barren Öffnen
geprägt, wobei im Stempel das Gewicht in Unzen und Hundertstelunzen sowie der Feingehalt in Tausendteilen angegeben wird. Von kleinern Goldbarren werden aber nur solche von 1, 2, 3 und 5 Unzen Gewicht und zwar diese nur zu 9/10 Feingehalt geprägt; alle
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0789, von Wurzel (grammatisch) bis Wurzelfäule Öffnen
, so daß der Nenner ein Quadrat wird; z. B. ^/(5 / 6) = ^/(30 / 36) = ^/30 / 6 = 5,4772256 / 6 = 0,9128709. Zum Ausziehen der Kubikwurzel braucht man die Kuben (s. Kubus) der einstelligen Zahlen: ^[Liste] Zahl: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Kubus: 1 8 27 64
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0833, von Seitenpolmaschine bis Sejanus Öffnen
. Fische, Bd. 6, S. 828 d, und Tafel: Körper- bedeckung der Tiere II, Fig. 1, 2, 3.) Die Zahl der die S. bildenden Schuppen giebt einen systematisch ausgenutzten Charakter ab, so sagt man (mit einer Abkürzung) z. V. bei der Be- schreibung des
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0242, von Kaktusholz bis Kali Öffnen
bleichen, beliebig färben und, nachdem es in Wasser gelegen, auch biegen. - Einfuhrzoll: gem. Tarif im Anh. Nr. 13 c 1 oder 2; die Waren werden nach Nr. 13 g bzw. 13 f verzollt. Kalcine (Calcine); unter diesem Namen verkauft man eine gelbbraune