Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Canadian
hat nach 0 Millisekunden 34 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Cam-woodbis Canarium |
Öffnen |
und Rio de Janeiro = 1,396 Lit., in Oporto = 2,113 L., in Bahia = 7,2 L., in Pernambuco = 6,056 L.
Canada (Dominion of C.), s. Kanada.
Canadian River (spr. känädiän riwwer), ein Fluß in Nordamerika, der am Ostabhang der White Mountains, an der Nordgrenze
|
||
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Canadabalsambis Canal du Midi |
Öffnen |
benutzt. Er enthält etwa 24 Proz. ätherisches Öl von der Zusammensetzung C10H16 ^[C_{10}H_{16}], im übrigen ein Gemenge von wenigstens zwei verschiedenen Harzarten.
Canădathee, s. Gaultheria.
Canadian-River (spr. kännehdĭänn riwwer) Fluß in den
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0438,
Kanada (Geschichte) |
Öffnen |
geographical, agricultural and mineralogical sketch (Toronto 1865); Russell, Canada, its defences, condition and resources (Lond. 1865); Marshall, The Canadian Dominion (das. 1871); Silver, Handbook to Canada (das. 1881); J. ^[John] Carling, Canada, its history
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0273,
Englische Litteratur 1890-91 (Verschiedenes) |
Öffnen |
259
Englische Litteratur 1890-91 (Verschiedenes)
Eduard Nopers »By track and trail through Cananda« anschließen. Lady Dufferin, durch frühere Arbeiten günstig bekannt, veröffentlicht »My Canadian Journal«, welches sich über die sechs Jahre
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0558,
von Indianischer Theebis Indifferenzpunkt |
Öffnen |
556
Indianischer Thee - Indifferenzpunkt
selben liegen Purcell (2000 E.) am Canadian-River, und Ardmore (1000 E.). Südöstlich von Guthrie liegt We-wo-ka in der Seminole-Nation. Ein anderer Zweig des Atchison-Systems durchschneidet den
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0111,
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
Black River
Black-Warrior
Brazos
Broad-River, s. Congaree
Cacapon
Canadian River
Canje, s. Guayana
Capefear
Caqueta
Catawba
Cáuca, 1) Nebenfluß des Magdalenenstroms
Cedar Creek, 1) Fluß in Virginia
Chariton
Chattahoochee
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Neumittelwaldebis Neunburg |
Öffnen |
von Gebirgszügen der Rocky-Moun-
tains, die im nördl. Teil 3 - 4000 ni hohe schnee-
bedeckte Gipfel tragen. Das Land ist wasserarm
und hat keine schiffbaren Ströme. Hauptfluß ist
der Rio Grande mit dem Rio Puerco; andere Flüsse
sind: Pecos, Canadian, Gila
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Arkadierbis Arkansas |
Öffnen |
fließend, mündet er oberhalb der Stadt Napoleon in den Mississippi. Die wichtigsten seiner zahlreichen Nebenflüsse sind rechts der Cimarron und der Canadian River, links der Neosho. Sein Flußgebiet erstreckt sich über 469,390 qkm (7890 QM
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Gospodarbis Gosselin |
Öffnen |
Insekten, um sie in den verschiedenen Entwickelungsstufen zu zeichnen, und durchforschte auch Unterkanada und 1838 Alabama, namentlich in Bezug auf Entomologie. 1839 kehrte er nach England zurück und schrieb: "The Canadian naturalist" (Lond. 1840). 1844
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Indianerbis Indianergebiet |
Öffnen |
ist der Arkansas, der innerhalb des Gebiets den Canadian River aufnimmt, während der Red River es von Texas trennt. Der größte Teil des Gebiets besteht aus welligen Ebenen. Im südlichen Teil erheben sich mehrere Hügelzüge, darunter die Washita (Wichita) Hills
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Kriehuberbis Krim |
Öffnen |
besuchen die Schulen, zu deren Erhaltung religiöse Gesellschaften jährlich 4400 Doll. beitragen. Sie tragen sämtlich europäische Kleidung, und der größte Teil bedient sich des Englischen als Umgangssprache. Ihr Gebiet, welches durch den Canadian
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Lk.bis Llanquihue |
Öffnen |
(spr. ljāno, engl. Staked Plain), wüstes Sandsteinplateau im W. des nordamerikan. Staats Texas, 1000-1400 m hoch, mit steilen Abfällen nach S. und N. zum Rio Pecos und Canadian River und sanftern gegen W. und S. Seinen Namen verdankt es den Stakes
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Newmarketbis New Mexico |
Öffnen |
Muerto) sowohl als Tafelebenen (Mesas) zwischen sich einschließen. Nach O. dachen sich diese Bergzüge nach den Prärien am obern Canadian River und zu der Llano estacado oder Staked Plain genannten Sandwüste hin ab. Letztere durchfließt der Rio Pecos
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0853,
von Seminarabis Semiotik |
Öffnen |
Jahrzehnt (1832-42) hindurch den Angriffen einer nordamerikanischen Armee. Nachdem die S. endlich der Übermacht erlegen, wurden sie größtenteils in das Indianerterritorium verpflanzt, wo sie, noch 3000 Köpfe stark, zwischen dem Nord- und Südfork des Canadian
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Oklahomabis Oldenburg |
Öffnen |
es an den Canadian Riuer, im N. wird es vom Cimarron durchflossen. Bereits 1866 wurde dieses Gebiet von den Creeks und Seminolen zurückgekauft, aber erst 92. April 1889 als »Territorium« der Besiedelung durch Weiße eröffnet. An diesem Tag ströinten
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Clemensbis Cody |
Öffnen |
gewordenen Beinamen eintrug. In dem 1868 vom General Sheridan gegen die Sioux und Cheyenne-Indianer unternommenen Feldzug diente er von neuem der Regierung als Hauptkundschafter und Depeschenreiter. 1868-69 nahm er an der Canadian River -Expedition
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Druckluftanlagebis Dünger |
Öffnen |
veröffentlichte noch: »My canadian journal 1872-78« (Lond. 1892).
Dukes, Leopold, jüd. Schriftsteller, starb 3. Aug. 1891 in Wien.
Dunazewsti, 1) Julian, Ritter von, ehemaliger österreich. Finanzminister (s. Bd. 5 u. 18), wurde bei seiner
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Algomabis Alhama |
Öffnen |
in der Provinz Ontario des Dominion of Canada, am Nordufer des Huronsees, Endstation einer Zweiglinie der Canadian-Pacificbahn, die hier den Huronsee erreicht, hat einen guten Hafen und ist Anlaufsort der Dampferlinien zwischen dem Obern, Michigan
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0521,
Amerika (Litteratur. Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
.
Canadische Pacific-Eisenbahn (Canadian-Pacific-Railway.) 6461 65 82,727 1891: a. 20 241 095 b. 12 231 436 c. 8 009 659
B. In den Vereinigten Staaten von Amerika.
II. Central-Pacific-Eisenbahn 1360 68 60,86 2) --
III. Chicago-, Burlington- und Quincy
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Arkadierbis Arkansas |
Öffnen |
Big Sandy Creek, Verdigris und Neosho von links und Las Animas, Salt Fork und die bedeutendern Cimarron und Canadian River von rechts. Der A. ist bis tief in das Indianerterritorium für Dampfer schiffbar.
Arkansas (Abkürz. Ark.), Staat im Süden
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0892,
Canada (Staat) |
Öffnen |
von Portland über Montreal und Toronto nach Point-Edward führt, und die Canadian-Pacific-Railway (über 8000 km), die größte unter einer Verwaltung befindliche Überlandbahn, die in ostwestl. Richtung das nordamerik. Festland und das Gesamtgebiet des
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0893,
Canada (Staat) |
Öffnen |
. Der Restigouche bildet die Südostgrenze, (über die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse s. die Artikel Quebec und Ontario.)
Vgl. Marshall, The Canadian Dominion (Lond. 1871); Gray, Confederation of C. (1872); Wiedersheim, C., Reisebeschreibung
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Credner (Karl Aug.)bis Creizenach (Michael) |
Öffnen |
gezwungen, ihr Land abzutreten,
und 14. Febr. 1833 wurden ihnen Wohnsitze im In-
dianerterritorium auf der Nordseite des Canadian-
flusses neben den Choktaw und Chickasaw angewiesen.
Dort leben sie jetzt als Ackerbauer und Viehzüchter
und haben
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Indianapolisbis Indianerterritorium |
Öffnen |
mit einem
Kapitol und etwa 1200 E., Vinita (1200 E.), Eisen-
bahnkreuzungspunkt, und Fort Gibson. In der
Creek-Nation befindet sich Muscogee (2000 E.) am
Arkansas und Eufaula am North Fork of Canadian
(500 E.). In der Choctaw-Nation liegen Lehigh
(3000 E
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0406,
Nordamerika |
Öffnen |
Erforschung namentlich dem Bau des Canadian Pacific Railway.
Durch die 5jährigen Untersuchungen A. Waddingtons über die beste Linie für eine Eisenbahn von Canada nach Britisch-Columbia wurde die erste klare Übersicht über die Gliederung der Felsengebirge
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Pacht (ägypt. Göttin)bis Pacific-Eisenbahnen |
Öffnen |
- mit der Atlantic and Pacific-Railroad (8901 km); 4) die Northern-Pacific-Bahn (7171 km); 5) die Great-Northern-Bahn (4624 km); 6) die Canadian-Pacific-Railroad (Canadische Pacific-Eisenbahn, 9283 km). Das Zeitalter der P. beginnt mit der 1842
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Pacific Mail Steamship Companybis Packwerkbau |
Öffnen |
mit der
Northern-Pacific-Bahn verbunden, deren Linien
außerdem auch in Tacoma und Seattle endigen.
Der westl. Ausgangspunkt der Canadian-Pacific-
Eisenbahn ist der Hafenplatz Vancouverim Dominion
of Canada gegenüber Vancouver-Island. Nach
und nach sind
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Porstbis Port-Canning |
Öffnen |
, s. Trier .
Port-Arthur , Stadt in der Provinz Ontario des Dominion of Canada, an der Canadian-Pacificbahn, an der Thunderbai des Obern Sees,
lebhafter Handelsplatz mit 2698 E
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Säulenpiasterbis Saumur |
Öffnen |
Stc. Marie zwischen Obern und Huronsee
und am Sookanal, mit (1890) 5760 E., ist wichtiger
Eisenbahnknotenpuukt. Ein Zweig der Canadian-
Pacificbahn und Dampffähren gehen nach dem gegen-
über liegenden gleichnamigen canad.Orte (1200 E.).
Saum
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1046,
von Smith (Alexander)bis Smith (Goldwin) |
Öffnen |
diese Stelle bis 1871 und siedelte dann an die Universität Toronto über. Er gab das «Canadian Monthly» 1872‒74 heraus und gründete die «Nation» (1874), «The Bystander» (1880), «The Week» (1884). Er ist einer der Hauptvertreter des Gedankens
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Virginische Schlangenwurzelbis Virus |
Öffnen |
. Der Verlag wurde bekannt durch seine illustrierten Reisewerke («Switzerland», «Scotland», «American» und «Canadian Scenery» u. a.), woran sich die Zeitschriften «The Art Journal» (1853 fg.), «The Year’s Art» (1882 fg.) und «The Art Annual» (1884 fg
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Llanbis Llorente |
Öffnen |
Neumexiko, vom Canadian-River südwärts bis zu den Quellen des Trinity, Brazos und Colorado und vom 100.° westl. L. westlich bis zum Rio de los Pecos reichend. Es ist ein im Mittel 1500 m hohes, 80 000 qkm umfassendes, den mesozoischen Formationen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Teutschenbrunnbis Texas |
Öffnen |
del Norte, Nueces, San Antonio, Guadalupe, Colorado, Brazos, Trinity, Neches, Sabine, Red-River und Canadian. Das Klima ist in der Küstenniederung heiß, feucht und ungesund, in der mittlern Region mild und gesund, auf dem Hochland schon rauher
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Tornatabis Torpedo |
Öffnen |
), das Canadian Institute mit Sammlungen und Bücherei, die Metropolitan Methodist Church und ihr gegenüber die kath. St. Michaelskathedrale, die Normalschule (600 Studenten), das neue Stadt- und Gerichtshaus in Queen-Street, ferner Osgoode-Hall (Obergericht
|