Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Degradation
hat nach 0 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0616,
von Degerlochbis Degravieren |
Öffnen |
. Birkenteer.
Degout (franz., spr. -guh), Ekel, Widerwille; degoutant (spr. -tāng), Ekel erregend, widerlich; degoutieren, Ekel erregen, mit Widerwillen erfüllen; etwas abgeschmackt oder widerwärtig finden.
Degradation (lat.), im allgemeinen
|
||
76% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Deggutbis De Gubernatis |
Öffnen |
, Widerwille; degoutant (spr. -gutáng), Ekel, Widerwillen erregend; degoutieren, Ekel erregen, einem etwas verleiden; etwas ekelhaft oder widerwärtig finden.
Degradation (lat.), die Versetzung eines Beamten in eine Stelle niedern Ranges
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0199,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafrecht. Proceß) |
Öffnen |
Verweis
Ehrenstrafe, s. Strafe
Ademtion
Atimie
Bürgerlicher Tod
Civiltod, s. Bürgerlicher Tod
Degradation
Denobilitiren
Ehrenrechte
Ehrlosigkeit
Infamie
Levis notae macula
Polizeiaufsicht
Freiheitsstrafe
Arrest
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0591,
Bazancourt |
Öffnen |
mit Unterstützung seines Sohnes die Verteidigung. Es wurden 272 Zeugen vorgeladen, deren Aussagen indes den objektiven Thatbestand der Anklage nicht feststellten. Am 10. Dez. wurde B. mit Stimmeneinhelligkeit zum Tode und zur Degradation u. s. w
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Depositionbis Depositowechsel |
Öffnen |
eines andern.
Me Degradation dagegen ist die vom geistlichen
Richter ausgesprochene (v6ldHÜ8) und mit bestimm-
ten Ritualen durch den Bischof vollzogene (acwHii")
Absetzung eines Geistlichen, die diesen nicht nur
seines bisherigen Amtes beraubt
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Strafverschärfungsgründebis Strahlenbrechung |
Öffnen |
Range sein, das Diensteinkommen darf um höchstens ein Fünftel vermindert sein; andere Gesetzgebungen gestatten auch die Versetzung in ein niederes Amt (Degradation). Regelmäßig ist zur Verhängung der S. ein Urteil des Disziplinargerichts nach
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0566,
von Bazancourtbis Bazard |
Öffnen |
der Pflichtverletzung für schuldig und verurteilte ihn nach vorhergegangener Degradation zum Tode. Auf das Gnadengesuch des Kriegsgerichts verwandelte Mac Mahon die Todesstrafe in 20jährige Haft. B. ward nach der Insel Sainte-Marguerite bei Cannes
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Cubadobis Cuenca |
Öffnen |
Degradation und zu 10,000 Frank Geldbuße verurteilt, aber 1852 rehabilitiert. Er starb 6. Aug. 1853 in Paris.
Cubit (spr. kjnhbit, Covid), älteres engl. Ellenmaß, noch gebräuchlichen den engl. Kolonien, = 0,457 m.
Cubitus (lat.), Vorderarm
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Entropiumbis Entscheidung |
Öffnen |
Temperaturunterschiede nach und nach ausgleicht. W. Thomson, welcher diese Schlußfolgerung zuerst zog (1851), nannte diesen Vorgang "Zerstreuung" (Dissipation) oder auch Herabsetzung (Degradation) der Energie. Die vorhandene Gesamtenergie des Weltalls zerfällt somit
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Festungsarrestbis Festungskrieg |
Öffnen |
-Freiwillige war diese Strafe zulässig durch Strafumwandlung an Stelle der Festungsstrafe, wo nicht die Degradation der Art des Vergehens wegen notwendig war. Die kürzeste zulässige Dauer der Strafe war sechs Wochen.
Festungsartillerie, s
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Festungsstabbis Fetialen |
Öffnen |
Militärstrafgesetzbuchs vom 20. Juni 1872 militärische Freiheitsstrafe für Gemeine. Für Unteroffiziere war mit Verhängung dieser Strafe Degradation stets verbunden. Die F. bestand in Einschließung und Beschäftigung mit militärischen Arbeiten unter Bewachung
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Geistliche Exerzitienbis Geistliche Gerichtsbarkeit |
Öffnen |
oder Versetzung auf eine schlechtere Pfründe (translocatio), Entziehung des Benefiziums (privatio beneficii), Deposition, Degradation und Suspension auf unbestimmte Zeit. Die evangelische Kirche kannte in erster Zeit nur Strafmittel innerhalb des
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Hieraticumbis Hierodulen |
Öffnen |
Ordination der Kleriker und Degradation derselben, zur Einweihung der Kirchen, Altäre und heiligen Gefäße, zur Weihung des Chrismas und des Katechumenen- und Krankenöls, zur Salbung der Könige, zur Einsetzung der Äbte und Einkleidung der Nonnen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Säkularspielebis Sala Consilina |
Öffnen |
annektierten Landesteilen säkularisiert worden waren. Auch bedeutet S. in der katholischen Kirche Versetzung einer Person aus dem geistlichen Stand in den weltlichen, sofern dies nicht zur Strafe (Degradation) geschieht. Vgl. Kleinschmidt, Die S
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Straferkenntnisbis Strafgerichtsbarkeit |
Öffnen |
Militärpersonen vor: Entfernung aus dem Heer oder der Marine, gegen Offiziere Dienstentlassung, gegen Unteroffiziere Degradation und gegen Unteroffiziere und Gemeine Versetzung in die zweite Klasse des Soldatenstandes.
Straferkenntnis, s. Urteil.
Strafford
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Sulfatbis Sulla |
Öffnen |
Degradation und zu 15 Jahren Festung verurteilt, aber vom Sultan begnadigt. Er starb 15. April 1883. Vgl. Macridès, Procès de S. (Konstant. 1879).
Sulfāt, s. v. w. schwefelsaures Natron; in der Färberei s. v. w. schwefelsaure Thonerde; Sulfate, s. v
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0422,
Großbritannien (Schiffsverkehr, Finanzen, Heer und Flotte) |
Öffnen |
Fällen Zwangsarbeit,
1478 Degradationen etc., in 35,567 Fällen wurden
Strafen für Trunkenheit verhängt. Die Gehorsam-. verweigerung ganzer Truppenteil^ der Garde hat fich wiederholt; ihre Verlegung nach den Kolonien war offenbar kein wirksames
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0201,
China (Verfassung und Verwaltung. Finanzwesen) |
Öffnen |
von der Gnade des Kaisers ab, der nicht selten die Degradation eines Beamten in eine
einen oder auch mehrere Grade niedrigere Rangklasse als Strafe verfügt. Die Kwan des Civildienstes haben vor denen derselben Rangklasse des
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Desenzanobis Desfontaines (Pierre François Guyot) |
Öffnen |
ist oder nicht.
Je nach der Verschiedenheit des Falles wird D. und
die Anstistnng dazu mit Gefängnis, Zuchthaus,
Todesstrafe, Versetzung in die zweite Klasse des
^oldatenstandes, Degradation bedroht. Versuch
der D. ist strafbar. Gegen abwesende Fahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Dienstauszeichnungenbis Dienste (persönliche) |
Öffnen |
dieselben durck
Nichterspruch aberkannt werden können, tritt ein als
Folge der Bestrafung mit Entfernung aus dem Heer
oder der Marine, mit Dienstentlassung, mit Ver-
setzung in die Weite Klasse des Soldatcnstandes und
mit Degradation; letzteres
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Ehrensäbelbis Ehrensvärd |
Öffnen |
) Entfernung aus dem Heere
oder der Marine; 2) gegen Offiziere: Dienstent-
lassung; 3) gegen Unteroffiziere und Gemeine: Ver-
setzung in die zweite Klasse des Soldatenstandes;
4) gegen Unteroffiziere: Degradation. - Vgl. Wick,
über E. und Ehrenfolgen
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Polentabis Polhöhe |
Öffnen |
Regierungen, der Polnischen Bank und der Landschaftlichen Kreditgesellschaft dem russ. Finanzministerium übertragen. 1870 erfolgte die Degradation von 300 Städten (zwei Drittel des Bestandes) in Dorfgemeinden. Darauf trat auch eine Reform der Justiz ein
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0271,
von Pontevedrabis Pontinische Sümpfe |
Öffnen |
(lat. jura pontificalia oder
jura ordinis reservata ), in der kath. Kirche Bezeichnung für gewisse, den Bischöfen vorbehaltene priesterliche
Handlungen. Einige davon, wie die Ordination (s. d.), die Degradation (s. Deposition
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Militärstrafverfahrenbis Millenniumsausstellung |
Öffnen |
anzuwenden
ist, in der Hand des Strafrichters liegt. Dienst-
entlassung, Degradation u. s. w., also die sog. Ehren-
strafen (s. d., Bd. 5>, können nur vom Strafrichter
über das Militär verhängt werden. Die Natur
einer Reihe
|