Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Erkämpfung hat nach 0 Millisekunden 44 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bekämpfung)'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0207, von Babylonische Gefangenschaft bis Baccarat Öffnen
Babylon, worauf makedonische Statthalter eingesetzt wurden. Nach Alexanders Tod (323) wurde das Land auf der Versammlung zu Triparadeisos 321 Seleukos I. zugesprochen, der es aber erst von Antigonos erkämpfen mußte. So kam B. zum syrischen Reich, dem
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0376, von Barkasse bis Barlaam Öffnen
Unabhängigkeit zu erkämpfen. Vgl. Münter, Der jüdische Krieg (Altona 1821). Barkune, in der Seemannssprache ein viereckig behauener Eichenast, eine starke Handspake. Barlaam, ein griech. Mönch vom Orden des heil. Basilius, geboren zu Ende des 13. Jahrh
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0462, Bronze (Verarbeitung zu Kunstgegenständen) Öffnen
entwickeln begann. Die Leistungen auf diesem Gebiet in Deutschland sind um so mehr anzuerkennen, als es sich hier um eine ganz neue Industrie handelt, die, aller Tradition bar, unter äußerst schwierigen Verhältnissen eine Stellung hat erkämpfen müssen
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0681, von Dennewitz bis Denomination Öffnen
sollte Ney einen neuen Versuch auf die preußische Königsstadt wagen und deren Besitz erkämpfen. Die französische Armee hatte sich nach Wittenberg zurückgezogen, und von hier brach Ney 4. Sept. in der Richtung nach D. und Jüterbog auf. Er hatte
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0871, Deutschland (Geschichte 1635-1648. Dreißigjähriger Krieg) Öffnen
871 Deutschland (Geschichte 1635-1648. Dreißigjähriger Krieg). und ihre deutschen Verbündeten zu erkämpfen. Das Übergewicht aber, das er hiermit erlangte, benutzte er nicht, um durch ehrlichen Verzicht auf die Ausrottung der Protestanten diese
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 1019, von Dispositionsfähig bis Disraeli Öffnen
, über einzelne Thesen gehaltenen Disputationen. Derjenige, welcher durch die D. sich irgend einen Platz in der Gelehrtenrepublik erkämpfen will, hat seine in bestimmten Thesen aufgestellten Behauptungen (als Defendent oder Respondent) gegen jeden
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0579, Elsaß-Lothringen (Geschichte: Mittelalter) Öffnen
, und Neubürger, die sich ihren Anteil an den Verfassungsrechten erst erkämpfen mußten. Eine aristokratische Grundlage der Verfassung, wie sie in Kolmar, Straßburg und den meisten andern Städten bestand, reizte einzelne Gewalthaber, wie die Rösselmann in Kolmar
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0866, Este Öffnen
Sprößlinge des Geschlechts sind: Nikolaus III., mußte sich seine Rechte mit Hilfe der Republiken Florenz, Venedig und Bologna und der Herren von Padua erst erkämpfen, stellte die von seinem Vater Albert zu Ferrara gestiftete Universität wieder her
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0976, von Expropriieren bis Exsikkator Öffnen
, aus eigner Kraft. Expugnieren (lat.), erkämpfen, erobern; Expugnation, Eroberung; expugnabel, überwindlich. Expulsion (lat.), Aus-, Vertreibung, Verjagung, s. Abmeierung; expulsiv, austreibend, abführend. Expungieren (lat.), ausstreichen
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0805, Großbritannien (Geschichte: Georg II., Georg III.) Öffnen
dem Aufstand teilgenommen hatten, wurden eingezogen. Es war der letzte Versuch der Stuarts, mit bewaffneter Hand ihre Restauration zu erkämpfen; einige Jahre später wurden sie aus Frankreich verbannt, womit ihre Schilderhebungen gegen das Haus
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0899, von Gudenaa bis Gudrun Öffnen
den Geschlechtern läßt es nicht zu einem glücklichen Erfolg des Werbens kommen; dagegen weiß sich Herwig, der König von Seeland, die Liebe der schönen G. zu erkämpfen. Allein kurz nach dem Verlöbnis machen Vater und Verlobter einen Kriegszug in ein
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0938, von Gußgerechtigkeit bis Gustav (G. Wasa) Öffnen
erdulde, und der Freiheit, die man erkämpfen müsse, redete, schlossen sich etliche Hundert Bauern ihm als ihrem "Herrn und Hauptmann" an. Im Februar 1521 besetzte er Falun und den Kupferberg, und viele Bergleute und die Bürgerschaft von Gefle fielen ihm
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0940, Gustav (G. II. Adolf von Schweden) Öffnen
selbst". Die fränkischen Stände huldigten ihm als Herzog von Franken. In Mainz, das er im Dezember besetzte, und wo er den Winter über blieb, trug er sich mit wichtigen Plänen: er wollte den Evangelischen einen Frieden erkämpfen, der sie für immer
2% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0955, Kolonien (innere Kolonisation, überseeische K) Öffnen
erkämpfen weiß, wie dies in Nordamerika der Fall war; 2) Bergwerkskolonien, in denen zunächst der Gewinn von Gold, Silber, Edelsteinen etc. beabsichtigt wird (z. B. die Niederlassungen der Spanier und Portugiesen in Westindien und Südamerika), gehen
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 1022, von Nassi bis Natal Öffnen
Tebriz lebend, wurde durch den Tod des Vaters 15. Okt. 1848 auf den Thron berufen, den er sich erst mit den Waffen erkämpfen mußte. Anfangs menschenscheu und nur des Türkischen, nicht einmal der Landessprache kundig, lernte N. neben derselben auch noch
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0372, Preußen (Geschichte: Friedrich Wilhelm IV., bis 1848) Öffnen
nichts), die grenzenlose Nachgiebigkeit gegen Rußlands und Metternichs reaktionäre Tendenzen mußten alle verstimmen, welche Preußens Großmachtstellung hatten erkämpfen helfen. Dazu kamen endlich die kirchlichen Verhältnisse. Auch hier hatte der König
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0108, von Sparta, Herzog von bis Spartieren Öffnen
durch Aufnahme von Periöken auf 4000 gebracht, die Ländereien unter sie neu verteilt und die Lykurgische Zucht wieder eingeführt. Auch die Hegemonie im Peloponnes und in Griechenland wollte Kleomenes seinem Vaterland wieder erkämpfen, und schon
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0954, Zölle (die deutsche Zollpolitik; Differenzial-, Retorsions-, Kampfzölle etc.) Öffnen
eignen Landes benachteiligt; da diese Z. meist den Zweck haben, bessere Bedingungen zu erkämpfen, so nennt man sie wohl auch Kampfzölle. Derartige Kampfzölle haben die Zollgesetze der meisten Länder, so auch das deutsche von 1879 (§ 6), vorgesehen. Nach
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0737, Polnische Litteratur (1885-90) Öffnen
Stellung zu erkämpfen. Natalie begibt sich behufs Studium der Medizin nach Paris, wo das Treiben der Studentinnen höchst anziehend geschildert wird, und kehrt, moralisch vollkommen geheilt, als Doctor medicinae nach Litauen zurück. Frei von Tendenz sind
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0152, von Adlisweil bis Administrator Öffnen
, die den Gürtel der Amazonenkönigin Hippolyte zu besitzen wünschte, weshalb Herakles ausgesandt wurde, jenes Kleinod zu erkämpfen. Außerdem galt A. für die Priesterin der argivischen Hera; sie soll mit dem Kultbilde dieser Göttin nach Samos geflohen
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0497, Bremen Öffnen
die Stadt sich nun auf eigene Hand der Aufgabe widmen konnte, die Verkehrsfreiheit auf der Weser durch Verträge zu sichern und mit den Waffen zu erkämpfen. Diese Kämpfe, namentlich mit den Friesen, sowie die Geldnot der Erzbischöfe, die ihre Schlösser
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0769, Dänemark (Geschichte) Öffnen
. (s. d.; 1670-99) vermochte indes in dieser Hinsicht keine bleibenden Erfolge zu erkämpfen. Dafür gelang es ihm, durch Vertrag mit den näher berechtigten Erben das Stammland des Hauses, die Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst, wo die regierende
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0195, Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1815-66) Öffnen
in Kurhessen dem restaurierten Bundestage Geltung zu erkämpfen, und in der That setzten sich gleich nachher österr. und bayr. Streitkräfte in Bewegung. Preußen kam auf den Gedanken, den russ. Kaiser als Schiedsrichter anzurufen. Kaiser Franz Joseph nebst Fürst
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0435, Europa (Geschichte) Öffnen
433 Europa (Geschichte) treten muß. Während dieses Krieges erkämpfen die Niederlande gegen Spanien ihre völlige Unabhängigkeit. (S. Historische Karten von Europa I, 4.) In England erliegen die Stuarts in ihrem Versuch, ein absolutes Königtum
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0294, Gregor (Päpste) Öffnen
II. zum Papst, ohne die Kaiserin Agnes zu fragen. Diese stellte ihm den Bischof Cadalus von Parma als Honorius II. entgegen, wurde aber durch die zunehmenden Un- ruhen in Deutschland gehindert, ihm die Anerken- nung zu erkämpfen. Unter
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0427, Großbritannien und Irland (Geschichte 55 v. Chr. bis 1070 n. Chr.) Öffnen
. von Mercia zu retten. Während das übrige Land dänisch blieb, schuf er in diesem Rest ein neues, vorzüglich verwaltetes, kraftvolles Reich, auf das gestützt seine Nachfolger die Wiederherstellung des Gesamtreichs zu erkämpfen suchten; vollendet wurde
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0429, Großbritannien und Irland (Geschichte 1070-1307) Öffnen
er mit dem aussichtslosen Bemühen vergeudete, die Erhaltung des festländischen Teils seines Reichs zu erkämpfen. In diesen Kriegen kam er selbst ums Leben. Sein Bruder Johann (1199-1216), der schon während Richards Abwesenheit im Bunde mit Philipp
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0438, Großbritannien und Irland (Geschichte 1714-1832) Öffnen
neutralen Handels gegen die dauernden Übergriffe der Engländer. Freilich hatte Nelson durch einen Angriff auf Dänemark dieses bald zum Austritt zu zwingen und die Freiheit des Sundes zu erkämpfen gewußt, und die Thronbesteigung Alexanders I. (1801
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0930, von Johann I. (König von Frankreich) bis Johann (von Österreich) Öffnen
zurück. Dennoch nahm I. im Okt. 1573 Tunis ein, das aber schon im Sept. 1574 wie- der den Türken zufiel. I. hatte erst daran gedacht, sich eine selbständige Herrschaft in Morea und Albanien zu erkämpfen, dann aber ein Königreich in Tunis zu
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0441, von Knemis bis Knidos Öffnen
ihre Unabhängigkeit erkämpfen können" (polnisch, Par. 1831). Knibbel, eine Form der Bernsteinstücke, s. Bern- stemindustrie (Bd. 2, S. 842 a). Knicanin (spr. knitsch-), Stephan Petrowitsch, serb. General, geb. 1808 zu Knic' in Serbien, war unter
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0990, von Laspeyres (Hugo) bis Lassalle Öffnen
Wahlrecht erkämpfen. Indernun folgenden letztenPeriode seines Lebens, in den 1.1863 und 1864, beschäftigte sich L. fast aus- schließlich mit seiner Agitation für den Allgemeinen Deutfchen Arbeiterverein (f. Socialdemokratie). An- fang 1864
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0349, Ludwig XIV. (König von Frankreich) Öffnen
von Anjou zu erkämpfen suchte, schlug der Macht L.s unheilbare Wunden. Der alte König, der den gesamten Kampf selber lenkte, hielt sich in der Bedrängnis mit bewundernswerter Würde und Festigkeit aufrecht. In den Friedensschlüssen von Utrecht
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0849, von Panoramenapparat bis Pantänus Öffnen
hervorgerufen, daß die kleinern slaw. Völkerschaften einzeln zu schwach waren, um sich ihre Unabhängigkeit oder Gleichberechtigung zu erkämpfen. Die Patrioten suchten daher Hilfe im Gesamtslawentum (damals auf 80 Mill. geschätzt) und richteten
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0657, von Real Australian Meat Preserve bis Realisierungsgeschäft Öffnen
, daß die R. die lat. Sprache festhielten, kamen sie zu der Hoffnung, Zulassung ihrer Abiturienten zu den akademischen Studien, vor allem zu dem der Medizin zu erkämpfen. Bis jetzt hat sich die Universität dagegen ablehnend verhalten. Doch hat sich
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0147, Sachsen, Königreich (Geschichte) Öffnen
und von Frankreich unterstützten Ansprüche Stanislaus Leszczynskis im poln. Thronfolgekriege (1733-36) erkämpfen. Im ersten Schlesischen Kriege trat er, da er auf Grund seiner Vermählung mit der Erzherzogin Maria Josepha, der Tochter Kaiser Josephs I
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0582, Immunität Öffnen
- quemlichkeiten der eigenen Erkämpfung der I. durch überstehen wiederholter Infektionen auszusetzen. Das Verfahren der Übertragung einer fertigen I. durch Seruminjektion wird als passive Immuni- fierung bezeichnetem Gegensatz zu der erstgeschil
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0820, Orientalische Frage Öffnen
in fast ununterbrochenen Aufständen seine Freiheit zu erkämpfen suchte, bedrohen Europa ernstlich mit kriegerischen Verwicklungen, besonders seitdem Griechenland 15. Febr. 1897 gegen alles Völkerrecht auf Kreta Truppen landen ließ und die Insel
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0869, von Portugiesische Eisenbahnen bis Portugiesische Kunst Öffnen
hat. I. V aukunst. Sie schließt sich ganz an die Epochen der portug. Geschichte an: an die Erkämpfung der Unabhängigkeit im 12. Jahrh., die Abwehr des castil. Angriffs im 13. Jahrh., die Zeit der Entdeckungen und Koloniegründungen. Aus der Zeit
2% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0329, von Entsündigen bis Entzücken Öffnen
Unterdrücker erkämpfendes Volk handelte, und sich für vieles Erlittene schadlos zu halten befugt war. Von dem aber, was nach Kriegsrecht erlaubt ist, gilt keine Anwendung auf die gewöhnlichen Verhältnisse des Lebens.) Und entwandten es den Egyptern
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0294, Portugal (Geschichte) Öffnen
offen unterstützt. Indessen hatte Pedro April 1831 die brasil. Krone niedergelegt und rüstete sich, um seiner Tochter den portug. Thron wieder zu erkämpfen. Von Terceira aus landete er mit 12000 Mann an der Mündung des Douro. Oporto öffnete ihm 8. Juli
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0674, von Matthias I. Corvinus bis Maturität Öffnen
, Johannes Corvinus, dessen Bemühungen, sich die Thronfolge zu erkämpfen, vergeblich waren. Sein Nachfolger wurde Wladislaw V. von Böhmen (als König von Ungarn Wladislaw II.). - Vgl. Fraknói, M. C., König von Ungarn (Freib. i. Br. 1891); Matthiae
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0070, von Cevennenkrieg bis Ceylon Öffnen
, vergeblich auf das Ausland hoffend; sie wollte Herstellung des Edikts von Nantes erkämpfen. Villars und 1705 sein Nachfolger Berwick schlugen diese Reste zu Boden; viele durften auswandern. Ein Teil der Kamisarden focht in Spanien gegen die Franzosen
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0091, von Münzsammlungen bis Murad Öffnen
. d.). M. Ⅱ. (1421‒51), geb. 1401 als Sohn Mohammeds Ⅰ., mußte sich nach dem Tode seines Vaters (1421) erst die Herrschaft gegen seinen Bruder Mustapha erkämpfen, den er 1422 besiegte und hinrichten ließ. Dann wandte er sich gegen den Kaiser Manuel
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0129, von Chatillon (Rainald von) bis Chattanooga Öffnen
Kräften die Rückkehr Frankreichs in die Grenzen von 1792 und volle Unabhängigkeit Hollands, Italiens, Spaniens, der Schweiz und Deutschlands zu erkämpfen. Als Napoleon, eine entscheidende Wendung durch die Waffen erhoffend, die Unterhandlungen hinzuziehen