Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Flog
hat nach 0 Millisekunden 33 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Floß'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0144,
Von den Orten zwischen Urspringen und Blaubeuren und von der Klause Weiler |
Öffnen |
und haben mit dem die Leyer schlagenden Apollo zusammen gerufen und gesungen. Als diese in den Höhlen sangen, suchte sie ihr Gegner Pyrtheneus 1) auf und schloß sie ein (pag. 190) und sie wurden in Elstern verwandelt und flogen zum Verderben
|
||
3% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0149,
Von dem Fluß Blau und seinem Ursprung, von dem Ort Blaubeuren und der Einrichtung des Klosters |
Öffnen |
ist, mit dem Fuß auf die Erde, daß es bis zum Wasser durchdrang und aus der Quelle der Tiefe Wasser hervorsprang, und so blieb ein stets quellender Sprudel und beständiger Fluß. Als aber Pegasus von der Stelle sich in die Luft erhoben hatte, flog er an
|
||
3% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Idrialitbis Idyll |
Öffnen |
die Asen grauhaarig und alt; sie ergriffen Loki und drohten, ihn umzubringen, wofern er I. nicht wieder den Händen des Riesen entrisse. Da flog Loki mit dem Falkengewand der Freyja nach Jötunheim, und da er den Riesen nicht daheim fand, verwandelte er I
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0157,
Brieftauben (Militärbrieftaubenwesen) |
Öffnen |
in Civitavecchia, von wo sie, nach der Fütterung frei gelassen, nach Rom zurückkehrten. Da sie hier nichts zu fressen bekamen, flogen sie bald von selbst nach Civitavecchia und gewöhnten sich bald an diesen regelmäßigen Hin- und Herflug. A. J. Bronkhorst jun
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0079,
Deutsche Sprache (Geschichte) |
Öffnen |
der Vokal des Plurals in mittelhochdeutsch sprach, sprâchen zu «sprach», «sprachen»; nam, nâmen zu «nahm», «nahmen». Auch das Participium des Präteritums nahm vielfach an diesem Ausgleichungsprozeß teil: mittelhochdeutsch floug, flugen, geflogen zu «flog
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Flugwerkbis Fluidextrakt |
Öffnen |
und flog beim Sinken 20 m vorwärts. Diesen für freien Flug berechneten Apparaten schließt sich die von Popper 1879 in Vorschlag gebrachte Captifschraube an.
2) Bei den Drachenschwebern oder Aeroplanen (Springfellow 1868, Pénaud 1871, Tatin 1879
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0864,
Perseus (Sternbild, Heros, König von Makedonien) |
Öffnen |
, ihm den Weg zu den Nymphen zu zeigen, die ihm Flügelschuhe, eine Tasche und den unsichtbar machenden Helm des Hades gaben, wozu Hermes eine Sichel und Athene einen Spiegel fügten. Mit dieser Rüstung flog P. nach dem Okeanos, wo er die Gorgonen
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
24. Oktober 1903:
Seite 0134,
von Fragenbis Antworten |
Öffnen |
den Schweiß zu befördern? Besten Dank für einen Rat aus eigener Erfahrung.
Von A. L. S Heiserer Kanarienvogel. Wte kann ich demselben wieder zu seinem früheren, schönen Gesang verhelfen? Der Vogel flog früher viel im Zimmer herum. Er versucht
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Abtstabbis Abukir |
Öffnen |
hindurch mit Hartnäckigkeit
und Heldenmut fort. Admiral Brueys fiel; sein Schiff, L'Orient, geriet in Brand und flog mit der ganzen Besatzung in die
Luft; nur 70 Mann wurden dem Wellentod entrissen. Nach 3 Uhr
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0353,
Algerien (Geschichte) |
Öffnen |
des Deis erstürmte. Nach Ankunft des schweren Geschützes wurde am 29. das Algiers Südseite verteidigende Kaiserfort, wohin sich die Türken zurückgezogen hatten, eingeschlossen. Am 4. Juli früh begann das Feuer, und schon um 10 Uhr flog das Fort
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Almatybis Almeida-Garrett |
Öffnen |
der bedeutendsten Pulvermagazine in die Luft flog, zur Kapitulation. Bei dem Rückzug der Franzosen aus Portugal sprengte nach dem mörderischen Kampf Massénas mit Wellington 3. und 5. Mai 1811 der französische Befehlshaber von A., General Brenier, den
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Armadillbis Armagnaken |
Öffnen |
"Die unüberwindliche Flotte"): "Gott der Allmächtige blies, und die A. flog nach allen Winden".
Armadill, s. Gürteltier.
Armadilla (span., spr. -illja; franz. Armadille, spr. -dihj), kleines Geschwader von Kriegsschiffen.
Armadillo, s. Asseln.
Armagh (spr
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0642,
von Delessitbis Delfzijl |
Öffnen |
Feuersbrünsten heimgesucht, namentlich 1654 (wo ein Pulverturm mit 75,000 kg Pulver in die Luft flog und unter den Trümmern der Stadt 1200 Menschen begrub). Zur Zeit der Batavischen Republik war D. die Hauptstadt eines Departements gleichen Namens
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Flüelabis Flugbahn |
Öffnen |
in einer Sekunde so viel Meter zurücklegen würde, flöge es mit derselben gleichbleibenden Geschwindigkeit weiter. Endgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der das Geschoß an irgend einem Punkte der F. ankommt. Die F. wird bei unbewegter Luft
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0214,
Geschoßwirkung |
Öffnen |
durchschlugen auf ca. 500 m eine Panzerung von der Stärke des Geschoßdurchmessers. Krupp hat mit einer 24 cm Kanone, deren Granate 160, die Ladung 75 kg wog, ein Panzerziel von 51 cm Eisen in zwei Platten glatt durchschossen, die Granate flog noch bis
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Iheringbis Ikonologie |
Öffnen |
, der Gemahlin des Odysseus.
Ikarisches Meer, der südöstliche Teil des Ägeischen Meers, insbesondere der die Insel Ikaria (jetzt Nikaria) umgebende; s. Ikaros.
Ikaros, in der griech. Mythologie Sohn des Dädalos (s. d.), flog nach der spätern Sage
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0019,
Lytton |
Öffnen |
reichen Inhalt des Familienbildes, das Herz der Nation flog ihm zu, den man für beinahe erschöpft gehalten. Auf derselben Höhe erhielt er sich in der Fortsetzung: "My novel" (1852). Indessen hatte eine Flugschrift: "Letter to John Bull" (1850
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Pandorabis Pandschab |
Öffnen |
650
Pandora - Pandschab.
Büchse flogen nun jene Übel hervor und verbreiteten sich unter die Menschen; nur die Hoffnung blieb am Boden haften.
Pandora (Pandura), s. Bandola.
Pandorineen, Familie der Algen aus der Ordnung der Zoosporeen; s. Algen
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0538,
Tauben (Taubenpost, Kulturgeschichtliches etc.) |
Öffnen |
Heimatsschlag erreicht, und 1886 flogen von 9 Brieftauben eine von London in den Heimatsschlag zu Boston, eine zweite erreichte New York, eine dritte Pennsylvanien. Die Antwerpener Vereine wählen für die Konkurse eine Weite von höchstens 200 Stunden
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Zrbis Zschokke |
Öffnen |
bewaffnet, mit seinen 600 Mann mitten in den Feind, sank aber schon auf der Schloßbrücke, von drei Kugeln getroffen, leblos zu Boden. Alle die Seinigen kamen um, zum Teil zurückgedrängt in das brennende Schloß. Hier flogen plötzlich (Z. hatte Lunten
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0034,
von Alvarezbis Ameisen |
Öffnen |
. Bei Plagiolepsis pygmaea beobachtete Emery, daß die Begattung auf der Spitze von Gräsern stattfand; die Weibchen flogen von da eine kurze Strecke, um bald auf die Erde zu fallen und sich dann der Flügel zu entledigen. Bei Formica gagates , welche
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0183,
Dampfmaschine (Zerstörung von Dampfmaschinen) |
Öffnen |
Lattenbelag vor der Maschine war von der Bleuelstange ein Loch geschlagen. Der mittlere, die Stopfbüchse tragende Teil des Cylinderdeckels war durchgeschlagen, wobei das abgerissene Stück von etwa 1 Ztr. Gewicht bis auf den Hausflur flog und unterwegs
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Abtriebsschlagbis Abukir |
Öffnen |
Feuer nehmen zu können. Abends 6 ½ Uhr eröffnete Nelson das Feuer, welches die ganze Nacht hindurch währte und nur gegen 10 Uhr eine kurze Unterbrechung erlitt, als das franz. Admiralschiff L'Orient in die Luft flog. Der rechte Flügel der Franzosen
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Accaparementbis Accentus ecclesiastici |
Öffnen |
Sprechenden, einen Satzteil rednerisch hervorzuheben. Vgl. z. B. «ér ging nicht, sondern ích», «er gíng nicht, er flóg», «er ging nícht, obwohl ich es ihm befahl». Vgl. Sievers, Grundzüge der Phonetik (3. Aufl., Lpz. 1885). Die Werke über
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Asche (vulkanische)bis Aschersleben |
Öffnen |
Ausbruchs übereinstimmend (s. Vulkane). Aus der Pinie (s. Vulkane) fällt die A. in gleichmäßigem Regen (Aschenregen) herab auf die weitere Umgebung des Vulkans, durch den Wind aber kann sie auf große Entfernungen hin verbreitet werden; vom Vesuv flog A
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Ems (Rudolf von)bis Emser Punktation |
Öffnen |
. Oberhoheit nicht schlechthin bestritten, sie könnten also nicht auf seine Beihilfe rechnen. Das veranlaßte Luther zu einer heftigen Gegenschrift. Seitdem flogen, besonders als Luther 10. Dez. 1520 mit der päpstl. Bannbulle auch sämtliche Schriften E.s
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Ihlenbis Ikonographie |
Öffnen |
gefangen gehalten. Er floh mit dem Vater vermittelst künstlich mit Wachs zusammengefügter Flügel, stürzte aber unterwegs, weil er der Sonne trotz der väterlichen Warnung zu nahe flog und diese seine Flügel schmolz, unweit der Insel Samos ins Meer
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Pandschabbis Pandschab-Staaten |
Öffnen |
, von Zeus kein Geschenk an-
zunehmen, vergessen hatte. P. öffnete nun die
Büchse; sogleich flogen alle Arten übel daraus her-
vor und verbreiteten sich über die ganze Erde; nur
die Hoffnung war noch darin, als P. den Deckel
wieder schloß. Diese
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Zottige Wickebis Zschokke |
Öffnen |
in die Luft flog und
zahlreiche Türken unter seinen Trümmern begrub. Die Katastrophe wurde mehrfach, unter andern von Theodor Körner, dramatisch bearbeitet. –Vgl.
Salamon, Az elsö Zrinyek (Die ersten Z., Pest 1865).
Sein Urenkel, Niklas Z
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Dahin (fahren)bis Dahin (gehen) |
Öffnen |
Schlaf, Pf. 90, 5. Darum fahren alle unsere Tage dahin, durch deinen Zorn,
Pf. 90, 9. Unser Leben währet 70 Jahr -; denn es fähret schnell dahin,
als flögen wir davon, ib. v. 10. Ich fahre dahin, wie ein Schatten, der vertrieben wirb, Pf
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Schneebis Schnur |
Öffnen |
ohne Ueber-legung übereilt.
1) EZ geschahe schnell ein Brausen, A.G. 2, 2. ein Erdbeben, A.G. is, 20.
Da5 dritte Weh kommt schnell, Offb. 11, 14.
(Unser Leben) fähret schnell dahin, als flögen wir davon, Ps. 90, l0. (Es wird schnell megaehanen
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Lissabis Lissabon |
Öffnen |
durcheinander. Ein Teil der ital. Panzerschiffe, darunter das Admiralschiff, wendete sich gegen das Linienschiff Kaiser, dessen Lage sehr kritisch wurde. Das ital. Schiff Palestro geriet in Brand und flog auf. Tegetthoffs Flaggschiff rannte drei
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Aaronbis Abaddon |
Öffnen |
] (der Chaldäer) ziehen mit großen Haufen von ferne daher, als flögen sie, wie die Adler eilen zum Aas, Hab. 1, 8. Wo aber ein Aas, ein von Sünden stinkendes Jerusalem (ja alle Juden) ist, da sammeln sich die Adler, die Römer, welche den Adler zu ihren
|