Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Gegen•satz hat nach 2 Millisekunden 57 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gegensatz'?

Rang Fundstelle
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0075, von Hermann (Karl Heinr.) bis Hermannsdenkmal Öffnen
, menschlicher Geistes- bildung und Philosophie" (ebd. 1875), "Der Gegen- satz des Klassischen und des Romantischen in der neuern Philosophie" (ebd. 1877), "Hegel und die logische Frage der Philosophie in der Gegenwart" (ebd. 1878), "Die deutschen
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0493, von Hypothekencertifikat bis Hypothekenschulden Öffnen
vollziehende Bewegung der H. (d. h. die Eintragungen und Löschungen) zu er- mitteln. Eine derartige Statistik hat den Gegen- satz von städtischem und ländlichem Grundeigentum, die verschiedenen Größenklassen des letztern, wo- möglich auch
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0459, von Commonitorium bis Commons (House of) Öffnen
ist, im Gegen- satz zu dem Recht, das durch Gesetzgebung ent- standen ist (8tawt6 I^n); 2) das strenge Recht, wie es früher von den Oomiuon I^^v Oourts ge- handhabt wurde, im Gegensatz zu der früber im (Hkmcoi'x (^oui-t angewandten ^ciuit)- (s. Billig
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0491, von Contenta bis Conti (kaufmännisch) Öffnen
enthalten ist, z. B. die Eingeweide, oder auch der Inhalt der Eingeweide. vontbntioux a.Hmini3tra.til (frz., spr. kong- tangßio'h) oder^ui'illiotion con^nti6u3O, im Gegen- satz zur
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0584, von Crébillon (Prosper Jolyot de) bis Credit Öffnen
-Seite einer Rechnung (s. Conto), im Gegen- satz zur linken oder Soll-Seite, welche man dann mit v6l)^ (s. d.) oder I)ed"ut überschreibt. Ein Conto für einen Betrag kreditieren heißt also Artikel, die man unter C vermißt, find unter K aufzusuchen.
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0680, von Dachsteinbivalve bis Dachstuhl Öffnen
und Säule in eins. D. mit solchen liegenden Säulen heißen liegende D. im Gegen- satz zu den stehenden, d.h. mit senkrecht stehenden Säulen angeordneten D. Die liegende Säule trägt gewöhnlich den Stuhlrahmen (Fig. 14, linke Seite
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0851, von Debuskop bis De Candolle Öffnen
neuerdings D. die zum Teil im Gegen- satz zum Naturalismus entstandene besondere Kunst- richtung der heutigen nervösen, zerrütteten, greisen- haften Gesellschaft, die, allen gesunden und natür- lichen Gefühlen abgestorben, ihre Blasiertheit
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0869, von Dedition bis Defektsverfahren Öffnen
einer Streitsache erheblichen Rechtsfrage, im Gegen- satze zur thatsächlichen Anführung. Nach manchen frühern deutschen Prozeßrechten wurde die D., ins- besondere nach Beendigung der Beweisaufnahme, zum Gegenstande besonderer Schriftsätze, ja eines besondern
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0302, von Differentialtarif bis Differenzenreihe Öffnen
des direkten Handels mit den überseeischen Ländern niedrigere Zollsätze von denjenigen Waren erhoben, welche unter nationaler Flagge oder direkt aus einem überseeischen Produktionslande (im Gegen- satz zu der Einsuhr aus einem vermittelnden
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0359, von Dissidieren bis Dissociation Öffnen
.), auseinandergehen in den Ansichten, namentlich den religiösen; sich von der Kirche absondern (s. Dissidenten). Dissimilär (frz.), unähnlich; Dissimilarität, Unähnlichkeit. Dissimilation (lat.), in der Grammatik Gegen- satz zu Assimilation: die Umwandlung
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0480, von Dragomirna bis Dragonne Öffnen
(MHä68, la miZgioii dottek oder 168 conv6r8ion8 Mi' 1oZ6in6iit8. - Vgl. Schott, Aufhebung des Edikts von Nantes (Halle 1885). Dragoner, eine ans den Arkebusieren hervor- gegangene Gattung der Reiterei, welche im Gegen- satz zu den mit Degen
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0509, von Dreiwegehahn bis Drenthe Öffnen
Verfahrens nur zwei der zusammen- fallenden Karten übereinstimmen. Das As bedeutet hier 1, der Bube 11, die Dame 12 und der König 13; aus die Farben kommt dabei nichts an. Drell, Drillich oder Zwillich, im Gegen- satz zu Damast alle einfach
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0729, von Effekt (elektrischer) bis Effektiv Öffnen
ist als die Summe der Prämien. ! Effektiv (lat.), wirklich, in Wirklichkeit vorhan- den; bedeutet in den Zusammensetzungen Effek- tivgeschäft, effektive Lieferung, im Gegen- ! satze znm reinen Differenzgeschäft (s. d.) Geschäfte, bei welchen
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0730, von Effektivstand bis Egan Öffnen
). Gffektlvstand, der bei den Truppenteilen in einem bestimmten Zeitpunkte wirklich vorhandene Stand an Mannschaften, Pferden u. s. w. im Gegen- satz zu dem Sollbestand des normalen Etats. Gffektstoß, s. Billard (Bd. 3, S. 2 a). Gffektuieren (frz
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0734, von Egge (Gebirgszug in Westfalen) bis Eggenburg Öffnen
ernannt war, als Gegner der span. und bayr. Politik. Der Gegen- satz verschärfte sich, als E.sich Wallensteins energisch annahm, und ergriff alle Kreife der Regierung: während Harrach, Werdenberg und Questenberg zu E. hielten, fand der span. Gesandte
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0218, Epos Öffnen
Kunstepos. Der Haupt- und Grundunterschied, der es in Gegen- satz zu der Volksdichtung stellt, ist der, daß es die Schöpfung eines einzelnen Dichters ist. Ein zweiter, zwar nicht notwendig, aber gewöhnlich vor- handener, ist der Bruch mit dem Glauben
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0322, von Ertragssteuer bis Ertragstafeln Öffnen
wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Steuerpflichtigen, und sie wird daher im Gegen- satz zu den Personalsteuern auch als Real- oder Objektsteuer bezeichnet. Doch paßt diese Be- nennung nicht wohl für die Besteuerung des auf rein persönlicher
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0577, von Farbholzmühle bis Farbstoffe Öffnen
. Farbige, in Amerika im allgemeinen im Gegen- satze zu dem Europäer und Kreolen (s. d.) die ein- geborenen Indianer, die eingeführten Neger und die durch Vermischung dieser untereinander oder mit den Weißen entstandenen Anschlinge; im be- sondern
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0667, von Fényes bis Feradsché Öffnen
, abzu- leiten wäre. Nach noch andern ist das Wort vom gotischen ülikn (Vermögen, Habe), althochdeutsch tilni, ieo (Vieh, Gut) abzuleiten. Daraus ist die jurist. Bedeutung Lehn hervorgegangen. Der Gegen- satz ist Allod. F^?'., bei
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 1017, von Fortschrittspartei bis Fortsfestungen Öffnen
sowohl als die sckroffe Form des polit. Kampfes, der sich auch gegen alle abweichenden Schattierungen der liberalen Par- tei richtete, riefen allmählich in der F. selbst den Widerspruch vieler Mitglieder hervor. Dieser Gegen- satz wurde auch nicht
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0206, Französisches Recht Öffnen
her eingebürgerte und leicht zugängliche röm. Recht (äroit "ciit) als Gesetz zu betrachten, während dem Norden die Orts- gewohnheiten (couUini6") eigen waren, ein Gegen- satz, der übrigens nicht zu schroff zu nehmen ist, da auch im Süden
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0427, Fürst (staatsrechtlich) Öffnen
, das der Kurfürsten, den Fürstenrat und das Kollegium der Reichs- städte. In der Teilnahme am Fürstenrat sah man das charakteristische Merkzeichen eines F. im Gegen- satz zu den kleinern Herren (Reichsrittern), die zwar ebenfalls reichsunmittelbar waren
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0430, Fürstenberg (schwäb. Geschlecht) Öffnen
, die Heiligenbergcr Linie erlosch. 2) Die Kinzigthaler Linie," die im Gegen- satz Zu der Heiligenberger in allen ihren Gliedern stets treu zu Kaiser und Reich gehalten hat, grün- dete Graf Christoph I. von'F. (geb. 24. Aug. 1534, gest. 17. Aug. 1559
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0537, von Garçon bis Gardarsholm Öffnen
und Ai- dourle. Dazu kommt der oberste Lauf des Herault nnd des Tarnzuflusses Dourbie. Das Klima ist im allgemeinen mild, doch nicht ohne starke Gegen- sätze. Wäbrend im S. die Temperatur im Sommer bis auf 40^ (^. steigt und Schnee zu den
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0790, von Genola bis Genossenschaft im Konkurs Öffnen
im Hofmuseum zu Wien. Genöla (spr. dsche-), Dorf bei Fossano (s. d.). Genossenschaft, ein Verein zur Förderung ge- meinschaftlicher wirtschaftlicher Zwecke, im Gegen- satz Zu Vereinen für gemeinnützige, künstlerische oder andere nicht
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0938, von Gesetzesvorlage bis Gesetzliche Erbfolge Öffnen
heutigen Staatsrechts - Theorie wie Praxis - den Gegensatz zum Verordnungsrechte (s. d.). Der frühere absolute Staat kennt diesen Gegen- satz nicht, vielmehr sind bei dieser Verfassuug des Staates alle Willensäusierungen des Herrschers
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0273, von Gratias bis Grattoni Öffnen
; im Gegen- satz zu den etwas stärkern Waldtieren. Grattius (aus Falerii ^, gewöhnlich G. Fa- liscus genannt) schrieb zur Zeit des Augustus ein zwar korrektes, aber trocknes, schwerfälliges Lehr- gedicht über die Jagd ("0M6F6ticH"), das größten
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0292, von Gregatim bis Gregor (Päpste) Öffnen
zu entsagen. Als Mitglied des Konvents beantragte er 1792 die Abschaffung des Königtums und Gründung der Republik; auch stimmte er der Verurteilung, nicht aber der Hinrich- tung des Königs zu. Dagegen legte er im Gegen- satz zu den atheistischen
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0468, von Großbulgarien bis Großdeutsche Partei Öffnen
, erstrebte. Sie bildete sich im Gegen- satze zur Kl eindeutschen Partei, deren Ziel die Einigung Deutschlands mit preuß. Spitze und mit Ausschluß Österreichs war. Bei der Beratung der
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0866, von Hassenstein bis Häßlich Öffnen
" verwandelt wurde. Häßlich. Das Häßliche wird bald als bloßer Mangel an Schönheit, bald als inhaltlicher Gegen- satz, bald als notwendiges Element des Schönen definiert. Im letzten Sinn kann man sich des Schö- nen als solchen erst an seinem
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0875, von Hang (Martin) bis Haugwitz Öffnen
, durchzog feit 1797 ganz Norwegen als Vußprediger und wirkte durch zahlreiche populäre Erbauungsschriften. Im Gegen- satz zu dem herrfchenoen Rationalismus gewann seine in methodistischem Tone gehaltene Erweckungs- predigt, namentlich im niedern Volke
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0880, von Hauptmuschelkalk bis Hauptverbandplatz Öffnen
-, Nodoseubä'uke u. s. w. bezeichnet werden. Hauptnormale, s. Normalmaß. Hauptnutzung, in der Forstwirtschaft im Gegen- satz zu den Nebennntzungen (s. d.) die Holznutzung einschließlich der Rinde, denn das Holz ist Haupt- produkt dieser
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0921, von Hayesin bis Haymerle Öffnen
er namentlich derReform des öffent- lichen Dienstes das Wort redete. Hervorragende Ereignisse sind in seiner Amtsfübrung nicht zu ver- zeichnen. Er bemühte sich zum Teil mit Erfolg, die aus dem Kriege herrührenden feindlichen Gegen- sätze zu versöhnen
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0599, von Ingeniös bis Inghirami Öffnen
(namentlich als Vühnenrolle). Ingenuität (lat.), eigentlich der Stand eines 'Freigeborenen; dann soviel wie Aufrichtigkeit, Frei- mütigkeit. Ilmenaus (lat.), der Freigeborcne im Gegen- satz zum Freigelassenen (s. Freilassung). Der Frei
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0099, von Kanonade bis Kanonenboote Öffnen
. eine Art ^ Monochord (s. d.), das als Richtschnur für die mathem. Intervalle diente und von den Pytba- ! goreern, die man deswegen Kanoniker im Gegen- satz zu den Harmonikern nannte, zu diesem Zwecke ^ benutzt ward. - Seit dem 15. Jahrh, heißt K
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0422, von Klinkenschloß bis Klippdachse Öffnen
Thons gelb, braunrot, grau u.s.w. gesärbt, meist kleiner als die Mauerziegel und eignen sich zur Konstruktion schwerbelasteter Mauerkörper Meiler), zum Pflastern und zu Wasserbauten. Klinker, klinker gebaut nennt man im Gegen- satz zu Kraweel
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0579, von Konradskraut bis Konservatorium Öffnen
Bezeichnung für diejenige Parteirichtung, deren Princip die Weiter- bildung des Bestehenden unter principieller Fest- haltung des historisch Bewährten ist. Den Gegen- satz Zur konservativen bildet die liberale Partei. Während in England, wo
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0527, von Odds bis Ödenburg Öffnen
mit ungleichen Sätzen; Gegen- satz I^V6N IU0I16^ (s. d.). Ode (grch.), bei den Griechen (und Römern) Gesang, dann jedes singbare lyrische Gedicht (noch bei Opitz). Erst der nenere Sprachgebrauch be- grenzt den Begriff auf begeisterten Gesang
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0628, von Ordinieren bis Ordonnanz Öffnen
, in Deutschland im Gegen- satz zur socialdemokratischen Partei die übrigen polit. Parteien, die die bestehende gesellschaftliche Ordnung aufrecht erhalten wollen. Ordnungsruf, in öffentlichen Versammlungen und parlamentarischen Körperschaften
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0158, von Pinzgauer Pferd bis Pipa Öffnen
, wurde P. infolge von häuslichen Wirren der Appiani und im Gegen- satz zu Florenz von den Spaniern besetzt, dann wiederhergestellt, um nach dem kinderlosen Absterben des Iacopo VII. d'Appiani (1603) nochmals von Spanien sequestriert zu werden
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0314, von Positionslaternen bis Posse Öffnen
das schlechthin thatsächlich Gegebene. PositivesRecht heißt das Necht, sofern es thatsächlich gilt, im Gegen- satz zu einem gedachten Natur- oder Vcrnunftrecht; positive Religion, eine solche, die allein auf die Thatsache der Offenbarung, nicht
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0448, von Pritzerbe bis Privatdiskont Öffnen
. Für das deutsche Verfahren s. Nebenklage. Privatbörsen, s. Börse (Bd. 3, S. 325 a). Privatconto, in der doppelten Buchführung, s. Hauptbuch. Privatdiskont (engl. n^i-kst i-aw), im Gegen- satz zu dem offiziellen Bankdiskont (s. d
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0628, von Rasores bis Raspail Öffnen
eine Pflanzstätte für die Theodosianer. 1853 wurden den stark vergrößerten Anstalten die Privilegien genommen, indessen sind noch heute die Leiter meist Anhänger der Theodosi anischen Gruppe. Zu den Pomorzy stehen die Thcodosiancr im Gegen- satz
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0775, von Rennfahne bis Renntier Öffnen
km weit. In Norwegen wird das N. nur im Winter als Zug- tier gebraucht, die sibir. Korjaken spannen im Gegen- satz zu den Lappen stets zwei R. ein. Die allzu- grohe Vermehrung der R. wird außer durch Wolf, Luchs und die Infekten, als deren
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0966, von Romanismus bis Romanos (byzantinische Kaiser) Öffnen
» (1878 fg.). Romanismus (neulat.), Römer-, Romanentum; auch soviel wie Papismus. Romanisten heißen (im Gegen satz zu Germanisten) die Kenner und Pfleger des röm. Rechts; auch die gelehrten Kenner der roman. Sprachen und Litteraturen
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1021, von Roth (Wilh. Aug.) bis Rothe Öffnen
eine Mißdeutung des spanischen xonte colm-ada, was eigentlich "sarbige Leute" bezeichnet, im Gegen- satz zu den weißen Europäern. Da aber coloi-aäo im Spanischen auch "rot" bedeutet, so hat sich letzteres Wort als Bezeichnung für die eingeborene
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0308, von Sapientia bis Saporoger Öffnen
von ! Magnesia mit sehr wenig Tboneroe ist; im Gegen- satz zum Speckstein wird S. aber von Schwefel- säure leicht und vollständig zersetzt. Er findet sich in Cornwall.^ Md. 12, S. 1036 a). Snpor (^chapur), pers
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0333, von Sattelflächen bis Sattler Öffnen
, die elektrochem. Gegen- sätze ausgeglichen sind. Man sättigt eine Säure durch eine Base und umgekehrt und erkennt den Zustand der S. durch gewisse Farbstoffe oder Pa- pier, das mit folchen getränkt wurde, wie blaues und rotes Lackmuspapicr (s. d
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0368, von Schädelbruch bis Schaden Öffnen
Hammer gewor- den, daher artikuliert der Unterkiefer unmittelbar mit dem S. selbst. Es sind zwei Gelenkhöcker zur Ver- bindung mit der Wirbelsäule vorhanden. Im Gegen- satz zu den bei Vögeln auftretenden Verhältnissen sind eigentlicher S.und
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0399, von Schaumzirpe bis Schawli Öffnen
, physiognomisch durchgebildeter. Allein auch innerbalb dieser Grenzen findet sich derselbe Gegen- satz zwischen roman. und german. Völkern, wie in der Dichtung. Vci Italienern und Franzosen zeigt sich in der hoben Tragödie noch immer etwas Getrage- nes
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0419, von Scherffsche Milch bis Scherr Öffnen
. sTirol. Scheri'a (Schari'a), auch Scher (Gesetz, ge- wöhnlich mit dem Prädikat scherif, edel), im Gegen- satz einerseits zu dem einzelnen Völkern des Islams eigentümlichen alten Gewohnheitsrecht ('Lldat oder 'Iirf), andererseits zu den
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0750, von Schwerstein bis Schwertorden (Ritterorden) Öffnen
noch als Hiebwaffe. Im 16. Jahrh, erreichten die Schlagschwerter, d. h. die ausschließlich zum Hauen bestimmten S. im Gegen- satz zu dem gleichzeitig aufkommenden Etoftdegen in den Flambergen und Zweihänoern eine Länge von fast 2 in, während
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0889, von Seth bis Setter Öffnen
- triebslehre an der landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin. 1848 war er zum Mitgliede des preuß. Landesökonomiekollegiums, 1868 zum Geh. Re- gierungsrat ernannt worden. S. zog sich 1889 von seiner öffentlichen Lehrthätigkeit zurück. Im Gegen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0036, von Aktionsradius bis Alabama Öffnen
1887: 1512,3, 1893: 1597,7 Mill. Fl. Die Durchschnittsdividende der österr. Aktiengesellschaften (mit Ausnahme der Eisenbahn- gesellschaften, die jedoch auch höhere Verzinsung er- gaben) war 1888: 6,83, 1893: 7,9? Proz. Im Gegen- satz zu andern
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0384, Englische Litteratur Öffnen
in seinen vielen Romanen; in "1K" ^Voinlrii ^viw cliä" sucht er vom Standpunkt eines egoistischen Idealismus aus das Geschlcchtsproblem zu behandeln. In geradem Gegen- satz zu ihm steht der beinahe fanatifch religiöse Silas Hocking, dessen cc^ii inen
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0642, von Kaiser-Wilhelms-Spende bis Kalantan Öffnen
die über- wältigende Mehrzahl), sondern gerade die großen, speciell die englischen. Es überwiegt, ganz im Gegen- satz zu frühern Befürchtungen, die deutsche Schiff- fahrt. Wenn nun auch zunächst darauf hingewiesen werden durfte, daß notwendige
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0790, von National-socialer Verein bis Naumann Öffnen
- einigung, die 23. bis 25. Nov. 1896 unter Führung von Naumann, Göhre und Sohm in Erfurt ihre erste konstituierende Versammlung abhielt. Im Gegen- satz zur Socialdemokratie, an deren Seite der Ver- ein für die Hebung der Lage der arbeitenden