Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Geldgeschäft
hat nach 1 Millisekunden 32 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Zeitgeschäft'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0409,
Stuttgart (Beschreibung der Stadt) |
Öffnen |
durch eine Handels- und Gewerbekammer, eine Börse, durch zahlreiche Banken (darunter eine Reichsbankhauptstelle), viele Wechsel und Geldgeschäfte etc., ist recht bedeutend; im Buchhandel ist S. nach Leipzig sogar der wichtigste Platz in Deutschland
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0375,
Banken |
Öffnen |
. treten mit den Kunden in laufende Rechnung, indem sie Wechsel auf sich ziehen lassen, Barzahlungen für die Kunden leisten, Forderungen für dieselben einkassieren und sonstige Geldgeschäfte für sie besorgen. In manchen Fällen eröffnet die Bank ihren
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0514,
Breslau (Stadt) |
Öffnen |
eingetragene Handelsfirmen und 3000 selbständige Handelsleute.
Bank- und Geldgeschäfte werden vermittelt durch 54 Bank- und Wechselgeschäfte. Die Abschlüsse der 5 öffentlichen Banken (Ende 1891) gewähren folgendes Bild:
^[Leerzeile]
^[Tabellenanfang
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0797,
Danzig |
Öffnen |
Behörden zu vertreten, und verwaltet die Unternehmungen der Korporation der Kaufmannschaft (gegründet 1822), namentlich auch die 1884 erbaute Speichereisenbahn. Durch Konsulate sind sämtliche seefahrenden Nationen vertreten.
Bank- und Geldgeschäfte werden
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1020,
Forum |
Öffnen |
( aerarium ) und dem Archiv ( tabularium ) des Staates; auf der nördl.
Seite standen vor der Basilica argentaria drei Durchgangsgebäude, Jani , deren
mittleres ( Janus medius ) der Ort war, wo vorzugsweise Geldgeschäfte gemacht wurden
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0757,
Berlin (Handel und Verkehr, Armenverwaltung, Wohlthätigkeitsanstalten) |
Öffnen |
.), Zentralbodenkredit-Aktiengesellschaft (14,4 Mill. Mk.). Zu diesen Anstalten gehört auch die Königliche Seehandlung, die, ursprünglich zu überseeischem Handel und Reederei gegründet, diese Zweige aufgegeben und sich hauptsächlich auf Geldgeschäfte beschränkt
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0564,
Buchhaltung (einfache) |
Öffnen |
verbunden, daß in ersteres auch die Geldgeschäfte gebucht werden. Die Eintragung der Geschäftsvorfälle in die genannten Bücher erfolgt, sowie sie sich ereignen; von diesen werden dann diejenigen Posten, welche nicht durch Barzahlung reguliert worden
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0134,
Cincinnati |
Öffnen |
(Main Street) läuft vom Anlegeplatz der Dampfschiffe 2,5 km weit nach N.; sie ist Hauptsitz des Großhandels und wird von 14 Straßen rechtwinkelig durchschnitten. Von diesen ist Pearl Street namentlich den Geldgeschäften gewidmet, Fourth Street
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Dolmanbis Dolomieu |
Öffnen |
und Gesandtschaften in fremden Ländern. Er kann ohne Erlaubnis des Konsuls oder Gesandten seine Vermittelung niemand leihen und darf selbst weder Handel noch Geldgeschäfte treiben etc.; dagegen versehen die Dolmetschen oft Maklergeschäfte. Auch
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Fanagoriabis Fandango |
Öffnen |
eine weite Bahn öffnete. Noch Größeres erlangten sie im 18. Jahrh., indem seit 1731 die Hospodare der Moldau und Walachei aus den genannten adligen Häusern genommen wurden. Andre fanariotische Familien kamen durch großartige Geldgeschäfte in die Höhe
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0716,
Kiel (Stadt) |
Öffnen |
(Umsatz 1885: 165¾ Mill. Mk.), eine Vereinsbank, die Kieler Bank, die Kieler Kreditbank u. a. Die unter dem Namen Kieler Umschlag bekannte Messe (vom 6.-17. Jan.) dient zur Erledigung der Geldgeschäfte, namentlich der schleswig-holsteinischen
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0388,
Mecklenburg (Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
- und 470 ausliefen. Als Förderungsmittel für Handel und Verkehr sind zu nennen: die Bank zu Rostock, die Lebensversicherungs- und Sparbank, die Bodenkreditbank zu Schwerin, welche Geldgeschäfte aller Art vermitteln, aber keine Noten ausgeben. Sparkassen
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Morobis Morphium |
Öffnen |
die Interessen Frankreichs, indem er der Jeckerschen Geldgeschäfte wegen Napoleon zur verhängnisvollen Expedition nach Mexiko bewog. Er starb 10. März 1865 und ward auf Staatskosten bestattet.
Moro, Antonis de, Maler, s. Moor.
Moro, Passo del, ein Paß
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Negotiumbis Negruzzi |
Öffnen |
40
Negotium - Negruzzi.
Negotĭum (lat., Negoz), Geschäft, Handel, Verkehr; negoziieren, unterhandeln, ein (insbesondere größeres) Geschäft abschließen; überhaupt den Unterhändler (Negoziant) machen, Geschäfte, insbesondere Geldgeschäfte
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Radschputenbis Radyn |
Öffnen |
, der Osvalstamm, betreibt auch Geldgeschäfte in großem Stil in den Städten Indiens. In welcher Stellung sie aber auch sein mögen, immer sind sie von einem großen Stolz auf ihre Abstammung erfüllt, der sich stets in einem sichern und würdevollen
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0855,
Ritter (Karl) |
Öffnen |
eintretende R. sein Ritterpferd abzugeben und auf den Stimmplatz in den 18 Rittercenturien zu verzichten habe. Vergrößert wurde die Trennung durch die Untersagung aller öffentlichen Geldgeschäfte von seiten der Senatoren, wodurch die R. zum besondern
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Sussexbis Süßwasserformationen |
Öffnen |
Spieler eins beliebig besetzt.
Süß Oppenheimer, Joseph, berüchtigter württemberg. Finanzminister, ein Jude, geb. 1692 zu Heidelberg, widmete sich dem Handelsstand und trat durch verschiedene Geldgeschäfte mit dem Herzog Karl Alexander
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1012,
Ungarn (Geschichte 1865-1878) |
Öffnen |
der herrschenden Partei und von Beteiligung derselben an Geldgeschäften, die zu Skandalen und Duellen führten, schadeten der ungarischen Regierung nicht ernstlich. In der rücksichtslosen Magyarisierung Ungarns, in der Unterdrückung der Deutschen, namentlich
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0595,
Mac Kinley-Bill (Wirkungen auf Deutschland) |
Öffnen |
Geldgeschäft abzuschließen, in welchem sich die letztern als Gegenleistung eine Revision des Zolltarifs, d. h. extreme Schutzzölle, versprechen ließen. Durch die großen, ihnen somit zur Verfügung stehenden Geldmittel gelang es den Republikanern, bei
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Adschantabis Adstringentia |
Öffnen |
auf dem Transitverkehr Radschputanas und den Geldgeschäften der großen Bankhäuser der Sethfamilie mit den einheimischen Fürsten. Außerdem werden Salz, Baumwolle und Mohnsamen aus- und Manchesterwaren eingeführt. A. soll 145 n. Chr. vom Radscha
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0295,
Aktie und Aktiengesellschaft |
Öffnen |
( Montes pictatis ), trieben aber auch als solche gewinnbringende Geldgeschäfte unter dem
Schutze ihrer Privilegien. Die beschränkte Haftbarkeit dieser Kapitalgesellschaften wurde hauptsächlich durch ihre Beziehung zum
Staate möglich, indem diese
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0121,
Augsburg |
Öffnen |
Gebrauchsartikel (Georgi-Dult, von Kleinostern an, und Michaeli-Dult), mehrtägige Wollmärkte (im Juni), Schafmärkte (März, Juli, August, September, Oktober), wöchentlichen Getreidemarkt. Bank- und Geldgeschäfte werden vermittelt
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Bankanweisungenbis Banken |
Öffnen |
meistens Geldgeschäfte der erstern Art verbunden werden. (S. Bankier.)
Die Bezeichnung B. bringt man gewöhnlich in Zusammenhang mit den «Bänken» der mittelalterlichen Geldwechsler, auch findet sich die Ableitung von «banco» im Sinne von Hausen
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0812,
Berlin (Verkehrswesen) |
Öffnen |
810
Berlin (Verkehrswesen)
Fonds- und Geldgeschäft, welches durch eine große Zahl Banken, Geld' und Kreditinstitute unterstützt wird. An der Börse, die täglich von etwa 4000 Personen besucht wird, wurden Ende 1891 die Kurse von 1400 verschiedenen
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0327,
Börse |
Öffnen |
der B." auf 3 Jahre gewählt werden, wobei die beiden "Sektionen" der B. (für Effekten-, Wechsel- und Geldgeschäfte einerseits und für Waren, Speditions- u. s. w. Geschäfte andererseits) nur einen Wahlkörper bilden. Um "Mitglied" der Wiener B. zu
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Brünnebis Brunnen |
Öffnen |
und 3 in Alt-Brünn. Der Handel und das Geldgeschäft werden durch zahlreiche Banken unterstützt, so die Mährische Eskomptebank, Filialen der Österreichischen Nationalbank und der Österreichischen Kreditanstalt für Handel und Gewerbe, 1 Sparkasse, 1
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Fair-Headbis Fajum |
Öffnen |
geplantes Unternehmen ausführt (oft in verächtlichem Sinne): F. d‘affairs (spr. daffähr) , schwindelnder
Vermittler von Geldgeschäften, Schwindler.
Faisserie (frz., spr.fäß'rih ), durchbrochene Korbmacherarbeit.
Faißt , Immanuel, Komponist
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0985,
Judentum |
Öffnen |
, von öffentlichen Ämtern, vom regelmäßigen Gewerbebetrieb ausgeschlossen, auf Kleinhandel und Geldgeschäfte angewiesen, sah sich das J. zu immer schrofferer Selbstbehauptung genötigt, bereit, zur Rettung der Religion und Nationalität jedes Opfer zu bringen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Negerkaffeebis Nehemia |
Öffnen |
. Es ist Stapelplatz für
den Ausfuhrhandel des östl. Teils von Serbien.
Xb^otiuin (lat.), Geschäft; NkFotiorum F6Lti0,
Geschäftsführung (s. d.); negotiieren, den Ab-
ichluh eines Geschäfts vermitteln, Geschäfte, nament-
lich Geldgeschäfte machen, beforgen
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0405,
Voltaire |
Öffnen |
im Schlosse, den Kammerherrenschlüssel, den Orden pour le mérite und 6000 Thlr. Jahrgehalt. Gleichwohl traten bald Zwistigkeiten ein; V. machte sich durch unsaubere Geldgeschäfte mißliebig und erregte den Zorn Friedrichs durch einen nicht unberechtigten
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0218,
Breslau |
Öffnen |
1894/95: 552 240 til untergäriges Bier.
Bank- und Geldgeschäfte werden vermittelt durch
41 Bank- und Wechfclgefchä'fte. Die bedeutendsten
Banken sind die Neichsbankbauptstelle (Gesamt-
umsatz 1895: 3146,ii3 Mill. M.), Städtische Bank
(Gesamtumsatz
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Cölestinabis Colfax |
Öffnen |
der Vereinigten Staaten gewählt, bekleidete er diese Stellung während der ersten Präsidentschaftsperiode Grants. Da er wegen angeblicher, aber nicht bewiesener Beteiligung an unsaubern Geldgeschäften nicht wiedergewählt wurde, trat er 4. März 1873 aus dem
|