Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Irland Bergbau
hat nach 0 Millisekunden 80 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0008,
Irland (Fischerei, Bergbau, Industrie, Handel, Nationaleinkommen) |
Öffnen |
8
Irland (Fischerei, Bergbau, Industrie, Handel, Nationaleinkommen).
Getreidekammer konkurrieren kann, und daß es lohnender ist, die benachbarten großbritannischen Märkte mit Schlachtvieh, Butter und Speck zu versehen. Auch der Flachsbau hat
|
||
96% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0406,
Großbritannien und Irland (Forstwirtschaft. Bergbau und Hüttenwesen) |
Öffnen |
404
Großbritannien und Irland (Forstwirtschaft. Bergbau und Hüttenwesen)
Art Großbritannien 1874 1890 1892 Irland 1874 1890 1892
Pferde 1311739 1432620 1518082 468089 523384 606170
Rindvieh 6125491 6508632 6944783 4118113 4240753 4531025
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0768,
Großbritannien (Fischerei, Bergbau und Hüttenwesen) |
Öffnen |
768
Großbritannien (Fischerei, Bergbau und Hüttenwesen).
mit zahlreichem Federwild, Hasen und (in Schottland und Irland) auch Rehbraten. Kaninchen sind überaus zahlreich (jährlich sollen 20 Mill. verzehrt werden). Wild jeglicher Art sowie auch
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Großbodungenbis Großbritannien |
Öffnen |
) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu Kleinbritannien oder der Bretagne (s. d.). G. mit Irland aber bildet seit 1800 das Vereinigte Königreich von G. und Irland (United kingdom of Great Britain and Ireland), welches die gesamten Britischen Inseln
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0602,
Schottland |
Öffnen |
für 12990 und Austern 281826 Stück für 1241 Pfd. St.
Bergbau. Ziemlich reich ist das Land an Mineralien, namentlich die Gebirge Mittelschottlands. Blei mit Silber gemengt findet sich auf dem Scheiderücken zwischen den Grafschaften Dumfries und Lanark
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0407,
Großbritannien und Irland (Industrie) |
Öffnen |
405
Großbritannien und Irland (Industrie)
Gesamtwert der aus brit. Erzen erzielten Metalle betrug 13488453 Pfd. St. Die Haupteisengruben liegen neben den Kohlenfeldern; die berühmtesten im Distrikt Cleveland in Yorkshire. Blei findet sich
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0510,
Großbritannien und Irland |
Öffnen |
. t; in Irland: 1,5 Mill. Vushel
Weizen, 6,3 Gerste, 55,4 Mill. Vushel Hafer, 1,87
Mill. t Kartoffeln und 4,2? Mill. t Rüben.
Im Bergbau waren 1894: 739 097 Menschen
thätig, und zwar 58 968 unter der Erde. Eine Über-
sicht für 1894 über
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Weidenhegerbis Whitley |
Öffnen |
>, Orkneys
Weteren, Wetteren
Wettaustreiben, Mllifest
Wettbewerb, Konkurrenz
Wetteifer, Eifer
Wetter (Insel), Südwestinseln
Wetterblende, Wetterdämme, Wet-
terführung, Bergbau 728,', 727,1
Wetterharfe, Äolsharfe
Wetterherren, Hagelseier
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Victoria (Stadt)bis Victoria (Deutsche Kaiserin) |
Öffnen |
: 81199; die Auswanderung 60229, 68418, 69214 und 88886 Seelen. Etwa fünf Neuntel der Einwohner leben in den Städten, besonders in Melbourne, Ballarat und Sandhurst. Die Haupterwerbszweige der Kolonisten sind Viehzucht und Bergbau, daneben Ackerbau
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0171,
von Pittbis Pitten |
Öffnen |
aus unterstützte re-
volutionäre Propaganda in England und Irland
zwangen bald zu einem Milizaufgcbot und strenger
Frcmdenpolizei, dann brachte Englands Eintreten
für die Niederlande die franz. Kriegserklärung
1. Mai 1793, und trotz seiner ersten
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Pembrokeshirebis Pemphigus |
Öffnen |
und ernannte ihn überdies zum Herzog von Bedford, Erbmarschall von England und Vizekönig von Irland. Jasper zeichnete sich 1492 bei Heinrichs Feldzug nach Frankreich aus und starb kinderlos 21. Dez. 1495. Den erledigten Titel vergab dann erst Heinrich
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Dubenseebis Dublin |
Öffnen |
, Bezirksgericht (21 Gemeinden, 25 Ortschaften, 19 Gutsgebiete, 20026 E.), ein schönes Schloß des Grafen Krasicki am San mit großem Park sowie Bergbau auf Salz und Naphtha (Petroleum). D. ist Geburtsort des poln. Dichters I.^[Ignacy] Krasicki.
Dubĭenka
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0683,
von Irisdruckbis Irkutsk |
Öffnen |
die Katholiken in Großbritannien und Irland durch die Testakte (s. d.) unterworfen waren. Diese Beschränkungen waren namentlich in Irland, wo die Mehrzahl der Bevölkerung katholisch ist, höchst drückend; daher gelang es der I. C. A. leicht
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Satzräderbis Schattberg |
Öffnen |
, Aserbeidschan
Sawantwari, Kontan (Bd. 1?)
Sawel, Mount, Irland 4,1
Sawenkow, I.T. (Reisender), Asien
Sawia, Kabylen l
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0747,
Italien (Bergbau. Industrie) |
Öffnen |
745
Italien (Bergbau. Industrie)
Berühmt ist die Käseproduktion (namentlich die Bereitung von sog. Parmesankäsen und Stracchino) und die Erzeugung von Würsten (Salami), welche einen ansehnlichen Exportartikel bilden, viel wichtiger ist indessen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Schwarzes-Meer-Bezirkbis Schweden |
Öffnen |
. 11891 345 15057 27293
B. Bergbau und Industrie, Baugewerbe 12374 393 20597 33364
C. Handel und Verkehr 2606 296 4157 7059
D. Lohnarbeit, häusliche Dienste 589 - 585 1174
E. Armee-, Staats-, Gemeinde-, Kirchendienst; freie Berufe 1930 232 2260 4422
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0233,
Frauenarbeit |
Öffnen |
2083000 367000 17,6 190000 9,1 557000 26,7
Irland 5. April 1891 2386000 421000 17,7 220000 9,2 641000 26,9
Dänemark 1. Febr. 1890 1113000 112000 10,1 115000 10,3 227000 20,4
Norwegen 1. Jan. 1891 1037000 164000 15,8 455000 43,9 615000 59,3
Schweden
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0003,
von Irkaipijbis Irland |
Öffnen |
3
Irkaipij - Irland.
tungen als rheumatische I., vielleicht am häufigsten ist sie eine Erscheinung der Syphilis (I. gummosa). In ihren Anfängen wird sie zuweilen nur durch ein leichtes Ermüden des Auges bemerkt, dann gesellt sich eine sehr
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0007,
Irland (Schulen etc., Landwirtschaft) |
Öffnen |
7
Irland (Schulen etc., Landwirtschaft).
675,036 Schülern (davon 7668 Nationalschulen mit 596,531 Schülern), 488 Sekundärschulen mit 20,405 und 16 Colleges mit 4315 Schülern. Im J. 1885 waren in den 7936 Nationalschulen 1,075,604 Kinder
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Kupferalaunbis Kupferblech |
Öffnen |
. Augenstein.
Kupferalter (Kupferzeit). Prähistorische Funde von Geräten aus reinem Kupfer wurden zuerst in Irland in größerer Zahl zwischen den Bronzealtertümern des Landes entdeckt und gaben Wilde Anlaß zu der naheliegenden Erwägung, ob nicht
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Roßbergbis Rossetti |
Öffnen |
).
Roßberg, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Oppeln, Kreis Beuthen, hat Maschinenfabrikation, die Gasanstalt für Beuthen, Bergbau auf Steinkohlen und Bleierz und (1885) 4933 meist kath. Einwohner.
Roßbreiten, die Kalmen der Wendekreise, entstehen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Grillparzerbis Großbritannien |
Öffnen |
, Baron, franz. Maler.
Seine Biographie schrieb G. Dargenty (Par. 1887).
Groß, 1) Franz ^'aver, österreich.Abgeordneter, starb 15. Jan. 1890 in Wels.
Großbritannien. Die Bevölkerung des vereinigten Königreichs (G. und Irland) schätzte man Mitte
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Ballhahnbis Balliste |
Öffnen |
am Moy, in der Grafschaft Sligo, mit der Kathedrale des kath. Bischofs von Killala. B. war der einzige Ort der brit. Inseln, den die Franzosen im Revolutionskriege (Aug. 1798) vorübergehend besetzten.
Ballinasloe (spr. bällinäslóh), Stadt in Irland
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0124,
von Englerbis Englisch |
Öffnen |
übrigen Nationen gegeben. Jene Grenze zwischen dem westl. und nordwestl. Gebiete der Steinkohle und des Bergbaues und dem südöstl. Flachlande scheidet das industrielle E. von dem vorherrschend ackerbauenden, das neue von dem alten, das demokratische
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0688,
Irland (Kirchliche Verhältnisse. Unterrichtswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
686
Irland (Kirchliche Verhältnisse. Unterrichtswesen. Verfassung und Verwaltung)
2827 uneheliche, d. i. im Durchschnitt 2,7 Proz. (0,8 in Connaught, 4 Proz. im industriellen prot. Ulster). Todesfälle wurden 1887: 88585, 1891: 86053, Heiraten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Tonnerrebis Tonverwandtschaft |
Öffnen |
Bewilligung stets beim Regierungsantritt eines Herrschers. Ihre Beschränkung auf nur ein Jahr veranlaßte unter Karl I. den Ausbruch des Zwistes mit seinem Parlament. (S. Großbritannien und Irland, Geschichte.)
Tonnerre (spr. -nähr). 1) Arrondissement
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Hut (im Bergbau)bis Hutcheson |
Öffnen |
823
Hut (im Bergbau) - Hutcheson.
werker, und die in der Form damit verwandte phrygische Mütze (Fig. 2) mit nach vorn umgelegter Spitze, ursprünglich in Asien heimisch und noch jetzt von den Schiffern und Strandbewohnern des Adriatischen Meers
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Walenseebis Wales |
Öffnen |
oder welsche Sprache und hängen an derselben mit größerer Zähigkeit fest, als dies unter den Kelten Irlands oder Schottlands der Fall ist. Nicht nur erscheinen Bücher in kymrischer Sprache, sondern auch elf Wochenblätter, und in der Mehrzahl der Kirchen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Karrenfelderbis Keimapparat |
Öffnen |
Kastenbälge, Geblase 975,l
Kastenformerei, Gießerei 335.,l
Kastenpfand, Aussteuer
Kastenschlag (bergm.), Bergbau 724,2
Kastität, <'^tita/
Kastro Moreas, K.Rumelias, Patlä
Kastron, Amorgos
Kaswini, Arabische Litteratur 728,2
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Eukolitbis Eulen |
Öffnen |
. Erstere, die zu den Diabasen gehören,
durchsetzen z.B. den Kohlenkalk von Carlingford in Irland, letztere die Schichten der untern Kreide bei Neutitschein in Mähren gangförmig, bilden aber auch, so auf
Island, echte basaltische Lavaströme
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Steinpappebis Steinschneidekunst |
Öffnen |
. Über Ausbeute von S. in einzelnen Ländern s. den Abschnitt Bergbau, Salinen- und Hüttenwesen bei den Artikeln: Deutschland (und Deutsches Reich), Österreichisch-Ungarische Monarchie, Frankreich, Großbritannien und Irland.
Steinsame
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Westindisches Arrow-Rootbis Westminster College |
Öffnen |
Kanäle, darunter der für den Bergbau sehr wichtige Strömsholmskanal, wie auch mehrere Eisenbahnen von zusammen 335 km. Städte sind Sala, Arboga und Köping.
West-Meath (spr. mihth), Grafschaft im NW. der irischen Provinz Leinster (s. Karte: Irland
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Frashprozeßbis Frauenstimmrecht |
Öffnen |
und Wales 5. April 1891 14950000 2583000 17,3 1434000 9,6 4017000 26,9
Schottland 5. " 1891 2083000 389000 18,7 168000 8,1 557000 26,8
Irland 5. " 1891 2386000 442000 18,5 199000 8,3 641000 26,8
Dänemark 1. Febr. 1890 1113000 112000 10,1 115000
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Martinez Camposbis Massachusetts |
Öffnen |
Mill. Pfd. Tabak. Der Bergbau ergab 1893:
3,7 Mill. t Kohle im Werte von 3,3 Mill. Doll.,
für 261000 Doll. Granit, 130000 Doll. Marmor,
14000 t Eifenerz, etwas Gold, Schiefer, Seifenstein
und Infusorienerde. 1892 besuchten 154635 weiße
Kinder
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Antraiguesbis Antwerpen |
Öffnen |
unentbehrlich zu machen. Er ward 22. Juli 1812 in einem Dorf bei London nebst seiner Gemahlin von seinem Bedienten, einem Italiener, ermordet, welcher sich gleich nachher selbst erschoß.
Antrim, 1) Grafschaft der irländ. Provinz Ulster, grenzt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Cardiganbis Carducci |
Öffnen |
mit Amerika, Rußland, Frankreich, Spanien, der Türkei und Australien. Auch die Einfuhr landwirtschaftlicher Produkte aus Irland ist lebhaft. Unter den Bildungsanstalten verdienen Erwähnung das 1882 gegründete College, eine Kunstschule, das Museum des
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1020,
Chile (Heerwesen, Wappen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
auf Valdivia und Imperiale wieder zu Grunde. Glücklicher war Valdivias Nachfolger Mendoza. Die Araukaner und andre indianische Stämme wurden zurückgeschlagen, Chiloe 1559 entdeckt, Osorno gegründet und die Ruhe insoweit befestigt, daß der Bergbau wieder
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0364,
Cumberland |
Öffnen |
zu den berühmten Bleistiften liefern. Der Bergbau beschäftigt insgesamt 11,648 Menschen. Unter den zahlreichen industriellen Anstalten nehmen die Baumwollfabriken (mit 3235 Arbeitern) den ersten Rang ein. Auch die Eisenindustrie (5026 Arbeiter
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0814,
Deutschland (Sprache und Volksstämme) |
Öffnen |
erwerbstätig waren, 10,564,046 oder 23,4 Proz. der Bevölkerung, bez. 57,6 Proz. jener Berufsabteilung; zu B. Bergbau, Bauwesen und Industrie: 16,058,080 Individuen oder 35,5 Proz. der Bevölkerung, darunter 9,359,054 Angehörige, 20,7 Proz
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0182,
Dublin |
Öffnen |
Schafe und 13,460 Schweine. Die Viehzucht dehnt sich auf Unkosten des Ackerbaues immer mehr aus. Der Fischfang beschäftigt 1833 Fischer. Der Bergbau liefert etwas Blei, Kupfer und gute Bausteine. Die Industrie ist vielseitig und meist in der Stadt D
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Hettstedtbis Hetzhunde |
Öffnen |
kam der Ort an Sachsen und von diesem 1815 an Preußen. In der Umgegend wird seit uralten Zeiten ergiebiger Bergbau auf Kupfer und Silber betrieben. Nördlich bei H. ist die Seigerhütte (zum Dorf Oberwiederstedt) mit großer Maschinenwerkstätte
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Hicks-Beachbis Hiddemann |
Öffnen |
, im Juli 1886 gebildeten konservativen Kabinett mußte er aber die Führung des Unterhauses an Churchill abtreten und wurde Staatssekretär für Irland.
Hicksiten, s. Quäker.
Hic niger est (hunc tu, Romane, cavēto)! "Dieser ist schwarz", d. h. ein
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Lachsebis Lachter |
Öffnen |
. der 50-60 km lange Moyfluß in Irland durch eine Lachsleiter für Lachse bewohnbar gemacht, von Raubfischen gesäubert und mit Lachsbrut besetzt; fünf Jahre später warf die Lachsfischerei hier einen jährlichen Ertrag von 0,5 Mill. Mk. ab. In Australien wurde
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Ocosbis Oczakow |
Öffnen |
320
Ocos - Oczakow.
1843 nach Irland zurückzukehren, wo eben die Repealagitation einen bedeutenden Aufschwung genommen hatte. Er schloß sich an die Häupter derselben an und ward 1844 in O'Connells Prozeß verwickelt. Seit 1847 Parlamentsmitglied
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Rosciusbis Rose |
Öffnen |
für einen der gesegnetsten Weidebezirke Irlands gilt. Hauptfluß ist der schiffbare und fischreiche Shannon, welcher sich hier zu mehreren großen Seen (Allen, Corry, Boderg und Ree) erweitert und oft durch seine Überschwemmungen verderblich wird. Sein Nebenfluß Suck
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Shrimpbis Sialagoga |
Öffnen |
gemäßigten Tories genähert hatte, seit 1710 unter Königin Anna, war dann Lord-Statthalter von Irland und wurde 1714 von Anna kurz vor ihrem Tod als Lord-Großschatzmeister an die Spitze des Ministeriums gestellt, welche Ernennung wesentlich dazu beitrug
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Sligobis Slowacki |
Öffnen |
. Die Fischerei ist von Bedeutung; Bergbau aber wird nicht getrieben, und die Industrie ist ohne jeden Belang. - Die gleichnamige Hauptstadt, an der Mündung des Garrogue in die Sligobai, ist gut gebaut, hat die Ruinen einer im 13. Jahrh. gestifteten
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0108,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Bevölkerung) |
Öffnen |
Irländer, 1,299,984 Engländer), 4,054,640 Deutsche, 1,047,080 aus Britisch-Amerika, 675,895 Schweden und Norweger, 340,802 Franzosen, 288,784 Chinesen, 238,298 Österreicher, 196,629 Italiener, 141,504 Schweizer, 150,099 Russen, 102,952 Dänen etc
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Waldenburger Gebirgebis Waldenser |
Öffnen |
Flöze mit 26 m und bei Hermsdorf 27 Flöze mit 33 m Steinkohle erschlossen sind. Außer der Steinkohle gibt es Eisenerze, Bausteine und Mineralquellen (Salzbrunn, Charlottenbrunn). Lebhaft ist die Industrie, namentlich Bergbau und Fabrikation von Leinen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Dubenkabis Echkili |
Öffnen |
l789,2 ^
Durchlüfttlngsgewebe, Zelle 864,1 !
Durchschnittspreis, Handelswert ^
Durchschroten (Bergbau), Durch-!
Durchstäuben, Pause sfllhren ^
Durchstechung (Chir.), Paracentese ^
Dürckheim, A.Elis.v.,Tchönemann2
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Echowerkbis Eisenbahnwagen |
Öffnen |
sArms, Pronation
Einwärtsdrehung der Hand, des
Einwurfmelis, Zucker 979,i
Einzelbegriff, Gattung -
Einzelherrschaft, Monarchie
Einzelpflanzen, Pflanzung
Eion (a. G.), Amphipolis 1)
Eirin, Irland 3
Eirundes
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Festungsbaustrafebis Flecchia |
Öffnen |
.)
Feuerglocke, Feuerhaken, Feuerschutz
Feuerhöhe, Lafette 398,: l210,2
Feuerklosett, Abtritt
Feuerkogl, Höllengebirge
Feuerlaterne, Feuerschutz 210,2
Feuerluke, Feuerungsanlagen 215,'
Feuermann (bergm.), Bergbau (Bd.
17) 115,2
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Hexadaktyliebis Hoffmann |
Öffnen |
in cliviäkUllo. Einteilung
Hibernia, Irland 3,2
Hicks, (5'lias, Quäker
Hlckson, S. I. (Reis.), Asten (Bd. 17)
Hidda, Anhalt 585,2 l6I,2
Hideg-Hegy, Karpathen 557,2
Hidschre, Hedschra
Hie, Iona
Hiephoa, Anam 531,2
Hiera
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Lisznyaybis Lortic |
Öffnen |
, Miete, Pacht loertrag
Loccum, Lotkum
Lochagos, Lochos, Phalanz-
Lochen (griech.), Mehrzahl von Lo-
chos , s. d. und Phalanx
Lochlcnn, Irland 10,l
Lochpfeiler, Bergbau |
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0937,
von Nationalgefühlbis Neujoachimsthal |
Öffnen |
Nepean, Hawkesbury
Neper, John, Napier 1)
Nepete, Nepi
Nephin, Mount, Mllyo
Nephinberge, Irland 4,1 l886,i
Nevillnsche Feuerung, Lokomotive
Nepoko, Aruwimi (Bd. 17)
Neretschka Plcmna, Prespa (Bd, 17)
Neretva, Narentll
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Staryn-Pesskibis Stichzangen |
Öffnen |
-
Steelenbosch, Kapweine
8dt"6l)^l'<.l (engl.), Stahlhof
8t66ple8 (engl.), Irland 10,1
Steerlstück, Klavier 816,2
Steffelsdorf, (^roß-, Nimaszombat
Steffenstraße, Vyronstraße
Steg, auch Säbeltoppel
Stegemann, Anna Marie, Vestvali
Stegestrand, Möen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0035,
von Aberdeenbis Aberdeenrind |
Öffnen |
ist in gutem Zustand; viel Mastvieh wird ausgeführt nach England. Die Bewohner treiben auch Bergbau (Granit, Schiefer, Mühlsteine), Fischerei und beträchtlichen Handel; ferner besteht Fabrikation von Baumwoll- und Leinenzeugen, Seiden
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Aymoresbis Ayrton |
Öffnen |
Grafschaft (besonders aber Kyle) wegen ihrer milchreichen Kühe und guten Käse (Dunlop und Umgegend) berühmt. Die Küstenfischerei ist erheblich. Die Produkte des Bergbaues, hauptsächlich im mittlern und nördl. Landstrich, sind Eisen, Steinkohlen, Blei
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Blepharophimosisbis Bletonismus |
Öffnen |
kostet etwa 1500 M.
Blessieren (frz.), verwunden; Blessur, Wunde.
Blessington (spr. -ingt'n), Marguerite, Gräfin von, engl. Schriftstellerin, geb. 1. Sept. 1789 zu Knockbrit (Knockbut) bei Clonmel in Irland, wo ihr Vater, Edmund Power
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Brand (Felsgruppe)bis Brandeis |
Öffnen |
), eine Klöppelschule (seit 1887), Sparkasse, Vorschußverein, Wasserleitung;
bedeutenden Bergbau, Gold- und Silberspitzenklöppelei, Cigarrenfabrikation, Dampfsägewerk und Faßböttcherei. In der Nähe die Silbergruben «Himmelsfürst
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Britanniabrückebis Britisch-Belutschistan |
Öffnen |
die räuberischen Einfälle der Picten (s. d.) und Scoten aus Irland und Schottland. 368 erfocht Theodosius über beide Völker einen großen Sieg: es gelang ihm, dem scotischen Stamm der Voluntii, die Wales besetzt gehalten hatten, einen großen Teil ihrer
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Chesbis Chester (in England) |
Öffnen |
auch Bergbau, Salzgewinnung (aus Steinsalz-
lagern und Quellen im Thale des Weaver), Baum-
woll-und Wollfabrikation. Hauptsitze derselben sind
Chester, Virkenhead, Macclesfield, Congleton, Stock-
port und Stalybridge; Northwich ist der alte
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0473,
von D'Ovidiobis Downs |
Öffnen |
), die schwersten,
dicht gearbeiteten borten der Leinwand, also etwa
dem deutschen Hausleinen entsprechend, s. Creas.
Dolvlutabäd, inoobrit. Stadt, s. Daulatäbäd.
Down (spr. daun), die östlichste Grasschaft der
irländ. Provinz Ulster, zwischen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Houdeng-Goegniesbis Houssaye (Arsène) |
Öffnen |
.
bekämpfte Gladstones russenfreundliche Politik 1879–80; eine Versöhnung mit Irland strebte er an. Er
starb 11. Aug. 1885 in Vichy. Von H.s lyrischem Talent zeugen
«Memorials of a tour in Greece, chiefly poetical» (1834),
«Memorials of a
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Pico de Teydebis Pictet |
Öffnen |
'N6I116Iit ä6 13 1^1-31106
ä6 1355 a 1614" (4 Bde., 1872; 2. Aufl., 5 Bde.,
1888), erhielt zweimal nacheinander den Gobertschen
Akademiepreis. ^S. 759 d).
Picotage (frz., spr. -tahsch'), s. Bergbau (Bd. 2
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Shrewsbury (Grafentitel)bis Shukowskij |
Öffnen |
, war. Er war zuerst !
Gegner der Lancaster, kämpfte aber dann für
Heinrich V. in Irland und seit 1417 in Frankreich, !
wo er 18. Juni 1429 bei Patay eine Niederlage
durch die Jungfrau von Orle'ans erlitt. S.s Haupt-
wirksamkeit füllt in die Zeit nach
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1043,
von Smålenenes-Amtbis Smart |
Öffnen |
nördlichsten Teile geht ein Bergrücken bis an das Südende des Wettersees. Das Land ist, namentlich im N., ziemlich reich an Metallen, besonders an Eisenerz und Sumpfeisen; auch ist etwas Kupfer vorhanden. Hier ist auch Bergbau die Hauptbeschäftigung
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Trawlbis Trebitsch |
Öffnen |
Sommern sowie aus erzreichen Gebirgen, wo der Bergbau noch im 16. Jahrh. blühte. Es sind östlich vom Sabor die 897 m hohe Serra de Roberedo und die bis 1008 m aufsteigenden Chimas de Mogadouro, ferner die Serra de Bornes (1202 m) und nördlich davon
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0242,
Vereinigte Staaten von Amerika (Handel) |
Öffnen |
Warenverkehr nach Gruppen, so ergiebt sich für 1895/96 (in Mill. Doll.):
Einfuhr 1895 1896 Ausfuhr 1895 1896
Nahrungsmittel und Tiere 236 237 Erzeugnisse der Landwirtschaft 553 570
Rohmaterialien 191 209 Bergbau 19 20
Ganz- und Halbfabrikate 74 95
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Virginalbis Virginische Inseln |
Öffnen |
(824 278, männl., 831 702 weibl.) E., d. i. 15 E. auf 1 qkm, darunter 635 438 Farbige und 18 189 im Ausland (4361 in Deutschland, 4578 in Irland, 3355 in England) Geborene. Anfang 1897 schätzte man die Einwohnerzahl auf 1 750 000. Das quarternäre
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Wightbis Wilberforce |
Öffnen |
wichtiger als der Ackerbau. Das Gallowayrind ist hornlos und gehört zu den besten Rassen Schottlands; die Schafe geben zum Teil eine feine Wolle. Bergbau und Industrie sind ohne Bedeutung. Wichtiger als die Hauptstadt ist Stranraer (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Ehlersbis Eid |
Öffnen |
354
Ehlers - Eid
Die Unterschiede fallen hier deutlicher ins Auge,
wie man z. B. aus einer Vergleichung Ungarns und
Irlands in beiden Tabellen leicht entnehmen kann.
Litteratur. Rubin und Westergaard, Statistik
der <3hen (Jena 1890
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Graubündenbis Greater Britain |
Öffnen |
Vezirkshauptmannschaft Voitsberg
aus den Gerichtsbezirken Frohnleiten und G. (Um-
gebung) und hat 1145,54 hkm und 1890: 82 273
(41 897 männl., 40376 weibl.) E.
Graz-Köflacher Eisenbahn und Bergbau
Gesellschaft, in Steicrmark belcgene normalspu-
rige
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Neufundlandbis Neupest |
Öffnen |
in Deutschland, 101059 in Irland) Ge-
borene. Anfang 1896 fchätzte man die Einwohnerzahl
auf 1673000. Der Census von 1890 zählte 9225 in-
dustrielle Etablissements, die 187398 Leute mit
97 Mill. Doll. Salär beschäftigten. Der Wert
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Pennsylvanienbis Peridineen |
Öffnen |
.
Pennsylvanien *. Unter den Einwohnern waren (1890) 109757 Farbige sowie 843589 im Ausland Geborene, darunter 230516 Deutsche, 243836 Irländer, 125145 Engländer und 90033 Franzosen, d. i. drei Viertel aller Franzosen der Union. Anfang 1896 schätzte man
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Villmarbis Volksbibliotheken |
Öffnen |
wird eine Verbindung
mit der Engaoin-Orientbahn (s. d.) beabsichtigt.
^Virginia. Unter den Einwohnern waren
1890:18189 im Ausland (4361 inDeutschland, 4578
in Irland, 3355 in England) Geborene. Anfang
1896 schätzte man die Einwohnerzahl auf 1 750000.
Der Census
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0492,
Schiefer |
Öffnen |
., von Kaub, St. Goarshausen, Wissenbach u. a. O. Auch an der Mosel, Lahr und Dill, an der Agger, Ruhr und Lenne wird S. gebrochen. Die Gewinnung in jenen westlichen Gegenden geschieht größtenteils durch unterirdischen Bergbau und sind die oft aus dem
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0529,
Silber |
Öffnen |
. Auch die Araber sollen dort noch viel S. gegraben haben; der spanische Bergbau kam erst mit der Entdeckung des silberreichen Amerika gänzlich zum Erliegen. Die jetzige Silberausbeute in Spanien ist gegen früher unbedeutend; das meiste wird noch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1063,
von Zwergwuchsbis Zwickau (in Sachsen) |
Öffnen |
1061
Zwergwuchs – Zwickau (in Sachsen)
sächlich von kleinen Eigentümern betrieben wird. Die Zwergpachtwirtschaft ist besonders in Irland
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Riesenhaibis Riesensalamander |
Öffnen |
Sturmhaube) und Rübezahlkanzel (unweit der Schneegrubenbaude) bekannt sind. Bergbau wird nur auf der böhm. Seite und nur in geringer Ausdehnung betrieben; dagegen weisen Namen wie Seifengründe und Seifenberge auf frühere Erzwäschen, wahrscheinlich
|