Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Isthmus von Panama hat nach 1 Millisekunden 39 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0051, von Isthmische Spiele bis Istrien Öffnen
1882 hat man endlich mit dem Durchstich des I. auf der von Nero eingeschlagenen Route begonnen (s. Korinth, mit Kärtchen). Isthmus von Krah, s. Krah. Isthmus von Panama, s. Panama. Isthmus von Suez, s. Suez. Istmo, Staat, s. Panama
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0647, von Panamakanal bis Panänos Öffnen
eröffnet, aber später nach Tacubaya bei Mexiko verlegt wurde. Panamakanal. Das Projekt einer Durchstechung des Isthmus von Panama ist alt, aber erst die Fortschritte der Technik in neuerer Zeit und der Erfolg, der mit dem Suezkanal erzielt wurde, haben
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0036, von Cent nouvelles nouvelles bis Centralamerika Öffnen
Atlantischen Ocean voneinander, nur durch verhältnismäßig schmale Isthmen mit den Nachbarfestlanden verknüpft, im SO. durch den bis auf 45 km verengten Isthmus von Panama mit Südamerika, im NW. durch den 200–220 km breiten Isthmus
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0949, von Asphyxie bis Aspirator Öffnen
. Präparate der Rinde werden bei Krankheiten der Atmungsorgane angewandt. Aspik (franz.), kalte Fleisch- oder Fischspeise mit Gallertüberzug. Aspinwall (spr. äspin-uahl), kleine Seestadt an der Nordküste des Isthmus von Panama im Staat Panama
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0513, Amerika (Küsten) Öffnen
das Festland in die beiden dreieckgestalteten, nur durch die 46 km breite Landenge von Panama und Darien im W. zusammengehaltenen Teile Nordamerika (s. d.) und Südamerika (s. d.) zerlegt ist. Trennt man am Isthmus von Tehuantepec die Landbrücke zwischen Nord
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0840, von Panabat bis Panamakanal Öffnen
, daß die Landenge erst in geologisch junger Vergan- genheit entstand. Auch die Übereinstimmung der Fischfauna zu beiden Seiten des Isthmus läßt dar- auf schließen, üppige Vegetation bedeckt denselben. Panama. 1) Departamento der Republik Co- lumbia, begreift
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0035, Amerikanistenkongreß (Paris 1890) Öffnen
des Isthmus von Panama. Er unterscheidet zunächst in Costarica die Guetares, die in geregelten politischen Verhältnissen lebenden zivilisierten Savannenbewohner, von den schweifenden Stämmen der Urwälder des Ostens, den Talamanca-Guatusos. Die erstern
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0646, von Pan bis Panama Öffnen
646 Pan - Panama. Pan... (griech.), häufig in Zusammensetzungen vorkommend, s. v. w. all..., gesamt... Pan, in der griech. Mythologie ein Weide- und Waldgott, Sohn des Zeus und der Nymphe Kallisto oder des Hermes und einer Tochter des Dryops
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0810, von Seeley bis Seenelken Öffnen
und Naturforscher, geb. 28. Febr. 1825 zu Hannover, bereiste als Mitglied der Expedition des "Herald" 1847-51 Westindien, den Isthmus von Panama, die Andes von Peru und Ecuador, das westliche Mexiko, die arktischen Meere, die Sandwichinseln, das Kapland etc
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0466, Amerika (Geologisches) Öffnen
und in den Kordilleren von Choco und Quindiu in Neugranada das vorherrschende Gestein (hier gehören ihm die Gold- und Platinalluvionen an), während seine Ausdehnung an der Nordküste des Isthmus von Panama gering ist. Über die Verbreitung des
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0329, von Stillfried-Rattonitz bis Stillleben Öffnen
Kolonien und nach der regern Anteilnahme Nordamerikas an dem Handel mit Ostasien statt. Die Vollendung der Eisenbahn über den Isthmus von Panama führte zur Errichtung einer Dampferlinie von Panama nach Sydney als Fortsetzung einer in Aspinwall
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0320, Wagner Öffnen
Isthmus von Panama« (Gotha 1861). Aus seinem Nachlaß erschien: »Die Entstehung der Arten durch räumliche Absonderung« (mit Biographie von Scherzer, Basel 1889). 3) Adolf, deutscher Nationalökonom, geb. 25. März 1835 zu Erlangen, Sohn von W. 6), studierte
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0324, von Balboa bis Balch Öffnen
über die neue Kolonie. Bestimmte Angaben indian. Häuptlinge von einem westl. Meere bewogen ihn 1513, auf Entdeckung auszuziehen. Am 25. Sept. dieses Jahres erblickte er wirklich das Meer von einem Bergrücken des Isthmus von Panama und stand am 29. Sept
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0075, von Chaco (Territorium) bis Chaibar Öffnen
, s. Tschagos-Inseln. Chagres (spr. tscha-). 1) Fluß an der Landenge von Panama, entspringt auf der Küstencordillere San Blas, ist wasserreich, aber wegen seiner Wasserfälle und häufigen Anschwellungen nur zum Teil schiffbar. Der Fluß, dessen Thal
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0038, Centralamerika Öffnen
Teilen, wie in Honduras und Nicaragua, noch die Hauptbeschäftigung. Bevölkerung . Die Einwohnerzahl beträgt etwa 3010000, d. i. 6 auf 1 qkm , mit Panama 3231400, und setzt sich etwa zu einem Drittel aus Ladinos
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0528, Amerikanische Rasse (Südamerika) Öffnen
San Juan. Im östl. Costa-Rica hausen eine Anzahl unter sich verwandter Stämme, wie die Cabecar, Bribri, Brunca (s. Talamanca). Der Isthmus von Panama wurde in alter Zeit von einer Nation eingenommen, für deren Sprache der Name Cueva angegeben wird. (S
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0406, Nordamerika Öffnen
404 Nordamerika Nordamerika, die nördl. Hälfte der Neuen Welt oder Amerikas, hängt mit der südl. kleinern Hälfte nur durch den niedrigen schmalen Isthmus von Panama zusammen und wird durch den Golf von Mexiko und das Karibische Meer
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0459, Amerika (Bodengestaltung) Öffnen
von nahezu 2200 km hat, sich plötzlich zu einem schmalen Isthmus von einer durchschnittlichen Breite von etwa 75 km verengert und an die Stelle eines reichgegliederten, gewaltigen Hochgebirges von meridionaler Hauptrichtung und einer mittlern Kammhöhe
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0467, Amerika (Geologisches) Öffnen
namentlich am Isthmus von Panama, am Mündungsgebiet des Magdalenenstroms, an den Lagunen von Santa Marta, am See von Maracaybo, am Delta des Orinoko, an der brasilischen Küste vom Kap San Roque bis zum La Plata, endlich an der Ostküste Patagoniens bis
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0282, von Balbriggan bis Baldamus Öffnen
ihn 1513 zu einer südwestlichen Entdeckungsreise. Nach unsäglichen Mühseligkeiten und Gefahren erblickte er 25. Sept. von einem Berg des Isthmus von Panama die Südsee, von deren Küstenländern er im Namen des Königs von Spanien Besitz ergriff
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0067, von Cholera des Geflügels bis Choliambus Öffnen
mit cholerischem Temperament (s. Temperament). Cholerine, s. v. w. Brechdurchfall, s. Cholera, S. 61. Choles (spr. tscho-) ein Indianervolk im Staat Panama, zum Mayastamm gehörig, bewohnt die Küste im S. des Golfs von Darien, wo es seine Wohnungen
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0082, von Korbwerk bis Kordilleren Öffnen
die Kontinuität dieser gewaltigen Gebirgserhebung, wie neuere Forschungen nachgewiesen haben, an mehreren Stellen in Mittelamerika, wie auf den Landengen von Panama, Nicaragua und Tehuantepec, Unterbrechungen erleidet (vgl. Amerika, Bodengestaltung), so
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0444, von Landbau bis Landes Öffnen
(Brüssel 1883). Landenge, schmaler, auf beiden Seiten vom Meer eingeengter Strich Landes, welcher zwei größere Landesteile miteinander verbindet, zugleich aber zwei Meere voneinander trennt; z. B. L. von Suez, von Panama, von Korinth (s. Isthmus). Lander
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0725, von Möller bis Möllhausen Öffnen
und kehrte 1854 über San Francisco und den Isthmus von Panama nach Deutschland zurück, wo ihn König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen zum Kustos der Bibliotheken in den Schlössern von Potsdam ernannte. Eine abermalige Reise nach Nordamerika 1857-58
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0101, von Pizza bis Placet Öffnen
Ausdauer in allen Gefahren und Strapazen. Er machte die Kämpfe auf Cuba und Hispaniola (1510) mit; auch folgte er Hojeda auf seiner Entdeckungsfahrt nach dem Meerbusen von Darien sowie Balboa auf seiner Expedition durch den Isthmus der Südsee; indes seine
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0438, von Scherrahmen bis Scherzer Öffnen
der Novara-Expedition (1857-59) als Leiter der wissenschaftlichen Kommission teil, was ihm Gelegenheit verschaffte, Brasilien, das Kapland, Indien, die Nikobaren, Singapur, Java, Manila, China, Australien, Neuseeland, Tahiti, Chile, Peru und den Isthmus
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0180b, Übersicht der wichtigern Sprachstämme. Öffnen
nebst dem Arowakischen, vom Isthmus von Panama bis nach Guayana, zur Zeit der Entdeckung Amerikas auch auf den Antillen heimisch, verwandt mit dem weitverbreiteten Tupi (Lingoa geral, d. h. allgemeine Umgangssprache, genannt) im Innern von Brasilien
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0520, Amerika (Entdeckungsgeschichte) Öffnen
1508 die Küste von Yucatan und erreichte 1509 sogar die Mündung des La Plata. Sodann entdeckte 1513 Ponce de Leon die Halbinsel Florida und erblickte Balboa von einer Höhe des Isthmus von Darien die Südsee; 1517 untersuchte Cordova die Küste Yucatans
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0370, von Clay Centre bis Clearing-House Öffnen
Staates. 1849 erhielt er von dem Präsidenten Taylor das Sekretariat des Auswärtigen und schloß mit England 18. April 1850 den Clayton-Bulwer-Vertrag , der die Neutralität der über den Isthmus von Panama, Nicaragua und andere
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0447, Columbus (Christoph) Öffnen
), nahe bei Punta de San Blas am Isthmus von Panama, welchen Punkt er 26. Nov. 1502 berührte, und gelangte im nächsten Jahre bis in den Golf von Darien. Hier verließ er am 1. Mai die Küste Mittelamerikas etwa unter 78° westlich von Greenwich
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0508, von Cordillera de Chiriqui bis Cordilleren Öffnen
durch den hügeligen Isthmus von Panama, sondern auch durch drei Einsenkungen und Gebirgslücken völlig unterbrochen, überdies ändern sie mehrfach ihre Streichungslinie, die Höhenverhältnisse ihrer Gip- fel- und Kammerhebungen, ihre geognost
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0806, von Dari bis Darius Öffnen
oder von D. del Sul, einer Bucht des Golfs von Panama), dringt zwischen der Punta-Garibana und Kap Tiburon in südsüdöstl. Richtung tief ins Land ein und bietet auf seiner Süd- und Westseite bis zur Bai von Caledonia das ganze Jahr hindurch sichere
0% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0669, von Halbimperial bis Halbredoute Öffnen
er schmaler als die H. oder Landzunge selbst ist, Landenge, Erdenge oder griechisch Isthmus (Hals). Doch bezeichnet man mit diesem Worte auch jeden andern verhältnismäßig schmalen Land- strich, durch welchen zwei breitere, größere Land- massen
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0651, von Interkolumnie bis Interlinear Öffnen
-Masaya an der West- küste des Nicaraguasees über Rivas bis Punta Arenas am Golf von Nicoya in Costa-Rica. Über die weitere Führung der Linie über den Isthmus von Panama bis zum südamerik. Festland ist Näheres noch nicht bekannt. Von den
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0485, von Kokardenerze bis Kokospalme Öffnen
, Teppiche, Matratzenzeuge u. s. w. herstellt, die sich durch große Haltbarkeit auszeichnen. Kokosfett, s. Kokosnußöl. Kokosinseln, eine kleine unbewohnte Inselgruppe des östl. Stillen Oceans, ungefähr 300 engl. Meilen im SW. des Isthmus von Panama
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0519, von Schlingbeschwerden bis Schlitten Öffnen
der Schiffseisenbahn über den Panama-Isthmus beruht auf demselben Gedanken. Schlippesches Salz, Natriumsulfantimoniat, Na3SbS4+ 9H2O ^[Na3SbS4 + 9H2O]. Es wird zur Darstellung des Antimonsulfides (s. d.) verwendet
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0480, Südamerika Öffnen
, die südl. Hälfte Amerikas, hängt mit Centralamerika (s. d.) durch den Isthmus von Panama zusammen und erstreckt sich von Punta-Gallinas in Columbia (12° 25' nördl. Br.) bis Kap Froward oder, wenn man Feuerland hinzurechnet, bis Kap Hoorn (55° 59' südl. Br
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0847, von Wrangel (Friedr. Heinr. Ernst, Graf) bis Wrangel (Karl Gustav, Graf) Öffnen
Rückreise über den Isthmus von Panama und die Vereinigten Staaten beschrieb er in «Očerk puti iz Sitchi v St. Petersburg» (Petersb. 1836). Darauf wurde er Direktor der «Russisch-Amerikanischen Compagnie», welche er neu organisierte. Bald danach erhielt
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0236, von Chipping-Wycombe bis Chiromantie Öffnen
-), Indianerstamm, s. Argentinische Republik (Bd. 1, S. 855 b). Chirimoya (spr. tschi-), Baumfrucht, s. Anona. Chiriquí (spr. tschirikí), der westlichste an Costa-Rica angrenzende Teil des columbischen Departamento Panama auf dem Isthmus