Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Körpergewicht
hat nach 0 Millisekunden 63 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Körnergewicht)'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Stoffwechselbis Stoffwechselgleichungen |
Öffnen |
verschieden. Der Säugling verbraucht an Nahrungsmitteln täglich 1/7 seines Körpergewichts, später 1/5, der Erwachsene 1/20. Während des Schlafs ist der S. wesentlich vermindert, bei Bewegung und Arbeit beträchtlich erhöht, aber auch im hungernden Tier
|
||
3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0747,
Arbeit (in der Mechanik) |
Öffnen |
Arbeitstag in Meterkilogrammen Anmerkungen
Mann mit mittl. Körpergewicht von 70 kg Geht auf annähernd horizontaler Bahn 6 1,5 10 36000 9,0 0,120 324000 Nach Weisbach beträgt der Widerstand, welchen ein Mensch beim Gehen zu überwinden hat, 1/12 seines
|
||
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Faßbis Fasten |
Öffnen |
natürlich nur unter beständiger Abnahme des Körpergewichts, wonach die Nachrichten von jahrelanger Nahrungsenthaltung frommer Büßer beurteilt werden müssen. Der junge Italiener Merlatti dehnte unter Aufsicht eines ärztlichen Komitees in Paris seine
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Fettlederbis Fettsucht |
Öffnen |
ei mechan. und andere Schädlichkeiten zu betrachten. Unter normalen Verhältnissen beträgt das Fett bei
einem männlichen Erwachsenen von mittlerer Größe den 20., bei dem weiblichen Geschlecht hingegen den 16. Teil des
gesamten Körpergewichts
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0340,
Kind |
Öffnen |
eine hohe Ausbildung erlangt. Das Gehirn und Rückenmark beträgt ein Achtel bis ein Siebentel des Körpergewichts, beim Erwachsenen nur ein Fünfundvierzigstel; das Herz, die Leber sind gleichfalls verhältnismäßig größer, während die untergeordnetern Organe
|
||
3% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0213,
Semina. Samen |
Öffnen |
Fermente gehört. Nach Mittheilungen von Prof. Kobert in Dorpat ist die tödtliche Dosis für das Kilogramm Körpergewicht bei unmittelbarer Einführung in die Blutbahnen 0,00001 g. Die ausserordentliche Giftigkeit dieses Körpers bedingt die grösste
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0267,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
die Lebensdauer auf 40-70 Tage gesteigert werden, wenn der Betreffende wenigstens Wasser zu seiner Verfügung hat. Bis zum Eintritt des Hungertodes verliert der Mensch etwa ⅖ seines Körpergewichts. Viel bedeutsamer, viel häufiger sind die Fälle
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0683,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
in der vegetarischen Diät die Stärkesubstanzen ausgenutzt. Trotz dieser schlechten Ausnutzung des Eiweißes wurde bei dem Ehepaar Stickstoffanfatz und Steigerung des Körpergewichtes konstatiert und das Studium des Stoffumsatzes in der Ruhe und bei Muskelarbeit ergab
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Blutabsceßbis Blutarmut |
Öffnen |
verschieden ausgefallen. Erst in der Neuzeit hat man durch vollkommnere Untersuchungsmethoden übereinstimmendere Werte erhalten, und es wurde ermittelt, daß das Verhältnis des Bluts zu dem Körpergewicht beim Menschen etwa 1:13 beträgt, beim Hund 1
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0381,
Schaf (europäische Rassen des Hausschafs) |
Öffnen |
unterscheiden:
1) Das Elektoral- (früher Escorial-) S. (s. Tafel) mit sehr feiner Wolle, nicht sehr reichlichem, leichtflüssigem Fettschweiß, leichtem, dünnknochigem Körper, langem Hals und flacher Brust; Schurgewicht 0,7-1,2 kg, Körpergewicht
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Stoffwechselgleichungbis Stohmann |
Öffnen |
verarbeitende Nahrungsmenge anfangs ein Siebentel, später ein Fünftel seines Körpergewichts beträgt, nimmt der Erwachsene in 24 Stunden an Nahrungsmitteln etwa ein Zwanzigstel seines Körpergewichts auf. Innerhalb gewisser Grenzen hängt die Intensität
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0798,
Ernährung (künstliche Ernährung) |
Öffnen |
Alter, Geschlecht etc. Körpergewicht Eiweiß Fett Kohlehydrate Bemerkungen zur Kostart
Kilogr. Gramm Gramm Gramm
Mädchen, in der ersten Lebenswoche 2,5 7 11 15 Muttermilch
- Ende der zweiten Lebenswoche 2,7 12 20 27 -
Knabe, 1 Monat alt 4,4 19 29
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0837,
Rind (Rassen des Hausrindes) |
Öffnen |
die weiblichen Tiere eine gute Milchergiebigkeit, und die verschnittenen Ochsen zeigen sich sehr mastfähig. Einzelne Schläge zeichnen sich durch ein hohes Körpergewicht aus, das bei erwachsenen männlichen Tieren bis zu 1500 kg heranreicht. Man unterscheidet
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0724,
Fettsucht |
Öffnen |
von einem 11jährigen
Mädchen mit 450 Pfd. Körpergewicht.
Die Ursachen der allgemeinen F. sind nicht
immer hinlänglich nachzuweisen. In vielen Fällen
besteht ohne Zweifel eine erbliche Anlage zur Fett-
leibigkeit , insofern in gewissen Familien alle
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0774,
Mensch |
Öffnen |
Geschlechtsunterschiede in dem Bau des Schädels, des Gehirns, des Beckens, des Hautsystems mit seinem Zubehör, der innern Organe u. s. w. zu nennen sind. Auch in Bezug auf die Wachstumsverhältnisse, auf die Größe und das Körpergewicht finden sich Unterschiede
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0239,
Salz (Gewinnung des Seesalzes; Bedeutung für den Organismus etc.) |
Öffnen |
Speichel, Magensaft, Schleim, Eiter und entzündliche Exsudate. Alles S. des Körpers stammt aus der Nahrung und verläßt den Körper mit dem Harn, den Exkrementen, Mund-, Nasenschleim und Schweiß. Ein erwachsener Mann von 64 kg Körpergewicht scheidet
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Schleswig-Holsteinbis Schlittschuhlaufen |
Öffnen |
.
Allgemeine praktische Winke : Das Körpergewicht ruht bei der Vorwärtsbewegung auf den Fersen, bei der Rückwärtsbewegung auf dem vordern Teile des Fußes. Beide Füße sind gleichmäßig auszubilden. Der Blick sei
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Federalaunbis Federhemmung |
Öffnen |
bemerkt, dient die F. auch zur Bestimmung dcr Größe von Kräften, seien dieselben Körpergewichte, Zug-, Druck- oder drehende Kräfte. Zur Bestimmung von Gewichten dienen die sog. Federwagen (s. d.), bei welchen F. in mancherlei Formen, meist aber
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Tresettspielbis Tretwerke |
Öffnen |
.
Tretwerke, Zwischenmaschinen, welche von Menschen oder Tieren mit Benutzung des Körpergewichts in Thätigkeit versetzt werden, indem diese auf einer beweglichen Bahn emporzusteigen suchen. Dabei gleitet die Bahn unter ihren Füßen weg, während sie selbst an
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
13. Juni 1903:
Seite 0006,
Antworten |
Öffnen |
sein wird, kann das Körpergewicht der Magerkeit Platz machen.
H. L.
An Fr. Fr. Z. Augenentzüudung. Ihre Frage gehört eigentlich dem Arzte vorgelegt zu werden. Wenn folgend genannte Hausmittel ohne Erfolg sein sollten, so versäumen Sie obigen Rat nicht
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0685,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
oder dem Biedert'schen Rahmgemenge in sehr starker Verdünnung über. Bei dieser Ernährung bleibe man 23 Tage. Erst ganz allmälig kann die Nahrung ihrer Quantität und ihrem Wärme-Werte nach dem Körpergewicht angepaßt werden.
«Kochrezepte.
Rinderbraten
|
||
2% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0708,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
sind nicht durch Medikamente, nicht durch Luft uud sonstige Heilmittel allein, sondern nur unter Zugrundelegung einer richtigen und ausgiebigen Ernährung zu heilen. Die Hebung des Körpergewichtes kann häufig als das erste Zeichen einer Besserung
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Arsensäuresalzebis Arsinoe |
Öffnen |
Eintauchen der Hände höchst nachteilig. Man schützt sich durch häufiges Waschen mit Kalkwasser. Leute, welche anhaltend mit A. umgehen, beobachten an sich eine bedeutende Zunahme des Körpergewichts.
Arsēnsäuresalze (Arseniate) finden sich vielfach
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0061,
von Auflaufbis Auflösung |
Öffnen |
außerdem möglichst horizontal liegen; der Oberteil des Körpers darf nicht zu sehr durch Kissen, namentlich nicht durch feste Pfühle, unterstützt sein, weil sonst das ganze Körpergewicht auf dem Kreuzbein ruht. Nächstdem sorge man für größte
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Bansebis Bantu |
Öffnen |
ohne Zusatz von Milch und Zucker. Sein Abendessen bestand aus 90-120 g Fleisch oder Fisch und 1-2 Glas Rotwein. Bei dieser Diät verlor Banting innerhalb eines Jahrs 23 kg von seinem Körpergewicht (an Fett), wobei sein Körperumfang um 31 cm abnahm
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0090,
Blutung |
Öffnen |
thut einen Schrei, und im nächsten Moment ist er tot. Die Gesamtmenge des Bluts beträgt etwa 1/13 des Körpergewichts; hiernach richtet sich das Maß dessen, was für jedes Individuum gefährlich ist, denn 1 kg wird von einem robusten Mann von 100 kg
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0796,
Ernährung (die Nährstoffe des Tierkörpers) |
Öffnen |
796
Ernährung (die Nährstoffe des Tierkörpers).
hielt, 49 Tage bei völligem Wohlsein ohne Gewichtsverlust verbrachte. Allerdings waren sehr große Fleischmengen (mehr als 4 Proz. des ganzen Körpergewichts) hierzu erforderlich.
Die wichtigsten
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Fährtebis Faidherbe |
Öffnen |
. wie das Alttier. Die Stumpfe der Schalen ist erheblicher beim Hirsch als beim Tier, da wegen des größern Körpergewichts die Spitzen der Schalen sich mehr abnutzen. Die Ballen sind beim geringen Hirsch schon stärker und tiefer eingedrückt als beim Tier
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0173,
Harnruhr |
Öffnen |
, aber geringe Verminderung der Zuckerausscheidung. Im besten Ruf steht der Gebrauch der Quellen von Karlsbad und Vichy. Bei einer mehrwöchentlichen Trinkkur in Karlsbad verschwindet der Zucker aus dem Harn, das Körpergewicht nimmt zu, Durst
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Ichneumonidaebis Ictus |
Öffnen |
daß in kurzer Zeit eine bedeutende Zunahme des Körpergewichts eintritt. Vgl. Unna, Über I. u. Resorcin (Hamb. 1887).
Ichthyolithen (griech.), fossile Fischreste.
Ichthyologie (griech.), die Lehre von den Fischen, s. Zoologie; Ichthyolog
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0300,
von Kunabis Kündigung |
Öffnen |
rosiges Kolorit, der Gesichtsausdruck wird belebter, in kurzer Zeit zeigt sich eine starke Fettablagerung, und das Körpergewicht nimmt erheblich zu. Dieser Effekt kann nur durch die eigentümliche Mischung der Kumysbestandteile hervorgebracht werden
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0479,
Landwirtschaft (Entwickelung in der Gegenwart) |
Öffnen |
Wollreichtum und Körpergewicht. Trotz der Eisenbahnen hat sich die Pferdezucht vermehrt, weil sich der Bedarf gesteigert hat. Darwins Lehren konnten auch die Landwirte nicht unbeachtet lassen; sie führten zu schärfern Definitionen im Gebiet der Lehre
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0008,
von Lymphebis Lymphgefäße |
Öffnen |
¼ des Körpergewichts. Wie das Blut, ist auch die L. keine reine Lösung, sie enthält vielmehr auch Formbestandteile: Lymphkörperchen, rote Blutscheiben und Fetttröpfchen. Die Lymphkörperchen sind identisch mit den farblosen Blutkörperchen. Die roten
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Menschenfressereibis Menschenrassen |
Öffnen |
des Welkens (Involutionsperiode), und schon in dem Alter von 40-45 Jahren hört das Weib auf, zeugungsfähig zu sein (klimakterische Jahre). Das Körpergewicht des Neugebornen beträgt meistens 3-3½ kg, das mittlere des Mannes 63-75 kg, das des Weibes
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Morbillibis Mord |
Öffnen |
, es tritt Harnverhaltung und der Tod ein. Dieser giftige Bestandteil findet sich nur in frischen Morcheln, von welchen 1,5-1,75 Proz. des Körpergewichts bei einem Hunde tödlich wirken. Bei etwa vierwöchentlicher Trocknung verflüchtigt sich das Gift
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0836,
Rind (Rassen des Hausrindes) |
Öffnen |
Niederungsvieh dem holländischen nahe verwandt, aber eckig und schmal in den Formen und von unschönem Äußern, dabei jedoch sehr milchergiebig. Meistens schwarz- und blaufleckig gefärbt, tritt es im Körpergewicht den schwersten Schlägen an die Seite
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0644,
von Schühleinbis Schuiskij |
Öffnen |
der Unterstützungspunkt des Körpers zu weit von seinem Schwerpunkt entfernt ist und das Körpergewicht auf die Zehen drückt, so daß die Wadenmuskeln nur unvollkommen fungieren können und das Gehen und Stehen sehr unsicher wird. Der Fußrücken ist wegen der hier
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Schweinabis Schweineseuche |
Öffnen |
. In neuester Zeit mästet man auch vorteilhaft mit Kartoffeln und Fleischmehl (0,5 kg Fleischmehl neben 7-11 kg Kartoffeln für 100 kg Körpergewicht pro Tag). Zuweilen erweist sich eine Zugabe von Kochsalz (15 g pro Kopf und Tag) zum Mastfutter zweckmäßig
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0187,
von Viduabis Viehhandel |
Öffnen |
ganz entsprechenden Einrichtungen nach längerm Transport an Körpergewicht und bedürfen immer einiger Zeit, um sich wieder zu erholen. Um so mehr ist dies der Fall bei ungeeigneten Transportverhältnissen. Im lokalen Viehverkehr kann die Beförderung
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0749,
Schutzeinrichtungen der Pflanzen (gegen Angriffe von Tieren) |
Öffnen |
745
Schutzeinrichtungen der Pflanzen (gegen Angriffe von Tieren)
den vierten oder dritten Teil ihres Körpergewichts an Pfllmzeilsubstanz aufzunehmen, nach der Ärt ihrer Nahrungsauswahl in Allesfresser (Omnivoren) und Spezialisten zerfallen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Spinnentierebis Spinnerei |
Öffnen |
Körpergewicht, um den Tod eines Menschen oder irgend eines warmblütigen Tiers herbeizuführen. In Rußland glaubt man, daß nur Rinder, Pferde und Ziegen getötet werden, Schafe aber giftfest seien; allein bei Impfuersuchen erlagen Schafe, ebenfalls. Diese
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Akkabis Akklimatisation |
Öffnen |
, größere Schweißsekretion bei stark herabgesetzter Harnabscheidung, eine um 0,5-0,6° gesteigerte Körpertemperatur und ein im Verhältnis zur Körperlänge zu geringes Körpergewicht. Hinsichtlich der animalen Funktionen ergaben genaue Messungen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Gebrauchsmusterbis Gehirn |
Öffnen |
Gesamtkörpergewicht im Verhältnis von 1:70 bis 80 steht, beträgt das besagte Verhältnis beim Menschen nur 1:35 bis 40. Bei jungen Individuen tritt der Unterschied weniger hervor, indem das Hirngewicht zum Körpergewicht beim jungen Schimpanse sich wie 1:25, beim
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Havelockbis Heermann |
Öffnen |
und gefunden, daß schon 0,0001 g Mäuse tötet, während für Hunde die tödliche Gabe 0,009 g für das Kilogramm Körpergewicht beträgt, wenn es in die Venen gespritzt wird.
In vieler Beziehung übertreffen diese H. an Wirksamkeit selbst die Schlangengifte
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Ermüdungsstoffebis Ernährung |
Öffnen |
Beendigung des Versuches.
Bei der einen Hündin mißglückte der Versuch durch Absterben der Föten. Die Tiere zeigten zunächst eine Zunahme des Körpergewichts und hatten einen täglichen Stickstoffansatz von 0,570, bez. 0,627 g. Nach der Befruchtung stieg
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Lupinenbis Lymphe |
Öffnen |
werden in den Geweben eines Hundes von 10 kg' Körpergewicht 274 z- mit der Nahrung aufgenommenes Eiweiß in 24Stunden zersetzt. Zur Überführung einer solchen Eiweißmenge aus dem Blute in die Gewebe wären bei dem geringen Prozentgehalte desselben an diesem
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Abrogierenbis Abruzzen |
Öffnen |
und gehört, wie das Ricin, zu den giftigen Eiweißkörpern, und zwar zu der Gruppe der ungeformten Fermente (s. d.). Nach den neuesten Untersuchungen wirkt pro 1 kg Körpergewicht eines Tiers 0,00001 g A. noch tödlich, wenn es durch subkutane Injektion direkt
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Auserwähltebis Ausfluß |
Öffnen |
vordern Fußes und die Verlegung des Körpergewichts auf denselben. Der rückwärtige Fuß darf seinen Standort hierbei nicht verlassen. Das vordere Bein ist tief gebogen, das rückwärtige gestreckt mit durchgedrücktem Knie. Der A. dient zur Verstärkung des
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0254,
Bad (Badeanstalt) |
Öffnen |
eine Vermehrung, sondern eine Verminderung des Körpergewichts eintritt, sei es durch Abgabe von Stoffen durch die Haut, sei es durch Vermehrung der Lungenthätigkeit. Man unterscheidet hinsichtlich der Temperatur das kalte B. bis 15° R., das kühle B. 16
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0725,
von Fettverbindungenbis Feuchtersleben |
Öffnen |
knappe ist, so kann
die eben beschriebene Kurmethode recht wohl eine
Verminderung des Körpergewichts zur Folge haben,
vorausgesetzt,' das; durch den Fettzusatz das Hunger-
und Dnrstgcfühl genügend befriedigt und die vor-
geschriebene Diät
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Flugwerkbis Fluidextrakt |
Öffnen |
931
Flugwerk - Fluidextrakt
sie gegenüber der der Vögel so sehr zu unterschätzen, wie es frühere Gelehrte (Borelli, Ravier u. a.) thaten. Ist doch schon vor 20 Jahren durch Messungen festgestellt, daß man die Hälfte seines Körpergewichts
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Fruchtblätterbis Fruchtfolge |
Öffnen |
389
Fruchtblätter - Fruchtfolge
den, daß eine Blattlaus in der fünften Generation
5904 Mill. Nachkommen hat; eine Bienenkönigin
legt im Jahre an 100000 Eier, welche znsammen
das INfache ihres eigenen Körpergewichts betra-
gen. Man besitzt
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Kummerbis Kumtgeschirr |
Öffnen |
breiten Lederriemen, dem Umlauf, besteht, der dem Pferde Gelegenheit giebt, beim Aufhalten des Fahrzeuges mit seinem ganzen Körpergewicht zu wirken. Rückenriemen und Schwanzriemen halten Umlauf und Zug-^[folgende Seite]
^[Artikel, die man unter K vermißt
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Massagetenbis Masse (physikalisch) |
Öffnen |
enthaltene Stoff- oder Materienmenge; diese ist proportional dem
Körpergewicht. Der Druck p eines schweren Körpers auf die Unterlage steigt und ve rschwindet mit der Stoffmenge m, steigt und verschwindet aber auch
mit der Fallbeschleunigung g
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1009,
von Peposaka-Entebis Perambulator |
Öffnen |
. neben geringen Mengen Eiweiß das Leben nicht nur erhalten, sondern sogar eine Zunahme des Körpergewichts erzielt werden. Da die P. vom Darm sehr leicht resorbiert werden, so werden neuerdings künstliche Peptonpräparate oder Fleischpeptone (von Sanders
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Plesiosaurusbis Plethora |
Öffnen |
. Blut-
andrang). Als die Gesamtblutmenge des Erwach-
senen wird ein Zwölftel bis ein Vicr^cbntel des
Körpergewichts angenommen; beim Neugeborenen
ist sie geringer, im Durchschnitt nur ein Neunzehntel;
im höhern Alter nimmt sie gleichfalls ab.
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1034,
von Rouen-Entebis Roués |
Öffnen |
Körpergewicht machen die R. zu einer vorzüglichen Nutzente. Der ausgewachsene Erpel wiegt 3–4 kg, die Ente 2½ -3 kg;
durch Mästung des erstern kann ein Gewicht bis zu 6 kg erreicht werden.
Rouennerie (spr. ruann'rih) , s. Rouen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Schneeprimelbis Schneezäune |
Öffnen |
, richtet sich nach
dem Körpergewicht. Durchschnittsmaß ist 2,i5 bis
2,30 in. Die Tclemarkschuhe (s. nachstehende Abbil-
dung; a Seitenansicht, d von oben gesehen) sind
in der Mitte wellenförmig nach oben gebogen;
beim Gebrauch jedoch müssen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Traumabis Traumbücher |
Öffnen |
des erlittenen Unfalls nicht mehr los und grübelt nun fortwährend über die etwaigen Folgen desselben. Der Schlaf wird unruhig, oft durch ängstliche Träume gestört, der Appetit wird geringer, das Körpergewicht sinkt. Ferner klagt der Kranke über
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Typikbis Typus |
Öffnen |
und allmählicher Zunahme des Körpergewichts. Häufig fallen beim T. die Haare aus, wachsen aber allmählich wieder nach. Bisweilen erfolgt in der Rekonvalescenz eine neue Ablagerung von Typhuskeimen im Darm (Typhusrecidiv) und bringt dem Kranken neue Gefahren
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Wasserabzapfungbis Wasseramseln |
Öffnen |
erwachsenen
Menschen gegen 60, beim neugeborenen gegen 70 Proz. des gesamten Körpergewichts ausmacht, zu den unerläßlichen Lebensbedingungen,
da alle Physik, und chem. Vorgänge des tierischen und menschlichen Körpers ohne das Vorhandensein von W
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Ferienkursebis Fermente |
Öffnen |
, die er
vor und nach den Ferien untersucht hatte, sowie
an 1300 zurückgewiesenen Kindern, und stellte als
Endergebnis hin: "Nach dreiwöchigem Ferienauf-
enthalt haben die Kolonisten etwa um ein Jahr an
Körpergewicht und Atmungsgröße zugenommen.
Damit
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Meridianzeichenbis Merinowolle |
Öffnen |
Statur sind, zeichnen sich die Rambouillets durch großes Körpergewicht aus und sind deshalb auch zur Mast mehr geeignet als die beiden erstem Gruppen. Infolge des Preisrückganges der sehr feinen Wollen und der lebhaftern Nachfrage nach Fleisch
|