Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Population,
hat nach 1 Millisekunden 61 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Bevollmächtigterbis Bewässerung |
Öffnen |
und der
Produktivkräfte der Regel nach die zweckmäßigste sein.
Litteratur . Doubleday, The true law o f population
(Lond. 1840; 2. Aufl. 1854); Sadler, The law of population (2 Bde., ebd. 1830);
Spencer, Theory of
|
||
69% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Popperbis Pordenone |
Öffnen |
sie jedem, übrigens auch dem Ausländer, zustehen, vielfach P. genannt. (S. Anklage.)
Population (lat.), s. Bevölkerung.
Populationístik (neulat.), die auf umfassenden statist. Daten beruhende Lehre von der Bevölkerung (s. d.). Die jetzt wenig mehr
|
||
49% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Populacebis Poretschje |
Öffnen |
Straßenzugs und wegen Beschädigung öffentlicher Anlagen gegeben waren.
Population (spätlat.), Bevölkerung.
Populationistik (neulat.), Bevölkerungslehre; Bevölkerungsstatistik (vgl. Bevölkerung).
Popŭlus, Pappel.
Popŭlus romānus (lat
|
||
40% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Illegitimitätbis Immergrüne Gehölze |
Öffnen |
); Öttingen , Moralstatistik, 6. Kap. (3. Aufl., Erlang. 1882); Levasseur , La population française , Bd. 2, S. 203 ff. (Par. 1891). » Movimento dello stato civile. Confronti internazionali « (Rom 1884
|
||
40% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Kenbis Kennan |
Öffnen |
population of Alaska (1880).
Kenāth , s. Kanatha .
Kendal (spr. kenndĕl) oder Kirkby-Kendal , Municipalborough in der
engl. Grafschaft Westmoreland, malerisch im Thale des Ken oder Kent unweit der Morecambebai gelegen, hat (1891) 14430 E
|
||
40% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Thiorubinbis Thöl |
Öffnen |
1884); Friedr. Müller, Bemerkungen über den Bau des koloschischen Verbums (ebd. 1884); Petroff,
Report on the population, industries and resources of Alasca (1884); Krause, Die Thlinkitindianer (Jena 1885).
Thlinkiteninseln , gemeinsamer
|
||
25% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0041,
Abessinische Kirche |
Öffnen |
der Somâl, Galla und Harari (2. Ausg., Lpz. 1888); Levasseur,
La superficie et la population de l'Ethiopie (im «Bulletin de l'Institut international de Statistique»
Rom 1888); Paulitschke, Harar (Lpz. 1888); Massaja, I miei 35 anni di missione
|
||
25% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Godwinbis Goes |
Öffnen |
., Lond. 1803; 2. Aufl.,4 Bde., 1804),
«Lives of Edward and John Phillips, nephews and pupils of Milton» (ebd. 1815),
«On Population, being an inquiry concerning the power of increase in the numbers of
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Bevölkerungspolitikbis Bewässerung |
Öffnen |
Werken namentlich Malthus, An inquiry into the principles of population (Lond. 1798, 7. Aufl. 1872; deutsch, Berl. 1878); Garnier, Du principe de population (2. Aufl., Par. 1885); Sadler, The law of population (Lond. 1830); Doubleday, The true law of
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0062,
Frankreich (Kolonien. Landwirtschaft) |
Öffnen |
und zwar 6 infolge der Ausbeutung der Steinkohle, 7 sind hervorragend gewerbthätig, 5 treiben Seehandel und eins ist Paris.
Vgl. V. Turquon, Répartition géographique et densité de la population en France (im "Journal de la Société de statistique de Paris
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0359,
Geographische Litteratur (Deutschland, Österreich etc.) |
Öffnen |
); Gindre de Mancy (Père), »Dictionnaire des communes de la France, de l'Algérie, etc.« (das. 1885); Baudrillart, »Les populations agricoles de la France« (Fortsetzung, das. 1885); E. Levasseur, »Les populations urbaines en France« (das. 1887); M
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Levetzowbis Lichtelektrische Erscheinungen |
Öffnen |
); »La population française. Histoire de la population avant 1789 et démographie de la France comparée à celle des autres nations au XIX. siècle« (1889-91, 3 Bde.), ein bedeutendes Werk; »La France et ses colonies« (Geographie und Statistik, neue Ausg
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Bevölkerungslehrebis Bevölkerungspolitik |
Öffnen |
internazionali (Rom 1885); Cheysson, La question de la population en France et à l'étranger (Par. 1885); Levasseur, La population française (2 Bde., ebd. 1889-91); Supan, Die Verschiebung der B. in den industriellen Großstaaten Westeuropas im letzten
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0132,
Bevölkerungsgeschichte (Litteratur) |
Öffnen |
des französischen Volkes kann jetzt Levasseur, La population française (Par. 1889-91, 3 Bde.) benutzt werden;
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0362,
von A lineabis Aliud sceptrum etc. |
Öffnen |
. noch: "Principles of population" (1840), worin er die Malthussche Theorie bekämpft; "England in 1815 and 1845, or a sufficient and contracted currency" (1847); "The life of the Duke of Marlborough" (1847; deutsch von Bülau, Leipz. 1851); "History of
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Baskervillebis Baß |
Öffnen |
wurden. Nachdem der Übergang zum neuen Zustand durch zweckmäßige Maßregeln erleichtert worden, fügten sich die B. Vgl. Mazure, Histoire du Béarn et du pays basque (Par. 1839); Michel, Le pays basque, sa population, sa langue (das. 1857); Garat
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Baudrybis Bauer |
Öffnen |
d'économie rurale, industrielle et commerciale" (1867); "Économie politique populaire" (2. Aufl. 1876); "Histoire du luxe privé et public" (1878-80, 4 Bde.; 2. Aufl. 1881); "Les populations agricoles de la France. La Normandie" (1880) u. a., lauter
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Blankenheimer Auszehrungskräuterbis Blanqui |
Öffnen |
Werken ("Considérations sur l'état social des populations de la Turquie d'Europe", Par. 1843; deutsch, Magdeb. 1846, u. a). Er starb 28. Jan. 1854 in Paris. Sein Hauptwerk ist die "Histoire de l'économie politique en Europe" (Par. 1838, 2 Bde.; 4. Aufl
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0332,
von Brantfordbis Braouézec |
Öffnen |
, de ses affluents et du fleuve Ogo-uwai" (1861); "L'hydrographie du Sénégal et nos relations avec les populations riveraines" (1861) "Note sur une exploration dans le Fouta et le Damga" (1862); "Exploration du
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Dieffenbachiabis Dielmann |
Öffnen |
native population" (Lond. 1841) und "Travels in New-Zealand" (das. 1843, 2 Bde.) trug ihm nach seiner Rückkehr 1850 eine außerordentliche Professur für Geologie zu Gießen ein, wo er 1. Okt. 1855 starb. Er lieferte auch eine deutsche Bearbeitung von De la
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Dumontbis Dumont d'Urville |
Öffnen |
der Inschriften, starb er 12. Aug. 1884. Er schrieb: "De plumbeis apud Graecos tesseris" (1870); "Essai sur la chronologie des archontes athéniens postérieurs à la CXXII. olympiade" (1870); "La population de l'Attique d'après les inscriptions récemment
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0657,
Englische Litteratur (Philologie, Naturwissenschaften) |
Öffnen |
(gest. 1790) durch Ergänzungen und Verbesserungen weiter auszubauen. Th. R. Malthus (gest. 1834) beschäftigte sich vorzüglich mit der Bevölkerungsfrage und erwarb sich durch sein Werk "An essay on the principle of population" (1806) einen dauernden Namen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Eventusbis Evernia |
Öffnen |
; deutsch von Jakob, Bamb. 1823, 2 Bde.) stellte er den gegenwärtigen Zustand der europäischen Hauptmächte als einen Kampf der Fürsten mit den Völkern dar, in welchem endlich die politische Freiheit siegen werde. In den "New ideas on population, with
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Fischereigerechtigkeitbis Fischersandwurm |
Öffnen |
British fish trade and fish transport and fish markets (Lond. 1883); Duke of Edinburgh, Note on the sea fisheries and fishing population of the United Kingdom (das. 1883); Atkins, Cheap fixtures for the hatching of salmon (Washington 1879); Milie
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Garnierenbis Garnier-Pagès |
Öffnen |
" (1846); "Sur l'association, l'économie politique et la misére" (1846); "Premières notions d'économie politique" (4. Aufl. 1872); "Notes et petits traités" (2. Aufl. 1864); "Traité des finances" (4. Aufl. 1883); "Du principe de population" (1857, 2
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0938,
Industrielle Arbeiterfrage (materielle und moralische Übelstände) |
Öffnen |
. (das. 1840, 2 Bde.); Chadwick, Report or an inquiry into the sanitary condition of the labouring population of Great Britain (Lond. 1842, 3 Bde.); Kay, The social condition of the people of England and Europe (das. 1850, 2 Bde.); Ketteler
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Kampfordnungbis Kamptz |
Öffnen |
population" (1798) vom "struggle for existence" gesprochen. S. Darwinismus, S. 565.
Kampfzölle, s. Zölle und Zuschlagszölle.
Kamphausen, Adolf, protest. Theolog, geb. 10. Sept. 1829 zu Solingen, studierte in Bonn, kam 1855 als Privatsekretär Bunsens
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0677,
von Kenaibis Kenneh |
Öffnen |
des obern Kuskokwim, die Atna (die Yellow-Knifes der Engländer) am obern Teil des Atna- oder Kupferflusses, die wichtigsten sind. Ihre Zahl beträgt nach Petrow ("Report on the population of Alaska" 1880) höchstens 9000. Die Sprache der K
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Lernabis Leroyer |
Öffnen |
); "De l'état social et intellectuel des populations ouvrières" (1868); "Guerres contemporaines" (Brüssel 1869); "La question ouvrière au XIX. siècle" (Par. 1871, 2. Aufl. 1882); "Le travail des femmes au XIX. siècle" (1873); "Traité de la science des
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Maltebrunbis Maltitz |
Öffnen |
als Professor der Geschichte und politischen Ökonomie an dem Kollegium der Ostindischen Kompanie zu Haileybury; er starb 29. Dez. 1834 in Bath. In seinem "Essay on the principles of population" (Lond. 1798, anonym; deutsch von Hegewisch, Altona 1807
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Michailowbis Michel |
Öffnen |
, la fabrication et l'usage des étoffes de soie, etc., pendant le moyen-âge" (1852-54, 2 Bde.); "Le pays basque, sa population, sa langue, etc." (1857); "Histoire du commerce et de la navigation à Bordeaux" (1867-71, 2 Bde.). Später gab er "OEuvres
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Ros mellisbis Rosolsäure |
Öffnen |
" (1882, preisgekrönt); "Les populations danubiennes" (1882-85, mit Atlas); "Le pays des dix milles lacs", Reisebilder aus Finnland (1886), und mehrere Bände in der von ihm herausgegebenen "Bibliothèque ethnographie" (über Siam, Rumänien, Korea etc
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Ubierbis Ückermünde |
Öffnen |
967
Ubier - Ückermünde.
riques sur les populations chrétiennes de la Turquie d'Europe" (1867); "Les constitutions de l'Europe orientale" (1872); "État présent de l'Empire ottoman" (1876); "La constitution ottomane expliquée et annotée" (1877
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0237,
von Vivien de Saint-Martinbis Vivisektion |
Öffnen |
und Afrikas zur Zeit der Römer. Dieselben sind niedergelegt in den Werken: »Étude sur la géographie et les populations primitives du Nord-Ouest de l'Inde d'après les hymnes védiques« (Par. 1860); »Étude sur la géographie grecque et latine de l'Inde« (1858-60
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Bewässerungbis Bewegung |
Öffnen |
117
Bewässerung - Bewegung.
dazu Cheysson, La question de la population en France et à l'étranger (das. 1885). Für Italien in den letzten Jahrhunderten vgl. Beloch im »Bulletin de l'Institut international de statistique«. Bd. 3. Bekanntlich
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Franseckybis Französische Litteratur |
Öffnen |
einzuschüchtern.
Zur Litteratur: Levasseur, Histoire de la population avant 1789 et démographie de la France comparée à celle des autres nations au XIX. siècle (Par. 1889-91, 3 Bde.); Cartailhac, La France préhistorique (das. 1889); Viollet, Histoire des
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0611,
von Malherbebis Mannfeld |
Öffnen |
. Aufl., Par. 1890).
Malthus, Thomas Robert, engl. Nationalökonom. Vgl. Molinari, M., essai sur le principe de population (Par. 1890).
Manameh, Stadt, s. Bahreïninseln.
Manchester, 5) William Drogo Montagu, siebenter Herzog von, starb 21. März
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Bauchspeicheldrüsebis Baumann |
Öffnen |
in Paris. Von seinem Werk »Les populations agricoles de la France« erschienen zwei weitere Bände: »Normandie et Bretagne« (1880) und »Maine, Anjou, Touraine, Poitou, Flandre, Artois, Picardie, Ile-de-France« (1888).
Bauer, Julius, Wiener
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0291,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Europa) |
Öffnen |
Landesmuseums in Bosnien und dem Herzögischen«.
[Frankreich.] Wenig gerecht seiner Aufgabe wird Kano, »Les populations Bretonnes« (Par. 1886). Kulturgeschichtliche Studien sind A. und C. Frémine, »Les Français dans les îles de la Manche, îles anglo-normandes
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0292,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Asien) |
Öffnen |
mittelglazialen Senkung nach. Im Journal des Anthropological Institute zeigt Shore, »The distribution and density of the old British population of Hampshire«, daß in vorrömischer Zeit die Bevölkerung weit größer gewesen sein müsse, als man bisher annahm
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Älius Dionysiusbis Alizarin |
Öffnen |
) erschienen. Außerdem verfaßte A.: «Principles of Population» (2 Bde., 1840), in denen er die Malthussche Theorie (s. Malthus) bekämpft, «England in 1815 and 1845, or a sufficient and contracted currency» (Edinb. 1845), «The life of the Duke of
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Baskervillebis Baskische Sprache |
Öffnen |
nationalen Überlieferungen entlehnen. Eine Analyse von 34 solchen Stücken giebt Michel in «Le Pays Basque, sa population, sa langue, ses moeurs, sa littérature et sa musique» (Par. 1857), der auch in «Le Romancero due Pays Basque» (ebd. 1859) eine Anzahl
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Baudissin (Wolf Wilh., Graf von)bis Bauer (Bruno) |
Öffnen |
famille et l'éducation en France dans leurs rapports avec l'état de la société" (1874), "Histoire du luxe" (4 Bde., 1878-80), "Lectures choisies d'économie politique" (1883), "Manuel d'éducation morale et d'instruction civique" (1885), "Les populations
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Bevölkerungsstatistikbis Bevölkerungstheorie |
Öffnen |
. Bevölkerungspolitik), als erster mit Nachdruck und in geschickter Formulierung auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die aus einer uneingeschränkten Volksvermehrung entspringen. In seinem "Essay on the principles of population" (Lond. 1798) weist Malthus
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Blanqui (Louis Auguste)bis Bläschenflechte |
Öffnen |
Reisen in mehrern Schriften bekannt (z.B. "Considérations sur l'état social des populations de la Turquie d'Europe", Par. 1843; deutsch von Roth, Magdeb. 1846; "Algérie", Par. 1840; "Voyage en Bugarie", ebd. 1843). Er starb 28. Jan. 1865 zu Paris. B
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Chenopodiaceenbis Cheops |
Öffnen |
Turquie pendant la campagne d’Orient en 1854‒56» (Par. 1865), «Recrutement de l’armée et population de la France» (ebd. 1867), «Statistique médico-chirurgicale de la campagne d’Italie en 1859 et 1860» (ebd. 1869), «De la mortalité dans l’armée et des
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Colostomiebis Columbanus |
Öffnen |
"New system of education for the labouring people" (Lond. 1806) und "Treatise on indigence" (ebd. 1807) Vorschläge zur Hebung der untern Klassen. Sein letztes großes Werk: "On the population, wealth, power and resources of the British Empire" (Lond
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0595,
von DuMontbis Dumont |
Öffnen |
P08t6116UI 8 H III. (^XX11° o1)H1-
pjg.ä6" (1870), "In3ci-ii)U0ii8 c6i-Äini(iu68 ä6 (^1-666"
(1871), "I'eiutui'oL ceramihueä äe 1a. (^i 6eo ^ropi'6"
(1871), "1>a Population cl6 I'^ttihuo" (1873),"Vk863
z)6iut,8 äo lg. 6i-ec(j plopi'6" (1873), "I
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Kampfgenossenvereinebis Kamptulikon |
Öffnen |
, die Übersetzung des engl.
8truFssi6 lor lits, s. Darwinismus
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Rossienybis Rossini |
Öffnen |
, 4 Bde., ebd. 1884), «Traité du droit constitutionnel français» (2 Bde., ebd. 1839); sehr bemerkenswert ist auch seine Einleitung zu Malthus’ «Essai sur le principe de population» (ebd. 1845) und seine Bemerkungen zu Ricardos «Œuvres complètes» (ebd
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1055,
von Tunis (Stadt)bis Tunker |
Öffnen |
" LXXII, 1896); Bertholon, Les populations et les races en Tunisie (Par. 1896); Vuillier, La Tunisie illustrée par l'anteur (Tours 1896); La Tunisie (4 Bde., Par. 1896); L'étude scientifique de la Tunisie (in der "Revue Générale des sciences pures et
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0249,
Vereinigte Staaten von Amerika (Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
, alle 10 Jahre erscheinenden Censusberichte und Spofford, American Almanac (alljährlich, Neuyork); Whitney, The United States (Bost. 1889; Supplement I. Population, Immigration, Irrigation 1894); Greely, American weather (Neuyork 1888); Wright, The ice
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Whitehavenbis Whitney |
Öffnen |
» (1889), «The United States: Population, immigration and irrigation» (1894).
Whitney (spr. wittnĕ), William Dwight, amerik. Sprachforscher, geb. 9. Febr. 1827 zu Northampton im Staate Massachusetts, besuchte bis 1845 William’s College zu Williamstown
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Alaisbis Albuminimeter |
Öffnen |
,
Juli und August zweimal monatlich besondere
Exkursionsdampfer in 12 Tagen (Preis: 100 Doll.).
- Vgl. Scidmore, ^.ppieton'k Auiäe-dook to ^.
anä ^0rt1^v68tc0a8t ste. (Neuyork1893); I^poi-t
011 Population anä I-680UI-c68 ot'^. llt tll6
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Rütimeyerbis Sachsen (Königreich) |
Öffnen |
899
Rütimeyer - Sachsen (Königreich)
Rossija etc. (Ganz Rußland: Industrie, Handel, Landwirtschaft, Verwaltung u. s. w., ebd. 1895"; Troinitzky, Réglement sur la premier recensement général de la population de l’Empire de Russie (ebd. 1895
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0343,
Frankreich (Bevölkerung, Landwirtschaft) |
Öffnen |
, durch Zuzug vom Lande statt. Vgl. den vom Ministerium des Innern herausgegebenen Bericht: "Dénombrement de la population, 1891" (Par.1892).
[Unterricht.] Durch das Schulreformgesetz vom 30. Okt. 1886 war bestimmt worden, daß die Elementarschulen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Garnier (Joseph Clément)bis Garnier-Pagès (Etienne Joseph Louis) |
Öffnen |
Schriften sind zu nennen: «Élements de l’économie politique» (Par. 1845; erweitert als «Traité d’economie politique», 9. Aufl., ebd. 1889), «Notes et petits traités» (ebd. 1858), «Du principe de population» (ebd. 1858; 2. Aufl. 1864), «L’association
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0367,
von Viviersbis Vjosa |
Öffnen |
365
Viviers – Vjosa
lytique sur la carte de l’Asie centrale et de l’Inde» (ebd. 1858), «Étude sur la géographie et les populations primitives du Nord-Ouest de l’Inde d’après les hymnes védiques» (ebd. 1860), «Le Nord d’Afrique dans l’antiquité
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Chenopodiaceenbis Chenu |
Öffnen |
naturelle« (Par. 1850‒1861, 31 Bde.). Außerdem schrieb er: »Rapport sur les resultats du service médico-chirurgical aux ambulances de Crimée, etc.« (Par. 1865); »Recrutement de l’armée et population de la France« (das. 1867); »Statistique médico
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Maltathalbis Maltitz |
Öffnen |
der Geschichte und polit. Ökonomie an das Kollegium der Ostindischen Compagnie zu Haileybury. Noch ehe er dahin abging, hatte er seinen berühmten Versuch über die Principien der Bevölkerung: "An essay on the principle of population" (Lond. 1798; 9. Aufl
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Alassiobis Alaun (gewöhnlicher) |
Öffnen |
310
Alassio – Alaun (gewöhnlicher)
its resources (Boston 1870); ders., Tribes of the extreme Northwest (Washington 1876); Petrow, Report of the population, industries and resources of A. (ebd. 1884); Elliot, The Seal Islands of A. (Separatabdruck
|