Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Registrātor
hat nach 1 Millisekunden 32 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Registerbehördenbis Registrierapparate |
Öffnen |
selbst auf die Einfassungslinien bezieht (s. Presse, S. 332).
Registertonne, s. Schiffsvermessung.
Registrātor (lat.), s. Register.
Registrierapparate, Vorrichtungen, durch welche Beobachtungen von Naturerscheinungen zugleich mit den
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0708,
von Régiments mixtesbis Register |
Öffnen |
, oder der mündlich angebrachten Sachen, und daher registrieren soviel als eintragen. Registrator heißt derjenige Kanzleibeamte, welcher das Eintragen und die Aufzeichnung der eingelaufenen Sachen zu besorgen hat, oder auch der Beamte, welcher
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Droitbis Dromedar |
Öffnen |
.
^[Abb.: Drolerie (aus einer Bibel, Stuttgart).]
Drollinger, Karl Friedrich, Dichter, geb. 26. Dez. 1688 zu Durlach, studierte 1704-10 in Basel die Rechte, wurde 1712 Registrator am Geheimen Archiv zu Durlach, später Geheimer Archivar daselbst
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Baturinbis Bauanschlag |
Öffnen |
Vorsitzender wohl den Titel Baudirektor oder Oberlandesbaudirektor führt, Bausekretären, welche die schriftlichen Arbeiten, Revisoren (Kalkulatoren), welche die Rechnungsarbeiten, und Registratoren, welche die Kanzleiarbeiten besorgen. Die Lokalbaubehörden
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Carpe diembis Carpentras |
Öffnen |
nieder, ging aber 1843 nach London und ward 1847 Examinator für Physiologie und vergleichende Anatomie an der Universität in London, 1849 Professor der gerechtlichen Medizin am University College, 1856 Registrator an der Universität. Er lieferte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0229,
von Commemoratiobis Commodum |
Öffnen |
den röm. Kaisern jeder, der öffentliche Schriften zu führen oder zu bewahren hatte, also Staatsschreiber, Registrator, Sekretär, Protokollführer.
Commentitium (lat.), etwas Erdichtetes; daher commentitia emtio, s. v. w. Scheinkauf.
Commentry
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0095,
von Douglasbis Douglass |
Öffnen |
Generalanwalt des Staats ernannt ward. In rascher Folge ward er dann Mitglied der Staatslegislatur, Registrator des Land office, Staatssekretär und 1841 Beisitzer des obersten Gerichtshofs. 1843 ward er für Illinois zum Mitglied des Repräsentantenhauses
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Douillettebis Dove |
Öffnen |
bei der San Domingo-Kommission; 1881 ward er von Garfield zum Registrator für den Distrikt Columbia ernannt. Erschienen ist von ihm noch: "The nature, character and history of the anti-slavery movement" (Glasgow 1855). Vgl. seine Selbstbiographie
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Hosenbandordenbis Hosius |
Öffnen |
. Die Offizianten des Ordens, welche besondere Ehrenzeichen und Zeremonienkleidung haben, sind: ein Prälat, stets der Bischof von Winchester, ein Kanzler, der Bischof von Oxford, ein Registrator, der Dekan von Windsor, ein Wappenkönig, der die Aufsicht über
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Löwenbis Löwengesellschaft |
Öffnen |
Nationaltheater zu errichten. Nach dem Scheitern des Unternehmens (1768) wurde er Registrator in Rostock, wo er 23. Dez. 1771, starb. Obschon von schwächlichem Talent, hat sich L. doch auf allen Gebieten der Poesie versucht: man hat von ihm Epigramme
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Milesische Geschichtenbis Militärbeamte |
Öffnen |
sind obere M. die im Offiziersrang stehenden, wie die Militärjustizbeamten (Auditeure), die Intendanturbeamten, die Registratoren bei den höchsten Kommandobehörden, die Militärprediger, die Zahlmeister, die Marineingenieure, Werftsekretäre
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Moserbis Möser |
Öffnen |
" (1873), "Das Stiftungsfest" (1873), "Ultimo" (1874), "Der Veilchenfresser" (1876), "Mädchenschwüre" (1877), "Der Bibliothekar" (1878), "Der Hypochonder" (1878), "Der Registrator auf Reisen" (mit L'Arronge, 1879), "Krieg im Frieden" (mit v. Schönthan
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Recknitzbis Redakteur |
Öffnen |
der Records ein Generalstaatsarchiv (public r. office) eingerichtet.
Recorder (engl., spr. rikordr, "Registrator"), der in der Regel von der Regierung ernannte Stadtrichter in größern Städten Englands, welchem der Vorsitz bei den Schwurgerichten
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Regimentbis Register |
Öffnen |
im allgemeinen; dann Verzeichnis der bei einer Behörde gemachten Eingaben und der mündlich angebrachten Sachen. Das Eintragen derselben heißt Registrieren, derjenige Kanzleibeamte, welcher dies zu besorgen hat, Registrator, das Buch, in welches
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Reberbis Regenwurm |
Öffnen |
. Schriftsteller, geb.
1813 zu Norfolk, in Genf und München erzogen, wurde 1837 als Registrator des Staatsrats angestellt und übernahm 1855 die Leitung der »LdiuburFk 1^6vi6vv <, wodurch er lange Zeit einen bedeutenden Einfluß auf die Litteraturverhältnisse
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Bath (in Nordamerika)bis Báthory |
Öffnen |
gab es einen Großmeister und 36 Genossen
( Companions ), außerdem nur noch die Offizianten des Ordens: Dechant, Registrator, Wappenkönig und Genealog,
Sekretär, Hauswart und Bote. Der Prinzregent gestaltete den Orden 2. Jan. 1815 zu
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0973,
Bibliothekswissenschaft |
Öffnen |
wissenschaftlicher Forschung bloßer Registrator sein und der geistigen Verflachung und Halbbildung verfallen würde.
Bei Begründung des Bücherschatzes bestimmt der Zweck die Grenzen, innerhalb deren sich die Sammlung bewegen soll. Zweckdienlich ist hier
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Carpe diembis Carpentras |
Öffnen |
und vergleichender Anatomie an der Londoner Universität, 1849–56 Professor der gerichtlichen Medizin am University College, wurde er 1856 zu der einflußreichen Stelle des Registrators der Londoner Universität berufen, die er 1878 niederlegte. C. starb
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0168,
Chicago |
Öffnen |
ohne Gehalt), je zwei aus den 34 Distrikten, mit Departements für Gesundheit, Gesetz, Polizei, Feuer, Erziehung, öffentliche Arbeiten, Gebäude und Finanzen, Registratur, Schatzamt und Steuern. Der Bürgermeister, Registrator, Schatzmeister, Rechtsanwalt
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Eisenmenger (Joh. Andr.)bis Eisenoxyd |
Öffnen |
er als Registrator bei der kurfürstl. Kanzlei thätig war und wurde 1700 Professor der orient. Sprachen in Heidelberg, wo er 20. Dez. 1704 starb. Sein Werk ward in Frankfurt gedruckt, aber nicht ausgegeben, weil die Juden drei kaiserl. Verbote dagegen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Erzlagerbis Erzlagerstätten |
Öffnen |
, ernannte den Vorsteber derselben
(den Reichsvicekanzler) sowie die Referendarien,
Sekretarien, Registratoren und Kanzlisten. Diesel-
ben Rechte übte er aus hinsichtlich der Kanzlei des
Reichshofrats, die von der "geheimen Reichshof-
kanzlei
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0345,
von Erzmittelbis Escandal |
Öffnen |
aus
einem Pappenheimschen Hofrat, einem Registrator
und zwei Kanzlisten, von denen einer katholisch und
der andere evangelisch sein mußte, und einem Poli-
zeidiener, dem sog. Reichsprofoß. Der Erbmar-
schallskanzlei lagen auch gewisse Kanzleigeschäfte
am Reichstag ob
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Helm (in der Technik)bis Helmers |
Öffnen |
in «Mein Leopold», Wichtig im «Registrator auf Reisen». Auch als Bühnenschriftsteller («Eine Weinprobe»), Übersetzer und Bearbeiter war H. thätig.
Helmers, Jan Frederik, holländ. Dichter, geb. 7. März 1767 zu Amsterdam, gest. 26. Febr. 1813, fand in den
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Horneburgbis Hornfels |
Öffnen |
der Roman
"1b 6 äreamer ^nä tds ^orlcsi-" (2 Bde.). 1852
begleitete H.William Howitt nach Australien, wo
er die Amter eines Kommissars der Kronlände-
reien für die Goldfelder und eines Registrators der
Bergwerke bekleidete. In Australien schrieb
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0517,
von i. e.bis Iffland |
Öffnen |
im schweiz. Kanton Waadt,
Iffland, Aug. Wilh., Schauspieler, Theater-
dichter und Dramaturg, geb. 19. April 1759 zu
Hannover, wo sein Vater Registrator bei der Kriegs-
kanzlei war, wurde für das Studium der Theologie
bestimmt
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0110,
von Kanzlistenbis Kap (Vorgebirge) |
Öffnen |
.) oder der Verwaltungsbehörden (im Gegensatz zu den Sekretären, Registratoren, Rendanten u.s w.). In
Österreich-Ungarn heißen K. die untern Beamten, welche die Kanzleigeschäfte versehen, im Gegensatz zu den Konzepts- (d. i. rechtskundigen) Beamten. Dieselben
stehen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Larreybis Larven |
Öffnen |
folgenden Jahren unter anderm die Einakter "Papa
hat's erlaubt", "Vater Gorilla" und die Posse "Der
Registrator auf Reifen", Stücke, an denen Hugo
Müller und Gustav von Moser teilhatten. Mit
dem Volksstück "Mein Leopold" (1873) und dem
Lustspiel
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Neumann-Haizingerbis Neumarkt (in Galizien) |
Öffnen |
1643 die Universität in Kö-
nigsberg, wurde 1652 Bibliothekar und Kanzlei-
registrator, später Archivsekretär zu Weimar, wo er
8. Juli 1681 starb. Bekannt ist er besonders durch
seinen "Neusprossenden deutschen Palmbaum"
(Nürnb. 1668
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Registerbücherbis Regnard |
Öffnen |
; auf Postsendungen soviel wie eingeschrieben (s. Einschreiben).
Registerhafen, s. Heimatshafen.
Registerton (Registertonne), s. Last und Schiffsvermessung.
Registrande, Registrator, Registratur, s. Register.
Registrierapparate, Registrierinstrumente, Instrumente
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Vulpanserbis Waadt |
Öffnen |
.
Vulpius, Christian August, Schriftsteller, geb. 23. Jan. 1762 zu Weimar, wo sein Vater Amtskopist, später Amtsarchivar war, studierte in Jena und Erlangen, wurde 1788 Sekretär des Freiherrn von Soden in Nürnberg, 1797 Registrator an der Bibliothek zu
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Aktbis Akteneinsicht |
Öffnen |
Vorschriften bestehen. Bei manchen Behörden wird die Aufsicht über die A. besondern Beamten (Registratoren) in besondern Räumen (Registraturen) übertragen. – Von besonderer Wichtigkeit sind im Bereich der streitigen Gerichtsbarkeit die Prozeßakten, teils
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Mosenroshbis Moser (Joh. Jak.) |
Öffnen |
komischen Situationen zum Teil sehr wirkungsvollen Stücken haben sich auf dem Repertoire erhalten: «Ultimo», «Der Veilchenfresser», «Der Hypochonder», «Der Registrator auf Reisen» (mit L’Arronge), «Krieg im Frieden» (mit Franz von Schönthan), «Unsere
|