Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Scheinwerfer
hat nach 1 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Scheinwerferbis Schelde |
Öffnen |
405
Scheinwerfer - Schelde
versuchen. - Vgl. Rasselt, Die Lehre vom Tod und
S., Bd. 1 (Vraunschw. 1802); G. Le Von, I^
|
||
25% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Elektrische Postbis Elektrisches Boot |
Öffnen |
ihre Elektricität an den leitend mit der Erde verbundenen metallischen Boden des Gefäßes ab und werden dann von neuem vom Deckel angezogen u. s. f.
^[Abb.]
Elektrischer Rückstand, s. Residuum.
Elektrischer Scheinwerfer, s. Scheinwerfer
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Elektrisches Ventilbis Elektrische Versuchsstationen |
Öffnen |
232
Elektrisches Ventil - Elektrische Versuchsstationen.
die elektrische Bogenlampe mit Scheinwerfer von 90 cm Öffnungsweite. Beide Wagen sind durch ein 100 m langes Leitungskabel verbunden. Man erzielt eine genügende Erleuchtung bis auf etwa
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0454b,
Erklärung der Tafeln "Schiff I und II" |
Öffnen |
Innenräume des Schiffs wie seines Vorfeldes zur Abwehr nächtlicher Angriffe von Torpedobooten; zu letzterm Zweck sind in den beiden Marsen je zwei große Scheinwerfer aufstellbar. Die Innenräume dagegen werden durch 240 Glühlampen erleuchtet, welche
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0074,
Ausstellungen (1891) |
Öffnen |
Scheinwerfer, und zwar in Dimensionen wie nie zuvor (Schuckert), übergossen die entferntesten Punkte mit einem Meer von Licht. Den Glanzpunkt der gesamten Ausstellung aber bildete das Zustandekommen der großartigen Lauffener Kraftübertragung (s. Elektrische
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Elektrotechnikerbis Elektrotherapie |
Öffnen |
, Elektromotor, Elektrotechnisches Installationsmaterial, Galvanoplastik, Galvanostegie, Glühlicht, Scheinwerfer, Telephon, Transformatoren.
Elektrotechniker, Elektrotechniker - Kongreß, Elektrotechnische Ausstellungen, Elektrotechnische Fachschulen, s
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Lampendochtbis Lamprecht |
Öffnen |
,
bei den Blendlaternen (s. Laterne ) und den Scheinwerfern
(s. d.) gebräuchlich. Die Abhaltung der Wärmestrahlen bewirkt zum Teil jeder lichtschwächende L., in besonders hohem Maße
aber, und zwar ohne das Licht erheblich zu schwächen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0741,
Leuchtturm (Spiegel- und Linsensystem) |
Öffnen |
Strahlen parallel zur Spiegelachse reflektiert werden. Indem man also bei wagerechter Stellung der letztern einen horizontalen Lichtcylinder erhält, dessen Durchmesser demjenigen des Scheinwerfers gleich ist, kann man keinen vollständigen Lichtkreis
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Elektrische Postbis Elektrisches Licht |
Öffnen |
Festungswerke zu verhindern. Die Franzosen bedienten sich seiner wieder bei den Belagerungen von Paris und Belfort 1870/71. Auf dem Montmartre und in Double Couronne vor St.-Denis waren Scheinwerfer aufgestellt, aber das elektrische Licht wurde noch von großen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Fénelonbis Fernsprecher |
Öffnen |
269
Fénelon - Fernsprecher.
Truppen, größte Ruhe, Zuteilung zahlreicher Pioniere mit sogen. Sturmgerät, unter Umständen auch mit elektrischen Scheinwerfern (welche selbstverständlich erst dann in Thätigkeit zu treten haben, wenn
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0749,
Dampfschiffahrt |
Öffnen |
Betrieb
der Torpedoluftpumpen (s. Torpedo), der elektrischen
Beleuchtung und Scheinwerfer der Schiffe, der Vor-
richtungen zum Laden der schweren Geschütze und
für das Aus- und Einsetzen der schweren Schisfs-
boote, fowie schließlich
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Korvettenkapitänbis Kosaken |
Öffnen |
Überwasser-Torpedolancierrohren versehen, aus denen sie nach allen Richtungen hin diese Waffe feuern können. Für das Nachtgefecht sind sie mit je 2 elektrischen Scheinwerfern von 40000 Kerzen Stärke ausgestattet. Zum Schutz gegen Torpedobootsangriffe sind
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Referentbis Reflexbewegungen |
Öffnen |
. als Scheinwerfer (s. d.) verwendet. Für dunkel gelegene Räume hat man Tageslichtreflektoren, bestehend aus einer spiegelnden, meist gewellten Glas- oder Metalltafel, welche vor dem Haus so angebracht ist, daß das Licht des hellen Himmels in den Raum
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Schuchardtbis Schuckmann |
Öffnen |
beschäftigt, produziert gegenwärtig
jährlich etwa 2500 Dynamomaschinen und eine
entsprechende Zahl Bogenlampen, elektrische Meß-,
Kontroll- und Regulierapparate. Eine Specialität
der Firma bildet dle Herstellung von Scheinwerfern
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Signalballonbis Signalbuch |
Öffnen |
werden diese E. entweder
durch die sog. Vlitzbüchse, bei der eine bohc Flamme
dadurch erzielt wird, daß mittels Lustdruck Petro-
lcumstaubregcn durch eiue Spiritusflamme gespritzt
wird, oder durch die elektrischen Scheinwerfer (s. d.),
die zu
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0913,
von Torpedobatterienbis Torpedoboot |
Öffnen |
mit einer Dynamomaschine zum Betrieb eines elektrischen Scheinwerfers sowie des Kaselowskyschen Signalapparates (s. Signal) ausgerüstet. Die Besatzung ist besonders ausgebildet bei den Torpedoabteilungen (s. d.) und besteht bei den Booten von etwa 90 t Größe aus 1
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Torpedobootsjägerbis Torre del Greco |
Öffnen |
Zweck die Vernichtung der Torpedoboote (s. d.) ist. Sie sind mit vielen leichten Schnellfeuer- und Maschinenkanonen ausgerüstet, sowie mit elektrischen Scheinwerfern für das Nachtgefecht. T. werden jeder Panzerflotte zum Schutz gegen feindliche
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0516,
Großbritannisches Heerwesen |
Öffnen |
elektrische
Scheinwerfer. Jedes Schiff der Majesticklasse ist
14900 t groß, 119 m lang, 23 m breit und hat 8,6 cm
Tiefgang (f. die Übersicht der wichtigsten fremdlän-
dischen Panzerschiffe beim Artikel Panzerschiff).
Äynlich gebaut und ausgerüstet
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Leuchtfarbebis Leuchtturm |
Öffnen |
deshalb jetzt Leuchtraketen (s. Raketen) oder elektrische Scheinwerfer (s. d.) an.
Leuchthaube, s. Raketen.
Leuchtkäfer, s. Glühwurm.
Leuchtkraft oder Lichtstärke einer Lichtquelle, s. Beleuchtung (Bd. 2, S. 662 b).
Leuchtkugeln
|