Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Springfield
hat nach 1 Millisekunden 45 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Springebis Springfield |
Öffnen |
202
Springe - Springfield
trieben. Man hat durch verschiedene bisweilen auch rotierende Mundstücke dem Strahl verschiedene Formen verliehen. Auch wenn wenig Wasser zur Verfügung ist, kann man durch Anwendung von besondern, zum Teil
|
||
58% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Springerlebis Springschwänze |
Öffnen |
Malerei" (Leipz. 1875) bearbeitet.
Springerle, ein in Süddeutschland und der Schweiz sehr beliebtes Backwerk, eine Art Anisbrot.
Springfield (spr. -fild), 1) Hauptstadt des nordamerikan. Staats Illinois, liegt südlich vom Sangamonfluß an der Grenze
|
||
42% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Westpreußischbis Westvirginia |
Öffnen |
.
West-Springfield, Teil der Stadt Springfield (s. d.).
Weststedingen, s. Stedinger.
Weststernberg, Kreis im preuß. Reg.-Bez. Frankfurt (s. Karte: Provinz Brandenburg u. s. w., beim Artikel Brandenburg), hat 1141,89 qkm und (1895) 45562 E., 3 Städte, 62
|
||
25% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Holland (Sir Henry Thurstan)bis Hollar |
Öffnen |
«Springfield Republican» , welcher er bis 1866 angehörte. Seit 1870 stand
«Scribner's Monthly» unter seiner Leitung. Er starb 12. Okt. 1881 zu Neuyork. Seine zahlreichen
Bücher über didaktische Fragen erschienen unter dem Pseudonym Timothy
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0114,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
)
Paxton
Pekin
Peoria
Quincy 2)
Rockford
Rock Island City
Shawneetown
Springfield 1)
Vandalia
Waukegan
Indiana
Aurora 2)
Bloomington 2)
Columbus 3)
Crawfordsville
Elkhart
Evansville
Fort Wayne
Indianopolis
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Lincoln (Orte in Nordamerika)bis Lincoln (Abraham) |
Öffnen |
und Vieh. Die Industrie ist durch mehr als 70 gewerbliche Anlagen vertreten. Kalksteinbrüche und Salzquellen sind in der Nähe. - 2) Hauptstadt des County Logan in Illinois, nordöstlich von Springfield, mit Kohlenbergbau und (1890) 6725 E.
Lincoln
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0115,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Gallipoli 3)
Hamilton 4)
Ironton
Marietta
Newark 3)
New Philadelphia
Norwalk 2)
Oberlin
Painesville
Piqua
Pomeroy
Portsmouth 3)
Salem 5)
Sandusky 2)
Springfield 3)
Steubenville
Toledo 2)
Urbana
Zanesville
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0367,
von Mazerollebis Mecklenburg |
Öffnen |
Bildwerke auszustellen. Die bedeutendsten unter denen der letzten Jahre sind: die Infanterie, die Kavallerie, die Artillerie, der Seeoffizier, die sehr ähnliche Statue Lincolns die Emancipation proklamierend (für das Denkmal in Springfield, Illinois
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0377,
Miller |
Öffnen |
, teils aus Nordame rika entlehnten Stimmungslandschaften sind die bedeutendern, in New York seit 1869 ausgestellten: alte Mühle bei München, Sonnenuntergang, Dämmerung in Dachau bei München, alte Mühle in Springfield, Eichen in Creedmoor auf Long
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Holland (englische Landschaft)bis Holland (Personenname) |
Öffnen |
in Massachusetts, studierte Medizin und praktizierte einige Jahre als Arzt zu Springsfield ^[richtig: Springfield], um sich dann ganz seiner schon früher bethätigten Neigung zu litterarischer Beschäftigung zu überlassen. Er trat in die Redaktion des
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Linaresbis Lincoln |
Öffnen |
. 1850). - 2) Stadt im nordamerikan. Staat Illinois, am Salt Creek, 45 km nordnordwestlich von Springfield, hat (1880) 5639 Einw. - 3) Hauptstadt des nordamerikan. Staats Nebraska, am Platte, mit Staatenhaus, einer Universität für beide Geschlechter
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0529,
von Illinois-Central-Eisenbahnbis Illuminaten |
Öffnen |
bestehen 28 mit 10472 Studenten. Zeitungen erscheinen 1309. Der Staat ist in 102 Counties geteilt; Hauptstadt ist Springfield. Die bedeutendste Stadt des Staates und zugleich des amerik. Westens ist Chicago. Andere Orte sind: Peoria, Quincy, Rockford
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Bronzierenbis Bronziermaschine |
Öffnen |
Arbeiter vor diesem sehr gesundheitsschädlichen Metallstaub. Tapley u. Komp. in Springfield
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0479,
von Brownbis Browne |
Öffnen |
gegen die Negersklaverei bekannter Nordamerikaner, geb. 9. Mai 1800 zu Torrington in Connecticut, wuchs als Farmer auf, war einer der unternehmendsten Geschäftsleute im nördlichen Ohio, 1838 Wollmakler zu Springfield in Massachusetts, dann wieder
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0766,
Campbell |
Öffnen |
. (das. 1859, 2 Bde.).
3) John, Lord, brit. Rechtsgelehrter und Staatsmann, geb. 15. Sept. 1779 zu Springfield bei Cupar in der schottischen Grafschaft Fife, studierte zu Edinburg und begab sich sodann nach London, wo er längere Zeit als Berichterstatter
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Connecticutbis Connecticut River |
Öffnen |
und Wasserfälle und ist oft zwischen steilen Felswänden eingehemmt, wie bei den Bellow Falls; bei Holyoke aber tritt er in ein breites Thal ein, in dem die großen Städte Springfield und Hartcourt liegen, das jedoch bei Hochwasser Überschwemmungen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Decandrusbis Decazes |
Öffnen |
.
Decatur (spr. dihkätor), Stadt im nordamerikan. Staat Illinois, am Sangamon River, 60 km östlich von Springfield, in fruchtbarer Gegend, mit Fabriken und (1880) 9547 Einw.
Decazes (spr. dökahs'), 1) Elie, Herzog D. und von Glücksbjerg, franz
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Gewehrmantelbis Geweih |
Öffnen |
. d. Enns, von Werndl, dem Konstrukteur des österreichischen Ordonnanzgewehrs, mit Filiale in Ofen-Pest, u. a.; Schweiz: Thun, Basel etc.; Nordamerika: Springfield* in Massachusetts und Harpers Ferry in Virginia. Die Anfertigung der Feuerwaffen hat
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Grésivaudanbis Gretna-Green |
Öffnen |
dem des benachbarten Dorfs Springfield die Ehen geschlossen wurden, da in England jede Ehe Gültigkeit hat, die im Ausland nach den dort bestehenden Gesetzen geschlossen worden ist. Man rechnete jährlich im Durchschnitt 65-70 solcher Heiraten, die an
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0110,
Handfeuerwaffen (Übersicht) |
Öffnen |
II-Gewehr Schweiz: Vetterli-(Repetier-) Gewehr Ver. St. N.-Am.: Springfield-Gewehr Schweden: Jarmann-(Repetier-) Gewehr
Jahr der Konstruktion 1871 1871 1867 1874 1871 1872 1871 1867 u. 73 1872 1869 1873 1880
Kaliber. Millim. 11 11 11,44 11 11,43
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Illinois-Michigankanalbis Illuminaten |
Öffnen |
und eine Besserungsanstalt. Hauptstadt ist (seit 1810) Springfield, die größte Stadt des Landes aber Chicago.
Die ersten Ansiedelungen im Gebiet von I. wurden von den Franzosen infolge der Mississippi-Expedition La Salles von Kanada aus gegen Ende des 17
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Jacksonvillebis Jacobi |
Öffnen |
westlich von Springfield, mit Irren-, Taubstummen- und Blindenanstalt, einem 1830 gegründeten College und andern höhern Schulen und (1880) 10,927 Einw. -
2) Bedeutendste Stadt im nordamerikan. Staat Florida, am St. Johnsfluß, 40 km oberhalb dessen Mündung
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Lincolnshirebis Lind |
Öffnen |
in Fords Theater zu Washington dem Leben des Präsidenten durch einen Pistolenschuß ein Ende machte. Lincolns Leiche wurde in feierlichem Zug unter allgemeinster Teilnahme des Volkes nach Springfield in Illinois gebracht und dort auf einem der Nation
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Litauisches Rechtbis Lithium |
Öffnen |
, 70 km südlich von Springfield, hat Dampfmühlen, Eisenbahnwerkstätte, Kohlengruben und (1880) 4326 Einw.
Litchibaum, s. Nephelium.
Lit d'effigie (franz., spr. li deffīschíh), das Paradebett, auf welchem die Leiche eines Königs von Frankreich
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0348,
von Mattiacumbis Maubeuge |
Öffnen |
(spr. mattuhn), Stadt im nordamerikan. Staat Illinois, Grafschaft Coles, im SO. von Springfield, mit Eisenbahnwerkstätten und (1880) 5737 Einw.
Mattra (Muttra, Mathura), Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts der britisch-ind. Nordwestprovinzen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Palmenfarnebis Palmer |
Öffnen |
.
Palmer (spr. pahmer), Gemeinde im nordamerikan. Staat Massachusetts, 20 km östlich von Springfield, mit Fabriken und (1880) 5504 Einw.
Palmer, Christian von, protestant. Theolog, geb. 27. Jan. 1811 zu Winnenden bei Stuttgart, wurde 1836 Repetent
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Wadebis Waffen |
Öffnen |
fand er durch Zwerge, die bei einem Erdbeben einen Felsen auf ihn stürzten.
Wade (spr. ŭehd), Benjamin Franklin, amerikan. Staatsmann, geb. 27. Okt. 1800 bei Springfield (Massachusetts), erhielt eine dürftige Erziehung und wanderte, 21 Jahre alt
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0550,
von Wesserlingbis Westaustralien |
Öffnen |
und das Wessobrunner Gebet (»Zeitschrift für deutsche Philologie«, Bd. 1, 1868).
West (Westen), s. Abend.
West, 1) Benjamin, engl. Maler, geb. 10. Okt. 1738 zu Springfield in Pennsylvanien, ging 1760 nach Rom und 1763 nach England, wo er 1768
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0223,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Niccolo di, Maler - ..., Foligno
Liebig, Justus v., Chemiker - Wagemüller und Rümann, München
Lincoln, Abraham, Präsident der Vereinigten Staaten - Ball, Washington (Emanzipationsdenkmal); Henry Kirke Brown, New York; Meade, Springfield (Illinois
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Liljegrenbis Lindner |
Öffnen |
. Politiker, geb. 1. Aug. 1843 zu Springfield (Illinois), Sohn des Präsidenten Abraham L., besuchte die Harvard-Universität bei Boston, ward 1864 von seinem Vater dem General Grant als Adjutant beigegeben und machte den letzten Feldzug des Bürgerkriegs
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0117,
von Bellamybis Benlliure y Gil |
Öffnen |
Thätigkeit zu, 1871 bei der New York Evening Post, im nächsten Jahre bei der Springfield Union und lebt seit 1876 ganz der Litteratur. Weit über die Grenzen seines Vaterlandes hinaus bekannt wurde Bellamys Name durch den sozialistischen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Brière de l'Islebis Brocasche Hirnwindung |
Öffnen |
und leitete dann bis zum Schlusse des Krieges die Lazarette zu Quincy und Springfield. 1865 ließ er sich in Philadelphia nieder, wo er nun eine fruchtbare schriftstellerische Thätigkeit entwickelte, zumal als Herausgeber mehrerer Fachzeitschriften. Bedeutender
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0523,
Amerika (Eisenbahngesellschaften) |
Öffnen |
-Dubuque, Chicago-Springfield, East Cairo-Neuorleans u. s. w.
Die Gesellschaft besitzt wertvolle Bahnhofsanschlüsse in Chicago, Cairo, Neuorleans, und andern Städten.
Seit dem 1. Jan. 1888 hat die Gesellschaft das restliche Interesse an der Brücke über
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0591,
von Brown (John, Abolitionist)bis Brown. |
Öffnen |
in Ohio, zog 1846 nach Springfield in Massachusetts, wo er Bankrott
machte. Darauf ließ er sich 1849 als Farmer in North-Elba im Staat Neuyork nieder. Schon in
früher Jugend hatte B. den bittersten Haß gegen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Campbell (Insel)bis Campbell (Thomas) |
Öffnen |
begleitet wurden.
Campbell (spr. kämmbl), John, Lord, Lordkanzler von England, geb. 15. Sept. 1779 zu Springfield bei Cupar in Schottland als Sohn eines Geistlichen. Die Familie leitete ihre Abstammung von Archibald, zweitem Grafen Argyll (s. d.) ab
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0973,
von Gewannbis Gewehrraketen |
Öffnen |
. in Cbatellerault, St. Etienne und
ulle; N u ß landin ^estroretzk, Tula und Ijewhki;
Italien in Brescia, Terni, Torre-Annunziata und
Turin; Großbritannien in Enfield; Spanien
in Oviedo; die Vereinigten Staaten von
Amerika in Springfield. Großbritannien hat
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Grant-Duffbis Grantown |
Öffnen |
Kiz-
tory ol 111^8868 8iän67 O. (ebd. 1868; neue Aufl.
1885); Dana und Wilson, I.if6 ok 111^8868 8iän6^ (^.
(Springfield 1868); Phelps, I.ii6 anä pudlic 86i--
vic68 ok UI78863 8iän67 (-. (Vost. 1873); Iones,
Lincoln, ZtHnton ^uä (^. (Lond
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0305,
von Holyoakebis Holz |
Öffnen |
nordamerik. Staates Massachusetts,
im N. von Springfield, auf dem westl. Ufer des
Connecticut-River, Knotenpunkt zweier Bahnen,
hatte 1850: 3245, 1880: 21915, 1890: 35 637 E.,
ein schönes Stadthaus und ein Kriegerdenkmal.
Seiner günstigen Lage
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Norrlandbis Northbrook |
Öffnen |
und gefangen genommen.
Northampton (spr. nohrthämmt'n), Hauptort des County Hampshire im nordamerik. Staat Massachusetts, oberhalb Springfield, am Connecticutfluß, Knotenpunkt mehrerer Bahnlinien, mit Großhandel, beträchtlicher Industrie, z. B
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Rennebis Rennes |
Öffnen |
-Hill
und Kensal-Rise in London; in Frankreich: Paris
(Völodröme Buffalo) und Bordeaux (Veiodröme du
Parc); in Amerika: Springfield und Walthamstow.
Renne, s. Lab. . ^gatta.
Rennen, s. Wettrennen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0205,
von Springflutbis Spritzlöcher |
Öffnen |
203
Springflut - Spritzlöcher
1890: 44 179, mit West-Springfield 49 256 E. S. hat ein schönes Rathaus, Musikhalle, Church of the Unity, Memorial Church, Bahnhof und Gerichtshaus (von Richardson), Stadtbibliothek (80 000 Bände), Hohe Schule
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Wessenbergbis West (Benjamin) |
Öffnen |
. 1861).
Weßprim, Komitat und Stadt in Ungarn, s. Veszprim.
West (Westen), s. Himmelsgegenden.
West, Benjamin, engl. Maler, geb. 10. Okt. 1738 zu Springfield in Pennsylvanien, begann seine Studien in Neuyork, ging 1760 nach Rom und nach
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0668,
von Westfälischer Kreisbis Westgermanen |
Öffnen |
, s. Falklandinseln.
Westfield (spr. -fihld), Stadt im County Hampden im nordamerik. Staate Massachusetts, westlich von Springfield, am Westfield-River, mit Bahnen nach fünf Richtungen, hat bedeutende Fabrikation von Peitschen, Peitschenteilen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Siezenbis Sigel |
Öffnen |
Springfield. Unter Fremont befehligte S. die Vorhut, im November unter Hunter die Nachhut der Bundestruppen, mit der er 1862 wieder vorrückte und den Feind bis an die Grenzen von Arkansas verfolgte. An der Spitze von 7000 Mann gewann S. 7. und 8
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Bellamy (Jakobus)bis Bellary |
Öffnen |
695
Bellamy (Jakobus) – Bellary
als Journalist eine ausgebreitete Thätigkeit für die «Evening Post» (Neuyork) und die «Union» (Springfield, Mass.). Seine Novellen «Six to one, a Nantucket Idyl» (1877), «Dr. Heidenhoffs Process» (1884; deutsch
|