Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Technischer Inspektor hat nach 0 Millisekunden 38 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Technisches,'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 1004, von Fabrikgold bis Fabrikinspektion Öffnen
der Beamten (Energie, Pflichttreue etc., auch eine gewisse nationalökonomische und technische Ausbildung); 2) vollständige Unabhängigkeit (genügendes Einkommen) und höhere soziale Stellung derselben (daher zweckmäßig, wie in Preußen, Titel und Rang
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0564, Kunstunterricht u. Kunstpflege (Österreich-Ungarn, Frankreich) Öffnen
sich an. Zu Unterrichtszwecken dienen ferner die Akademie der bildenden Künste und die technische Hochschule. Von Lehranstalten außerhalb Wiens sind zu nennen: die Malerakademie, die deutsche und böhmische technische Hochschule
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0635, England (Schulwesen, gelehrte Gesellschaften, Charakter der Bewohner) Öffnen
ist indes ausgeschlossen. Außer ihnen gelten aber auch die von Gesellschaften oder Privaten unterhaltenen Schulen als "öffentliche", wenn die Schüler nicht gezwungen sind, dem Religionsunterricht beizuwohnen, und dem Inspektor der obersten
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0063, Arbeiterfrage (Lohnsystem) Öffnen
sich sehr anerkennend geäußert, ihren Eifer und ihre Korrektheit gerühmt. In dieser Auslassung wird gewünscht, daß alle wichtigern Industriemittelpunkte weibliche Inspektoren bekämen. Wie sich die andern Damen bewährt haben, hebt der Bericht nicht
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0845, von Eisenbahnbaukommissionen bis Eisenbahnbeamte Öffnen
Vorschriften für die deutschen Eisenbahnen s. Bahnpolizei und Eisenbahnbau (S. 842 b). Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Inspektoren, s. Eisenbahnbeamte und Eisenbahnbehörden. Eisenbahnbeamte, die bei der Verwaltung und dem Betriebe der Eisenbahnen
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0717, von Cadenabbia bis Cadiz Öffnen
und machte sich um die Vervollkommnung der technischen Zweige der Landwirtschaft und um den verbesserten Betrieb des Garten- und Weinbaues verdient. Er lehrte das Herabbiegen der Zweige zur Beförderung der Fruchtbildung, konstruierte
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0115, Feldmeßkunst Öffnen
, -Inspektoren, -Revisoren sind staatlich geregelt. Außer diesen staatlichen Reglements existieren noch andre, die seitens privater Institute für den jedesmaligen Spezialfall emaniert werden. Zur Anstellung als Feldmesser bedarf
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0899, von Imbricatus bis Immanent Öffnen
Insurrektionskrieg teil, ward Oberst und Flügeladjutant, 1869 General und Stabschef des Warschauer Militärbezirks, 1872 Gehilfe des Inspektors der Schützenbataillone, im August 1877 Kommandeur der 2. Infanteriedivision, welche der Armee vor Plewna zugeteilt wurde
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0279, von Sanitätsdienst bis Sanitätswache Öffnen
. Kriegssanitätswesen. Sanitätsgut (Sanitätsgeschirr), s. v. w. Gesundheitsgeschirr, s. Thonwaren. Sanitätskomitee, wissenschaftlich-technisches Hilfsorgan des österreichischen Reichskriegsministeriums für Militärsanitätsangelegenheiten, an dessen Spitze
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0719, von Paar bis Pachterkapital Öffnen
Systemen verknüpft, welche am zweckmäßigsten durch Wechselströme betrieben werden; zum Betrieb von Einzelröhren eignen sich besser Gleichströme mit Kommutatoren. Ein derartiger Apparat zur technischen Ozonbereitung ist im Laboratorium von Siemens u
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0079, von Lemcke bis Lemme Öffnen
. Professor ernannt, wandte er sich 1871 wieder nach München, von wo er im Frühjahr 1873 als Professor der Ästhetik und allgemeinen Kunstgeschichte an die Akademie der bildenden Künste in Amsterdam ging; in gleicher Eigenschaft wurde er 1876 an die Technische
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0821, von Warburton bis Warthmüller Öffnen
, studierte, nachdem er erst das Nadlerhandwerk erlernt und darauf sich auf der lateinischen Hauptschule zu Halle vorgebildet hatte, daselbst Theologie, war mehrere Jahre im Predigeramt thätig und wurde 1871 zum Missions inspektor in Barmen berufen
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0850, Eisenbahnbehörden Öffnen
oberster ausführender Beamter, der Betriebsdirektor (auch Specialdircktor, Ge- neralinspektor, Oberinspektor, Bahn- oder Betriebs- inspektor, Bevollmächtigter genannt), in dessen Händen alle Fäden des Betriebes zusammenlaufen und dem meistens
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0343, Dresden Öffnen
Stadtverordneten (Vorsteber Geh. Hofrat Ackermann) und einem tönigl. Polizeipräsi- dium (Präsident Le Maistre) mit 4 Polizeiräten, 1 Polizeihauptmann, 1 Fremdcnpolizeikommissar, 2 Kriminalkommissaren, 15 Inspektoren, 16 Wacht- meistern
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 1006, von Chianciano bis Chiarini Öffnen
. Provinz Brescia, an der Eisenbahn Mailand-Verona, mit Gymnasium, technischer Schule, Bibliothek, Seidenbau und (1881) 5999 Einw. Ehemals befestigt, ist C. geschichtlich denkwürdig durch den Sieg der Österreicher unter Prinz Eugen über die Franzosen
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0163, von Ferreras bis Ferrigni Öffnen
Dilettantin galt. Er starb im März 1852 in Rom. 2) Luigi, röm. Dialektdichter, geb. 26. Febr. 1836 zu Rom, studierte Mathematik und Mechanik und ist seit 1871 Inspektor der Stadtschulen in Rom. Er veröffentlichte: "La dottrinella" (Flor. 1877
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0350, von Ginevra bis Gioberti Öffnen
Inspektor, 1849 zum Direktor der Staatstelegraphen ernannt. 1863 trat er in den Ruhestand, lebte seitdem in Prag und starb daselbst 22. Dez. 1883. Er lieferte zahlreiche Arbeiten über das Thermometer, über Meteorologie und Magnetismus und begründete
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0362, von Girardon bis Girgenti Öffnen
in dem Atelier des Bildhauers Fr. Anguier und ging später nach Rom. Nach seiner Rückkehr ward er 1650 erster Inspektor der Bildhauerarbeiten, 1659 Professor und 1695 Kanzler der Akademie und starb 1. Sept. 1715. G. gehört zu den bedeutendsten
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0985, von Insimulation bis Inspiration Öffnen
Rechtsstreitigkeiten anwendbar ist (s. Augenschein). Meist aber versteht man unter I. die Aufsicht, Beaufsichtigung seitens staatlicher Behörden, die dann auch Inspektionen heißen, über Leistungen, welche besondere technische Kenntnisse und Fertigkeiten
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0563, von Laurentius bis Laurion Öffnen
Gneisschichten eingeschalteten Lagergranit) und Syenit, außerdem Diabas. Technisch wichtige Mineralien bergen die betreffenden Schichten häufig. Magneteisenerz und andre Erze sind ihnen teils als Lager, teils in Form der sogen. Fahlbänder (s. d.) eingelagert
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0220, von Marcantonio bis Marcellinus Öffnen
Verdienste. Er ist der Verfasser des umfangreichen und zum Teil nach ganz neuen Gesichtspunkten entworfenen preußischen Viehseuchengesetzes vom 25. Juni 1875. In der technischen Deputation für das Veterinärwesen führt M. den Vorsitz. Marcasīta (span
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0614, von Milesische Geschichten bis Militärbeamte Öffnen
der Infanterie und Kavallerie, Kursus drei Jahre. Den gleichen Zweck hat die technische M. zu Wien für die Artillerie- und Geniewaffe. Militäranwärter, s. Militärversorgung. Militärärzte, s. Sanitätskorps. Militärbeamte, alle im Heer
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0761, von Wüllner bis Wunde Öffnen
Thätigkeit, der zufolge er im Herbst 1870 zum ersten Hofkapellmeister sowie zum Professor und Inspektor der königlichen Musikschule ernannt wurde. 1877 folgte W. einem Ruf als königlicher Kapellmeister und artistischer Direktor des Konservatoriums nach
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0622, von O'Farill bis Okayama Öffnen
(Tübing. 1876). "Ohlmüller, Joseph Daniel, Architekt, geb. 10. Jan. 1791 zu Bamberg, besuchte das technische Institut und das Lyceum seiner Vaterstadt und widmete sich dann zu München der Baukunst. 1815 ging er nach Italien, ward 1820 Inspektor des
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0631, Österreich (Kaisertum: Finanzen, Gesetzgebung, Heerwesen) Öffnen
beginnt 1. Nov., die Krankenversicherung 1. Aug. 1889. Als fachmännisch begutachtendes Organ des Ministeriums des Innern für die Angelegenheiten der Unfall- und Krankenversicherung wurde ein Versicherungsbeirat gebildet. Als technische Organe
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0211, Deutschland (Flotte; Geschichte 1890) Öffnen
, entsprechend den Zeughauptleuten. Sie gehen aus den Wallmeistern hervor, welche ihre technische Ausbildung auf der Festungsbauschule erhalten. Der Etat beträgt 38 Festungsober- und 94 Festungsbauwarte sowie 264 Wallmeister. Die Munitionsfabriken in Danzig
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0515, Dresden (Haupt- und Residenzstadt) Öffnen
. Polizeipräsidium (Präsident Le Maistre) mit 4 Polizeiräten, 1 Polizeihauptmann, 1 Fremdenpolizeikommissar, 2 Kriminalkommissaren, 15 Inspektoren, 16 Wachtmeistern und 373 Gendarmen. Die Berufsfeuerwehr (seit 1868) bestand Ende 1892
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0846, Eisenbahnbeamte Öffnen
844 Eisenbahnbeamte behörden (Generaldirektionen, Eisenbahndirektionen, Eiscnbahnbetriebsämter, Oberbahnämter; s. Eisen- bahnbehörden) und die mit der technischen Leitung einzelner Dienstzweige betrauten Oberbeamtcn. In Württemberg zählen
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0483, Galizien Öffnen
-Betriebsdirektionen mit 19 untergeordneten Bahnbetriebsämtern; in Lemberg 1 Post- und Telegraphendirektion, 1 Gewerbe-Inspektor, Aichinspektor mit 34 Aichämtern und 5" Handeln- und Gewerbekammern in Lemberg, Krakau und Brody. Als oberste
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0415, Großbritannien und Irland (Verfassung) Öffnen
. Der Financial Secretary ist der erste polit. Adjutant des Kanzlers der Staatskasse. Die technische Leitung ist in der Hand des Permanent Secretary. Direkt unter dem Schatzamt stehen das Obersteueramt und das Oberzollamt, die von Kollegien geleitet werden
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0531, von Guayaquilhüte bis Gubernija Öffnen
Eugubinifchen Tafeln (s. d.) und Majoliken, ein Gymnasium, technische Schule sowie Ruinen eines röm. Theaters aus der Zeit der Republik. Die Stadt, früher von größerm Umfange, trägt noch völlig mittelalter- lichen Charakter. Die früher hochbedeutende Majo
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0438, von Knapp (Jakob Herm.) bis Knappschaftskassen Öffnen
Chemie. K. habilitierte sich 1838 in Gießen, wurde 1841 auherord., 1848 ord. Professor bei der staatswirtschaftlichen Fakultät und Vetriebsbeamter der königl. Porzellanmanufaktur in München und 1856 zum Inspektor der letztern er- nannt. Seit 1863
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0229, von Neefscher Hammer bis Negativdruck Öffnen
Gesellschaftsstücke, welche, in der Art des C. Netscher gedacht, technisch meisterhaft, aber kalt im Tone gehalten sind. Er lebte in Paris, später am kurpfälz. Hofe zu Düsseldorf, wo er 3. Mai 1703 starb. Er warZofmaler des Königsvon Spanien und hatte unter
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0800, von P (Buchstabe) bis Paasche Öffnen
. Hustiere. Von den Vögeln wer- den die Papageien und Klettervögel unter dein Sammelnamen P. zusammengefaßt, weil ihr gemein- fames Merkmal die paarig gestellten Zehen sind. Paasch, Heinrich, nautisch-technischer Schrift- steller, geb. 1835
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0635, von Schuhwichse bis Schulbrüder Öffnen
Stellvertretung der Regierungspräsident als Vorsitzende des Pro- vinzialschulkollegiums, hauptsächlich aber diezweiten Abteilungen der Vezirksregierungen, welchen schul- technische Beamte hierfür beigegeben sind; ähnlich in Vavern, wo den Negierungen
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0081, von Spandau bis Spangenberg (Gustav) Öffnen
Konversationslexikon" (2. Aufl. 1885-91), Kaemmels "Illustrierte Weltgeschichte" (3. Aufl. in 10 Bdn., 1893 fg.), von Leixners "Deutsche Litteraturgeschichte", und technische Handbücher, wie Mothes' "Illustriertes Baulexikon" u. a. Mit dem Verlag verbunden
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0856, von Tindale bis Tinneh Öffnen
; T. granella, s. Kornwurm; T. sarcitella, s. Kleidermotte. Tineĭdae, die Motten. Tinel, Edgar, Komponist, geb. 27. März 1854 zu Sinay in Belgien, ist Direktor der Kirchenmusikschule in Mecheln und Inspektor der belg. Musikschulen. In seiner Heimat
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0741, von Schulmuseum bis Schulreform Öffnen
wird heute für alle Schulen und vorzüglich für die Schulen realistischer und technischer Richtung allgemein anerkannt. Der Gedanke, derartige Hilfsmittel an den Schulen zu sammeln, ist geschichtlich eng verwandt mit dem des Anschauungsunterrichts