Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach am��sieren
hat nach 0 Millisekunden 25 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Amüsieren'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1058,
von Peruanischer Reisbis Perücke |
Öffnen |
aus Flachs
machte und mit farbigem Puder bestreute. Die
Bäuerinnen wendeten bereits weißes Mehl an. Die
Erfindung der noch jetzt gebräuchlichen, durch Tres-
sieren von Haaren zwischen Eeidenfüden hergestell-
ten P. soll im Anfange des 17. Jahrh
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1022,
Jute |
Öffnen |
in die Maschine eingeführt, pas-
sieren darauf die Hechelstäbe 8, sodann das Etrcck-
Flg. 2.
walzenpaar c und werden durch die AblieferungZ-
walzen F abgeleitet: mit a ist eine Duplicrplatte
bezeichnet. Die Hechelstäbe bewegen sich, soweit sie
nicht
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Rochefortbis Rode Valley |
Öffnen |
Vionvill? 16. Aug. 1870, welche die Verbindung für historische Kunst erwarb (1887). Den gleichen Vorzug sowie oen eines glänzenden Kolorits besitzt eine Episode aus der Schlacht bei Vionville: die Rückkehr der Küra^ siere und Ulanen nach dem Angriff
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Combe (Andrew)bis Combourg |
Öffnen |
, an welche sich am Außenrande Gneis,
Dolomit und jurassische Kalksteine anschließen. Durch
dic 1881 vom schweizer Alpentlub am Rande des
Corbassieregletschers in 2770 m errichtete Cabane de
Panossiere sind die Besteigungen des C. de Corbas-
siere
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0870,
von Defendersbis Deffereggenthal |
Öffnen |
bestand die Wehrpflicht; denn
unbestritten gebührte den Reichsfürsten und Rcichs-
ständen der Ritterdienst ihrer Lehnsleute sowie die ge-
meine Folge ihrer Unterthanen, also auch das Recht,
die waffenfähige Mannschaft militärisch zu organi-
sieren
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Dienstlistebis Dienstmiete |
Öffnen |
. Eckensteher zu Berlin. Die
Aufgabe der D. ist, daß sie diesen Dienst organi-
sieren, daß sie zuverlässige Leute dazu heranziehen,
Bürgschaft für ihre Zuverlässigkeit leisten, durch
eine gleichmäßige Kleidung die Dienstmänner kennt-
lich machen. Neben
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Einkaufsrechnungbis Einkommen |
Öffnen |
und ohne Vorbehalt zu indos-
sieren (Art. 373). Ausgeschlossen sind also Zusätze
wie "ohne Obligo", "zum Inkasso", sofern etwas
anderes zwischen den Parteien nicht verabredet war.
Ausgeschlossen ist aber nicht, daß der Kommissionär,
ohne seinen Namen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0619,
Fechtart |
Öffnen |
läßt sich zunächst
die Thätigkeit der Heeresleitung dahin charakteri-
sieren, daß der Schlachtenverlauf durch die strate-
gische Anlage, durch die von langer Hand vorberei-
teten Bewegungen beherrscht wird. Ist auch die
anfängliche Trennung
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Fillingmaschinebis Filterpresse |
Öffnen |
790
Fillingmaschine - Filterpresse
Fillingmafchine, bei der Verarbeitung der
Florettseide eine Maschine, auf welcher das Material
in em Vließ verwandelt und sodann in gleiche Län-
gen zerschnitten wird, um die Arbeiten des Dres-
sierens
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Flachswollebis Flackerfeuer |
Öffnen |
).
Flackerfeuer, ein Feucrwerkssatz zum Signali-
sieren sür Schiffe. F. brennt so intensiv, daß es
weder vom Winde, noch durch Regen ausgelöscht
wird. Man verwendet die F. bei schwerem Sturme,
wenn die gewöhnlichen Signallaternen ausgeblasen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Forcierenbis Fördermaschine |
Öffnen |
. Sein gleichzeitiger Ver-
such jedoch, das gesamte Bürgertum auf einem nach
Berlm zusammenberufenen ^tädtetag zum Wider-
stände gegen die Zölle auf Lebensmittel zu organi-
sieren, scheiterte. Mit den übrigen freihändlerisch ge-
sinnten
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0368,
von Frischfeuerbis Friseur |
Öffnen |
1787 113 franz.
Herren neben 182 deutschen, und außerdem gab es
noch Militärfriseure. In neuerer Zeit beschränkt
sich die Thätigkeit der F. immer mehr auf das Fri-
sieren des natürlichen Haars sowie auf Anfertigung
und Erfindung von Haararbeiten
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0635,
Hafen |
Öffnen |
verschiebbar sind, je nach der Lage des Schiffs.
Nachts werden die Flutbecken der großen Seehäfen
elektrisch beleuchtet, um die Arbeit zu fördern und
auch um Schiffe die Schleufen bei Hochwasser pas-
sieren zu lassen.
Dem Zwecke nach unterscheidet man
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Haushundbis Hausiersteuer |
Öffnen |
Häusern der Konsumenten,
gewöhnlich von Ort zu Ort, betriebene Handel. Die
Handelsleute, welche ihm obliegen, werden Hau-
sierer genannt. In frühern Zeiten war diese Form
des Handels im Umherziehen eine sehr gewöhnliche
und notwendige, da es zwischen
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Holzläusebis Holzminden |
Öffnen |
wird, unter An-
wendung von Quecksilberchlorid ausgebildet. Höl-
zer, die zum Bau von Wohnhäusern, Ställen u. s. w.
dienen sollen, dürfen, der Giftigkeit des Quecksilber-
salzes wegen, nicht kyanisiert werden. Beim Payni -
sieren (nach dem Erfinder
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Indianapolisbis Indianerterritorium |
Öffnen |
Konstitution und Gesetze. Die Regierung der Union
ist bei jedem Stamme durch einen Agenten ver-
treten. Zwei Drittel der Indianer sollen nomadi-
sieren. Der Osten ist der am meisten fest besiedelte
und von Bahnen durchdrungene Teil; die Missouri
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Pallasitebis Pall Mall Gazette |
Öffnen |
828
Pallasite - Pall Mall Gazette
Stichblatt; er war von jeher Hieb- und Stichwaffe
der Kürassiere. Im deutschen Heere haben die Küras-
siere seit ihrer Bewaffnung mit Lanzen den P. mit
einem ganz leichten Stichdegen vertauscht
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Pultfeuerungbis Pulververschwörung |
Öffnen |
.
Pulver s?ulvi8), jede sehr fein zerteilte feste
Substanz. Die Herstellung der P., das Pulveri-
sieren, geschieht in den meisten Fällen auf mechan.
Wege durch Stoßen oder Reiben mit Reibschalen
und Reibkeulen oder durch Mahlen, auch mittels
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0226,
von Salomoninselnbis Salona (Ort in Dalmatien) |
Öffnen |
werden an-
getroffen. Die Inscktenfauna ist wie auf allen oceani-
schen Inseln dürftig. Es wird Trepang gefischt.
Die auf einigen Inseln zahlreichen Bewohner,
deren Zahl man auf 176 000 fchätzt, sind Mclane-
sier, die den westlicher wohnenden an
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0405,
von Scheidemünzenbronzebis Scheiner |
Öffnen |
, in welchen der Papst dispen-
sieren kann. In der Regel ist nicht eine Auflösung
dem Bande nach, sondern nur eiue Trennung von
Tisch und Bett zulässig, und diese nur durch geist-
liche Gerichte. Eine immerwährende Trennung wird
nur ausgesprochen
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Schützen (fahrende Schüler)bis Schützengraben |
Öffnen |
und in Würtemberg schwarz-roten) gedrehten Schnu-
ren, die mit und ohne Troddeln (Eicheln, bei der
Artillerie Granaten) von der rechten (bei den Küras-
sieren, Dragonern und Husaren von der linken)
Schulter nach der Brust getragen werden, und von
denen
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Seleucusbis Selim I. |
Öffnen |
schlug er Lysimachus in der Ebene
von Korus in Phrygien (281). Fast die ganze Mon-
archie Alexanders (Macedonien inbegriffen, doch
Ägypten ausgenommen) kam damit unter seine
Herrschaft. Er suchte möglichst das Reich zu centrali-
sieren, richtete
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Signalballonbis Signalbuch |
Öffnen |
und Vereiuiguug der Truppen, zu signali-
sieren, können Lärmzeichen verabredet werden,
wie z. B. Signalschüsse durch Geschütze oder
Kanonenschläge, Aufsteigen von Naketen, Abbren-
nen von Fanalen, Glockenläuten.
In der österr. und der franz
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0322,
Deutschland und Deutsches Reich |
Öffnen |
(15. Dez. 1893), der russische mit 200 gegen 146
Stimmen (10. März 1894). Um die Wirkung der
Handelsverträge zu paralysieren, beantragte die kon-
servative Partei, die Getreideeinfuhr zu monopoli-
sieren und einen Minimalpreis für das Getreide
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0983,
von Zinkacetatbis Zinke |
Öffnen |
981
Zinkacetat – Zinke
sieren der Metalle ist eine Anwendung dieses Satzes, der aber nur richtig ist, solange es sich um völlige Eintauchung des zu schützenden Metalls in die angreifende Flüssigkeit handelt. So werden allerdings Schiffsbeschläge
|