Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach anthony
hat nach 0 Millisekunden 61 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Anthonybis Anthropologenkongreß |
Öffnen |
28
Anthony - Anthropologenkongreß
und bilden die Schwimmfähigkeit ans, die den Strandpflanzen bessere Lebensbedingungen bietet. Ebenso bilden sich bei den Pflanzen der nach Ipomoea Pes caprae benannten Pes caprae-Formation, ähnlich wie bei
|
||
80% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Collinbis Collins (John Anthony) |
Öffnen |
424
Collin - Collins (John Anthony)
1835) mitgeteilt sind. Es folgten über Shakespeares
Leben und Schriften M6^v particu1ar8" (Lond. 1836)
und "^urtdor particuiHi-8" (ebd. 1839), deren Echt-
heit später angefochten wurde. Zu seiner Ausgabe
|
||
35% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0021,
von Annedouchebis Antokolski |
Öffnen |
er selbst, viele andre wurden nach ihm gestochen.
Anthony , 1) Andrew Varick Stout , amerikan. Illustrator und Holzschneider, geb. 1835 zu New York, lernte dort das Zeichnen unter Thomas
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0137,
Literatur: englische |
Öffnen |
Alexander
Boucicault
Bowles
Boyd
Boz (Dickens)
Bradley, 2) Edward (Cuthbert Bede)
Brewer, 2) Anthony
Brierly
Brome
Brooke, 1) Henry
Brooks, 2) Charles Shirley
Browne, 1) William
Browning
Buchanan, 4) Robert
Bulwer, 2) Sir Edw. George
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0170,
Philosophie: Biographien |
Öffnen |
Laromignière
Littré
Malebranche
Montaigne
Nikolaus, 6) Lyranus
Pascal
Reynaud
Simon, 4) Jules Franc. Suisse
Système de la nature
Engländer.
Ashley, Anthony, s. Shaftesbury 2)
Bacon, 3) (B. v. Verulam)
Bain
Beattie
Berkeley, 1) George
Browne
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0114,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
Snelling
Mendota 2)
Minneapolis
Redwing
Saint Anthony
Saint Cloud 2)
Saint Paul 3)
Sauk Rapids
Winona
Mississippi
Columbus 4)
Corinth
Holly Springs
Jackson 1)
Natchez
Vicksburg
Missouri
Bluffton
Boonville
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Ashfordbis Asiatische Gesellschaften |
Öffnen |
, inmitten einer der ergiebigsten Steinkohlenregionen, mit (1880) 6052 Einw.
Ashley (spr. äschli), Anthony, Lord, s. Shaftesbury 2).
Ashley (spr. äschli), Anthony Evelyn Melbourne, engl. Schriftsteller und Politiker, geb. 24. Juli 1836 als jüngerer Sohn
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0051,
Hamilton (Personenname) |
Öffnen |
und starb 18. Aug. 1852 in London mit dem Ruf, der ahnenstolzeste Mann in England gewesen zu sein.
12) William Alexander Anthony Archibald, Herzog von H. und von Brandon, Sohn des vorigen, geb. 19. Febr. 1811, vermählt 1843 mit der Prinzessin Marie Amalie
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Ministrantbis Minnesänger |
Öffnen |
des 18. Jahrh. führten das fast vergessene Wort in seiner edlen Bedeutung wieder in die Dichtersprache ein.
Minneapolis, Stadt im nordamerikan. Staat Minnesota, auf hohem Bluff am Mississippi, bei den Fällen von St. Anthony, die eine ergiebige
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Shakdebis Shakespeare |
Öffnen |
, und Traill (das. 1886).
2) Anthony Ashley Cooper, dritter Graf von, philosoph. Schriftsteller, Enkel des vorigen, geb. 26. Febr. 1671 zu London, war von 1686 bis 1689 auf Reisen in Frankreich und Italien, wo ihn die Künste fesselten, und Holland, wo
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Trokibis Trollope |
Öffnen |
des dortigen Vikars Multon, verheiratete sich 1809 mit dem Advokaten Thomas Anthony T., welcher 1835 starb. Eine Frucht ihres dreijährigen Aufenthalts in Amerika war: "Domestic manners of the Americans" (Lond. 1832, neue Ausg. 1849), worin
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0132,
Englische Litteratur |
Öffnen |
war auch Th. Nash (1565-1602). Alle vorher genannten aber überragte durch Kraft der Leidenschaft und Charakterzeichnung Christopher Marlowe (1564-93; "Tamburlaine", "Faustus" u. a.), der größte Vorgänger Shakespeares. Zu erwähnen sind noch Anthony Munday
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0476,
von Galgóczgebirgebis Galiläa |
Öffnen |
die Zeitung "6HiiAnani'8 N6386NF6i"
herans, die bald besonders bei den im Auslande
wohnenden und reifenden Engländern weite Ver-
breitung fand. Nach dem Tode des Vaters ging
das Verlagsgesckäft an seine beiden Söhne Iobn
Anthony
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Shaftesbury (dritter Graf von)bis Shakespeare |
Öffnen |
. 1837), dann Christie (ebd. 1860). - Vgl. Christie, Life of the first Earl of S. (2 Bde., Lond. 1871-72); Traill, Shaftesbury (ebd. 1886).
Shaftesbury (spr. scháfftsbörri), Anthony Ashley Cooper, dritter Graf von, Enkel des vorigen, philos
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Trolliusbis Trommel |
Öffnen |
), Frances, engl. Roman- und Reiseschriftstellerin, Tochter eines Vikars Milton zu Heckfield, geb. um 1780, heiratete 1809 den Advokaten Thomas Anthony T. und starb 6. Okt. 1863 in Florenz. Sie begann ihre schriftstellerische Laufbahn 1832
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0011,
XI |
Öffnen |
.
Beaujon, Anthony 97
Bilinski, Leon, Ritter v. 120
Böhm-Bawerk, Eugen v. 128
Bruyn Kops, Jacob Leonard de 145
Cucheval-Clarigny, Philippe Athanase 166
Fischer, Robert 287
Gumplowicz, Ludwig 388
Haupt, Ottomar 402
Hecht, Felix 405
Hue de Grais
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Brevebis Brewer |
Öffnen |
. In neuern Drucken älterer Musik wird die B. meist durch ^[img] wiedergegeben. Vgl. Allabreve.
Brevitatis causa (lat.), Kürze halber; breviter, kurz, in kurzen Worten, in kurzer Zeit.
Brewer (spr. bru'r), 1) Anthony, engl. Dichter zur Zeit Karls I
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0814,
Carmagnola |
Öffnen |
besorgte Kretzschmar (Leipz. 1855-56, 6 Bde.); Goldkörner aus seinen Werken, verbunden mit einem Lebensbild, veröffentlichte E. Oswald (Leipz. 1882). Aus seinem Nachlaß gab J. A. ^[James Anthony] Froude "Reminiscences" heraus (Lond. 1881, 2 Bde
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0324,
von Crampibis Cranach |
Öffnen |
technischer Brauchbarkeit mit echtem musikalischen Gehalt.
6) John Anthony, engl. Philolog, geb. 1793 zu Mitlödi in der Schweiz aus einer deutschen Familie, studierte in England, wurde 1822 Pfarrer zu Binsey in der Grafschaft Oxford, 1831 Prinzipal der New
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Deisselbergbis Déjazet |
Öffnen |
das Christentum oft geradezu als Priesterbetrug bekämpft, immer seiner historischen Bedeutung und Grundlage beraubt. Graf Anthony Shaftesbury (s. d.) strebte eine reine diesseitige Religion der Schönheit und Tugend an und führte eine schalkhafte Polemik gegen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Dryobalanopsbis Dschabalpur |
Öffnen |
dem Reim, strebte nach Wahrheit der Charaktere und nach einfacher, ruhiger Handlung. Hierher gehört schon die Tragödie "Aurengzebe" (1675), entschiedener "All for love" (1678, eine Bearbeitung von Shakespeares "Anthony and Cleopatra"), "Oedipus
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0652,
Englische Litteratur (19. Jahrhundert) |
Öffnen |
Prinzipien verdient machte. Unter den Schriftstellern seien nur Anthony Trollope (gest. 1882), George Macdonald (geb. 1824) und W. Black (geb. 1841), der Verfasser von "A daughter of Heth", endlich W. H. Ainsworth (gest. 1882) erwähnt, welch letzterer
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0656,
Englische Litteratur (Geschichtschreibung, Staatswissenschaften) |
Öffnen |
" von Lecky (1866) sowie die in ähnlichem Sinn aufgefaßte "History of the intellectual development of Europe" von Draper (gest. 1882). In Macaulays Fußstapfen trat, was Forschung und farbensatte Darstellung anlangt, in würdiger Weise J. A. ^[James Anthony
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Fieldingbis Fieschi |
Öffnen |
Cleopatra and Octavia"; "History of Ophelia" u. a. Auch übersetzte sie Xenophons Memorabilien (1762). Sie starb zu Bath 1768.
2) Anthony Vandyke Copley, engl. Maler, Sohn des Porträtmalers Theodore Nathan F., geb. 1787, zeichnete sich besonders
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Froudebis Frucht |
Öffnen |
755
Froude - Frucht.
Froude (spr. fruhd'), James Anthony, bedeutender engl. Geschichtschreiber, geb. 23. April 1818 als Sohn eines Geistlichen zu Dartington in Devonshire, studierte, in der Westminsterschule erzogen, zu Oxford und wurde 1842
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Heinsiusbis Heinze |
Öffnen |
) Anthony, niederländ. Staatsmann, geb. 22. Dez. 1641 aus einer alten Patrizierfamilie zu Delft, studierte die Rechte in Leiden und ward 1679 Pensionär seiner Vaterstadt. 1682 in einer diplomatischen Mission nach Frankreich geschickt, wurde er am dortigen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Mission, innerebis Mississippi |
Öffnen |
bei den Fällen von St. Anthony (1049 km von der Quelle), welche 5,5 m senkrecht herabstürzen, wird dieselbe unterbrochen. 14 km weiter unten nimmt der M. den Minnesota oder St. Peter's River von W. auf, und etwa 130 km weiter stromabwärts den St
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Munciebis Mundella |
Öffnen |
(s. Immunität).
Mündel (lat. Pupĭllus, weiblich: Pupilla), die unter Vormundschaft stehende minderjährige Person; Mündelvermögen (Mündelgut), das von einem Vormund verwaltete Vermögen einer solchen. S. Vormundschaft.
Mundella, Anthony John
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Nuevitasbis Nukahiwa |
Öffnen |
von Westmeath und starb 1871 mit George Thomas John N., achtem Grafen und seit 1822 Marquis von Westmeath, aus. Den Grafentitel erbte eine von dem zweiten Sohn des zweiten Grafen abstammende Nebenlinie, deren jetziger Chef Anthony Francis N., neunter
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Saint-Ouenbis Saint-Pierre |
Öffnen |
Fällen von St. Anthony, erst 1840 angelegt, hat ein Staatenhaus, ein Arsenal, ein Opernhaus und ein Athenäum (Klub), eine Besserungsanstalt, zahlreiche Korn- und Sägemühlen, lebhaften Handel und (1886) 111,397 Einw.
Saint-Paulien (spr. ssäng
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Sforzatobis Shaftesbury |
Öffnen |
) eine Münzstätte und eine Benediktinerinnenabtei. König Knut d. Gr. starb hier 1036.
Shaftesbury (spr. scháfftsberi), 1) Anthony Ashley Cooper, Graf von, engl. Staatsmann, geb. 22. Juli 1621, studierte zu Oxford und London, trat 1640 ins Unterhaus
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0296,
Englische Litteratur (seit 1884: Roman) |
Öffnen |
thatkräftigen Lebens des Engländers eine schale Prüderie nicht zur Herrschaft kommen ließ. Bezeichnend ist, daß die Photographie der obern Klassen und der höhern Mittelklasse, deren sich Anthony Trollope nach Thackerays Vorgang so eifrig befliß, noch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0299,
Englische Litteratur (seit 1884: Geschichte, Reisebilder) |
Öffnen |
sehr ergiebig. In erster Linie stehen zwei Bücher des Historikers James Anthony Froude: »Oceana« und »The English in the West Indies«. Anziehend durch glänzenden Stil, weiten Blick, originelle Bemerkungen und neueröffnete Einsichten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Puchmajerbis Pumpen |
Öffnen |
.
Hell, F. Camillo Walzet, Wien
Heta - Anthony Fronde, London
Heta s»<^raptiio«) - John Lovell, England
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Saffianpapierbis Salzburger Kopf |
Öffnen |
(Insel), Scilluinseln
S. Aidan's College, Virkenhead
S. Alban (Badeort), Roanne
S. Anthony-Fälle, Mississippi 678,2
8. - ^UFU^tin (Buchdr.), Schriftarten
S. Augustine (Insel), Elliceinseln
S. Benoit sur Lolre, Fleury
S. Voniface, Winnipeg
S
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Beaujonbis Bedingte Verurteilung |
Öffnen |
-schóng), Anthony, niederländ. Statistiker, geb. 28. Juni 1853 im Haag, wurde Universitätsprofessor der Staatswissenschaft u. Statistik in Amsterdam, zugleich Direktor des Statistischen Büreaus; starb 12. Dez. 1890 in Heidelberg. Er schrieb »The history
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0260,
Englische Litteratur (Ästhetik, Kritik, Litteraturgeschichte) |
Öffnen |
Charakterzeichnung. Aber die Kunst des Dialogs, die eigentliche Erzählungskunst, die von Thackeray und Anthony Trollope so hoch ausgebildet und die auch auf viel geringere Talente übergegangen, steht ihr bis jetzt noch nicht ebenso zu Gebote
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0261,
Englische Litteratur (Biographie) |
Öffnen |
erschienen: »Beaconsfield« von dem alten J. A. ^[James Anthony] Froude (während der viel jüngere Lord Rowton, dem der sterbende Staatsmann seine Papiere anvertraut hat, mit seiner Arbeit zurückhält); »Palmerston« vom Marquis von Lorne, dem
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0358,
Geographische Litteratur (Europa) |
Öffnen |
. Abercomby ^[richtig: Abercromby], »Seas and skies in many latitudes« (Lond. 1888); J. A. ^[James Anthony] Froude, »Oceana« (das. 1886); »Annie Brasseys letzte Fahrt an Bord des Sunbeam« (a. d. Engl., Leipz. 1889). Das schön illustrierte Lieferungswerk
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0668,
Nordamerikanische Litteratur (amerikanische Geschichte, Biographie) |
Öffnen |
»History of woman suffrage« (1887, 3 Bde.) von Elizabeth Cady Stanton und Susan B. Anthony gibt eine quellenmäßige Darstellung der Agitation zur Verleihung des Stimmrechts an die Frauen in Amerika.
Mit den innern Verhältnissen der nordamerikanischen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Stickstoffbis Stöcker |
Öffnen |
fand das Buch bei der wachsenden Freude am Wunderbaren und Gruseligen, die sich seit Anthony Trollopes photographischer Darstellung des wirklichen Lebens hervorgedrängt hat, zahlreiche Freunde und, als Spektakelstück auf die Bühne gebracht, seine
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Asmusbis Astronomenversammlung |
Öffnen |
, hauptsächlich im archäologischen Interesse. - Über die Missionsthätigkeit in A. vgl. Mission.
Asmus, Wilhelm (Pseudonym W. Anthony), Schriftsteller, geb. 17. Febr. 1837 in Lübeck, studierte in Leipzig und wendete sich dann der Bühne zu, bei
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0031,
Geschichte: Belgien. Niederlande. Skandinavische Reiche |
Öffnen |
. Oldenbarneveld
Brederode
Capellen, 2) G. A. G. Ph.
Coornhert
Fagel
Granvella
Heinsius, 3) Anthony
Hogendorp, 2) G. K.
Hoorn
Houtman
Mark, 1) Graf Wilh. v. d.
Marnix
Muelenaere
Oldenbarneveld
Schimmelpenninck
Thorbecke
Witt
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Ägyptische (Frei-)Maurereibis Ahaus |
Öffnen |
(Drei Spitzen), zwischen den Flüssen Ankobra im W. und Pra im O.,
einer der gesundesten, reichsten und bevölkertsten Landstriche der ganzen Küste, mit fruchtbarem, wohlbebautem Boden. Im NW. des Kap das Fort
Axim oder Anthony, mit dem
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Aquafortistbis Aquarellmalerei |
Öffnen |
nennen: Samuel Fielding (gest. 1855) und Peter de Wint (gest. 1849), Landschaftsmaler im
großen Stil, und Anthony Bandyke Copley Prout (gest. 1852), der Architekturen fast aller Hauptstädte Europas
schildert, aber alles
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Babia-Gurabis Bablach |
Öffnen |
). Als selbständige Schrift sind zu erwähnen seine «Éléments de géométrie descriptive» (mit Atlas, Par. 1850).
Babinets neutraler Punkt, s. Neutrale Punkte am Himmel.
Babington (spr. bäbbingt'n), Anthony, das Haupt der letzten großen Verschwörung
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0305,
Bordeaux (Stadt) |
Öffnen |
vorzüglich Konserven, Mehl, Takelwerk für die Marine, Weinessig, Walnüsse, Äpfel, getrocknete Pflaumen (Katharinen- und Anthony-Pflaumen genannt) und andere, besonders eingemachte und kandierte Früchte, Schinken, Brennholz, Terpentinöl, Harz und Harzprodukte
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Fieldbis Fielding |
Öffnen |
. Teatbolz.
Fielding (spr. sihld-), Anthony Vandyke Copley
engl. Aquarellmaler, geb. 1787 zu London, war Schü-
ler seines Vaters, des Porträtmalers Theodore F.
und stilistisch noch vielfach im Geiste seiner Zeit be-
fangen; er malte meistenteils
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Frostspaltenbis Froude |
Öffnen |
rechts von der Meurthe und das Fort bei Amance
beherrschen die Thaler der Mosel und Meurthe, die
Straße von 'Nancy nach Metz und die Bahnlinien
Nancy-Metz und Paris-Metz.
Fronde (spr.fruhd), James Anthony, engl. Ge-
schichtschreiber, geb. 23
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0426,
Großbritannien und Irland (Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
. "Cornhill Magazine" erschien. Der Erfolg übertraf die kühnsten Erwartungen und zwang zur Nachahmung. G. A. Sala begründete das "Temple Bar Magazine", Mrs. Hall das "St. James' Magazine", Miß Braddon "Belgravia", Anthony Trollope "St. Paul's", Edmund
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0718,
von Hamilton (Alexander)bis Hamilton (George) |
Öffnen |
), Anthony, Graf von,
engl. Schriftsteller, stammte von einem jüngern
Zweige der Familie der schott. Herzöge dieses
Namens und war 1646 in Irland geboren. Mit
seinen Eltern folgte er nach der Hinrichtimg Karls I.
dcn königl. Prinzen nach Frankreich
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0408,
Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
jedoch im Dienste der Theologie stand.
In diese Periode fallen auch noch die ersten Schriften zur Bekämpfung der Sklaverei von den Quäkern: John Woolmans (gest. 1772) "Some considerations on the keeping of Negroes" (1754) und Anthony Benezets (gest
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Ölgrünbis Oliphant |
Öffnen |
von Ceylon, Sir Anthony O.,
machte im Gefolge Jung-Bahadurs eine Reise nach Nepal, die er in «A journey to Katmandu» (Lond. 1852) beschrieb.
Zurückgekehrt, studierte er die Rechte in Edinburgh und in Lincoln's Inn, besuchte 1852 Rußland und schrieb
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0903,
von Sforzatobis Shaftesbury (erster Graf von) |
Öffnen |
. Grafschaft Dorfetshire, im
WSW. von Salisbury, hat (1891) 2122 E. und
eine Lateinschule. In der Nähe St. Giles, der Sitz
des Earl von S.
Shaftesbury (spr. schafftsbörrl), Anthony
Afhley Cooper, erster Graf von, engl. Staats-
mann, geb. 22. Juli
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0906,
Shakespeare |
Öffnen |
of witchcraft»; 8) «Timon of Athens», gedruckt in der Folio 1623; S.s Anteil an diesem Drama (vielleicht von G. Wilkins) gehört jedenfalls der reifsten Zeit unsers Dichters an; 9) «Anthony and Cleopatra», gedruckt in der Folio 1623, gegründet
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0384,
Englische Litteratur |
Öffnen |
", "11i6 i-6tuZ668" und eine Reihe Kriminal-
gefchichten. Anthony Hope schrieb dcn romantischen
"?t'i80Qei' ot'^enäa", "11i6 (^ocl in tiio clli'" u. s. w.
Graut Allen verwertete seine naturwissenschaftlichen
und nationalökonomifchen Studien
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Frijsbis Funcke |
Öffnen |
Religionsunterricht
der beiden ältesten Söhne des .Kaisers Wilbelm II.
zu übernehmen. Er starb 9. Nov. 1896 in Plön.
Frottierheilapparat, galvanisch-elektri-
scher, s. Gehcimmittel.
* Fronde, James Anthony, starb 20. Okt. 1894
in Ealeombe
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Münchener Diphtheritismittelbis Musikinstrumente |
Öffnen |
, s. Geheimmittel (Diphtheritismittel, Münchener).
München-Gladbach, s. Gladbach.
Mundella *, Anthony John, starb 24. Juli 1897 in London.
Münsingen (auch Münsigen), Dorf im Bezirk Konolfingen des schweiz. Kantons Bern, in 547 m Höhe
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Westminsterkonventionbis Westphal |
Öffnen |
. 1859. Seiner Gemahlin, der Lady Burghersh, «Briefe aus dem Hauptquartier der verbündeten Armeen 1813‒14» (Berl. 1894) gab seine Tochter, Lady Rose Weigall, heraus. Jetziger Träger des Titels ist sein Enkel Anthony Mildmay Julian Fane, dreizehnter Graf
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0936,
von Missionarbis Mississippi |
Öffnen |
bedeutende Dampfschiffahrt hat durch die Eisenbahnen neuerdings wesentlich an Wichtigkeit verloren; sie ist aber möglich von der Mündung bis zu den St. Anthony-Fällen oberhalb St. Paul in Minnesota, auf eine Strecke von etwa 3130 km. Seit 1879 hat
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Mundabis Mündig |
Öffnen |
als zulässig oder die Sicherheit als ausreichend zu erachten sei, z. B. Sächs. Bürgerl. Gesetzb. §. 1935, Preuß. Vormundschaftsordn. §. 39, württemb. Gesetz von 1833, Österr. Bürgerl. Gesetzb. §. 230, Deutscher Entwurf §. 1664.
Mundella, Anthony John
|