Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach auf die Reihe bekommen
hat nach 0 Millisekunden 66 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Drogisten →
Zweiter Theil →
Zubereitungen:
Seite 0076,
Spirituosen |
Öffnen |
Rum etc. dazu verwandt wurden, nach längerer Lagerung kaum von achter Waare zu unterscheiden. Es sind solche Mischungen in gewissem Sinne sogar entschuldbar, da wir z. B. Cognac von Frankreich ebenfalls nur in den seltensten Fällen rein bekommen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Chapultepecbis Characeen |
Öffnen |
durch Querwände geschlossen ist und daselbst quirlförmig gestellte, dem Stengel gleichgebaute Blätter oder Strahlen trägt. Die Stengel dieser Pflanzen bestehen aus einer einfachen Reihe röhrenförmiger Zellen, die an den Gelenken des Stengels getrennt
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0069,
Blüte (Griffel, Narbe) |
Öffnen |
Reihe Samenknospen zukommt. Wir finden dann die Samenleisten an der Innenwand des Fruchtknotens, und ihre Lage entspricht den verwachsenen Fruchtblatträndern (vgl. Fig. 25, 29, 30). Die Samenknospen können aber auch die innere Flache der Fruchtblätter
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0149,
Spinnen (Baumwollspinnerei) |
Öffnen |
auf der Feinkarde, in welchem Fall mehrere Bänder der Vorkarde zusammengewickelt und als Bandwickel auf die Feinkarde gebracht werden. Um im Band eine vollständig gleiche, gestreckte, parallele Lage und gleiche Verteilung der Fasern zu bekommen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Dampfkesselbis Dampfmaschine |
Öffnen |
, The eruption of Krakatoa and subsequent phenomena (Lond. 1888).
Dampfkessel. Für die Zwecke des Kleingewerbes sind eine ganze Reihe von kleinen Dampfmaschinen in Verwendung, welche besonders bezüglich ihrer Kessel eigentümliche Konstruktionen
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0340,
Kind |
Öffnen |
. Werden die K. unsauber gehalten, so bekommen sie leicht Hautausschläge, selbst Hautgeschwüre; Feuchtigkeit in den Hautfalten (Schenkelfalten) macht die Haut leicht wund (Zinksalbe). Aphthen oder Schwämmchen (s. d.) in der Mundhöhle sind häufige Folgen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Skarifikationbis Skelett |
Öffnen |
darin, daß der Spieler, ausgenommen beim Null, in beliebig vielen Stichen
mindestens 61 Points bekommen muß, wobei das Taus (As) 11, die Zehn 10, der König 4, der Ober
(Dame) 3, der Unter (Bube) 2 gilt
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0276,
Hefe |
Öffnen |
einzeln oder paarweise oder zu mehrzelligen Gruppen (Fig. d) verbunden. Fixiert man ein wenig H. unter dem Mikroskop in einem Tropfen Flüssigkeit, so kann man das Wachsen und Vermehren der Hefezellen direkt verfolgen. Die Zellen bekommen an
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Kessenichbis Kette |
Öffnen |
Oberhoheit als Herr über einen Teil des Zululandes wieder eingesetzt. Doch starb er schon 8. Febr. 1884 in Ekhowe.
Ketta, 1) Ort in Belutschistan, s. Quetta. -
2) Stadt in Westafrika, s. Keta.
Kette, eine Reihe kurzer, ineinander greifender
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0069,
Pilze (Einteilung) |
Öffnen |
kleine, gelbe oder rote, buckelförmige Flecke bekommen, weil die befallenen Epidermiszellen sich außerordentlich vergrößern.
2. Unterordnung: Mucorineae, Schimmelpilze auf faulenden Substanzen an der Luft, mit deutlich geschiedenem Mycelium
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0090,
Balneologische Gesellschaft (Versammlung Berlin 1891) |
Öffnen |
, Verlangsamung und Beschleunigung der Herzaktion), auf die Nerven anregend, reizend, beruhigend etc. Der junge Mediziner bekomme gar keinen Begriff davon, sowohl was die physiologische als auch was die praktisch therapeutische Seite betrifft, und er sehe
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
13. Juni 1903:
Seite 0001,
Wieder einmal die "Resten" |
Öffnen |
kleine Kuchen davon. Daß Sauerkraut und baierisch Kraut durch Aufwärmen nur besser und zarter wird, weiß wohl jedermann.
Nun kommt die Reihe an die Fleischresten, deren es wohl immer wieder gibt. Weil wir oft mannigfache Verwendung für dieselben
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
19. Septbr. 1903:
Seite 0092,
von Rosenzuchtbis Spinat als Herbstgemüse |
Öffnen |
, die man vorsichtig andrückt, ohne dabei Dünger unmittelbar an die Wurzeln zu bringen. Nachdem etwa die Hälfte des Pflanzloches gefüllt ist, begießt man reichlich und füllt die Grube gut an. Die Pflanzweite der Rosen in und zwischen den Reihen beträgt
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0316,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
wachsende Unkraut, besonders die Vogelmiere, zurückgehalten. Wo der Spargel nach französischer Methode angelegt ist und die Spargelreihen angehäufelt werden, sollen die Reihen ebenfalls erst kurz vor dem Stechen angehäufelt werden, damit hier auch
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0440,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
das, was sie nicht anfassen sollten, daher die Händchen säubern, bevor sie dieselben zum Munde führen, es wird ihnen alles besser bekommen, was sie genießen und unwillkürlich essen sie auch reinlicher, wenn sie vorher gewaschen wurden. So gewöhnte Kinder
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Proficiatbis Progressisten |
Öffnen |
.), wohl bekomm’s!
Pro fide, rege et lege (lat.), «für den Glauben, den König und das Gesetz», Devise des russ. weißen Adlerordens (s. d.).
Profīl (frz.), im allgemeinen die senkrechte Darstellung des senkrechten Durchschnitts durch einen Körper
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0978,
von Kometenformenbis Kometenspiel |
Öffnen |
Überreste zweimal in Gestalt äußerst glänzender Sternschnuppenregen zu Gesicht bekommen, nämlich in den Nächten vom 27. zum 28. Nov. 1872 und 1885. Damals kam nämlich die Erde dem niedersteigenden Knoten der Kometenbahn sehr nahe, den der Komet
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Sbarbarobis Schalluhren |
Öffnen |
-Maulwurf ( Notoryctes typhlops ) Australiens. Schon vor einigen Jahren hatte Professor Stirling in Adelaide ein defektes Exemplar dieses nur 13 cm langen, mit großer Schnelligkeit im Sande wühlenden Tieres bekommen, aber die unvollständige Erhaltung
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Feigwarzenbis Feile |
Öffnen |
. besitzen einen Eisenkern, auf welchen man Stahl aufgeschweißt hat.
Die erste Arbeit bei Anfertigung der F. ist das Schmieden, wodurch sie ihre äußere Form erhalten. Alsdann werden sie geschliffen, um ebene Oberflächen zu bekommen; und hierauf folgt
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Spannungsirreseinbis Spargel |
Öffnen |
möglichst reichlich mit etwas verrottetem Dünger gedüngt worden ist. Man wendet entweder die ein- oder zweireihige Pflanzung auf 1 m breiten Beeten oder die vereinfachte Lhéraultsche Kulturmethode an. Bei letzterer kommen die Pflanzen in Reihen von 1,20 m
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Akklinierenbis Akkord (Musik) |
Öffnen |
andre wird natürlich leichter ertragen als schroffer Wechsel; sehr häufig jedoch erzeugt auch ersterer eine Reihe mehr oder minder lästiger und gefährlicher Akklimatisationskrankheiten, welche in der Regel den Charakter der klimatischen Krankheiten an
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1005,
Gefäße, prähistorische |
Öffnen |
1005
Gefäße, prähistorische.
In der Pflanzenanatomie sind G. Röhren mit eigner Wand, welche meist auf weite Strecken hin die Pflanzenteile durchlaufen und nur stellenweise blind endigen; sie gehen aus Reihen von Zellen hervor, deren trennende
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Laccabis La Chaussée |
Öffnen |
(1849-53) bekannt geworden, hat sich jedoch später dem Studium der niedern Seetiere in Bezug auf Anatomie und Entwickelungsgeschichte zugewandt und eine Reihe Arbeiten über Muscheln, Schnecken, Brachiopoden, Ascidien, Korallen etc. veröffentlicht
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Lottobis Loudun |
Öffnen |
. Zahlenlotterie (s. Lotterie). Dann ein beliebtes Gesellschaftsspiel. Jeder Teilnehmer erhält 1-3 Nummerkarten, welche 3 Reihen in der Höhe und 9 in der Breite haben. Auf jeder Breitenreihe befinden sich 5 Zahlen aus der Folge von 1-90, 4 Felder bleiben
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Skaraborgbis Skat |
Öffnen |
, wobei immer einer der Reihe nach ausfällt) und mit deutscher Karte gespielt, so daß jeder der Spieler 10 Blätter erhält und die beiden übrigen weggelegt werden; sie heißen insbesondere "der Skat". Die am meisten geltende Farbe ist Eicheln (Eckern
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0150,
Spinnen (Baumwollspinnerei) |
Öffnen |
derselben ein Träger (Aufsteckrahmen) für zwei Reihen mit Vorgarn gefüllter Spulen a a, zwei Reihen Streckwerke b b und Spindeln mit Flügeln und Spulen vorhanden. Das Garn geht von a nach b, sodann gestreckt durch ein Führungsauge n nach dem Flügel c
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0479,
Tabak (Anbau, Handelssorten) |
Öffnen |
auf den Acker. Man stellt sie 60 cm weit voneinander in 60 cm weit entfernten Reihen und läßt nach je zwei Reihen einen Weg. Sobald die Pflanzen angegangen sind, werden sie behackt, beim zweiten Behacken auch behäufelt und, wenn sich die Blütenrispe
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0635,
Mimikry (neue Beobachtungen und Versuche) |
Öffnen |
auf dunkle Weiden oder umgekehrt gebracht werden; erst nach einer Reihe von Generationen war eine Anpassung zu bemerken, wahrscheinlich infolge einer Auslese der nicht dem Laube gleichartig gefärbten Raupen durch Vögel.
Dagegen stellte
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Viscum albumbis Vögel |
Öffnen |
von einzelnen Ausnahmen) berechtigt ist, die blaue Reihe (Blau, Grün und Violett) unter die ganz oder halb optischen Farben zu rechnen, denen ein gleich gefärbtes Pigment meist nicht zu Grunde liegt.
Dagegen ist die Reihe gelb, rot, braun, schwarz
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Menschikowbis Metallfärbungen |
Öffnen |
gleich dick ist, und verschiedene Farben erzeugt, wenn sie verschiedene Dicken besitzt, wobei die Reihe der Farben bei den einzelnen Metallen nicht ganz gleich ist.
Zur Hervorbringung dieser Farben genügt ein Erwärmen der Metalle bis zu einer bestimmten
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Augenwurzbis Augit |
Öffnen |
. Bergleute in Kohlenbergwerken bekommen, bei sonst völlig intaktem Sehvermögen, ziemlich häufig ein eigentümliches A., das sie namentlich in dunkeln Räumen befällt und oft zwingt, ihren Beruf aufzugeben.
Augereau (spr. ohsch'roh), Pierre Francois Charles
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0330,
Niederlande (Armenwesen. Unterrichtswesen. Zeitungswesen) |
Öffnen |
Abänderung vom Dez. 1889 dem Privatunterricht einen bedeutenden Spielraum an. Für den öffentlichen konfessionslosen Unterricht tragen Staat und Gemeinde gemeinschaftlich, jeder zur Hälfte, die Kosten. Private Elementarschulen jeder Konfession bekommen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Reifbis Rein |
Öffnen |
. 14,18.
1) Er streuet Reif wie Asche, Ps. 147, 16. Des Gottlosen Hoffnung ist wie ein dünner Reif, Weish. S, 15. c. is, 29.
Reigen, Reihe
z. 1. I) Ein Chor Menschen, die sich bei festlicher Freude an einander anschließen und rhythmische Bewegungen
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Auferstehung Jesubis Auffenberg |
Öffnen |
herrschte, schwierig war, die nötigen Leichname zu anatomischen Untersuchungen zu bekommen, so bildete sich der Leichendiebstahl als ein besonderes Gewerbe aus, so daß sich die Staatsgewalt genötigt sah, den Leichenraub durch ein ausdrückliches
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0421,
Basel (Geschichte) |
Öffnen |
derselben fest, daß die Stadt 75 und die Landschaft 79 Vertreter bekommen sollte. Diese aber verlangte freie Wahl eines Verfassungsrats nach der Kopfzahl und stellte, da der Große Rat nicht nachgab, eine provisorische Regierung in Liestal auf (6. Jan. 1831
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Brandeumbis Brandis |
Öffnen |
diesen Stellen Löcher bekommen. Diese B. rühren her von Verletzungen, welche durch Insekten, zumal Blatt- und Rüsselkäfer, hervorgebracht werden, indem die Blattsubstanz im Umkreis der verletzten Stellen abstirbt. Wenn dieselben in großer Anzahl
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0324,
Brandpilze |
Öffnen |
, wurde bis jetzt nur sehr selten, z. B. in Schlesien, beobachtet.
III. Urocystis. 6) Der Stengel- oder Stielbrand im Roggen (U. occulta Rabenh.) befällt die Halme und Blattscheiden des Roggens und geht selten bis in die Ähre. Jene Teile bekommen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0454,
Dampfkessel (Armatur) |
Öffnen |
im Kessel und durch Umhüllungen des Leitungsrohrs mit schlechten Wärmeleitern zu vermeiden. Derartige Wärmeschutzmaterialien oder Wärmeisoliermittel gibt es eine ganze Reihe, von denen die Leroysche Masse die verbreitetste ist. Jeder Kessel muß
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0469,
Dampfmaschine (Kessel-, Drei- und Viercylinder-, rotierende, Kataraktmaschinen) |
Öffnen |
Umdrehungszahl zu erreichen, ohne daß sich Stöße bemerkbar machen. Auch auf diese Maschine hat man das Compoundsystem anzuwenden versucht (Fig. 23, Tafel II). ABC sind die drei verschieden großen Cylinder, welche der Dampf der Reihe nach durchläuft, indem
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Gewerbehallenbis Gewerbekrankheiten |
Öffnen |
(Berl. 1879).
Gewerbeklassensteuer, s. Gewerbesteuer.
Gewerbekrankheiten. Als G. bezeichnet man nicht eine besondere Reihe von Krankheiten, welche etwa nur bei gewissen Klassen von Gewerbtreibenden vorkämen, auch nicht alle Krankheiten, von welchen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Ölfarbenstiftebis Oligoklas |
Öffnen |
werden nicht leicht unter 30 Steine benutzt; in Fällen, wo höchste künstlerische Vollendung erzielt werden soll, kann sich die Anzahl bis aufs Doppelte steigern. Zweite Reihe der Manipulationen: Das zu den Öldrucken bestimmte Papier wird zwischen
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Parepa-Rosabis Parfümerie |
Öffnen |
ging sie nach New York, wo sie sich 1866 in zweiter Ehe mit dem Violinspieler, später englischen Opernunternehmer Karl Rosa (geb. 1842 zu Hamburg) verheiratete. Nachdem sie im Verein mit diesem eine Reihe von Jahren höchst erfolgreich gewirkt hatte
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Prats de Mollobis Praya |
Öffnen |
von einem Gegensatz zwischen Theorie und P. nur dann die Rede sein, wenn es entweder nicht gelingt, die zur Erreichung eines Zweckes nötigen Mittel zur Verfügung zu bekommen, oder wenn das Verhältnis zwischen Mittel und Zweck, die Ursachen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Spitzbergenbis Spitzen |
Öffnen |
ersetzt. Im letztern Fall zählt man die Karten von Daus bis Zehn herab der Reihe nach 5, 4, 3, 2 und 1. Jeder sucht soviel Points wie möglich zu bekommen. Wer über 15 hat, bekommt von jedem den Überschuß vergütet, und wer die wenigsten Augen hat, muß
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Syntoninebis Syphilis |
Öffnen |
ganzen Körper mitteilt und so zu einer Konstitutionskrankheit wird. Der krankmachende Stoff (virus syphiliticum) ist seinem Wesen nach noch nicht erforscht; man vermutet, daß es eine Bakterienart sei, hat auch schon eine Reihe von Syphilisbacillen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Valerianusbis Vales |
Öffnen |
. Kaiser, ward, nachdem er 251 das Zensoramt bekleidet und eine lange Reihe von Jahren hindurch rühmliche Kriegsdienste geleistet hatte, nach der Ermordung des Kaisers Gallus 253 von der Armee in Rätien zum Kaiser ausgerufen und nahm seinen Sohn Gallienus
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0194,
Viehzucht (Vererbungstheorien) |
Öffnen |
mit einem langschwänzigen, so wird das Junge sicher einen mittellangen Schwanz bekommen. Zufällige Eigenschaften vererben sich hingegen nicht sicher. In einer Merinoherde wurde ein Lamm geboren mit einer Wolle, deren Fäden seidenglänzend und dabei
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Wasserthermometerbis Wasserwegerich |
Öffnen |
438
Wasserthermometer - Wasserwegerich.
weißverlust ohne genügenden Wiederersatz stattfindet. Dahin gehören Lungenschwindsucht, langwierige Eiterungen, Skorbut, erschöpfende Blutverluste u. a. In zweiter Reihe stehen Überhäufung des Bluts
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Wechselrechtbis Wechselschere |
Öffnen |
. in Einklang gebracht und eine Reihe von Förmlichkeiten beseitigt, welche mit Kosten und Weiterungen verknüpft waren und mit dem Zweck des Wechsels in Widerspruch standen. Dagegen fehlt es in Nordamerika noch immer an einer Kodifikation des Wechselrechts
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0864,
von Zellgewebsentzündungbis Zelter |
Öffnen |
infolge einer qualitativ mangelhaften Ernährung und tritt in Rübenzuckerfabriken ein, wenn die Tiere reichlich Rübenrückstände und kein Heu bekommen. Der Verlauf ist stets chronisch; die Anschwellungen dauern bis zu einem halben Jahr und darüber
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0999,
Zürich (Geschichte) |
Öffnen |
-, einer Antiquarischen, einer Medizinischen, einer Landwirtschaftlichen etc. Gesellschaft, eines Gewerbevereins, einer Reihe größerer Bankinstitute etc. sowie mehrerer fremder Konsuln (darunter auch eines deutschen). Schöne Standpunkte
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0656,
von Nebenplätzebis Nerrlich |
Öffnen |
Cedrelenwald, dieses pflanzengeographisch so wichtige Randgebiet von Queensland, wird in wenigen Jahren eine Mythe sein; in Java ist es schwer, überhaupt noch einen Begriff davon zu bekommen, wie ein ursprünglicher Ebenenwald aussieht. Auf Grund dieser
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0095,
Acclimatisation |
Öffnen |
, namentlich von Boudin, bewiesen, daß auch die einzelnen Menschenrassen auf bestimmte Klimate beschränkt sind und in andern notwendig nach Verlauf einer Reihe von Generationen zu Grunde geben müssen. Es gilt als Regel, daß die Acclimatisierung für den
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0409,
von Al-Katifbis Alkmaar |
Öffnen |
Federkleid bekommen haben. Alle A. bewohnen die Strandgegenden der nordischen Meere bis zu den höchsten Breiten hinauf. Sie nähren sich nur von Fischen und andern Seetieren, die sie tauchend aus großen Tiefen heraufholen, wobei sie mit Flügeln und Füßen
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Anilinölbis Animalische Bäder |
Öffnen |
. bekommen die Arbeiter Kopfschmerzen, fahle Gesichtsfarbe mit bläulicher Verfärbung der Lippen, vermehrten Harndrang und taumelnden Gang; in schweren Fällen sinkt der Kranke plötzlich um, verliert das Bewußtsein und wird von klonischen, mitunter
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Blutenbis Blütenstand |
Öffnen |
verschiedenartiger Weise geschehen. Um einen Überblick über die zahlreichen Formen der B. zu bekommen, hat man mehrere Typen aufgestellt. Man unterscheidet zunächst gewöhnlich monopodiale und sympodiale B. Die monopodialen B. (auch racemöse, botrytische B
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Cheynowbis Chiapas |
Öffnen |
von C., geb.
21. März 1806 zu Paris, studierte seit 1829 zu
München die Rechte, wandte sich aber bald ganz
der Schriftstellers zu und schrieb eine Reihe von
Erzählungen nach Spindlers Muster, wie "Der
fahrende Schüler" (1835), "Der fromme Jude
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Erntedankfestbis Erntehüter |
Öffnen |
Garben
mit den Sturzenden auf den Boden gestellt, mit den
Ährenenden gegeneinander geneigt und in gleicker
Weise eine Reihe von zehn Garben an jeder Seite
errichtet. Außerdem giebt es noch Pyramiden,
Garbenkasten und Dachhaufen, die aber weni
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Euphorbonbis Euphrat |
Öffnen |
äußerlich, speciell in der
Tierheilkunde gebraucht; früher wandte man es
innerlich als drastisches Abführmittel an.
Euphorbon, s. Nuxiwrdwm.
Euphorie (grch.), das leichte Ertragen von
etwas; das gute Bekommen einer Arznei oder
speise; auch
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Fischperiodenbis Fischschuppenkrankheit |
Öffnen |
und Fortpflanzung der Fische beeinflussen. - Vgl. Heincke, Die nutzbaren Fische der nordischen Meere und die Bedingungen ihrer Existenz (Stuttg. 1882).
Fischräucherei, s. Fischkonservierung.
Fischreiher, s. Reiher.
Fischsalz, das beim Sieden verschiedener
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Mispel (welsche)bis Mißbildungen |
Öffnen |
929
Mispel (welsche) - Mißbildungen
derb und werden erst später durch Liegen, wenn sie teigig geworden sind, wodurch sie einen weinartigen Geschmack bekommen, oder durch leichte Nachtfröste als Obst genießbar. Man unterscheidet als Sorten
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Pareyer Kanalbis Par grâce |
Öffnen |
, Räucherpulvcr
u. s. w.). Auch die parfümierten Toilettefeifen
sind unter die Parfüme zu rechnen. Dann gehört hier-
her die Reihe der Schönheitswässer, der Sal-
ben und Pomaden, Cremes und Haaröle, die
Mittel zur Haar- und Mundpflege u. s. w
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Seemannshäuserbis Seeminen |
Öffnen |
).
Seemannshäufer, die fast in jedem Hasenorte
befindlichen Lokalitäten, in denen Seeleute für die
Dauer ihres Aufenthalts am Land billig Wohnung
und Kost bekommen. Eins der größten S., zugleich
mit Hospital verbunden, ist das zu Hamburg
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0750,
Theater |
Öffnen |
der modernen flachen Bühne gleicht. Sie hat Vorhänge, ein hinter 6 Fuß hoher Wand verstecktes Orchester, prismatische Seitencoulissen und hinter dem teilbaren "hintern Rahmen" (Rückwand) einen offenen "Graben" bekommen, von wo aus, wie bei den
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0097,
Auffütterung |
Öffnen |
Organismus
ausnutzungsfähig. Endlich zeigt die Kuhmilch häusig
grohe plötzliche Schwankungen ihrer Zusammen-
setzung, die dem Säugling keineswegs bekömmlich
sind. Um zunächst die bloß quantitativen Differenzen
zwischen Muttermilch und Kuhmilch
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Salzsäulebis Same |
Öffnen |
tiefen Kluft, von beiden Seiten von Reihen steiler Gebirge eingeschlossen, deren Fuß zuweilen in das Wasser hineinragt und zuweilen sich wieder zurückzieht, so daß sich unten ein schmaler Küstenstreifen bildet." ? S. 476: ?Lieblich ist die Landschaft
|