Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach britisch honduras
hat nach 0 Millisekunden 57 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Britisch-Guaianabis Britisch-Honduras |
Öffnen |
554
Britisch-Guaiana - Britisch-Honduras
haupt hat es unter den Beamten des B. M. nie an Ausländern gefehlt. Von Deutschen mögen aus früherer Zeit nur Karl König, bis 1851 Aufseher des mineralog. Departements, Dr. Nöhden, Hilfsbibliothekar
|
||
85% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Honduras (Britisches)bis Honfleur |
Öffnen |
336
Honduras (Britisches) - Honfleur
1889 auf 5398570 Pfd. St.; da seit 1873 Zinsen
nicht bezahlt worden sind, so sind diese bis 1891
auf 8572248 Pfd. St. angewachsen. Die innere
Schuld wird auf 2 031379 Pesos angegeben.
Der Handel geht
|
||
57% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Britisch-Guayanabis Brixen |
Öffnen |
, Birch u. a. in Assyrien und Babylonien erworbenen Gegenstände bereichert worden. Vgl. Cowtan, Memories of the British Museum (Lond. 1871).
Britisch-Guayana, s. Guayana.
Britisch-Honduras, s. Belize.
Britisch-Indien, Gesamtname für die Besitzungen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0039,
Centralamerika |
Öffnen |
. W. Miller bereiste (1888) Yucatan und Britisch-Honduras. Hier war (1888) das Coxcombgebirge das Ziel einer Forschungsreise des Gouverneurs Goldsworthy.
Geschichte . Nach der Eroberung Mexikos sandte Cortez den Pedro Alvarado
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Britisch-Indienbis Britisch-Nordamerika |
Öffnen |
von B. 1:380 000; Gibbs, British-Honduras (Lond. 1883); Morris, The colony of British Honduras (ebd. 1884); Consolidated laws of the colony of British Honduras (ebd. 1887).
Britisch-Indien, s. Ostindien.
Britisch-Kaffraria, s. Kaffern.
Britisch
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0548,
Kolonien (Deutschland, Großbritannien) |
Öffnen |
320 000
194482
Afrika:
Kanada.......
Neufundland......
Labrador .......
Britisch-Honduras .. .. .
Vcrmudas......
Bahamainseln.....
Iamaica.......
Tnrks- nnd Caicosinseln .
Caymansinseln.....
Leewardinscln
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Zentralamerikabis Zentralasien |
Öffnen |
, umfassend die fünf Freistaaten: Guatemala, Salvador, Honduras, Nicaragua und Costarica, die früher Einen Staatenbund bildeten, später aber sich trennten (s. unten), ferner Britisch-Honduras und Panama, mit zusammen 547,270 qkm und 3,037,377 Einw
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0036,
von Cent nouvelles nouvellesbis Centralamerika |
Öffnen |
.
Generalkapitanats Gua temala oder die jetzigen fünf Republiken umfaßt, nämlich Guatemala, Honduras, Salvador, Nicaragua und Costa-Rica, mit Einschluß von
Britisch-Honduras und der Mosquitoreservation, das ist insgesamt ein Gebiet von 465485, mit Panama
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0116,
Geographie: Mittel- und Südamerika |
Öffnen |
City
Mittelamerika.
Britische Kolonie Belize.
Belize
Britisch-Honduras, s. Belize
Die fünf Republiken außer Mejiko.
Costarica
Alajuela
Cartago
Guanacaste
Heredia
Punta Arenas 1)
San José 1)
Guatemala
Chiquimula
Coban
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1013b,
Tabellen zur Währungskarte der Erde. |
Öffnen |
) Mit Walfischbai, Basuto= und Betschuanenland, Sambesigebiete und Britisch=Centralafrika.
9) Mit Neufundland und Labrador.
10) Rückkehr zur Papierwährung ist nicht unwahrscheinlich.
11) 1889.
12) Exkl. Britisch=Honduras.
13) 1892.
14) Nebst Tasmanien
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0519,
Amerika (Geschichte. Eisenbahnwesen. Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
, die Prinz-Edward-Inseln, Manitoba, Britisch-Columbia und das Nordwest-Territorium, welches die frühern Hudsonbailänder umfaßt); ferner Neufundland, die Bermuda-Inseln, Britisch-Honduras (Belize) auf der Yucatan-Halbinsel; b. in Westindien: von den
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 1013c,
Tabellen zur Währungskarte der Erde. |
Öffnen |
Britisch=Honduras 21,5 31,4 3,3 4,0 - -
b. Mit thatsächlicher reiner Silberwährung
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Baidakbis Baikie |
Öffnen |
, worauf die englische Regierung 20. März 1852 sie für eine Kolonie der britischen Krone erklärte. Erst durch Vertrag vom 28. Nov. 1859 wurden die B. an die Republik Honduras zurückgegeben.
Baikalsee (russ. Sswjátoje More, chines. Pehai, "Nordmeer
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Homunculusbis Honduras |
Öffnen |
zu Amsterdam. Er hat auch radiert.
Hondo (Rio H.), ein Fluß in Mittelamerika, bildet die Grenze zwischen Yucatan und Britisch-Honduras und fällt in die Chetumalbai.
Hondschoote (spr. hóndskote, franz. ongdskoht), Stadt im franz. Departement
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Hondschoolebis Honduras (Freistaat) |
Öffnen |
335
Hondschoole - Honduras (Freistaat)
Grenze zwischen Uucatan und Britisch-Honduras
und mündet in die Chetumalbai. - 2) H., japan.
Insel, s. Nipon.
Hondschoote |
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0785,
Großbritannien (Kolonien; Litteratur zur Geographie, Statistik etc.) |
Öffnen |
und Bevölkerung des britischen Reichs.
Bestandteile QKilom. QMeilen Bewohner
a) Europa.
Vereinigtes Königreich 313726 5697,7 36325115
Insel Man 588 10,67 53558
Kanalinseln 196 3,6 87704
Helgoland 1 0,02 2001
Gibraltar 5 0,09 24680
Malta 323 5,9 162182
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Belknapbis Bell |
Öffnen |
663
Belknap - Bell.
den spanischen Republiken, namentlich mit Honduras, und führten einen großen Teil der Handelserzeugnisse derselben nach Europa. Seit der Eröffnung der Panamaeisenbahn ist dieser Verkehr sehr gesunken. Der Wert der Ausfuhr
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0437,
Handel Deutschlands (überseeischer) |
Öffnen |
- 449000
Salvador......6105910 - 2283300
Costarica......2617490 - 2808030
Nic^ragua.....3990340 - 2194230
Britisch-Honduras .. .. 23190 - 123850
Sankt Thomas
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0210,
von Squawsbis Srirangapattan |
Öffnen |
), "The States of Central America" (ebd. 1857), "Report of the survey of the Honduras Interoceanic Railway" (Lond. 1859), "Tropical fibres and their economical extraction" (Neuyork 1861), "Honduras, descriptive, historical and statistical" (1870
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0074,
Handel (Welthandel der Gegenwart) |
Öffnen |
.-Pierre et Miquelon (1883) 9,2 24,6 33,8
San Domingo 10,4 10,9 21,3
Niederländisch-Westindien 9,0 6,2 15,2
Paraguay 5,3 6,6 11,9
Britisch-Honduras 4,7 5,7 10,4
Bermudas 5,7 1,8 7,5
Zusammen: 5287,4 6038,2 11325,6
III. Asien.
Britisch
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0662,
von Beli Ostrowbis Belize |
Öffnen |
Gérard. Vgl. Lord Mahon, Life of Belisarius (Lond. 1848).
Belize (Balize, seit 1853 Britisch-Honduras), eine brit. Kolonie in Mittelamerika, auf der Ostküste der Halbinsel Yucatan, an der Hondurasbai (s. Karte "Westindien etc."), zwischen Yucatan
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Ypsiloneulebis Yucatan |
Öffnen |
zwischen den Wendekreisen, ist aber im allgemeinen nicht ungesund. Politisch gehört der größte Teil der Halbinsel den mexikanischen Staaten Y. und Campeche. Der Süden entfällt auf Britisch-Honduras und Guatemala.
Der gleichnamige zur Republik Mexiko
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Guarneribis Guatemala (Staat) |
Öffnen |
von den
Tzendalworten U-hate-z-mal-ha, d. h. Berg, der
Wasser ausbricht, die reichste der fünf Republiken
von Centralamerika (s. d.). G. grenzt im N. an die
mexik. Staaten Campeche und Jucatan, im O. an
Britisch-Honduras, an die Staaten Honduras
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0527,
Guatemala (Staat) |
Öffnen |
1460 mm, in Belize in
Britisch-Honduras dagegen 1945 mm im Jahre.
Die höchsten Vulkane tragen zeitweise Schnee. Fieber
sind in der heißen Küstcnebene am Pacific und be-
sonders an der Hondurasbai häusig. Schädlich wirkt
auf das Klima
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Yucayalibis Yuga |
Öffnen |
900
Yucayali - Yuga
Golf von Honduras des Karibischen Meers, von der Insel Cuba durch die nur 220 km breite Yucatanstraße getrennt, hat ein Areal von 220000 qkm und umfaßt, außer Britisch-Honduras (s. d.) oder Belize im SO., einem Teile des zu
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Karibenfischbis Karikatur |
Öffnen |
. durch Vermischung mit entlaufenen oder gestohlenen Negern die sog. Schwarzen K., die jedoch 1796 von den Engländern nach der Insel Ruatan deportiert wurden. Von hier aus gelangten sie mit Hilfe der Spanier auch an die Küste von Honduras, wo sie sich von Trujillo
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0980,
Zucker (Produktion und Verbrauch, Geschichtliches) |
Öffnen |
Produkt 1884: 88700
Niederländisch-Guayana " 1884: 72300
Mayotte " 1882: 32680
Neusüdwales Export 1884: 27580
Britisch-Honduras " 1884: 24300
Guatemala " 1884: 19300
Siam " 1884: 15000
Nossi-Bé Produkt. 1882: 8000
Andre Gebiete - 10000
Zusammen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0502,
Kolonien (Großbritannien) |
Öffnen |
und den Binue bis Iola. Frankreich übernahm dieselbe Verpflichtung für den obern Fluß, soweit derselbe bereits unter seinem Protektorat steht oder in Zukunft einmal stehen sollte. Britisch-Ostafrika wird "nach einem zwischen Deutschland und England 1886
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0738,
Händel |
Öffnen |
736
Händel
Länder Einfuhr Ausfuhr Gesamtumsatz
III. Afrika.
Französische Besitzungen:
Algerien 218,0 180,5 398,5
Andere (1890) 45,0 33,2 78,2
Ägypten 193,2 291,4 484,6
Britische Besitzungen:
Kapland 175,2 170,3 345,5
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0861,
Eisenbahnen |
Öffnen |
. 1862 Kapstadt-Eerste River 34 Algier 15. Aug. 1862 Algier-Blida 51 Argentinien 1. Dez. 1862 Buenos-Aires-Belgrano 8 Paraguay 1. Okt. 1863 Asuncion-Itangua 40 Neuseeland 1. Dez. 1863 Christchurch-Lyttelton 2 Britisch-Guayana 1. Sept. 1864 Georgetown
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Peschka-Leutnerbis Pessimismus |
Öffnen |
Westindien, in Gibraltar (in letztern drei jedoch faktisch Goldwährung, da die Onza zu 16, auf Cuba zu 17 Pesos duros gerechnet wird), auf Haïti (Gourde genannt, à 100 Centimes), Bourbon, in Britisch-Honduras, in Neubraunschweig, auf Tahiti, den
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0644,
Mission (Amerika) |
Öffnen |
gesamten Handel in der Hand hat und ein Missionsschiff besitzt.
Britisch-Nordamerika hatdie(Mn'HUi88i0-U5i'.v Locikt/y in 9 Diözesen geteilt: Rupertsland, Saskatchewan und Calgary, Athabasca, Mackenzie River, Moosonee, Qu'Apelle, Columbia, Caledonia
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0404,
Großbritannien und Irland (Kolonialwesen. Landwirtschaft) |
Öffnen |
Neufundland 110670 202100
Britisch-Honduras 21475 31471
Bahama-Inseln 13960 47565
Jamaika u. s. w. 12018 646
Leeward-Inseln 1827 127603
Windward-Inseln 1425 135970
Barbados 430 182306
Trinidad, Tobago 4839 226383
Britisch-Guayana 229600 234887
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0477,
Amerika (Bevölkerung) |
Öffnen |
die Zusammensetzung der Bevölkerung nach den einzelnen Rassen (in Millionen) gibt folgende Tabelle Auskunft:
Ländergruppen Weiße Amerikaner Mischlinge beider Neger, Mulatten etc.
1) Britisch-Nordamerika u. Vereinigte Staaten 47¾ ½ ? 6 2/3
2) Mexiko
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0772,
Großbritannien (Handel) |
Öffnen |
Belgien 12221 12165 542 320
Zusammen: 56764 55576 2814 1979
1881-84 Deutschland 25188 30593 1785 609
Holland 24831 16406 855 735
Belgien 14442 14548 565 236
Zusammen: 64464 61547 3205 1580
Übersicht des britischen Handels 1883 und 1885
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Yumabis Z |
Öffnen |
einen großen Teil von Britisch-Guayana und erstreckt sich über 322,000 qkm.
Yurumi, s. Ameisenfresser.
Yuscoran, Bergstadt im mittelamerikan. Staat Honduras, 40 km südöstlich von Pegucigalpa, 1500 m ü. M., mit 5000 Einw. (meist Neger und Sambo
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Sägedachbis Salvador |
Öffnen |
anderm brannten das europäische Viertel mit dem britischen und dem griechischen Konsulat, das griechische Krankenhaus, die Sophienmoschee, die byzantinische Kirche mit dem Regierungsarchiv, die Metropolitankirche und 7 Synagogen nieder. Im Hafen von S
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Magyarországbis Mahanaim |
Öffnen |
fester und dauerhafter wird es. Es dient zu Möbelfournieren und zur Herstellung von Lagern von Maschinenbestandteilen.
M. kommt von Mexiko am Atlantischen Meer, San Domingo, Cuba, Curacao, Britisch-Honduras und Nicaragua; auch Britisch-Ostindien
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0333,
Postwesen |
Öffnen |
, Columbia, Honduras, Salvador, Haïti, Guatemala, Costa-Rica, Santo Domingo u. s. w., haben durch den Zutritt zum Weltpostverein eine recht erhebliche Verkehrssteigerung erfahren.
In Afrika haben nur Ägypten (Algerien hat franz. Verwaltung), Tunis
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0478,
Amerika (staatliche Einteilung; Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
665341 2271950 3,4
Ecuador 1884 643295 1500000 2,1
Paraguay 1879 238290 346048 1,4
Uruguay 1880 186920 438245 2,3
Nicaragua 1874 133800 275815 2,0
Guatemala 1884 121140 1278311 10,5
Honduras 1881 120480 351700 3,0
Dominikan. Republik 1880 53343 300000
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0356,
Cuba (Geographisches) |
Öffnen |
dieser Zigarren wird indes aus Honduras und andern importierten Tabaken hergestellt. Weitere Produkte sind: Kaffee (70,000 Arroben à 25 Pfd.), Bienenwachs (20,000 Arroben), Honig (36,000 Fässer), Kakao, Baumwolle, Sago, Reis, Bohnen, Indigo, Bananen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0646,
Freihandel (Allgemeines) |
Öffnen |
erteilt; diese wurden jedoch im J. 1883 wieder aufgehoben und durch Entrepots ersetzt. -
Von den Engländern ist Aden in Arabien im J. 1850 zum F. erklärt worden, aber auch zahlreiche andre britische Häfen in Asien sind thatsächlich Freihäfen, so
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0356,
Kaffeebaum (Handelssorten, Produktion, Bereitung des Kaffees) |
Öffnen |
versechsfacht. Sie betrug in:
^[Liste]
metr. Ztr.
Brasilien Ernte 1884-85 3891300
Java " 1884 917580
Venezuela " 1884 557000
Haiti Ausfuhr 1884-85 370000
Guatemala " 1885 249000
Portorico " 1883 170700
Britisch-Ostindien " 1884-85 166800
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0559,
Mexiko (Bundesrepublik: Bodengestalt, Klima) |
Öffnen |
' nördl. Br., zur Hälfte in der gemäßigten, zur Hälfte in der heißen Zone gelegen, grenzt gegen N. an das Gebiet der Vereinigten Staaten, gegen O. an den Golf von M., das Antillenmeer und Britisch-Honduras, gegen W. und S. an den Stillen Ozean
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Saint-Vaastbis Saint Vincent |
Öffnen |
, mit guter Reede und 5000 Einw. S. wurde 1498 von Kolumbus entdeckt, 1672 für britisches Besitztum erklärt, kam aber erst 1763 förmlich an England. Die aufständischen Kariben wurden, 5080 Mann stark, im J. 1797 auf die Insel Roatan (s. d.), an
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Tegucigalpabis Teichmüller |
Öffnen |
. 1863); Brandes, E. Tegnér (in "Moderne Geister", Frankf. 1882), und die biographischen Schriften von Christensen (2. Aufl., Leipz. 1883), Peschier (Lahr 1882), Kippenberg (Leipz. 1884).
Tegucigalpa, Hauptstadt des mittelamerikan. Staats Honduras, Rio
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Veráguasbis Verband |
Öffnen |
Provinz im mittelamerikan. Staat Guatemala, jetzt aus den drei Departements V. baja, V. alta und Peten bestehend, mit zusammen (1885) 147,870 Einw., meist Indianern. V. grenzt an Mexiko und Britisch Honduras und umfaßt sowohl kalte Gebirgsgegenden
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0035,
Amerika (Forschungsreisen seit 1880) |
Öffnen |
und die alten Ruinenstätte aufgesucht, während sich O. Stolle (1878-83) mehr den ethnographischen und wirtschaftlichen Verhältnissen zuwandte. Auch A. P. Maudsley (1882) besuchte Ruinenstätten. In Britisch-Honduras hat der Gouverneur Goldsworthy (1888) zum
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Grundiermaschmebis Gweznou |
Öffnen |
Guarnerius (Jurist), Irnerius
Guasco, Huasco
Guaso (Fluß), Ukerewe
Guaso Njiro,Britisch-Ostafrikll(Bd. 17)
Guayanaströmung, Atlant. Ozean 3,2
Guayllpe, Honduras 699
Guayaquil (Gumlüisorte), Kan^
Guaza, Hanf 123,2
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Parotwadabis Pekoe |
Öffnen |
Patroklosinsel, Attika
Patru, Französische Litt. 613,1
Patsche, Pritsche
Pattala, Alexander 319,1
Patteriolspitzen, Silvretta
Patuca, Honduras 699
?atnlciu8. Ianus
Pa-tum, Pithom
Paul (Münze), Paolo
Paulinischer Lehrbegriff, Paulus
Paulinum
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Balistidaebis Balkan |
Öffnen |
ohne Erben.
Balistidae, s. Hornfische.
Balize (spr. bällihs), s. Britisch-Honduras.
Baljen (geogr.), s. Priel.
Balk, Hermann, s. Balko.
Balkan (türk. «Gebirge»), als Eigenname wissenschaftliche Bezeichnung für das im Altertum Hämus
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Bélidorbis Bell (Andrew) |
Öffnen |
. Britisch-Honduras.
Belka (El-Belka), Landschaft Palästinas im Osten des Jordans, zwischen den Flüssen Nahr ez-Zerka (Jabbok) und Wadi el-Modschib (Arnon). Hauptort Es-Salt. Östlich davon ist eine Hochebene, die trefflichen Weizen trägt.
Belkovsky
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0496,
Bremen |
Öffnen |
Deutschen Reich 225 870 346 068 244 951 391 158 234 772 424 533 252 406 393 779
dem übrigen Europa 101 361 131 228 109 999 145 228 108 757 147 113 104 643 126 285
Britisch-Nordamerika 18 79 36 123 106 67 83 76
den
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Cabalgadabis Cabarrus |
Öffnen |
Minister.
Caban, Cavan, Getreidemaß, s. Coyang.
Cabañas (spr. -ánjas), Departement der centralamerik. Republik Salvador, hat (1887) 34679 E. und zur Hauptstadt Sensuntepeque an der Grenze gegen Honduras.
Cabāne (frz.), Hütte, Badekarre, Kajüte
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0336,
von Homosporbis Hondo |
Öffnen |
Rio Bravo in Guatemala und Booths River
in Britisch-Honduras, bildet die
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0318,
von Nickelantimonkiesbis Nickeloxyde |
Öffnen |
316
Nickelantimonkies - Nickeloxyde
stehen in der Schweiz seit 1850 (Neusilber mit etwas Silber; seit Ende 1881 prägt man aber 20-Centimesstücke aus chemisch reinem N.), in den Vereinigten Staaten seit 1857, in Peru seit 1863, in Britisch
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Mexikanische Hieroglyphenbis Mexiko (Föderativrepublik) |
Öffnen |
. von Britisch-Honduras, Guatemala und dem Stillen Ocean, im W. von diesem Meere allein begrenzt, bedeckt mit der Halbinsel Niederkalifornien (s. Baja-California) und den Inseln 1 946 523 qkm. (Hierzu Karte: Mexiko.)
Oberflächengestaltung. M
|