Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach eppingen
hat nach 0 Millisekunden 37 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Eppendorfbis Erdbeben |
Öffnen |
und die Taubildung die wichtigsten Faktoren der epiphytischen Lebensweise. Vgl. A. F. W. Schimper, Die epiphytische Vegetation Amerikas (Jena 1888).
Eppendorf, (1885) 6206 Einw.
Eppingen, (1883) 3555 Einw.
Erbach, 1) Hessen, (1885) 2891 Einw
|
||
83% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Eppendorfbis Epulonen |
Öffnen |
.).
Epping, Flecken in der engl. Grafschaft Essex, nordöstlich von London, welcher den Londoner Markt mit Butter, Rahm, Würstchen und Schweinefleisch versorgt. Der Eppinger Wald, welcher sich einst bis an die Mauern Londons erstreckte, aber infolge
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0052,
Geographie: Deutschland (Kanäle, Seen etc. ). Anhalt; Baden |
Öffnen |
, Kreis u. Stadt
Ruperto-Carolina
Bischofsheim
Dilsberg
Eppingen
Handschuchsheim
Neckar-Bischofsheim
Neckargemünd
Rappenau
Schönau
Sinsheim
Waibstadt
Wiesloch
Karlsruhe, Kreis u. Stadt
Bretten
Bruchsal
Durlach
Ettlingen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0079,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Gateshead
Hartlepool
Jarrow
Seaham Harbour
Shields (South-)
Stockton on Tees
Sunderland
Essex
Barking
Brentwood
Chelmsford
Coggeshall
Colchester
Epping
Halstead
Harwich
Maldon
Purfleet
Romford
Saffron Waldon
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0544,
Karlsruhe |
Öffnen |
Baden, Bretten, Bruchsal, Durlach, Eppingen, Ettlingen, Gernsbach, K., Pforzheim und Rastatt), einer Handelskammer, eines Verwaltungsgerichtshofs, einer Oberpostdirektion, einer Generaldirektion der Badischen Staatsbahn, eines Hauptsteueramtes
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0234,
Baden (Geschichte: die Linie B.-Baden) |
Öffnen |
, als Allodium und gegen Ettlingen als Reichslehen; außerdem erhielt er Deidesheim und Pforzheim und brachte noch die Städte Laufen, Sinsheim und Eppingen pfandweise an sich. Ihm folgten 1243 seine beiden Söhne Hermann VI. und Rudolf, die bis 1248
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Bretschneiderbis Bretten |
Öffnen |
. Für polnische und preußische Bretter ist Danzig der Hauptmarkt.
Bretten (Bretheim, gewöhnlich B. in der Pfalz genannt), Amtsstadt im bad. Kreis Karlsruhe, am Saalbach und den Linien Karlsruhe-Eppingen und Bruchsal-B. der Badischen und B.-Bietigheim
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Essenweinbis Essex |
Öffnen |
. Von der Oberfläche sind 58,5 Proz. Ackerland, 20,7 Proz. Weide und 2,7 Proz. Wald (darunter Epping Forest). Ackerbau und Viehzucht bilden die Haupterwerbszweige. An Vieh zählte man 1884: 41,818 Ackerpferde, 83,978 Stück Hornvieh, 334,087 Schafe, 110,789
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Heijebis Heilbronn |
Öffnen |
in schöner und sehr fruchtbarer Gegend am Neckar und am Fuß des Wartbergs, Knotenpunkt der Linien Bietigheim-Jagstfeld, H.-Krailsheim und H.-Eppingen der Württembergischen Staatsbahn, hat in ihrem Innern mit ihren engen Gassen, den hohen, oft seltsam
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0905,
London (Behörden, Finanzen; Umgebungen; Geschichte) |
Öffnen |
und Hampton Court beliebte Anziehungspunkte bieten, so besitzt auch der Nordosten im Eppinger Wald (s. d.) einen öffentlichen Park, welcher dem Freunde der Natur großen Genuß bietet. Selbst in größerer Entfernung, bei Maidenhead, hat die City das Burnham
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Pheiditienbis Phenol |
Öffnen |
war er am Lyceum, sodann am Drurylane-Theater engagiert, wo er einige Winter hindurch regelmäßig auftrat. 1859 unternahm P. auch eine Kunstreise durch Deutschland. Er starb 6. Nov. 1878 in Epping bei London. Vgl. May Phelps und Forbes-Robertson, Life and life
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Schwaigernbis Schwalbenschwanz |
Öffnen |
, jedoch vom Oberhaus verworfen.
Schwaigern, Stadt im württemberg. Neckarkreis, Oberamt Brackenheim, am Leinbach und an der Linie Heilbronn-Eppingen der Württembergischen Staatsbahn, 202 m ü. M., ist Hauptort der Grundherrschaft Neipperg, hat
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Stoßbis Stösser |
Öffnen |
er Amtsvorstand in Eppingen und 1862 in Konstanz, wo er als Mitbegründer des Volkswirtschaftlichen Vereins für die
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Walterpressebis Walther von Aquitanien |
Öffnen |
Waltham Croß steht eins der von Eduard I. seiner Gemahlin Eleonore zur Erinnerung errichteten Kreuze.
Walthamstow (spr. uáhlthämstoh), Wohnstadt von London, in der engl. Grafschaft Essex, am Rande des Eppinger Waldes, mit zahlreichen Villen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Wanseebis Wanzen |
Öffnen |
, Tabaks- und Gurkenbau und (1885) 2294 meist kath. Einw.
Wanst, s. v. w. Pansen; in der Jägersprache der Magen der Hirsche, Rehe, Sauen.
Wanstead (spr. ŭánnstedd), Stadt in der engl. Grafschaft Essex, beim Eppinger Wald, mit öffentlichem Park
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0745,
von Woodbridgebis Worcestershire |
Öffnen |
und (1881) 4544 Einw.
Woodburydruck (spr. wúddbörĭ-), s. v. w. Reliefdruckprozeß, s. Photographie, S. 24.
Woodford (spr. wúddförd), Stadt in der engl. Grafschaft Essex, beim Eppinger Wald, mit (1881) 7154 Ew.
Woodlarkinseln (spr. wúdd-), s
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0777,
Württemberg (Staatsverfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
), Gäubahn (Stuttgart-Schiltach, 112 km), Kraichgaubahn (Heilbronn-Eppingen, 24 km). Im Bau begriffen sind (1889) die Linien: Tuttlingen-Sigmaringen, Schramberg-Schiltach, Leutkirch-Memmingen, Wangen-Hergatz. Die Post, früher Thurn und Taxisch, seit 1. Juli
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Chromoplastenbis Chrysanthemum-Orden |
Öffnen |
sicherer herausstellt, daß die Grundlagen unsrer Zeitrechnung nicht aus Ägypten, sondern aus Babylon stammen, so dürfte ein Auszug aus den neuen Veröffentlichungen von Eppinger (1889), Jensen (1890) und Bertin (1890) über den diesbezüglichen Stand
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0461,
Innere Medizin (9. Kongreß, Wien 1890) |
Öffnen |
der Cholerabacillen. Auch beim Unterleibstyphus wirkt sie günstig, und beim Beginn der Krankheit hat sie abortiven Einfluß. - Pfeiffer (Wiesbaden) zeigte kieselsauren Harnsand vor, und Eppinger (Graz) sprach über eine neue Cladothrix asteroides
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Parästhesiebis Péage |
Öffnen |
die Rechtswissenschaft, ließ sich 1822 als Advokat zu Epping in seinem Heimatsstaat nieder und siedelte 1824 nach Concord über, wo er die Redaktion des >^6>v H^mp8tiii'6 8t3,t68iu3.n« übernahm. 1834 bereiste er den amerikanischen Süden und Westen, wobei
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Babylonische Gefangenschaftbis Baccalaureus |
Öffnen |
. Epping, Astronomisches aus Babylon (Freiburg 1889) und dazu Jensen, Die Kosmologie der Babylonier (Straßb. 1890) und Gunkel, Schöpfung und Chaos. Mit Beiträgen von Zimmern (Gött. 1895).- Über Mythologie und Kultus: Knudtzon, Assyr. Gebete an den
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0522,
von Brettbis Brettspiel |
Öffnen |
) Hauptstadt des Amtsbezirks B., an dem Saalbach im fruchtbaren Hügellande des Kraichgaues, an den Linien Bruchsal-B. (14,9 km) und Eppingen-Karlsruhe der Bad. Staatsbahnen, hat (1890) 4019 (1959 männl., 2060 weibl.) E., darunter 822 Katholiken
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0633,
von Durlachbis Dürnberg |
Öffnen |
-Eppingen
der Bad. Staatsbahnen, Sitz des Bezirksamtes und
eines Amtsgerichts (Landgericht Karlsruhe), hat
(1890) 8240 (4307 männl., 3933 weibl.) E., darunter
1575 Katholiken und 24 Israeliten, in Garnison das
3. Bataillon des 111. Infanterieregiments
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Eppanbis Épreuve |
Öffnen |
. auch
für Epheu angewendet.
Gpping, Stadt in der engl. Grafschaft Essex,
25 km im NNO. von London, hat (1891) 2565 E.,
Handel mit Butter, Milch und Fleisch. E. liegt am
Nordende des Epping-Forest, eines hügeligen
Forstes, der einst bis vor
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0369,
von Essex (Adelstitel)bis Essig |
Öffnen |
367
Essex (Adelstitel) - Essig
der Fläche. Die Bevölkerung treibt Anbau von ausge-
zeichnetemWeizen, Gerste, Kartoffeln, Hopfen, Raps
und Gemüse, hauptsächlich aber Wiesenkultur, Vieh-
zucht, Butter- (von Epping, die beste in England
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Heidelandbis Heidelberg |
Öffnen |
Amtsbezirke:
Amtsbezirke qkm Haushaltungen Einwohner Einw. auf 1 qkm Evangelische Katholiken Israeliten
1) Eppingen 167,93 3868 18141 108 12629 4491 765
2) Heidelberg 347,57 15890 76310 219 49546 25387 1039
3) Sinsheim 330,58 7364 34012 102 23944
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0175,
Karlsruhe (Stadt) |
Öffnen |
.
Mannheim, Mosbach, Ofsenburg, Waldshut), eines
Landgerichts mit Kammer für Handelsfachen und elf
Amtsgerichten (Baden, Breiten, Vruchfal, Durlach,
Eppingen, Ettlingen, Gernsbach, K., Pforzheim,
Philippsburg, Rastatt), eines Amtsgerichts
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0176,
von Karlsruhe (Flecken)bis Karlsruher Rheinbahn |
Öffnen |
und für die Lokalbahn nach Spöck und liegt
an den Linien Mannheim-K. (62 kiu), Heidelberg-
Basel, K.-Maxau (10,? km), K.-Pforzheim (43,4 km)
und Eppingen-K. (47,8 km) derVad. Staatsbahnen.
Außerdem führen Dampfstraßenbahnen nach Dur-
lach, Durmersheim
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0287,
von London (in Canada)bis Londonderry (Grafschaft) |
Öffnen |
die große Ruderregatta der beiden Universitäten beginnt, Richmond und Kew, Hampton-Court, Henley und Windsor, im N. der Wembleypark (Mai 1894 eröffnet) mit dem Watkinturm (s. d.), Hampstead und Highgate, der Wald von Epping, ferner Epsom am Tage des Derby
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Wongshybis Woolwichkanonen |
Öffnen |
-Bahn und am Südrande des Waldes von Epping, hat 11024 E.
Wood-grouse (engl., spr. wudd graus), Auerhahn.
Woodlark (spr. wudd-), Insel, s. Mudschua.
Wood oil (engl., spr. wudd eul, d. h. Holzöl), s. Gurjunbalsam.
Woodsches Metall (spr. wudd
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Baccaratbis Bach |
Öffnen |
die für die Mathematik der Babylonier-Assyrer grundlegend wichtige Untersuchung über den «Saros-Kanon der Babylonier» von Epping und Straßmaier in der «Zeitschrift für Assyriologie» (Bd. 8, S. 149 fg., nebst der Textbeigabe ebd., Bd. 10, S. 64 fg.). Einen Beitrag
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Getreidepreisebis Getreideproduktion |
Öffnen |
, errichtet, so in
Worms, Eppingen, Ebern, Trostberg u. s. w. 1890
wurden der preuß. Regierung 3 Mill. M. vom Land-
tag zu solchen Zwecken bewilligt. Die Kornhäuscr
sollen vom Staat erbaut, aber von leistungsfähigen
Genossenschaften verwaltet
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0556,
von Heerwesen Europasbis Heidenstam |
Öffnen |
-
bezirke :
Amtsbezirke
Ortsanwesende
Bevölkerung
1895
1890
18 304
81728
34 492
22 536
18 141
76 310
34 012
21459
Zunahme
von 1890-95.
in Proz.
0,90
7,10
1,41
4,87
Eppingen ....
Heidelberg ...
Sinsheim
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Württemberg (August, Prinz von)bis Württemb.-Bayr. Dampfschiffahrtsanstalt |
Öffnen |
872
Württemberg (August, Prinz von) - Württemb.-Bayr. Dampfschiffahrtsanstalt
Landesverteidigung den zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke Crailsheim-Heilbronn-Eppingen auszuführen und eine Eisenbahn von Sigmaringen nach Tuttlingen zu bauen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0676,
von Kraichgaubahnbis Krain |
Öffnen |
674
Kraichgaubahn – Krain
Kraichgaubahn, von Heilbronn nach Eppingen (24,1 km, 1878 und 1880 eröffnet), Württemb. Staatsbahn.
Krail, s. Gartengeräte (Bd. 7, S. 555 a).
Krain, Herzogtum und Kronland der Österreich-Ungarischen Monarchie, zu deren
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Leyss.bis L’Hôpital |
Öffnen |
-Stämmen bewohnt; Hauptort ist Tacloban an der San Juanico-Straße.
Leyton (spr. leht'n), Stadt in der engl. Grafschaft Essex, nordöstl. Vorort von London (s. d.), bei West-Ham im S. des Epping-Forest gelegen, hatte 1881: 27 026, 1891 in erweitertem
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Heilbis Heilbronn |
Öffnen |
Neckar und den Linien Bietigheim-H. (29,2 km), Jagstfeld-H. (11,2 km), H.-Crailsheim (88,1 km, Kocherbahn) und H.-Eppingen (24,1 km, Kraichgaubahn) der Württemb. Staatsbahnen, ist Sitz des Oberamtes, eines Generalsuperintendenten, eines Landgerichts mit 9
|