Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach es stellt sich eine Zufriedenheit ein hat nach 2 Millisekunden 37 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 18. Juli 1903: Seite 0017, Zur Dienstbotennot Öffnen
in der Zeit der Charakterbildung der mütterlichen Obsorge der Herrin bedarf. Betr. Arbeit und Leistung stellt manche Frau an den Neuling zu hohe Forderungen, setzt ein bedeutendes Wissen und Können voraus und unterläßt es, dasselbe gründlich in seine
1% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0434, von Unknown bis Unknown Öffnen
Stoffe aus eigener Erfahrung, sehr zufrieden bin, hoffe mit obigen Zeilen den Mitabonnenten einen kleinen Dienst zu leisten. Frau Pfr. H. Hausmittel und Rezepte. Mittel gegen das lästige Augenüberlaufen beim Zwiebelschälen. Man nehme während des
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0319, von O'Connell bis O'Connor Öffnen
in London. Der zweite Sohn, John O., geb. 1808, trat gleichfalls 1833 ins Parlament und stellte sich nach seines Vaters Tod an die Spitze des Repealvereins, der aber unter seiner Leitung immer mehr an Einfluß verlor und sich 1852 auflöste. Nachdem
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0550, Bayern (Geschichte: 1300-1650) Öffnen
die westlichen, zwischen dem Lech und der Isar gelegenen Lande. Da keiner der Brüder, am wenigsten Ludwig, zufrieden war, so begann ein Bruderkrieg, der 1313 durch einen Frieden beendigt ward, in welchem Ludwig Oberbayern, Rudolf die Pfalz erhielt. Nach dem Tod
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0758, von Preußen bis Privatnotenbanken Öffnen
, daß sie der evangelischen Kirche die Entschädigung für die Stolgebühren im nächsten Jahre in Aussicht stellten. Das Zentrum zeigte sich mit der neuen Vorlage zufrieden, die Freikonservativen und Nationalliberalen verwarfen sie durchaus. Die Konservativen
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0880, Serbien (Geschichte bis 1878) Öffnen
in gewerblicher und nationalökonomischer Beziehung sich bedeutend hob, dauerten die Parteiungen im Innern fort und kamen Ende 1858 endlich zum Ausbruch. Die Skuptschina stellte 21. Dez. an den Fürsten Alexander, der sich durch seine Hinneigung zu Österreich
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0489, Landwirtschaftliche Unternehmungsformen Öffnen
von angestellten Beamten) die Regel bildet; jedenfalls ist es ein ungesunder und für die Dauer verderblicher Zustand, wenn der größere Teil des landwirtschaftlichen Geländes verpachtet ist oder administriert wird. Dieser Zustand stellt sich stets dort ein, wo
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0998, von Jülich-Clevescher Erbfolgestreit bis Julius (Päpste) Öffnen
einiger Städte zufrieden ge- stellt, fo vereinigte er sich mit diefer Republik gegen Frankreich zu der Heiligen Ligue, der auch Spa- nien, England und die Schweiz beitraten. In eige- ner Person führte er nun den Krieg gegen Frank- reich, gegen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0797, von Nicaraguakanal bis Nicodé Öffnen
stellte man fämtliche Arbeiten nach Verausgabung von etwa 4 Mill. Doll. ein, weil die erwartete Regicruugs Hilfe ausblieb. Zu einer thätigen An- teilnahme an der Ausführung hat der Senat zu Wasbington sich erst 1894 bereit erklärt, indem er 70 Mill
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0010, von Aargletscher bis Aarhus Öffnen
die eine Hälfte des Großen Rats und die Reformierten die andre besetzt hatten, aufgehoben und die Vertretung nach der Kopfzahl eingeführt wurde, erhob sich in den Freiämtern ein Aufruhr. Die Regierungstruppen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0624, von Hofspeise bis Hogarth Öffnen
im Porträtieren und verschaffte sich auch darin, namentlich durch sein Talent, zu treffen und Familienbilder gut zu gruppieren, viele Kundschaft. Um diese Zeit wurde er von seiner Wirtin wegen einer Schuld in das Gefängnis gebracht; aus Rache stellte er diese Frau
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0716, Rumänien (Geschichte) Öffnen
der bisherigen auswärtigen Politik festhielt und dieselbe auch in den Kammern verteidigte. Als bei der Adreßdebatte der Deputierte Ionescu einen Zusatzantrag stellte, welcher unbedingte Neutralität Rumäniens und eine Nnion der Balkanstaaten verlangte
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0345, Brasilien (Geschichte) Öffnen
ein neues Ministerium eintrat. Die für 1838-41 gewählten Cortes wurden 3. Mai 1838 von Lima eröffnet, aber schon im Juli 1840 aufgelöst. Statt auseinander zu gehen, rächten sie sich durch einen revolutionären Akt; sie erklärten 23. Juli den noch nicht
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0094, Genf (Geschichte) Öffnen
Staatsrats auf acht Jahre, befriedigen. Erst 1841 bildete sich auf die Weigerung der Regierung, der Stadt G. eine eigne Munizipalbehörde zu gestatten, ein großer Reformverein (Association du 3 mars), den Obersten Rilliet-Constant und den
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0858, von Panzertiere bis Paolo Öffnen
Widerstand gegen die Genuefen, daß Genua die Insel 1768 an Frank- reich abtrat, gegen das sich P. noch ein Jahr lang behauptete. 1769 begab er sich nach England. Zwanzig Jahre nachher rief ihn die französische Nationalversammlung zurück, worauf
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0736, Pflanzenkrankheiten (Vegetationsbedingungen der Pflanzen) Öffnen
Vegetationsfaktor (Licht, Wärme, Vodennährstoffe, Luftzufuhr 2e.), um sich überhaupt am Leben zu erhalten. Unterhalb dieser Minimalgrenze hören die Thätigkeitsäußerungen des Organismus auf; es tritt ein Starre zustand ein, der bei längerer Dauer zum
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0356, von Französische Litteratur bis Französisch-Indien Öffnen
flutenden Leben zurückzieht. Wie ein ausgelassener Streifzug nach dem äußersten Osten nimmt sich daneben »Outamaro« von Edmond de Goncourt aus, eine eingehende Studie der Werke des japanischen Malers dieses Namens, zu welcher der Verfasser der »Maison
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0139, Sachsen (Geschichte des Königreichs bis 1866) Öffnen
wurden noch viele, darunter auch Heubner und Bakunin, gefangen genommen, während Tzschirner entkam. Außerdem wurden viele Verhaftungen Kompromittierter vorgenommen, so daß sich die Zuchthäuser und Gefängnisse mit Verurteilten füllten. Aber die Ordnung
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0490, Kapland (Geschichte) Öffnen
innerhalb des britischen Gebiets angewiesen. Die englische Regierung stellte aber bald alle weitern Eroberungskriege ein und unterließ sogar den Schutz der Grenzen, so daß die Buren durch die Einfälle der Kaffern große Verluste erlitten. Daher
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0621, Cuba Öffnen
der cuban. Kreolen, Freischaren, um die Insel von Spanien loszureißen. Bereits hatten sich 1500 Mann unter Oberst White zu diesem Zweck ge- sammelt, als die nordamerik. Regierung, Aug. 1849, gegen das völkerrechtswidrige Unternehmen ein- schritt
1% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0750, von Arbeiten bis Arbeiterfrage Öffnen
anderseits entstehen, ohne daß eine solche Verschlechterung eingetreten, lediglich dadurch, daß ein Volk sich höhere Gesellschaftsideale stellt als früher. Unter dieser Voraussetzung können sie sich auch dann bilden, wenn die thatsächlichen Zustände
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0799, von Kumuch bis Kund Öffnen
Pferdemilch in dieses Gefäß, in welchem sich ein luftdicht schließender Kolben zum öftern Umrühren bewegt, hineingegossen haben, überlassen sie diese Flüssigkeit der alkoholischen Gärung, wobei der Milchzucker in Laktose übergeht, die in Alkohol
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0859, Deutschland (Geschichte 1338-1400. Karl IV., Wenzel) Öffnen
und Bestätigung des apostolischen Stuhls nicht bedürfe. Aber bald geriet Ludwig durch die übermäßige Erweiterung seiner Hausmacht mit den Fürsten in Konflikt. Schon 1323 war es ihm gelungen, für seine Familie ein mächtiges Fürstentum zu gewinnen, indem
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0301, Portugiesische Litteratur Öffnen
, den Impuls gab und, nicht zufrieden, Boileaus "Art poétique" in portug. Verse zu übertragen, auch noch die nüchterne Lehre durch ein ebenso poesieloses Beispiel, seine "Henriqueida" (Lissab. 1741), eine langatmige, langweilige Epopöe
1% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0680, von Krönen bis Kümmel Öffnen
der Tag kühl werde, und der Schatten weiche, Hohel. 2, 17. (Äm Mend der Welt.) Kühlen Erfrischen. Ein von Zorn erhitztes Gemüth durch genommene Rache ruhig und freudig machen, 2 Mos. 15, 9. GOtt stellt sich, wenn er gerechte Strafe an
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0810, Großbritannien (Geschichte: Wilhelm IV.) Öffnen
nicht zufrieden, stellte sich O'Connell (s. d.), der große Agitator Irlands, an die Spitze seiner Glaubensgenossen, erhielt, mit den Priestern verbunden, das Volk in heftiger Aufregung, ließ sich von der Grafschaft Clare in das Parlament wählen
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0468, von Novaraexpedition bis Novelle Öffnen
Schuldverhältnisses eintreten; z. B. der Verpächter räumt dem Pächter für die noch laufende Pachtperiode ein anderes Ackerstück ein, weil er das verpachtete verkaufen will, der Pächter ist damit zufrieden, im übrigen bleibt der Pachtvertrag unverändert
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0811, von Pekuniär bis Pelargonium Öffnen
begeben hatte, der Heterodoxie angeklagt. Da man im Orient über diese Dinge bisher mindestens eher pelagianisch als augustinisch gedacht hatte, stellte Pelagius 415 auf einer weitern Synode zu Diospolis seine Richter durch die Erklärung zufrieden
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0659, Belgien (Geschichte 1874-1884) Öffnen
sie sich auch gezeigt hatte, in keiner Weise zufrieden. Während sie früher die belgische Verfassung mit dem Grundsatz der Freiheit der Kirche als Muster hingestellt, Preß- und Vereinsfreiheit gepriesen hatten, erklärten sie nun, da die Kirche
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0400, Großbritannien (Geschichte) Öffnen
die Opposition den Gegenantrag stellte, das Haus möge ausdrücklich ein Verdammungsurteil über die gegen Parnell und Genossen auf Grund falscher und verleumderischer Angaben erhobenen Anklagen aussprechen und sein Bedauern über das den Angeklagten
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0393, Gesundheitspflege (Selbstreinigung der Flüsse) Öffnen
ungeregelt in die Flüsse liefen, mußten letztere wohl oder übel damit fertig werden, und sie thaten es in vielen Fällen zu allgemeiner Zufriedenheit. Als aber einige größere Städte in Preußen die Ableitung zu regeln begannen, da erfolgte ein Verbot
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0184, von Hartington bis Hartley Öffnen
von Devonshire, geb. 23. Juli 1833, studierte in Cambridge, trat 1857 für Nordlancashire ins Unterhaus und schloß sich der liberalen Partei an. Ein tüchtiger, wenn auch nicht glänzender Redner und ein fähiger Geschäftsmann, dazu unterstützt durch vornehme
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0871, von Besaya bis Beschattung (der Pflanzen) Öffnen
und ergießt sich, nachdem er bei Torrelavega den Saja von W. aufgenommen hat, durch die Ria de San Martin de la Arena de Suances in den Golf von Biscaya. Besborodko, Alexander Andrejewitsch, Fürst, russ. Staatsmann, geb. 25. März 1747 in Kleinrußland
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0257, von Contango bis Contes Öffnen
einen Frieden ab. Aus einer Fehde mit Franz von Carrara, Herrn von Padua, hatte sich ein Krieg mit Genua entsponnen, gewöhnlich der Krieg von Chioggia genannt, welcher mit geringen Unterbrechungen schon gegen 100 Jahre gedauert und eine für Venedig
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0438, Höhere Lehranstalten (Kabinettsorder v. 13. Febr. 1890, Güßfeldts Reformvorschläge) Öffnen
und religiös-sittlichen Schulung und Zucht beruhende Bildung des Charakters. Keine Seite der Erziehung darf auf Kosten der andern bevorzugt werden. Der wissenschaftliche Lehrplan des Kadettenkorps stellt aber nach Meinen Wahrnehmungen gegenwärtig zu
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0048, Arbeiterschutzgesetzgebung (das deutsche Arbeiterschutzgesetz vom 1. Juni 1891) Öffnen
, daß Arbeiterschutzgesetze, welche den Arbeitern und ihren Familien unmittelbar und sofort zu gute kommen und den Arbeitern keine materiellen Opfer auferlegen, die Arbeiter zufriedener machen als Arbeiterversicherungsgesetze, so ist es mehr als wahrscheinlich, daß, wenn
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0958, von Gy bis Gyllembourg-Ehrensvärd Öffnen
G. die Reize seiner Gemahlin und verbarg ihn in deren Schlafgemach, damit er Gelegenheit erhalte, sich von der Schönheit der Königin zu überzeugen. Diese bemerkte aber den Eindringling und stellte ihm andern Tags die Wahl, entweder den König zu töten