Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach hoch anrechnen
hat nach 1 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Fingerrechnen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1002,
von Kompromißbis Konarski |
Öffnen |
Atmosphären 40 Minuten), und die k. L. muß hinreichend stark abgekühlt werden. Endlich darf die Arbeit in komprimierter Luft nur auf kurze Zeiträume bemessen werden (bei 2 Atmosphären höchsten 6, bei 3 Atmosphären 3 Stunden), und ein höherer Druck
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Altersklassenmethodenbis Altersschwäche |
Öffnen |
Beitragswochen in Anrechnung gebracht, in denen die höchsten Beiträge entrichtet sind (§. 26, Abs. 2). Innerhalb der ersten 10 Jahre nach Inkrafttreten des Gesetzes soll der Durchschnittslohn, welcher nachweislich in den unmittelbar vorangegangenen 3
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Kontinuierenbis Kontokorrent |
Öffnen |
(im Soll und im Haben der Rechnung) gleich hoch, oder 2) er ist für beide gleich, doch bringt der Kontokorrentgeber, wenn sein Kommittent im Lauf der Rechnung im Guthaben bleibt, für letzteres keine Zinsen in Anrechnung, oder 3) der Bankier berechnet
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0444,
Eisenbahn (die einzelnen Betriebszweige) |
Öffnen |
in Anrechnung zu
bringen. Die Fahrpläne der Personenzüge werden für das reisende Publikum durch Aushang (Plakatfahrpläne)
und durch die Zeitungen (Zeitungsfahrpläne) veröffentlicht. Für dienstliche
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Guyotbis Hagelversicherung |
Öffnen |
der zeitigen Werttaxe als auch bei der Grundtaxe kommen keine Grundkapitalzinsen in Anrechnung, da dieselben in dem ermittelten Reinertrag (Gleichung 2) enthalten sind.
Letzterer, zu dem landesüblichen Zinsfuß kapitalisiert, gibt den Wert des Gutes
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Grundwässerbis Grundwert |
Öffnen |
.
die geringste Menge mit dem höchsten Grundwasser-
stande zusammen. Ahnliches ist an vielen Orten
auch für das Entstehen von Typhusepidemien, von
Gelbfieber-, Malaria-, Pest- und Ruhrepidemien
nachgewiesen. Man beobachtet daher den Grund
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0666,
von Rechenpfennigebis Rechnungslegung |
Öffnen |
man in Anrechnung bringt, z. B. Provision, Delcredere u. s. w. Über fingirte R. oder Conto finto s. Conto. Über die in der Buchhaltung (s. d.) den einzelnen Geschäftsabteilungen und den Geschäftsfreunden zu errichtenden R. oder Conten s. Hauptbuch
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Baubankenbis Baubeamter |
Öffnen |
" " " 4, 0 m hoch (Stallungen und Scheunen) 28, 00 " " " 5, 0 m hoch (Werkstätten u.dgl.) 40, 00 " " "
Für verbündetes Mauerwerk und Hausteingewände kann man die Mehrkosten dadurch in Anrechnung
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Kriegsgesetzebis Kriegskunst |
Öffnen |
großen Kriege hauptsächlich vom preußischen Generalstab herausgegebenen aktenmäßigen Darstellungen der Kriege von 1864, 1866 und 1870/71. Sie bringen, was das ganze Volk in seinen Tiefen bewegt hat, mit höchster Unparteilichkeit und in mustergültiger
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0443,
Kanäle (volkswirtschaftliche Bedeutung) |
Öffnen |
eine anderthalbfache. Den Leinpfad legt man 0,5-1 m über den höchsten Wasserstand und gibt ihm eine Breite von 3-4 m. Die Speisung der K. erfolgt, wenn es Seitenkanäle sind, durch den benachbarten Fluß selbst oder durch Seitenzuflüsse desselben
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0713,
Schweden (Geschichte I660-1719) |
Öffnen |
, verminderte außerdem durch eine gewaltsame Zinsreduktion und Anrechnung der gezahlten Zinsen den Rest der Staatsschuld auf die Hälfte und hinterließ dennoch einen Staatsschatz von 8 Mill. Angesichts dieser Erfolge erkannte der Reichstag von 1693
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Anquickenbis Ansarier |
Öffnen |
.
Anrechnung der Untersuchungshaft, s. Untersuchungshaft.
Anreiten, absichtliches oder unabsichtliches Anstoßen des Reiters mit seinem Pferd gegen einen andern. Beim Wettrennen verursacht das A. für den Angerittenen einen Terrainverlust, der oft
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0005,
von Falbbis Falco |
Öffnen |
. Ihre Stellung in Abessinien ist eine gedrückte, doch spielten sie vom 9. bis 13. Jahrh. hier eine große Rolle und rissen sogar die Herrschaft des Landes für einige Zeit an sich. Die Zahl der F. gibt Stern, wohl zu hoch, auf ¼ Mill. an. Vgl. Stern und Flad
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Kontorbis Kontrabaß |
Öffnen |
, die Zahl der Tage, für welche Zinsen zu berechnen, = z, der Zinsfuß = p/100, so ist der Zinsbetrag des einzelnen Postens = k z/360 · p/100. Ist nun der Zinsfuß für alle Posten gleich hoch, so läßt sich die Rechnung dadurch abkürzen, daß man bei den
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Kurs (im Seewesen)bis Kursk |
Öffnen |
350
Kurs (im Seewesen) - Kursk.
fenden Zins. Außerdem kommen noch Kourtage und Provision in Anrechnung. Die Kourtage ist die dem Makler, die Provision die dem Bankier für die Vermittelung des Geschäfts zu zahlende Vergütung. Die Kourtage
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Rosenholderbis Rosenkranz |
Öffnen |
der Naturwissenschaft" (das. 1875) eine Vermittelung zwischen (neuschellingscher) Philosophie und (katholischer) Dogmatik angestrebt, welche die Einheit des Wissens und Handelns in Gott als dem höchsten und vollkommensten Wesen findet. Außerdem schrieb
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0049,
Arbeiterversicherung (deutsches Reichsgesetz vom 22. Juni 1889) |
Öffnen |
aufzubringende Teil der Altersrente beträgt für jede Beitragswoche
^[Liste]
in der Lohnklasse I 4 Pfennig,
" " " II 6 "
" " " III 8 "
" " " IV 10 "
Dabei werden 1410 Beitragswochen in Anrechnung gebracht. Die höchste Altersrente
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Brahebis Branntweinsteuer |
Öffnen |
. genießt, allein für diese Zwecke verwendet wird, nur sehr mangelhaft befriedigt werden konnte. 70er Spiritus notierte infolgedessen verhältnismäßig hoch. Um nun dem Brenner volle Freiheit der Verfügung zu geben und ihm zu ermöglichen, ganz nach dem
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0409,
Gewerbesteuer (Das neue preußische Gesetz vom 24. Juni 1891) |
Öffnen |
. Die Steuerpflichtigen des Bezirks werden in jeder dieser Klassen zu einer Steuergesellschaft vereinigt, welche für das Veranlagungsjahr die Summe der für jeden Betrieb in Anrechnung kommenden Mittelsätze aufzubringen hat. Es sind in
Klasse
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0648,
Gefängniswesen |
Öffnen |
Betroffenen ein Übel. Es ist
daher billig, daß dieselbe auf eine später erkannte
Freiheitsstrafe in Anrechnung gebracht werde, wozu
auch der Richter in Deutschland ermächtigt, aber
nicht verpflichtet ist.
3) Strafgefängnisse. Unter allen Gefäng
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Girobis Girodet-Trioson |
Öffnen |
die Einrichtungen der Banken zur Aufbewahrung von Geld und Geldeswert größere Sicherheit als diejenigen
anderer Kaufleute. Zugleich fanden die G. ein Mittel, den bis in das 18. Jahrh. hineinreichenden höchst schädlichen Münzwirren und
Geldverschlechterungen
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Selbstölerbis Selbstversicherung |
Öffnen |
oder ein Bren-
nen desselben in der Art eines brennbaren Körpers
ist, selbst wenn sein Körper im höchsten Grade mit
Alkohol gesättigt wäre, schon darum nicht möglich,
weil der Körper immer noch so viel Wasser enthält,
daß eine solche Verbrennung
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1024,
von Truchmenenbis Trueba y la Quintana |
Öffnen |
sie sie nötigt, ihre Einkäufe in dem von dem Arbeitgeber selbst errichteten oder von ihm begünstigten Laden zu den dort bestehenden, hoch angesetzten Preisen zu machen und dabei mangelhafte oder gar schlechte Waren anzunehmen. Soweit die Art
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0365,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
der etwa ge-
machten Anleihen erforderlichen Beträge als Aus-
gabe mit in Anrechnung gebracht werden. Das
steuerpflichtige Einkommen der von einem aus-
ländischen Staate in Preußen betriebenen Eisen-
bahnen wird ebenso wie das Einkommen der Klein
|