Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach liebespaar hat nach 0 Millisekunden 46 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Liebespfeil'?

Rang Fundstelle
3% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0020, von Angeli bis Anker Öffnen
malerische Behandlung zu den hervorragendsten Schöpfungen der Gegenwart gehört, dann: Jugendliebe (1871), das italienische Liebespaar (1872) und, wiederum als ein Hauptbild, die verweigerte Absolution (1873). Angelíni
3% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0065, Böckmann Öffnen
ihm zur förmlichen Leidenschaft wurden. In dieser Weise malte er z. B. die Bilder: ein Liebespaar, die Faunenfamilie und sogar eine Pietà mit lebensgroßen Figuren, die durch ihre »sieben Regenbogenfarben« in ihrer Art 1873 in Wien ebenso großes
3% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0184, von Flegel bis Fontana Öffnen
Ausdruck des Schmerzes die gelungenste Illustration des Gedichts. Weniger glücklich war er mit einem umfangreichen Bild: Familienglück, wie mit dem spätern: am Strand von Genua; dagegen wurden das recht jugendliche schmollende Liebespaar, Milton
3% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0192, von Friedländer bis Fripp Öffnen
Flößer), Klosterschule, polnische Landpost, Schulkinder über ein en See fahrend, anbetende Flissen, polnische Insurgenten in einem Keller, Liebespaar im Boot, alte Kirche in Masuren, Kinder in Rom zur Zeit des Karnevals, Freitagsabend im Judenviertel
3% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0455, von Rosenthal bis Rossetti Öffnen
. Barth, Löfftz und insbesondere von Wilh. Lindenschmit wurde, unter dessen Leitung er sein erstes selbständiges Bild: Liebespaar, ausführte. Diesem folgte der vom Kölner Dombauverein angekaufte Unterricht im Gesang. Von Einfluß auf seine weitere
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0389, von Florez bis Florian Öffnen
389 Florez - Florian. folgt. Zuletzt sterben auch beide, 100 Jahre alt, zu derselben Stunde. Das Liebespaar gehörte neben Äneas und Dido und Tristan und Isolde zu den berühmtesten Liebespaaren der Ritterzeit. Handschriften des deutschen
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0312, von Erosionsthäler bis Erpenius Öffnen
, Briefen diese ihre Kunst zu zeigen. So sind denn diese Romane fast alle nach einer und derselben Schablone gearbeitet. Ein Liebespaar findet sich, wird getrennt, Braut und Bräutigam werden weit herumgetrieben und erleben die abenteuerlichsten Schicksale
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0292, von Corry bis Corsica Öffnen
vorigen, geb. 1846 zu Rom, widmete sich anfangs der Genremalerei und malte anmutige Kostümstücke mit Figuren aus dem 17. Jahrh. und dem modernen Volksleben, von denen die Balkonszene aus Venedig, die Gondelfahrt eines Liebespaars (Museum zu Basel
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0087, von Achilleus Tatios bis Achmed Öffnen
450 n. Chr. und ist Verfasser eines nach Heliodor und Longos gearbeiteten Romans in 8 Büchern, von den Abenteuern des Liebespaars Kleitophon und Leukippe, in der Form nicht ohne Anmut, wenn auch oft mit Gelehrsamkeit
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0640, von Antimachiavell bis Antimachos Öffnen
mythischen Thebanischen Kriege) und einem nach seiner verstorbenen Geliebten Lyde benannten Elegiencyklus, der die Mythen durch den Tod getrennter Liebespaare behandelte, war er Begründer der gelehrten Dichtung und als solcher Vorläufer und Vorbild
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0870, von Beza bis Bezerédj Öffnen
weitverbreiteten, meist sehr sentimentalen Bildern sind die bekanntesten: Faust und Gretchen, Sonntagsmorgen, Psyche, Iphigenia, Osterspaziergang, mittelalterliches Liebespaar am Baum, Hochzeitszug im Mittelalter, Orpheus und Eurydike. Er lebt
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0955, von Dienstzeit bis Diepholz Öffnen
Braunschweig, die Vermählung der heil. Katharina in der Berliner Galerie, die Flucht der Clölia in drei verschiedenen Darstellungen in Berlin, Dresden (Galerie) und Paris (Louvre) und ein Liebespaar mit Amor (im Louvre). Er hat auch vortreffliche Bildnisse
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0983, von Dinapur bis Dindorf Öffnen
, und zwar mit der Novelle "Das alte Liebespaar", die im Cottaschen "Morgenblatt" erschien. Obgleich sie viele Jahre auf Reisen zubrachte, sieben Winter in Italien verlebte, in Ungarn, Dalmatien, Holland, Frankreich länger verweilte, 1880-81 auch
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0401, von Flügelkappen bis Flugsand Öffnen
Richtung gehören auch seine spätern Schöpfungen an: Familienglück; am Strand von Genua; das schmollende Liebespaar; Milton, der das "Verlorne Paradies" diktiert; des Goldschmieds Töchterlein; die Landgräfin Margarete, die von ihren Kindern Abschied nimmt
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0378, von Gläfe bis Glamorganshire Öffnen
sieht, der sanguinische Traum eines Liebespaars, auf der Weltausstellung von 1855. Zu derselben Gattung gehören ferner: das Elend als Kupplerin (1861), der Tod und die Wollust (1866) und das Schauspiel der menschlichen Thorheit (1872, sein Hauptwerk
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0434, von Hermupolis bis Herodes Öffnen
und eines deutschen Konsuls. Hero und Leander, berühmtes Liebespaar des Altertums, in Deutschland besonders durch Schillers gleichnamige Ballade populär geworden. Es war an einem Feste der Aphrodite zu Sestos am Hellespont, daß Hero, die Priesterin der Göttin
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0629, von Hohenheim bis Hohenlinden Öffnen
: "Berühmte Liebespaare" (Leipz. 1870-1884, 4 Folgen); "Schöne Geister und schöne Seelen" (berühmte Freundschaften, das. 1875); "Der Roman des Lebens", Novellen (das. 1876, 2 Bde.); "Brevier der guten Gesellschaft" (das. 1876); "Romantische Biographien
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0752, von Hubertusbad bis Hübner Öffnen
), das Liebespaar des Hohenliedes, Christuskind auf Wolken (Nationalgalerie zu Berlin), die Schutzengel (ebendaselbst), Felicitas und der Schlaf aus Tiecks "Octavianus" (Museum zu Breslau). Für den Römersaal zu Frankfurt malte er Friedrich III
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0771, von Liebe bis Liebenstein Öffnen
, der Hingebung und Aufopferung umwoben, deren reinigende Wirkung der Natursohn wohl nur in den seltensten Fällen erfährt. Daß die Macht der Leidenschaft durch Hindernisse nur gesteigert wird, beweisen die verzweifelten Schritte so vieler Liebespaare, welche den
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0868, von Lofley bis Log Öffnen
Massys erinnernde Darstellung eines Geizhalses, der von einem Liebespaar umgeben ist, und 1883 die edle, tief ergreifende Pietà, für welche er die erste Medaille der Münchener Ausstellung erhielt. Reinheit und Korrektheit der Zeichnung, meisterhafte
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0662, von Ministrant bis Minnesänger Öffnen
mit der in jener Zeit üblichen spitzfindigen Dialektik in aller Form des damaligen Rechtswesens. Später wurden auch nicht selten wirkliche Zwistigkeiten, Eifersüchteleien und Beschwerden von Liebespaaren den Minnehöfen vorgetragen und von diesen in höchster
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0671, von Papebroek bis Papeln Öffnen
" (Schaffhausen 1859; 2. Aufl., Köln 1864) und "Bertha Maria" (das. 1863; 3. Aufl., Paderborn 1867), in den Novellen: "Aus verschiedenen Zeiten" (das. 1868), ferner in dem Schauspiel "Das Liebespaar von Andernach" (das. 1870) und den "Vaterländischen
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0746, von Parterregymnastik bis Parthey Öffnen
Liebespaaren, "Über die Leiden der Liebe" betitelt. Wertvoll für die Kenntnis der alexandrinischen Dichtung, von der sie auch Bruchstücke enthält, hat die Schrift noch ein besonderes Interesse als Vorläufer der griechischen Romanlitteratur. Beste Ausgabe
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0482, von Pyramidenbäume bis Pyrenäen Öffnen
Liebespaar, dessen Verbindung durch die Feindschaft der Eltern verhindert wurde. Zu einer nächtlichen Zusammenkunft unter einem Maulbeerbaum vor der Stadt fand sich Thisbe zuerst ein, floh aber, da sie eine Löwin in der Nähe sah, und verlor dabei ein
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0914, Shakespeare (Gesamtbeurteilung) Öffnen
914 Shakespeare (Gesamtbeurteilung). fassen, entschieden mager und dürftig in der Ausführung, mit Ausnahme der berühmten Ensembleszene auf der Galeere; dagegen sind die um Kleopatra und das Liebespaar sich gruppierenden Szenen
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0957, von Siemianowitz bis Siena Öffnen
(1886), Glühwürmchen, ein Liebespaar in Pompeji, und Phryne (1888). Siena, ital. Provinz in der Landschaft Toscana, grenzt im N. an die Provinz Florenz, im O. an Arezzo und Perugia, im Süden an Rom, im SW. an Grosseto, im W. an Pisa und hat
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0587, von Tenerani bis Teniers Öffnen
in der Kapelle Torlonia im Lateran, das Relief für das Grabmal der Herzogin von Lante und das christliche Liebespaar, den Märtyrertod erleidend. Teneriffa (Tenerife), die größte, reichste und bevölkertste der Kanarischen Inseln, an der Nordküste Afrikas
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0331, von Wahlrecht bis Wahrheit Öffnen
wie ein (unwiderstehliches) Naturgesetz wirkt, der tragische Ausgang des Konflikts (in den beiden angeführten Beispielen der Untergang des Liebespaars, der Tod Ottiliens) kausal ebenso unvermeidlich, wie die sühnende Genugthuung, welche im ersten
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0589, von Wickrath bis Widdin Öffnen
589 Wickrath - Widdin. Gabriotto und Reinhard«, worin zwei edle Liebespaare an dem Unterschied ihres Standes zu Grunde gehen; der »Knabenspiegel« (Straßb. 1554); die »Geschichte des verlornen, aber reuig wiederkehrenden Sohns
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0349, Französische Litteratur (seit 1884: Lyrik) Öffnen
. "Le Bonheur" von Sully-Prudhomme ist ein poetisch-philosophischer Aufschwung zum höchsten Ideal der Selbstverleugnung. Ein edles Liebespaar, welches schon in den Wonnen des Jenseits schwelgt, wird von den Klagen der bedrängten Menschheit aus seiner
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0554, Kunstausstellungen d. J. 1890 in Deutschland (München) Öffnen
in der Bronzegruppe: der Kuß (ein nacktes Liebespaar) erreicht. Auch bei der französischen Abteilung, bei deren Zusammenstellung im übrigen mehr der Zufall gewaltet hatte, da die Franzosen sich gegen die Münchener Ausstellung gleichgültig zu
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0617, von Csikergebirge bis Csoma Öffnen
" und "Zwei Liebespaare", und das Lustspiel "Der Gernegroß"; ferner die Dramen "Die Proletarier" und "Glänzendes Elend", das Trauerspiel "Nora", die Lustspiele "Mukányi", "Kaviar" und "Die schönen Mädchen", das Trauerspiel "Der Magus" und das Schauspiel
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0376, von Döbereiner bis Doblhoff-Dier Öffnen
Volksleben, die er in stimmungsvollen Gemälden verwertete. Hierher gehört: Cimabue den Knaben Giotto als Hirtenknaben findend (1847), Dcr Traum einer Nonne, Römifche Hirtenfamilie (1857), Ein Liebespaar in einem Garten fich küssend (1867; Hofmuseum
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0207, von Gottfried (von Monmouth) bis Gotthardbahn Öffnen
Künsteleien, gesuchter Originalität und spitzfindiger Dialektik. Das seelische Problem hat er nicht vertieft; seine frivole, glühende Darstellung stößt sich nicht an den häßlichen immer wiederholten Täuschungen, die das Liebespaar an Marke verübt. G
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0083, von Hermupolis bis Hero Öffnen
; wichtigste Ausfuhrartikel find: Planken, Bretter, Brennholz, daneben Roh-und Stangeneisen. Eingeführt werden Nahrungsmittel. H. ist Sitz eines deutschen Konsuls. Hernöfands-Län, s. Westernorrlands-Län. Hero und Leander, berühmtes Liebespaar des
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0267, von Hohenhausen bis Höhenkreis Öffnen
und Cornelius de Witt" (Cass. 1847) u. s. w. - Ihre Tochter Elise,Freiin v onH., geb. 7. März 1812 zu Eschwege, war mit dem Oberregierungs- rat Rüdiger verheiratet und lebt in Berlin. Sie veröffentlichte "Berühmte Liebespaare" (Braunfchw. 1870; Neue
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0390, von Hübner (Joh.) bis Hübsch Öffnen
einreißt, und 1835 einAltar- biatt: Christus und die Evangelisten, für die Kirche zu Meseritz. Es folgten Hiob und feine Freunde, Das Liebespaar des Hohen Liedes, Christus an der Säule, Die im Walde schlafenden Kinder und ihre Schutzengel (1836
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0534, von Pyramidenbake bis Pyrenäen Öffnen
. Pyramidenoktaeder, s. Triakisoktaeder. Pyramidentetraeder, s. Trigondodekaeder. Pyramidenwürfel, s. Tetrakishexaeder. Pyramidion, s. Obelisk. Pyramos und Thisbe, der Sage nach ein babylon. Liebespaar, das durch die Feindschaft der Eltern zu
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0294, von Sansovino bis Sanssouci Öffnen
Wasserkünste, das Iapanifche Haus (Friedrichs "Affenkasten"), das Römische Bad mit Badewanne aus Vandjaspis und der Marmorgruppe Liebespaar am Brunnen von Henschel, der Freundschaftstempel, eine offene Lau- benrotunde von Gontard mit der Marmorstatue
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0701, von Tendines bis Tenge Öffnen
Torlonia im Lateran und ein Grabmal in Sta. Maria sopra Minerva zu Rom, den Engel des Weltgerichts darstellend. Auch das christl. Liebespaar, den Tod durch wilde Tiere erleidend, ferner eine Madonna auf dem Halbmond und Christus auf dem Thron, umgeben
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0715, von Terpentinsalbe bis Terracotta Öffnen
, spielend, Jünglinge, Liebespaare, Pädagogen mit ihren kleinen Zöglingen, dann Eroten, Psychen, schwebende Niken, Silene und Bacchantinnen, von göttlichen Wesen vorwiegend Aphrodite und Artemis. In den Vordergrund des Interesses sind diese Figürchen
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0810, von Thummim bis Thünen Öffnen
Mutwillen schwanken läßt. "Der heil. Kilian und das Liebespaar" wurde nach T.s Tode von Hempel herausgegeben (Lpz. 1818). Eine von ihm selbst veranstaltete Sammlung seiner Werke erschien zu Leipzig 1812 (6 Bde.; mit Gruners Biographie T.s, 7 Bde., 1820
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 1005, von Tripunthora bis Tristan Öffnen
gefeiertsten Liebespaare des Mittelalters und verbreiteten die Sage über ganz Europa; ihre Liebe wurde geradezu vorbildlich für die Liebe des höfischen Minnedienstes, der auch dem modischen Schema nach der Gattin eines andern gilt. Aus kelt. Lais ging
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0490, von Walloth bis Walpole (Horace) Öffnen
), «Tiberius» (2 Bde., ebd. 1889; 2. Aufl. 1890), «Ovid» (ebd. 1890). Dem modernen Leben gelten die Romane: «Aus der Praxis» (ebd. 1887), «Der Dämon des Neides» (ebd. 1889), «Ein Liebespaar» (ebd. 1892), die Novellen «Am Starnberger See» (ebd. 1888
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0854, von Silberkönig bis Sklaverei Öffnen
(eine Mutter, die Leiche ihres Sohnes aus dem Kampfe tragend), die gefangene Mutter (ein Weib mit auf dem Rücken gebundenen Händen, das sich knieend zu seinem Kinde herabbeugt, um es zu stillen), zwei Menschen (ein sich umarmendes Liebespaar) und ein tot
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0531, von Corrigenda bis Corrodi Öffnen
, entwickelte sich früh und eigenartig. Seine lyrisch angelegte Natur spiegelt sich in den zart empfundenen Motiven seiner frühern Zeit. Zu ihnen gehören: Balkonscene aus Venedig (Galerie in Petersburg), Gondelfahrt eines Liebespaares (Museum in Basel