Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach tembe hat nach 0 Millisekunden 38 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Dembe'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0857, Sklaverei (Sklavenhandel in Deutsch-Ostafrika) Öffnen
direkt oder indirekt als Agenten für den Sklavenhandel. Insbesondere bilden Tabora mit all den zahlreichen zerstreut liegenden Araber- und Wangwaner-Temben und -Häusern sowie die sämtlichen Ortschaften des Sultans von Nnjamjembe den Zentrallager
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0592, von Mozart bis Mühlen Öffnen
Wohnungskomplexen (Tembe), welche je mehrere Familien beherbergen, mit zusammen 15()<) Einw. Die Deutsche Ostafrikanische Gesellschaft legte hier 1888 eine Versuchsstation an, die aber 1889 von dem Rebellenführer Buschiri überfallen und zerstört wurde. Die sofort
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0634, von De Laet bis Delambre Öffnen
die Schönheit der Umgebung haben der Bai den Namen Baia Formosa verschafft. Mehrere Flüsse: Maputu, Tembe und Umbelosi (die beiden letztern bilden den English River), Comati (King George River), fallen in die Bai. Um den Besitz der D. haben Engländer
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0971, von Ugijar bis Uhde Öffnen
, hartem Gras; von Tieren finden sich Löwen, Schakale, Großohrfüchse, Elefanten, Nashörner, Büffel, Giraffen, Strauße, Perlhühner. Die Eingebornen, Wagogo, wohnen in Lehmhäusern, Tembe, mit flachem Dach. Das Gebiet zerfällt in zahlreiche unabhängige
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0242, Deutschland (Geschichte 1887, 1888) Öffnen
238 Deutschland (Geschichte 1887, 1888). tember und der neue italienische Ministerpräsident Crispi im Oktober eine Konferenz
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0981, von Tarawa bis Tempus clausum Öffnen
, Tuamotuinseln tt83,i Temampua, Amerikanische Altertümer Tembe, Mpwapwll (Bd. 17) Tembi, Niger 174,2 Temborö (Vultan), Sumbawa Temcnos (Heros), Herakliden ' Temmermetten, Finstermetten Temminck, I. E. (Zoolog), »T'cm,. Temnos
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0037, von Ab esse ad posse bis Abessinien Öffnen
Arum (2100 m) liegen. Die durchschnittliche Höhe von 1900 m setzt sich fort in den Hochlandschaften von Temben und Enderta und dem westl. Ambara. Den eigentlichen Kern der ganzen Gebirgsregion bildet jedoch das Becken des Tanasees mit den
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0185, Afrika (Kulturzustand) Öffnen
niedrigem Eingang. Sie sind entweder rechteckig (Tembes) oder kegelförmig oder bienenkorbartig; Häuser mit Giebeldach kommen nur in der westl. Hälfte des tropischen A. vor. Die Massai und Hottentotten wohnen in leicht abzubrechenden zeltartigen Hütten
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0229, von Baar (Dorf) bis Baba-Gura Öffnen
227 Baar (Dorf) - Baba-Gura temb. Schwarzwaldkreis, umfaßt die Berglandschaft, die den Schwarzwald mit dem Heuberge, dem südwestlichsten Teile der Rauhen Alb, verbindet. Um die Quellen des Neckars und die Quellflüsse der Donau (Breg
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0817, Byzantinisches Reich Öffnen
610–641. Theodosius II. 408–450. Konstantin III. Februar bis Marcianus 450–457. Juni 641. Leo I. 457–474. Herakleonas Juni bis Sep- Leo II. Febr. bis Nov. 474. tember 641. Zeno 474–491. Konstans 641–668. Anastasios I. 491–518. Konstantin IV. Pogonatos
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0099, von Chantant bis Chanzy Öffnen
und Kupferschlägcrei. Im Mai, Sep- tember und Oktober finden auf der Rennbahn (I^u. leimig) 7 vielbesuchte Wettrennen statt. - Das Schloß C., seit 1632 im Besitz der Familie Condö, inmitten eines großen Parkes gelegen, besteht aus dem Chatelet
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0383, von Clinch-River bis Clissa Öffnen
in Nordamerika gesandt. Sein erstes Auftreten daselbst war erfolgreich; er schlug nach der Schlacht bei Bun- kersbill 1776 die Amerikaner in mehrern Gefechten aus Long-I^land, beschoß Charleston, nahm im Sep- tember Neuyork weg, stürmte Okt. 1777
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0430, von Collot d'Herbois bis Colmar (im Elsaß) Öffnen
. Am 13. Juni 1793 wurde er für seine Beihilfe zum Siege der Jakobiner über die Gironde Präsident des Konvents und kam im Sep- tember desselben Jahres in den Wohlfahrtsausschuß. Nach der Einnahme von Lyon schickte ihn Robespierre mit Fouche' Nov
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0490, von Consuegra bis Content Öffnen
franz. Armee in Deutschland und drang nach dem Siege Broglies bei Bergen (13. April) bis zur Weser vor, verlor aber 1. Aug. durch die Schuld Broglies die Schlacht bei Minden, mußte bis an den Rhein zurückweichen und im Sep- tember den Oberbefehl
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0225, Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft Öffnen
Vordringen des Oberstlieutenants von Schele 12. Aug. 1893. Lieutenant Prince eroberte 12. Jan. 1893 das Kwikuru des Häuptlings Sike bei Tabora und 10. März die Tembe Mtwanas in Mdaburu (Ugogo). Major von Wißmann, der im Aug. 1892 den Transpo rt des
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0631, von Duret bis Durham (in England) Öffnen
, die Väna verherrlicht hat. Als D. wird ihr ein zehntägiges Fest im Sep- tember-Oltober gefeiert, die D ur g a p u d s ch ä ("Ver- ehrung dcr Durga"), das Hauptfest der Hindus. Es werden ihr dabei viele Tiere geopfert und am letzten Tage ihr Vild
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0056, Elsaß-Lothringen (Geschichte) Öffnen
. im Neichsland in den 1.1876 (Sep- tember; Weißenburg und Wörth) und 1877 (Mai; Straßbnrg und Metz). Die Neuwahlen zum Reichs- tag vom 30. Juli 1878 ergaben 4 Autonomistcn, 6 Klerikale, 5 Protestler. Dennoch wurde den Wünschen des Landes nach größerer
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0315, von Errungene Güter bis Ersatzbehörden Öffnen
in Vermögens- verfall gerät, die Aufhebung der E. zu verlangen. Verschieden behandelt das geltende Recht den Fall, wenn der Ehemann in Konkurs gerät. Nach Würt- temb. Landrecht kann die Ehefrau durch Verzicht auf das gemeinsame Vermögen
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0543, von Falkenstein (Joh. Paul, Freiherr von) bis Falklandinseln Öffnen
), "Afrikas Westküste. Vom Ogowe bis zum Damara-Land" (ebd. 1885), "Ärztlicher Reise- begleiter und Hausfreund" (8. Aufl., Verl. 1892). Falkensteiner Höhle, Kalksteinhöhle bei dem Dorfe Grabenstetten im Oberamt Urach des würt- temb
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0196, Französische Revolutionskriege Öffnen
infolge einer Meuterei der Besatzung ohne Kampf bemächtigt, auch einige Truppen bei Heldcr gelandet, die gegen Ende Sep- tember unter dem Herzog von -))orl vordrangen, aber bald von General Vrune in den ersten Oktober- tagen geschlagen wurden
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0168, von Görgey bis Gorgias Öffnen
zu organisieren. Gegen Ende Sep- tember wurde G. beim Anmarsch des Vanus Iella- chich nach der Insel Cscpel gesandt, wo er 2. Okt. 1848 den mit Proklamationen vom Van aufge- fangenen Grafen Eugen Zichy kriegsrechtlich hin- richten ließ. Diese
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0847, von Hartmann (Leo) bis Hartmann (Richard) Öffnen
und Gravelotte und dann bis Ende Sep- tember vor 3Netz. Nachdcn: er vorübergehend die Einschließungstruppcn vor Diedenhofen befehligt hatte, nahm H. 28. Nov. an der Schlacht bei Beaune la ^)iolande teil, deckte während der Kämpfe bei Orleans den
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0061, von Herbiferisch bis Herbst (Eduard) Öffnen
. die drei Monate Sep- tember, Oktober und November. In der Landwirtschaft begreift man unter H. die Zeit des Einfammelns der Früchte und nament- lich beim Wein die Ernte oder Lese (Weinlefe). Herbst, Eduard, österr. Politiker, geb. 9. Dez. 1820 zu
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0141, von Heuasthma bis Heubner Öffnen
); Anleitung zur Be- urteilung des Pferdeheues (Gera-Untermhaus1889). Heuasthma, f. Heufieber. Heubach, Stadt im Oberamt Gmünd des würt- temb. Iagstkreises, am Fuße des Rosensteins, hat (1890) 1366 meist evang. E., Post, Telegraph; Seide
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0574, Indischer Ocean Öffnen
Juli bis Sep- tember beobachtet worden. Überhaupt ist der I. O. im Vergleich zu den andern Weltmeeren an frischen und stürmischen Winden besonders reich. Der Regen- reichtum des südlichen I. O. steht offenbar im Zusammenhange mit diefen
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0724, von Ismail bis Isobarometrische Linien Öffnen
. Ismir, türk. Name von Smyrua (i. d.). Isny, Stadt im Oberamt Wangen des würt- temb. Donaukreises, an der bayr. Grenze, 15 km östlich von Wangen, in 704 in Höhe, an der Neben- linie Leutkirch-I. (16 1cm) der Württemb. Staats- bahnen, hat
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0168, von Karl XV. (König von Schweden und Norwegen) bis Karl II. (König von Spanien) Öffnen
166 Karl XV. (König von Schweden und Norwegen) - Karl II. (König von Spanien) erhielt er den Oberbefehl in Antwerpen, um die belg.-Holland. Küste gegen die auf Walcheren ge- landeten Engländer zu verteidigen. Schon im Sep- tember ward
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 1012, von Laufende Rechnung bis Laufkäfer Öffnen
im OberamtVesighcim des würt- temb. Neckarkreises, am Neckar, über den eine stei- nerne Brücke (225 m) führt, und an der Linie Bie- tigheim-Heilbronn der Württemb. Staatsbahnen, hat (1890) mit dem gegenüber liegenden, früher selb- ständigen Dorfe L. 3964 E
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0093, von Philippiner bis Philipponen Öffnen
bis Sep- tember. Mangel aller Gegensätze, große Feuchtigkeit, starke Regenmengen sind charakteristisch. Häusig sind Erdbeben, ferner Pocken und andere epidemische Krankheiten. - Die Pflanzenwelt, vom All- gemeincharakter des ind. Tropenreichs
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0775, von Rennfahne bis Renntier Öffnen
Bäume fällen, um jener die wenigen Flechten der Stämme und Äste als Nahrung zu verschaffen. Ende Sep- tember treten die R. in die Brunft; die Tiere setzen dann nach einer Tragzeit von 30 Wochen im April ein Kalb. Stets muh bei der Zucht
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0806, von Reuter (Hermann) bis Reutlingen Öffnen
und Wein reichen Gegend, an der Linie Stuttgart-Tübin- gen und der Nebenlinie N.- Münsingen (92,i km) der Würt- temb. Staatsbahnen, Sitz der Kreisregierung, des Ober- amtes, eines Amtsgerichts (Landgericht Tübingen), einer Neichsbanknebenstelle
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0401, von Scheer bis Scheffel Öffnen
in Varese in der Lombardei. Scheer, Stadt im Oberamt Saalgau des würt- temb. Donaukreises, rechts an der Donau, an der Linie Ulm-Immendingen der Württcmb. Staats- dabnen, hat (1890) 1115 E., darunter 36 Evange- lische, ein Schloß der fürstl
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0942, von Sic transit gloria mundi bis Siderismus Öffnen
940 Sic transit gloria mundi - Siderismus rhein. Neichsritterschaft gewählt und zog im Sep- tember mit einem geworbenen Heer gegen den Erz- bischof von Trier, mnßte jedoch die Belagerung der Hauptstadt bald wieder aufheben. Das Reichsregi
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0042, von Ugori bis Uhha Öffnen
, Wahehe , gehört zum Stamme der Z ulukaffern; sie gehen fast vollkommen nackt und wohnen in viereckigen Lehmhütten (Tembe); ihre Bewaffnung gleicht der der Massai. Sie treiben hauptsächlich Viehzucht und sind die tapfersten und gefürchtetsten
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0461, von Waitzen bis Wakuf Öffnen
. Usegua in viereckigen Lehmhütten, Tembes). Ursprünglich waren sie an beiden Seiten des Paregebirges und in der südlich gelegenen Steppe Kibaia ansässig, wurden aber dann von den Massai nach allen Himmelsgegenden versprengt. In zerstreuten
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0178, von Bierbaum bis Biermann Öffnen
; die untaugliche Königin muß vorher aus dem Volle entfernt werden. Die vierte Periode des Bienenjahrs umfaßt die Honigernte und die Zeit der Vorrichtun- gen für die Einwinterung, August und Sep- tember. In Zeidegegenden gewährt das Heidekraut
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0325, Deutsch-Ostafrika Öffnen
auch im Binnenland mehr und mehr. Lieutenant Prince eroberte 12. Jan. 1893 das Kwikuru des Häupt- lings Sike bei Tabora und 10. März die Tembe Mtwanas in Mdaburu (Ugogo). Major von Wiss- mann, der den Transport des Dampfers H. von Wifsmann
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0700, von Kurzel bis Küster Öffnen
Beruhigung der Moselgegend. 1849 kämpfte K. in Baden an der Spitze einer Brigade des I. mobilen Armeekorps bei Upp- stadt, Durlach und Michelsbach und ward im Sep- tember desselben Jahres mit der Besetzung der in- surgierten Fürstentümer