Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach vollführen
hat nach 0 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Verführen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1069,
von Vollbis Vollkommen |
Öffnen |
mit der ewigen Seligkeit begnadigen.
Büchner's Hand-Concord.
Vollender, s. Anfänger Völlerei
Von diesem Laster s. Fressen §. 2. und Trunken-heit.
Wehe denen, so Helden find, Wein zu sausen, und Krieger in Völlerei, Esa. 5, 22.
Vollführen
Je mehr und mehr
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0075,
Blütenbestäubung |
Öffnen |
taschenartigen Behältern a hervor und heften sich nun dem Insektenkopf mittels der Klebscheibe an; durch schnelles Einschrumpfen des Klebstoffs vollführen dann die anfangs aufrechten Pollinien eine Drehung (IV in Fig. 8) und biegen sich derart
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0012,
China (Handel mit dem Ausland) |
Öffnen |
12
China (Handel mit dem Ausland).
päische Fahrzeuge, deren größere Sicherheit und Seetüchtigkeit, verglichen mit den gebrechlichen Dschonken, die im Jahr nur eine vom Monsun abhängige Reise zu vollführen befähigt sind, sie bald erkannten
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0305,
Edda (die jüngere; Ausgaben und Übersetzungen beider) |
Öffnen |
Stiefbruder und vollführen die Rache, aber auch sie selbst fallen in rühmlichem Kampf. Noch ist ein Lied übrig, der Oddrúnargrátr: Oddrun, Atlis Schwester, war Gunnars Geliebte; doch vor Brynhild muß sie zurücktreten. Auch nach deren Tod widersetzt sich Atli
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Flimmerbis Flinders |
Öffnen |
hervorragen und eine regelmäßig hin- und herschwingende Bewegung vollführen. Sie finden sich sowohl bei manchen niedersten einzelligen Organismen (und dienen alsdann teils zu deren Fortbewegung, teils zur Erregung eines Strudels im Wasser behufs
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Gedbis Gedächtnis |
Öffnen |
denken, die das Organ geeignet machen, eine schon einmal ausgeführte Bewegung (Schwingung etc.) zum zweitenmal leichter zu vollführen, wie eine Muskelfaser dem elektrischen Strom weniger Widerstand leistet, wenn er zum zweitenmal hindurchgeleitet
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Harlingenbis Harmodios |
Öffnen |
hatte verleiten wollen und seine Schwester beschimpft hatte. Die Verschwornen beschlossen, 514 v. Chr. am Feste der Panathenäen ihr Werk zu vollführen, eilten aber, sich verraten glaubend, noch vor Beginn des Festzugs in die Stadt und stießen den bei
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Scherrahmenbis Scherzer |
Öffnen |
, ital., spr. sker-), musikal. Vortragsbezeichnung, s. v. w. scherzend.
Scherzen, das Spielen des Wildes untereinander auch das Umherwerfen von Moos und Erde, welches die Hirsche aus Mutwillen bisweilen vollführen.
Scherzer, Karl von, Reisender
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Schwungschaufelbis Schwurgericht |
Öffnen |
, bei Walzwerken etc. Zum Betrieb einer solchen Maschine steht in der Regel eine dem Durchschnittswiderstand entsprechende Kraft zur Verfügung, die für sich zur Vollführung der Arbeitsperiode nicht ausreicht, weshalb die während der Leergangsperiode
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Siguenzabis Sigurd |
Öffnen |
, obgleich sie ihn stets geliebt hat und noch immer liebt. Sie gewinnt Gunnar und Högni, die aber selbst der geschwornen Eide wegen den Mord nicht vollführen wollen, sondern den jüngsten Bruder, der nicht mit geschworen, Guthorm, dazu aufstacheln. Dieser
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0391,
Wärme (mechanische Wärmetheorie) |
Öffnen |
Gleichgewichtslage nicht in Ruhe, sondern sie vollführen sehr rasche Schwingungen um dieselbe; die Wucht, mit welcher die schwingenden Moleküle gegen den berührenden Finger anprallen, empfinden wir als W. Der Erwärmungsgrad oder die Temperatur eines Körpers
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Asnièresbis Asteroideen |
Öffnen |
weiß, noch alle möglichen Bewegungen vollführen, lebt weiter und ergänzt sich bei vielen Arten durch Knospung neuer Arme wieder zu einem vollständigen Tier. Diese Bewegungen eines losgelösten Armes zeigten aber vor der Wiederergänzung nicht die sogleich
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Elektrizitätbis Elektrometallurgie |
Öffnen |
Wechselstrom nicht behauptet werden kann (s. Elektromotoren). Er kann also sämtliche Arbeiten des Gleichstroms vollführen, ja sogar durch eine einfache Umsetzung Akkumulatoren laden, und hat vor dem Gleichstrom noch den Vorteil voraus, daß ein Betrieb
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0688,
Buckingham |
Öffnen |
umsichtiger Vorbereitung und ohne die Kraft zu nachdrücklicher Vollführung. Vor allem stieß er die Menschen durch seinen Hochmut, seine Eitelkeit in Putz und Kleidung, seine Genußsucht und Liebesabenteuer ab. - Vgl. Gardiner, History of England from the
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Castro (Ines de)bis Castruccio Castracane |
Öffnen |
; aber gerührt durch den Anblick der Unglücklichen, die sich mit ihren Kindern zu seinen Füßen warf und um Gnade bat, hatte er nicht den Mut, die grausame That zu vollführen. Doch gelang es seinen Ratgebern, von ihm die Erlaubnis zu erhalten, den Mord
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Chatillon (Rainald von)bis Chattanooga |
Öffnen |
allerwä'rts
zusammenfinden und zu deren Vollführung 3-4
fromme Schriftgelehrte gemietet zu werden pflegen.
An den Gräbern frommer Personen und Heiligen
wird an bestimmten Jahrestagen zu ihren Ehren
eine C. abgehalten, ebenso, häufig vor dem Begräb
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0886,
Fleisch (Nahrungsmittel) |
Öffnen |
-
schaffen, sind sie gezwungen, größere Kraftanstren-
gungen zu machen, weite Märsche Zurückzulegen;
von menschlichen und tierischen Feinden verfolgt,
ünd ihre Muskeln in steter Thätigkeit und konsu-
mieren, um diese Kraftäußerungen vollführen zu
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Görgeybis Gorgias |
Öffnen |
des
Beschlusses betraut werden. Unter solchen Umstän-
den nun richtete G. an Kossuth, der gegen die Waf-
fenstreckung keinen Widerspruch erhob, aber sie selbst
zu vollführen keine Neigung zeigte, die Forderuug,
in aller Form abzudanken und ihm
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Anfang der Creatur GOttesbis Anfechtung |
Öffnen |
solcher Anfang des Leidens unsers Heilandes, womit das wahrhaftige Empfinden der (Qual und Angst verknüpft war.)
Der in euch angefangen hat das gute Werk, der wirds auch vollführen etc. Phil. 1, 6.
Denn es ist Zeit, daß anfange das Gericht
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Ausfallenbis Ausgang Christi |
Öffnen |
der Israeliten aus Egypten, 2 Mos. 19, 1. 2. 2) wenn das Jahr zu Ende geht, 2 Mos. 23, 16. 3) Thür und Thor am Tempel, Ezech. 43, 11. c. 44, 5. 4) der Ausgang aus diesem Leben oder der Tod, welchen JEsus, der Heiland, mit vielen Leiden erfüllen und vollführen
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0343,
Erfüllen |
Öffnen |
es durch die Zueignuug des Verdienstes Christi im wahren Glanben, aber nicht von uns selbst. V) Vollführen, ausführen.*
Verflucht fei, wer nicht alle Worte dieses Gesetzes erfüllet, daß er darnach thue, und alles Volk soll sagen: Amen, 5 Mos.
27
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Erfüllungbis Ergötzen |
Öffnen |
340
Erfüllung - Ergötzen.
" Die erschienen in Klarheit, und redeten von dem AuZgang, welchen er sollte erfüllen (vollführen bis in den Tod) zu Jerusalem, Luc. 9, 31.
GOtt erfülle alles Wohlgefallen der Güte und das Werk des Glaubens in der Kraft
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Schneebis Schnur |
Öffnen |
, du schneidest, wo dn nicht gesäet hast, Matth. 25, 24. 26.
z. 2. II) Das Werk der Bekehrung vollführen. Durch den Dienst der Propheten (oder richtiger Christi selbst) waren die Samariter schon bearbeitet, zur Erkenntniß des Heils vorbereitet; und die Apostel
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0858,
von Schäferbis Schaffen |
Öffnen |
Seligkeit zu vollführen.
Schaffet, daß euer Schatz nicht verlästert werde, Röm. 14, 16. vergl. Gal. 5, 1.
|